
Was wünschen sich Spotify-Nutzer am meisten von ihrer bevorzugten Musik-Streaming-Plattform? Verbesserte Bedienelemente und Funktionen! Spotify hat auf die Community gehört und eine Reihe neuer Spotify-Bedienelemente hinzugefügt, mit denen Musikliebhaber ihr Hörerlebnis wie nie zuvor individuell gestalten können.
1.Überarbeitete Spotify-Warteschlange
Spotify hat seine Warteschlangenfunktion überarbeitet und bietet Nutzern nun eine intuitivere Möglichkeit, kommende Titel anzuzeigen. Sie erreichen die neuen Bedienelemente über das Warteschlangensymbol (drei Linien unten rechts auf jedem Songbildschirm).
Mit einem einfachen Tipp auf „Zufällig“ können Sie die verbleibenden Songs in Ihrer Warteschlange zufällig sortieren oder die Funktion ganz deaktivieren. Mit der Option „Wiederholen“ können Sie Ihre Playlist in einer Schleife abspielen oder einzelne Titel erneut abspielen. Zusätzlich gibt es eine praktische Timer -Funktion für ein entspannteres Hörerlebnis, da Sie nicht mehr durch das Drei-Punkte-Menü navigieren müssen, um die Funktion manuell einzurichten.

Hinweis: Sollten Ihre Zufalls- oder Wiederholungseinstellungen ausgegraut sein, behebt ein schneller Neustart der App dies in der Regel. Halten Sie Ausschau nach der Smart-Shuffle -Schaltfläche, die nach und nach eingeführt wird. Um Smart-Shuffle zu aktivieren, tippen Sie in der Zwischenzeit einfach doppelt auf die Schaltfläche. Beachten Sie, dass diese Funktion ausschließlich für Ihre persönlichen Playlists verfügbar ist.
Wenn Smart Shuffle nicht Ihr Ding ist oder Sie nicht möchten, dass Spotify nach dem Ende Ihrer Playlist weitere Titel vorschlägt, öffnen Sie Ihr Profilsymbol und navigieren Sie zu „Einstellungen und Datenschutz“ -> „Wiedergabe“. Dort können Sie die automatische Wiedergabe deaktivieren und Smart Shuffle in die Wiedergabemodi aufnehmen.

2. Verwandeln Sie Ihre Lieblingssongs in Playlists
Wenn Sie lieber Songs liken, als verschiedene Playlists zu erstellen, kann die Suche nach den passenden Songs in Ihrer Liste der gelikten Songs unübersichtlich und mühsam sein. Anstatt Playlists manuell zu erstellen, lässt Spotify den Prozess für Sie automatisieren!
Das ist eine meiner liebsten neuen Funktionen! Tippe einfach unten auf „Meine Bibliothek“ und wähle dann „Likes“ aus. Wähle direkt unter der Wiedergabetaste ein Genre aus, sieh dir die angezeigten Titel an und klicke auf „Zur Playlist hinzufügen“. So kannst du ganz einfach individuelle Playlists erstellen, die genau deinem Geschmack entsprechen.

3. Erstellen Sie sofort Wiedergabelisten vom Startbildschirm aus
Spotify hat die Erstellung von Playlists mit einem neuen „Erstellen“ -Button am unteren Rand des Hauptbildschirms vereinfacht. Sie müssen nicht mehr in Ihrer Bibliothek suchen oder Songs durchsuchen, um eine neue Playlist zu erstellen.
Wählen Sie einfach „Erstellen“ und wählen Sie gleich Ihr gewünschtes Format aus!

Folgendes können Sie erstellen:
- Playlist – Erstellen Sie eine Standard-Playlist mit Ihren Lieblingssongs oder -Podcasts.
- Gemeinsame Playlist – Schließen Sie sich mit Freunden zusammen, um eine gemeinsame Playlist zu erstellen.
- Blend – Kombinieren Sie den Musikgeschmack mit dem von Familie und Freunden.
- KI-Wiedergabeliste – Erstellen Sie eine Wiedergabeliste basierend auf Eingabeaufforderungen (nur Premium-Funktion).
- Jam – Erleben Sie eine gemeinsame Hörsession, unabhängig von Ihrem Standort.
Bedenken Sie, dass die Funktionen für kostenlose und Premium-Benutzer unterschiedlich sein können. Beispielsweise sind KI-Wiedergabelisten exklusiv für Premium-Konten verfügbar.
4. Optimierte Playlist-Verwaltung
Spotify hat neue Steuerelemente für Ihre persönlichen Playlists vorgestellt und so die Verwaltungsmöglichkeiten verbessert. Direkt über der Songliste finden Sie drei neue Optionen: Hinzufügen, Sortieren und Bearbeiten.
Möchten Sie Titel hinzufügen? Tippen Sie auf „ Hinzufügen “, um manuell nach Songs zu suchen oder die von Spotify vorgeschlagenen Titel zu entdecken. Anders als zuvor, als die Vorschläge begrenzt waren, haben Sie jetzt Zugriff auf einen endlosen Strom an Vorschlägen!
Wischen Sie außerdem durch, um Vorschläge für Podcast-Episoden, kürzlich gespielte Titel und Songs zu entdecken, die Ihnen gefallen haben, und holen Sie sich so noch mehr Inspiration.

Mit der Sortierfunktion kannst du deine Playlist nach Titel, Interpret, Album oder kürzlich hinzugefügten Titeln sortieren. Ich persönlich bevorzuge die Optionen „Shuffle“ oder „Smart Shuffle“ neben der Wiedergabetaste.
Möchten Sie Ihre Playlists gerne individuell gestalten? Tippen Sie auf „Bearbeiten“, um Coverbild, Titel und Beschreibung zu ändern oder Songs neu anzuordnen und zu löschen. Mit den Cover-Creator-Tools von Spotify können Sie Ihre Playlists personalisieren wie nie zuvor! Erstellen Sie einzigartige Cover, passen Sie Text, Hintergrundbilder und Farben an und klicken Sie anschließend auf „ Speichern“, wenn Sie zufrieden sind.

5. Songs ausblenden und dösen
Die Spotify-Funktion „Ausblenden“ ist jetzt einfacher denn je! Sie können einen Song während der Wiedergabe ganz einfach ausblenden, indem Sie auf das X in der Player-Oberfläche tippen. Alternativ finden Sie die Option „Ausblenden“ auch weiterhin, indem Sie die drei Punkte neben einem Songtitel auswählen, um ihn aus der jeweiligen Playlist zu entfernen.

Mit der Snooze-Funktion, die Premium-Nutzern langsam zur Verfügung steht, können Sie einen Song 30 Tage lang in allen Playlists ausblenden. Aktivieren Sie diese Funktion einfach, wenn Sie nach dem Ausblenden dazu aufgefordert werden. So können Sie Songs, die immer wieder in Ihren Playlists auftauchen, eine Pause gönnen!
Sollten einige dieser Funktionen in Ihrer App nicht sichtbar sein, sollten Sie nach Updates suchen. Da Spotify Verbesserungen schrittweise einführt, haben Sie bitte etwas Geduld, falls nicht alles sofort sichtbar ist.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie kann ich auf die neuen Warteschlangensteuerungen bei Spotify zugreifen?
Um auf die neuen Warteschlangen-Steuerelemente zuzugreifen, tippen Sie auf das Warteschlangen -Symbol unten rechts auf jedem Song-Bildschirm. Dadurch werden Optionen zum Mischen, Wiederholen und Einstellen eines Timers für Ihre Musik angezeigt.
2. Was ist Smart Shuffle und wie aktiviere ich es?
Smart Shuffle ist eine Funktion, die Ihrer Playlist einzigartige Titel hinzufügt und so Ihr Hörerlebnis verbessert. Um sie zu aktivieren, tippen Sie beim Anzeigen Ihrer erstellten Playlists doppelt auf die Shuffle -Schaltfläche. Beachten Sie jedoch, dass diese Funktion möglicherweise noch nicht für alle Benutzer verfügbar ist.
3. Wie schalte ich die Autoplay-Funktion aus?
Um die Autoplay-Funktion zu deaktivieren, navigieren Sie zu Ihrem Profilsymbol und dann zu Einstellungen und Datenschutz -> Wiedergabe. Deaktivieren Sie dort einfach die Autoplay- Einstellung.
Schreibe einen Kommentar