5 überzeugende Theorien zur dritten Staffel von The Rings of Power

5 überzeugende Theorien zur dritten Staffel von The Rings of Power

Dieser Artikel befasst sich mit möglichen Spoilern für „ Das Silmarillion“ und Staffel 3 von „ Die Ringe der Macht“. Die gefeierte Serie „ Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht “ überrascht das Publikum immer wieder. Seit ihrem Debüt auf Amazon Prime Video im Jahr 2022 hat die Serie viel Lob geerntet und in beiden Staffeln hohe Einschaltquoten erzielt, obwohl sie aufgrund ihrer Interpretation der Überlieferungen von J. R.R. Tolkien für Spaltung unter den Tolkien-Fans gesorgt hat. In der Serie werden beliebte Charaktere aus der Herr der Ringe -Saga neben Originalkreationen gezeigt, und die Verbindungen zwischen diesen Figuren sind zu einem zentralen Punkt des Interesses geworden.

Viele Fans äußerten sich frustriert über die Freiheiten, die man sich mit Tolkiens Vorlage nahm, da die Serie die Identitäten der Originalcharaktere verrät. Das lädt zu Spekulationen darüber ein, welchen etablierten Tolkien-Figuren sie entsprechen könnten, ein Aspekt, den ich persönlich schätze. Das Zweite Zeitalter von Herr der Ringe wird in den Texten nicht ausführlich definiert, was viel Raum für kreative Anpassungen lässt. Diese Nachsicht bedeutet, dass es unvermeidlich war, Dialoge und Handlungsstränge von Grund auf neu zu erfinden, wodurch die Geheimnisse spannender werden und nicht von etablierten Überlieferungen abweichen. Hier sind meine Top-Vorhersagen für die kommende Staffel.

1 Eine Rückblende mit Elrond eröffnet Staffel 3

Elronds Rolle wird erheblich erweitert

Elrond aus Ringe der Macht

Basierend auf Informationen über Staffel 3 von „Die Ringe der Macht“ scheint es sehr wahrscheinlich, dass die Staffel mit einer Rückblende mit Elrond beginnt. Die Showrunner Patrick McKay und JD Payne deuteten in einem Reddit-Q&A an, dass jede Staffel mit einem anderen Ausschnitt aus Mittelerde beginnen könnte, der sich um verschiedene Charaktere dreht. Sie erklärten: „Wir haben eine Rückblende, die Staffel 3 einleiten würde“, obwohl dies noch geändert werden könnte.

Elronds Ankunft in einem Heiligtum am Ende von Staffel 2 entspricht dem Kanon, da man erwartet, dass er dieses Gebiet in das prächtige Bruchtal verwandelt, das im Dritten Zeitalter bekannt ist. Dem Muster der einleitenden Rückblenden mit Schlüsselfiguren folgend, würde eine Elrond-Rückblende für Staffel 3 ähnliche Einführungen für Galadriel in der ersten Staffel und Sauron in der zweiten ergänzen. Anders als Gandalf, der sich darauf konzentriert, seine Vergangenheit wiederzuentdecken, macht Elronds wachsende Bedeutung in Bruchtal ihn zu einer passenden Figur, um die erste Rückblende der Staffel anzuführen.

2 Kemens Weg führt zur Ringgeist-Transformation

Kemen und Ar-Pharazôn stehen im Mittelpunkt

Kemen und Sauron in Rings of Power

Die Erzählung in „Die Ringe der Macht“ bereitet sich darauf vor, den Untergang von Númenor zu thematisieren, und die Darstellung von Kemen und Ar-Pharazôn lässt vermuten, dass Kemens Reise ihn dazu führen könnte, ein Ringgeist zu werden. Die Entwicklung rund um diese Charaktere nimmt Fahrt auf und enthält Hinweise auf die kultige Númenor-Geschichte aus dem Akalabêth -Abschnitt des Silmarillion. Mit den Rechten an Elementen aus „Der Hobbit“ und „Der Herr der Ringe“ könnte die Serie sogar Umrisse aus den Anhängen zum Zweiten Zeitalter verwenden.

Kemen, dargestellt mit einem ausgesprochen finsteren Charisma, erinnert an berüchtigte Charaktere wie Joffrey Baratheon aus Game of Thrones. Als Saurons Einfluss wächst, ist er bereit, die Ringe der Menschen zu verteilen, bevor er den Einen Ring schmiedet. Der Übergang, in dem Sauron nach Númenor gebracht wird, wo er von Pharazôn freiwillig gefangen gehalten wird, scheint für seinen Korruptionsplan von entscheidender Bedeutung zu sein. Bemerkenswerterweise wurden den númenórischen Lords drei Ringe überreicht, und es ist nicht zu lange her, dass Kemen in diesem Handlungsstrang einen Ring erhält.

3Theo wird seine Verbindung zu Théoden enthüllen

Theos Abstammung ist von entscheidender Bedeutung

Galadriel und Theo in Ringe der Macht

Theos Charakter hat sich in „ Die Ringe der Macht“ als Mysterium herausgestellt. Da seine Mutter verstorben und sein Vater unbekannt ist, deuten Spekulationen darauf hin, dass er der Vorfahre von Théoden sein könnte. Während die Einführung von Theo als bedeutender Herr der Ringe -Charakter einige Fans verunsichern könnte, könnte diese kreative Entscheidung im Laufe der fünf Staffeln der Serie einen wichtigen erzählerischen Zweck erfüllen. Durch die Verflechtung von Originalcharakteren mit etablierter Überlieferung kann die Serie die Spannung aufrechterhalten.

Theo als direkten Vorfahren von Théoden zu positionieren, ließe sich nahtlos in bestehende Überlieferungen integrieren. Eorl, der Gründer von Rohan und Stammvater von Théoden, stellt eine mögliche Linie dar, in der Theo als Vorfahre dienen könnte, was die Namenswahl für ihn und seine Mutter Bronwyn rechtfertigt. Diese Verbindung würde auch Bronwyns Verbindung zu Alfirin bereichern, einer Blume, die mit den Gräbern der Rohirrim im Herrn der Ringe in Verbindung gebracht wird.

4 Noris Reise wird zur Gründung des Auenlandes führen

Die Rolle der Harfoots wird erweitert

Nori in Ringen der Macht

Ich bin überzeugt, dass Noris Handlungsbogen in Die Ringe der Macht mit ihrer Gründung des Auenlandes gipfeln wird. Während sie mit den Stoors nach Westen zieht, wird Nori eine entscheidende Rolle bei der Entstehung der Hobbit-Spezies spielen, die die Harfoots, Stoors und Fallohides vereint. Am Ende der zweiten Staffel ist sie im Osten, hat Stoors in Rhûn entdeckt und die Harfoots hinter sich gelassen. Ihre Rückreise könnte zwei der drei Stämme vereinen, die für die Hobbit-Abstammung wesentlich sind.

Tolkien erforschte in seinen Schriften die alte Geschichte der Hobbits und lieferte damit einen Rahmen für die folgende Serie. Die Serie könnte in dieser Erzählung auch die Fallohides einführen. Angesichts der drohenden Gefahr durch Sauron, der im Vorfeld der Verbrennung von Númenor an Macht gewinnt, könnten sich die Hobbits gezwungen sehen, weiter nach Westen zu reisen, möglicherweise mit der Hilfe von Nori.

5 Der dunkle Zauberer wird wahrscheinlich ein blauer Zauberer sein

Die Identität des dunklen Zauberers enthüllt

Dunkler Zauberer in Rings of Power

Die Identität des Dunklen Zauberers in Die Ringe der Macht scheint darauf hinzudeuten, dass er ein Blauer Zauberer ist, wie die Showrunner während ihrer Reddit-Frage-und-Antwort-Runde erwähnten. Obwohl dies eine Theorie bleibt, wurzelt es in ihrer vorsichtigen Formulierung in Bezug auf etablierte Charaktere wie Saruman. Als sie nach der Identität des Dunklen Zauberers gefragt wurden, gaben sie an: „Es ist einfach sehr schwer vorstellbar, dass der Dunkle Zauberer Saruman sein könnte“, und führten weiter aus:

Wir wissen, dass im Herrn der Ringe von fünf Zauberern die Rede ist. Einer von ihnen ist Saruman, einer von ihnen ist Gandalf, einer von ihnen ist Radagast und dann gibt es noch zwei andere. Wir gehen davon aus, dass er einer dieser beiden anderen sein wird.

Dies lässt darauf schließen, dass der Dunkle Zauberer wahrscheinlich nicht Saruman ist und auch nicht Radagast ähnelt, was die Möglichkeit offen lässt, dass er einer der weniger bekannten Blauen Zauberer ist. Die Ungewissheit um seine wahre Identität bleibt ein spannendes Mysterium im Vorgriff auf Staffel 3 von The Rings of Power. Im weiteren Verlauf der Serie werden die Zuschauer mit Sicherheit an dieser sich entwirrenden Erzählung gefesselt bleiben.

Quelle: Reddit

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert