![Die 5 bestbewerteten True-Crime-Podcasts des Jahres 2023](https://cdn.thefilibusterblog.com/wp-content/uploads/2024/01/26b1d-17049279880057-1920-640x375.webp)
True-Crime-Podcasts erfreuen sich bei Hörern großer Beliebtheit, da sie Details zu tatsächlichen Vorfällen bieten und Geschichten über reale Morde, Vermisstenfälle und Mysterien erzählen. Sie liefern auch detaillierte Einblicke in den Fall, die uns helfen, mehr über den tatsächlichen Vorfall zu erfahren. Darüber hinaus bietet die Fähigkeit von True-Crime-Podcasts, investigative Informationen zu erkunden, ein pädagogisches Element.
Es gibt eine Vielzahl von Podcasts über wahre Kriminalität, die Geschichten über schockierende Vorfälle erzählen. Wie jedes Jahr gab es auch im Jahr 2023 eine ganze Reihe solcher Podcasts, allerdings konnten nur wenige von ihnen bei den Hörern die Spitzenbewertung erreichen.
Die besten True-Crime-Podcasts, die Sie fesseln werden
Wir stellen vor: Suspect: Five Shots in the Dark (Staffel 3)
Introducing Suspect ist bekannt für Vanished in the Snow, die zweite Staffel des Podcasts. Die Detektivserie kehrt 2023 mit der neuen Folge Five Shots in the Dark in ihre dritte Staffel zurück. In diesem 10-teiligen True-Crime-Podcast geht es um Leon Benson, der 1998 zu Unrecht wegen Mordes an einem Mann namens Kasey Schoen verurteilt und nach 25 Jahren aus dem Gefängnis entlassen wurde.
Laut Spotify lautet die Inhaltsangabe des Podcasts:
„Leon Benson verbrachte 24 Jahre in einem Staatsgefängnis in Indiana, weil er 1998 einen jungen Mann namens Kasey Schoen ermordet hatte. Seine Verurteilung hing von der Aussage zweier Augenzeugen ab – aber was wäre, wenn sich herausstellte, dass ihre Erinnerungen falsch waren? Und was wäre, wenn die Menschen, die wussten, was wirklich passierte, nie zu Wort kommen dürften?“
Moderator Matt Shaer kehrt in Staffel 3 zurück und beleuchtet, wie das Justizsystem in diesem Fall versagt hat. Neben Shaer ist auch Anwältin Lara Bazelon im Podcast, um zu untersuchen, wer der wahre Mörder sein könnte.
Queen of the Con: The Rich Girl (Staffel 3)
Queen of the Con ist bekannt für ihren beliebten Podcast, zu dem unter anderem The OC Savior, The Irish Heiress und viele mehr gehören. Im Jahr 2023 wurde die dritte Staffel des Podcasts mit The Rich Girl ausgestrahlt. Der zehnteilige True-Crime-Podcast handelt von Danielle Miller, einer selbsternannten Betrügerin.
Laut IMDB lautet die Zusammenfassung des Podcasts:
„Danielle Miller lebte einen privilegierten ‚Gossip Girl‘-Lebensstil, wuchs in Manhattan auf und besuchte eine schicke Privatschule. Ihre Mutter war eine Rockette; Ihr Vater war Präsident der New York Bar Association. Doch eine grausame Wendung von Schicksal und Rache veränderte ihre Kindheit drastisch und unwiderruflich und führte sie zu einem Leben voller Betrüger.“
Jonathan Walton fungiert als Moderator dieses True-Crime-Podcasts von iHeartPodcasts und AYR Media. Die Podcast-Reihe bietet Einblicke in das Leben von Danielle Miller. Neben dem Podcast gibt es auch eine Episode der Dokumentarserie „The Age of Influence“ auf Hulu, die sich mit dem Leben von Miller befasst.
Deep Cover: Never Seen Again (Staffel 3)
Deep Cover ist dafür bekannt, Fälle wahrer Kriminalität durch Interviews mit Bundesagenten und verurteilten Kriminellen abzudecken. Die Podcast-Serie kehrte mit der dritten Staffel „Never Seen Again“ zurück, in der es um Brooke Henson geht, die 1999 in ihrem Haus in South Carolina vermisst wurde.
Laut Spotify lautet die Zusammenfassung der dritten Staffel des Podcasts:
„Die dritte Staffel, Never Seen Again, erzählt die Geschichte zweier Frauen, die auf gegenüberliegenden Seiten des Landes leben und im Sommer 1999 vermisst werden. Sieben Jahre später kollidierten ihre Geschichten, als ein Kleinstadtdetektiv einen Tipp bekam und überzeugt wurde dass er, wenn er ein Rätsel lösen könnte, auch das andere lösen würde.“
In dieser Staffel interviewt der mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete Journalist und Moderator Jake Halpern Detektive, Bundesagenten und Familienangehörige der vermissten Person aus South Carolina. Die Podcast-Reihe befasst sich eingehender mit dem, was Brooke Henson tatsächlich widerfahren ist. Dies ist eine sechsteilige Podcast-Serie, die die Geschichte anhand der an dem Fall beteiligten Personen erzählt.
Paper Ghosts: In Plain Sight (Staffel 3)
Paper Ghosts kehrte 2023 für eine dritte Staffel, In Plain Sight, zurück. In dieser Podcast-Serie über wahre Kriminalität geht es um Tammy Jo Zywicki, eine junge College-Studentin, die vermisst wurde und später im Jahr 1992 tot aufgefunden wurde 30 Jahre nach ihrem Tod wurde der Mörder nie gefunden.
Laut Spotify lautet die Inhaltsangabe des Podcasts:
„Als 1992 das Auto eines jungen College-Studenten am Straßenrand einer stark befahrenen Autobahn im Mittleren Westen abgestellt wurde, ging die Polizei davon aus, dass es sich um einen Ausreißer handelte. Neun Tage später wurde sie fast 500 Meilen entfernt brutal ermordet aufgefunden.“
Der New York Times-Bestseller True-Crime-Autor und investigativer Journalist William Phelps fungiert als Moderator des Podcasts, in dem er den Fall untersucht indem wir jedes Detail im Zusammenhang mit den polizeilichen Ermittlungen, den Verdächtigen und den in den Fall involvierten Personen untersuchen.
Strangeland: Murder in Maple Shade (Staffel 2)
Strangeland ist eine True-Crime-Podcast-Serie , die dafür bekannt ist, Fälle zu untersuchen, die sich hauptsächlich in Einwanderervierteln ereigneten. Murder in Maple Shade ist die zweite Staffel der Podcast-Serie, in der es um die indische Technikarbeiterin Sasikala Narra und ihren Sohn Anish geht, die am 23. März 2017 brutal ermordet wurden. Bis heute wurde der Mörder nicht gefunden und der Fall bleibt bestehen ungelöst.
Laut Spotify lautet die Inhaltsangabe des Podcasts:
„Maple Shade, New Jersey ist ein malerischer Vorort; Der Slogan lautet „Schöne Stadt, freundliche Menschen“. Doch am Abend des 23. März 2017 wurden eine indische Technikarbeiterin, Sasikala Narra, und ihr sechsjähriger Sohn Anish brutal ermordet in ihrer Wohnung aufgefunden. Die Polizei befragte den Ehemann und Vater Hanumantha, doch sein Alibi war geklärt. Sechs Jahre später ist der Fall immer noch ungelöst und die Behörden wollen nicht darüber diskutieren.“
Dieser True-Crime-Podcast von Aduiochuck und Western Sound wird von der preisgekrönten Journalistin Tinku Ray und dem Investigativjournalisten Ben Adair moderiert. Ray und Adair untersuchen den Fall, indem sie jedes Detail untersuchen und neue Hinweise entdecken.
Alle in der Liste genannten True-Crime-Podcasts sind auf Spotify und iHeart verfügbar.
Schreibe einen Kommentar