
In der Fantasyliteratur entsprechen Zauberer oft einem vorhersehbaren Schema: Sie werden üblicherweise als brillante, aber unbeholfene alte Männer mit bemerkenswerten kosmischen Fähigkeiten dargestellt, die in ihren hoch aufragenden Behausungen in staubigen Wälzern begraben sind. Alternativ begegnen wir jugendlichen Auserwählten wie Harry, dessen Geschichten endlos für eine weitere Verfilmung bereit zu sein scheinen. In beiden Fällen stellt der Archetyp Zauberer im Allgemeinen als Individuen dar, die über theoretisches Wissen verfügen, denen es jedoch an praktischer Weisheit und Lebenskompetenz mangelt.
Dieses hartnäckige Stereotyp hat seine Wurzeln in beliebten Rollenspielen wie Dungeons & Dragons, in denen Zauberer historisch als schwache Charaktere dargestellt wurden. Das Subgenre der Urban Fantasy dient jedoch als erfrischender Kontrapunkt und zeigt, dass wahre Zaubererfertigkeit nicht nur in magischen Artefakten oder komplexen Beschwörungen liegt, sondern vielmehr in der Fähigkeit, schnell zu denken und sich anzupassen.
5Die Chroniken der Eisendruiden (2011 – 2018)
Von Kevin Hearne

Die neun Romane der Iron Druid Chronicles folgen der Reise von Atticus O’Sullivan, der sich vom zurückgezogenen Ladenbesitzer zur Schlüsselfigur entwickelt, die Ragnarok abwenden kann. In Begleitung seines treuen irischen Wolfshundes Oberon begegnet Atticus verschiedenen Gegnern, darunter Vampiren und rachsüchtigen Gottheiten. Seine Erfahrungen zeigen, dass Straßenschläue unerlässlich sind, um sich in einer gefährlichen Welt voller Magie und Konflikte zurechtzufinden.
Bücher in den Iron Druid Chronicles | |
Titel | Erscheinungsjahr |
Gejagt | 2011 |
Verhext | 2011 |
Gehämmert | 2011 |
Ausgetrickst | 2012 |
Gefangen | 2012 |
Gejagt | 2013 |
Zerschlagen | 2014 |
Abgesteckt | 2016 |
Besieged (Kurzgeschichten-Anthologie) | 2017 |
Geißelt | 2018 |
Obwohl Atticus technisch gesehen ein Druide ist – er bezieht seine magische Kraft aus der Natur selbst, wie seine tiefe Verbindung zu Gaia beweist –, macht ihn sein umfangreiches Wissen über das Geheimnisvolle zu einer außergewöhnlichen Figur. Insbesondere ist er der erste Magier, der eine Methode entdeckt, um die durch Eisen auferlegten Beschränkungen zu umgehen, was der Serie ihren faszinierenden Namen verleiht.
4 Welt der Uhren (1998 – 2014)
Von Sergei Lukyanenko

Sergei Lukjanenko erlangte nach dem Zerfall der Sowjetunion 1991 Bekanntheit als einer der führenden russischen Autoren im Science-Fiction- und Fantasy-Genre. Seine Verfilmung von „Die Nachtwache“ aus dem Jahr 2004 fesselte das westliche Publikum und weckte ein Interesse an seinen literarischen Werken, was später zu englischen Übersetzungen der „Die Nachtwache“-Reihe führte. Diese düstere, fantasievolle Saga befasst sich mit dem Leben übernatürlicher Wesen – „Andere“ genannt –, die inkognito unter den Menschen leben.
Bücher aus Sergei Lukyanenkos Reihe „World of Watches“ | |
Titel | Erscheinungsjahr |
Nachtwache | 1998 |
Tageswache | 2000 |
Dämmerungswache | 2004 |
Letzte Überwachung | 2008 |
Neue Uhr | 2012 |
Sechste Wache | 2014 |
Die Wachen fungieren als Durchsetzungsabteilung der Anderen und funktionieren ähnlich wie eine komplexe Mischung aus Strafverfolgungsbehörden und Sozialdiensten. Die Erzählung dreht sich um Anton Gorodetsky, einen Agenten der Nachtwache, der in die komplexe politische Landschaft und die Konflikte zwischen seiner Agentur und ihren antagonistischen Organisationen verstrickt ist.
3 InCryptid (2012 – heute)
Von Seanan McGuire

Seanan McGuires InCryptid-Reihe erzählt die Abenteuer der Familie Price-Healy, einer Familie von Kryptozoologen, die sich der Erforschung und dem Schutz der unzähligen übernatürlichen Wesen verschrieben haben, die unsere Welt bevölkern. Sie verteidigen diese Kreaturen unermüdlich gegen den militanten Bund des Heiligen Georg, eine Organisation, die für ihre gewalttätigen Kampagnen gegen alle Wesen berüchtigt ist, die nicht auf die Arche beschränkt sind.Inspiriert von ihrer Unzufriedenheit mit der Darstellung weiblicher Charaktere in den Medien versuchte McGuire, eine Erzählung zu schaffen, die durch komplexe und fähige Frauen bereichert wird.
Gibt es jemanden in Ihrem Leben, der immer noch wilde Augen bekommt und ohne Provokation „Jo und Ellen Harvelle hätten etwas Besseres verdient“ ausspuckt? Willkommen bei InCryptid, beginnend mit DISCOUNT ARMAGEDDON. Es wird helfen, den Schmerz zu lindern.— Seanan McGuire (@seananmcguire) 28. November 2020
Die Erzählung dreht sich hauptsächlich um die Frauen der Familie Price-Healy, insbesondere um die ehrgeizigen Töchter Verity und Amity Price. Familienmitglieder wie Amity, die neben ihrem Großvater Thomas Magie ausübt, ziehen mit ihrer Existenz ständig den Zorn des Covenant auf sich und zwingen sie, wachsam und einfallsreich zu bleiben.
2 Shadowrun: Die Kellan Colt-Trilogie (2005 – 2006)
Von Stephen Kenson

Die Welt von Shadowrun, einem beliebten Urban-Fantasy-Tischspiel, das 1989 auf den Markt kam, stellt eine einzigartige Mischung aus Cyberpunk-Dystopie und Magie dar. Die Erzählung durchbricht konventionelle Zeitlinien um das Jahr 2012, als apokalyptische Ereignisse magische Kräfte wieder auferstehen lassen, und die aktuelle Erzählung entfaltet sich in einer lebendigen Umgebung der Mitte der 2080er Jahre mit einer Fülle von Technologie und magischen Phänomenen.
Die Kellan Colt Trilogy, die mit der vierten Ausgabe des Spiels herauskam, führt die Leser nahtlos in dieses fesselnde Universum ein. Die Hauptfigur Kellan Colt, eine ehrgeizige Shadowrunnerin, kommt in der unabhängigen Stadt Seattle an, um sich einen Namen zu machen und das Schicksal ihrer verschwundenen Mutter aufzudecken. Während ihrer Reise lernt Kellan unter der Anleitung des Trollmagiers Lothan dem Weisen, Magie anzuwenden, und erwirbt dabei die notwendigen Fähigkeiten, um die unbarmherzigen Herausforderungen ihrer Umgebung zu meistern.
1 Die Dresden Files (2000 – heute)
Von Jim Butcher

Im Reich der Zauberer-Protagonisten ist Harry Dresden sein eigener größter Kritiker. Er wird als sozial ungeschickt und unverfroren fehlerhaft beschrieben – er ist ein selbsternannter Chauvinist, kennt nur die ursprüngliche Star Wars-Trilogie und hat eine fragwürdige Vergangenheit in Sachen Sachbeschädigung –, doch Dresden beansprucht dennoch die Ehre, der einzige Zauberer des Weißen Rates in den zentralen Vereinigten Staaten zu sein. Trotz seiner Abneigung wird er mit wichtigen magischen Aufgaben betraut, um seinen Lebensunterhalt zu sichern.

Die fortlaufende Dresden Files-Reihe umfasst derzeit siebzehn Romane, zwei Anthologien und verschiedene unveröffentlichte Kurzgeschichten. Während seiner Abenteuer begegnet Harry unzähligen Wesen – von gefallenen Engeln bis hin zu Feenköniginnen und sogar Kultfiguren wie dem Weihnachtsmann und Bigfoot. Mit treuen Verbündeten wie Karrin Murphy, Leutnant der Chicagoer Polizei, und Michael Carpenter, dem Ritter des Kreuzes, nutzt Harry kontinuierlich sowohl seine magischen Fähigkeiten als auch seine Straßenschläue, um sich anzupassen und trotz überwältigender Widrigkeiten zu überleben.
Schreibe einen Kommentar