
4A Games feiert 15 Jahre Metro: Eine düsterere Zukunft steht bevor
Diese Woche feierte 4A Games das 15-jährige Jubiläum der beliebten Metro-Reihe mit einem aufschlussreichen Blogbeitrag, der die Entwicklung der Serie detailliert beschreibt. Das Entwicklerteam beleuchtete, wie der Russland-Ukraine-Konflikt die erzählerische Ausrichtung des kommenden Teils tiefgreifend beeinflusst hat und verspricht eine deutlich düsterere Handlung.
Auswirkungen des Ukraine-Russland-Krieges auf das Geschichtenerzählen
Der anhaltende Krieg war ein Katalysator für Veränderungen innerhalb des Kreativteams. In ihrer Ankündigung hieß es:
Im Jahr 2022 veränderte eine groß angelegte russische Invasion unsere Vorstellungen von der Geschichte des nächsten Metro-Spiels. Da die Kunst für viele unserer Entwickler in der Ukraine zum Leben wurde, schöpften wir aus dieser Erfahrung, um eine noch düsterere Geschichte zu erschaffen. Die bereits in Metro vorhandenen Themen wurden immer deutlicher und wichtiger. Da Konflikte, der Kampf um die Macht, die Schrecken der Tyrannei und der Preis der Freiheit in den letzten drei Jahren Teil unseres Lebens geworden sind, leben und arbeiten wir immer noch in dieser Kriegszeit, und das prägt unweigerlich die Spiele, die wir entwickeln.
Das Erbe des politischen und emotionalen Geschichtenerzählens fortsetzen
Die Metro-Reihe ist bekannt für ihre eindringlichen Erzählungen, die mit politischen und kriegskritischen Themen verwoben sind. Die Zusammenarbeit mit dem Franchise-Erfinder und Aktivisten Dmitry Glukhovsky stellt sicher, dass diese kritischen Themen weiterhin im Vordergrund stehen. Obwohl er wegen seiner offenen Kriegsgegnerschaft verfolgt wurde, ist Glukhovsky weiterhin eine einflussreiche Figur in der Entwicklung des Spiels:
Wir sind stolz, ihn als Freund und Mitschöpfer zu haben, während wir gemeinsam dieses nächste und relevanteste Kapitel von Metro erzählen. Seien Sie versichert, es erwartet Sie eine spannende Reise.
Teamstatus und zukünftige Projekte
Der Blogbeitrag beleuchtete auch die aktuelle Zusammensetzung des 4A Games-Teams, das mittlerweile auf über 200 Mitglieder angewachsen ist.150 dieser Entwickler sind in Kiew ansässig, während andere vom Hauptsitz des Studios in Sliema, Malta, aus agieren. Neben Metro prüft 4A Games auch ein noch nicht angekündigtes geistiges Eigentum und erweitert damit seinen kreativen Horizont.
Erwartungen für das nächste Metro-Spiel managen
Angesichts der anhaltenden Herausforderungen durch den Krieg hat das Team die Fans gebeten, hinsichtlich des Veröffentlichungszeitplans des nächsten Metro-Titels Geduld zu bewahren. Sie betonten, dass das Spiel fertig sein wird, wenn es fertig ist, und würdigten die lange Zeitspanne seit dem letzten Teil, Metro Exodus, der vor über sechs Jahren erschien.
Zu erwartende bevorstehende Veröffentlichungen
Während das nächste Metro-Spiel noch etwas auf sich warten lässt, können sich Fans auf La Quimera freuen, einen Sci-Fi-Ego-Shooter, der derzeit von Reburn entwickelt wird. Dieses Spin-off-Studio ist aus dem ursprünglichen Team von 4A Games Ukraine hervorgegangen und hat einen eigenständigen Weg eingeschlagen.
Bleiben Sie dran für weitere Updates von 4A Games, die diese komplexen Zeiten meistern und die Zukunft des Metro-Universums weiter gestalten. Weitere Informationen finden Sie in den unten angegebenen Quellen.
Schreibe einen Kommentar