4 Filme mit Brigham Young, die man nach „American Primeval“ unbedingt sehen muss

4 Filme mit Brigham Young, die man nach „American Primeval“ unbedingt sehen muss

American Primeval hat die historische Figur Brigham Young in aktuelle Diskussionen gebracht, obwohl es nicht die erste filmische Darstellung dieser zentralen Figur in der Geschichte des amerikanischen Westens ist. Diese Serie, die kürzlich auf Netflix gestartet ist, dient als intensive und dramatische Interpretation historischer Ereignisse. Trotz ihrer faktischen Freiheiten zielt die Show darauf ab, zu unterhalten und gleichzeitig wichtige historische Figuren und Momente vorzustellen, die das amerikanische Erbe geprägt haben.

Brigham Young, der zweite Prophet der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage – oft als Mormonen bekannt – spielt in der Serie eine bedeutende Rolle. Seine Darstellung hat Kritik von Historikern hervorgerufen, darunter auch von solchen, die der HLT-Kirche angehören, und unabhängigen Gelehrten. Dennoch beleuchtet die Serie wirkungsvoll eine Figur, die eine entscheidende Periode in der Geschichte der Vereinigten Staaten maßgeblich beeinflusst hat, ein Thema, das auch in zahlreichen anderen Filmen behandelt wird.

4 Brigham Young

Eine heroische Geschichte über die Eroberung des Wilden Westens

Brigham Young 1940

Der 1940 veröffentlichte Film Brigham Young, später Brigham Young, Frontiersman genannt, bietet eine kontrastierende Perspektive auf Young und stellt ihn als typischen amerikanischen Helden dar. Allerdings fehlen wichtige Aspekte seines Lebens – wie seine Polygamie –, was einen Schatten auf die umfassende Darstellung des Films wirft.

Der Film zieht Parallelen zwischen der Verfolgung der Mormonen in den 1830er Jahren und dem Unrecht, das die Juden während des Zweiten Weltkriegs erfuhren. Auch wenn die Analogie nicht ganz zutreffend ist, bietet sie doch einen faszinierenden Einblick in Youngs frühe Kämpfe als Anführer. Trotz seiner Mängel ist dieser Film aufschlussreich für Zuschauer, die eine andere Erzählung von Young als die von American Primeval suchen.

3 Der Racheengel

Eine fiktionalisierte Nacherzählung der Danites

Der Racheengel 1995

Ein weiterer bemerkenswerter Film ist The Avenging Angel aus dem Jahr 1995, der sich auf die geheimnisvolle und militante Gruppe innerhalb der Mormonengemeinde konzentriert, die als Danites bekannt ist. Diese Personen waren im 19. Jahrhundert berüchtigt für ihre gewalttätigen Ausschreitungen, darunter das Mountain-Meadows-Massaker. Sowohl in diesem Film als auch in American Primeval wird Brigham Young als Drahtzieher dieser brutalen Taten dargestellt.

Die Handlung von The Avenging Angel dreht sich um die fiktive Figur Miles Utley, doch die Besetzung ist bemerkenswert, darunter Charlton Heston als Young. Obwohl der Film versucht, die Mitglieder der HLT-Kirche in einem günstigeren Licht darzustellen, bleibt seine historische Genauigkeit fraglich.

2.September Morgendämmerung

Eine weithin verrissene Untersuchung des Mountain-Meadows-Massakers

Brigham Young gespielt von Terence Stamp in September Dawn

September Dawn aus dem Jahr 2007 greift die grausamen Ereignisse des Mountain-Meadows-Massakers auf und zieht dabei unwillkommene Vergleiche mit der Gewalt und dem Chaos nach den Anschlägen vom 11. September. Der Film verfügt über eine starke Besetzung, darunter Jon Voigt und Terence Stamp, der Young verkörpert. Anders als andere Interpretationen gibt dieser Film Young die Verantwortung für das Massaker direkt zu und behauptet, er habe versucht, jeden Andersdenkenden zum Schweigen zu bringen.

Der Film wurde scharf kritisiert und erhielt von Kritikern wie Roger Ebert und Variety einige der schlechtesten Bewertungen. Viele argumentieren, dass seine Erzählung stark gegen den LDS-Glauben voreingenommen ist, was zu einer dunklen, beunruhigenden Darstellung eines tragischen Kapitels der amerikanischen Geschichte führt.

1 Joseph Smith: Der Prophet der Wiederherstellung

Die eigene Sicht der HLT-Kirche auf Brigham Young

Joseph Smith, Prophet der Wiederherstellung

Wer sich für eine Darstellung von Brigham Young aus der Sicht der HLT-Kirche interessiert, sollte sich Joseph Smith: The Prophet of the Restoration ansehen, eine Produktion der Kirche selbst. Obwohl der Film hauptsächlich auf Joseph Smith, den Gründer des Glaubens, fokussiert ist, wird Young etwa in der Mitte vorgestellt. Obwohl die Darstellung zweifellos voreingenommen ist, bietet sie wertvolle Einblicke in Youngs Bedeutung in der Geschichte des Glaubens.

Zusammengenommen ergeben diese Darstellungen von Brigham Young kein endgültiges Bild dieses Mannes. Stattdessen bieten sie verschiedene Perspektiven und zeigen Young als entschlossenen und willensstarken Führer, dessen Einfluss die frühe amerikanische Gesellschaft prägte. Während American Primeval eine unterhaltsame Darstellung bieten möchte, wirft es lediglich einen flüchtigen Blick auf die vielschichtige Wahrheit, die diese komplexe historische Figur umgibt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert