
Überblick über geschlechtsspezifische Isekai-Trends
- Erzählungen über den Geschlechtertausch in Isekai bieten faszinierende neue Blickwinkel.
- Zahlreiche Serien beschäftigen sich auf kreative Weise mit der Thematik der Geschlechtervermischung.
- Das Webcomic „Magician Girl“ präsentiert eine innovative Interpretation in einem VRMMO-Setting.
Das Isekai- Phänomen beflügelt seit über einem Jahrzehnt die Fantasie von Anime- und Manga-Fans und hat eine Welle spannender Geschichten hervorgebracht, die Charaktere von einem Universum in ein anderes führen. Ob durch Zeitreisen in Klassikern wie Inuyasha, magische Reisen in Magic Knight Rayearth oder vollständig immersive Settings wie Sword Art Online – diese Geschichten wecken die Neugier.
Ein einzigartiger Aspekt einiger Isekai-Geschichten ist die Verwandlung der Protagonisten, wie man in Serien wie Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation und That Time I Got Reincarnated As a Slime sieht. Diese Erzählungen verleihen durch die Einführung von Geschlechtertausch weitere Tiefe und bereichern das Geschichtenerzählen mit frischen Perspektiven und einzigartigen Charakterbögen.
Aktualisiert am 9. März 2025 von David Heath: Trotz der beeindruckenden Sammlung von fast 30 Titeln entwickeln sich geschlechterverändernde Mangas und Animes weiter und behalten ihre Anziehungskraft. Themen wie Geschlechterfluidität und -transformation faszinieren das Publikum immer wieder, ähneln den Reisen von Transgender-Personen oder verleihen Erzählungen einfach Humor und Tiefe. Während sich das Isekai-Genre weiterentwickelt, gibt es weiterhin zahlreiche Möglichkeiten für innovative Ansätze zu Geschlecht, gesellschaftlichen Normen und Sexualität, was zu einer fortlaufenden Erforschung dieses spannenden literarischen Terrains führt.
1 Zauberin, gib dein Bestes, um in deine Welt zurückzukehren!
MyAnimeList-Punktzahl: N/A

- Illustriert von Teresa Wakamiya.
- 3+ Bände, 18+ Kapitel.
- Nur Fanübersetzungen.
Magician Girl, Do Your Best to Return to Your World (oder „Onna Majutsushi-san, Moto no Sekai e Kaeru Tame ni Ganbarimasu“) ist ein relativ neuer Zugang des Genres. Obwohl es noch keine Bewertung auf Plattformen wie MyAnimeList oder Anime-Planet erhalten hat, verdreht es auf faszinierende Weise die Prämisse von Fantasy Knockout und zeigt die Versuche seiner Charaktere, ihre verwandelten Zustände auf der Suche nach der Rückkehr nach Hause zu meistern.
Die Handlung folgt den Freunden Rintaro und Haruto, die in das VRMMO „Eternal Maze Online“ eintauchen, ein Spiel, das beinahe wie ein zweites Leben wirkt. Ihr Abenteuer nimmt eine dramatische Wendung, als Rintaro das mysteriöse Juwel der Reinkarnation erwirbt, wodurch sowohl er als auch Haruto als ihre Avatare im Spiel erscheinen – Haruto als männlicher Paladin und Rintaro als weibliche Zauberin. Ihre Reise durch dieses Fantasy-Reich wird zu einer unmittelbaren Überlebensherausforderung, während Rintaro versucht, seinen ursprünglichen männlichen Körper zurückzuerlangen.
2 Geschlecht X Bug
MyAnimeList-Punktzahl: N/A

- Geschrieben und illustriert von Yuki Azuki.
- 2 Kapitel.
- Nur Fanübersetzungen.
Im Isekai-Bereich sorgt die Rolle der Entwickler bei der Erstellung hyper-immersiver MMORPGs oft für Stirnrunzeln, insbesondere wenn unerwartete Bugs die Spieler zu ihren Avataren führen. In Gender X Bug (auch bekannt als Seibetsu Bug ga Hassei Shimashita!? ) werden die Folgen eines Spielfehlers offengelegt.
Haruki, ein schüchterner Junge, findet Trost in seinem Fantasy-Spiel „Mirage Universe“.Das Schicksal nimmt jedoch eine Wendung, als er durch einen Unfall während eines Gewitters als weibliche Figur in das Spiel eintritt, während seine Freundin Karen zum männlichen Helden wird. Harukis Verwandlung bringt Herausforderungen mit sich und seine Reise der Selbstfindung beginnt, während er sich in diesem veränderten Zustand durch das Leben navigiert.
3.Die Schlacht von Isekai
MyAnimeList-Punktzahl: N/A

- Illustriert von Ichiko Kameyoshi.
- 1 Kapitel.
- Nur Fanübersetzungen.
Youjo Nobunaga no Isekai Touitsu oder „Maiden Nobunagas Isekai-Vereinigung“ wagt sich an eine historische Neuinterpretation. Die Handlung geht davon aus, dass Nobunagas Seele in einer anderen Welt wiedergeboren wurde, wo er den Körper von Roselia Romanesco bewohnt, der ältesten Tochter eines untergehenden Lords. Diese Reinkarnation dient nicht nur als Handlungsinstrument, sondern auch als Vehikel für Handlungsfreiheit, da Roselia sich auf den Weg macht, ihre früheren Ambitionen zu erfüllen.
Während sie sich in ihrer neuen Identität zurechtfindet und sich mit dem Erbe von Nobunaga auseinandersetzt, der in der Geschichte verraten wurde und ein tragisches Ende fand, widmet sich Roselia ihrer Bestimmung und begibt sich auf die Suche nach Eroberungen in ihrer neuen Realität.
4 Als ich wiedergeboren wurde, war ich die Heldin und er der Held
MyAnimeList-Punktzahl: 6, 22

- Geschrieben und illustriert von Moto Mizuno.
- 5 Bände, 45 Kapitel.
- Nur Fanübersetzungen.
Moto Mizunos „ Als ich wiedergeboren wurde, war ich die Heldin und er war der Held“ ist ähnlich angelegt wie „ Leben mit einem ganz normalen Kerl, der als absoluter Fantasy-Knockout wiedergeboren wurde“. Hier erleidet Keito Azumi, ein typischer Schuljunge, ein tödliches Ende und wird als Fantasy-Heldin wiedergeboren. Sein bester Freund Taiga verwandelt sich in den tapferen Helden, der seine Gegner geschickt besiegt, während Keito sich mit neuen Herausforderungen und komödiantischen Unternehmungen auseinandersetzt.
Zwar hat der Film nicht die gleiche Anerkennung wie seine Zeitgenossen erlangt, doch sein fesselndes Tempo und sein Humor haben ihm eine treue Fangemeinde verschafft.
5 Als Tochter des Helden wiedergeboren! Es ist Zeit, noch einmal zum Helden zu werden!
MyAnimeList-Punktzahl: 6, 31

- Illustriert von Amane Kotodera.
- 4 Bände, 24 Kapitel.
- Nur Fanübersetzungen.
Wiedergeboren als Tochter des Helden! „Time to Become the Hero Once More“ (Eiyuu no Musume toshite Umarekawatta Eiyuu wa Futatabi Eiyuu wo Mezasu) präsentiert einen neuen Blickwinkel auf Reinkarnationsgeschichten. Reid, der legendäre Held von einst, wird als Nicole wiedergeboren, ein Mädchen, das sowohl die Tochter seiner ehemaligen Verbündeten ist als auch über die Fähigkeiten seines früheren Lebens verfügt.
Während Nicole mit den Komplexitäten ihrer neuen Identität zurechtkommen muss, verleiht ihr ihre einzigartige Abstammung die Kraft, ihren früheren Feinden mit neuer Entschlossenheit entgegenzutreten.
6 Sie gab vor, eine Schülerin des Weisen zu sein
MyAnimeList-Wertung: 6, 33 (Anime) 7, 08 (Manga)

- Illustriert von Dicca Suemitsu.
- Manga: 10+ Bände, 73+ Kapitel. Auf Englisch erhältlich über Seven Seas Entertainment.
- Anime: 1 Staffel, 12 Folgen. Verfügbar auf Crunchyroll.
Im Gegensatz zu vielen Isekai-Adaptionen wurde die Anime-Version von „She Professed Herself Pupil of the Wise Man“ im Vergleich zu den Manga- oder Light-Novel-Ursprüngen nicht so positiv aufgenommen. Die Handlung folgt Kagami, der sich in „Arch Earth Online“ als Danblf, einer der neun großen Weisen des Spiels, einen Namen gemacht hat. Nach einem unerwarteten Nickerchen erwacht er und stellt fest, dass er sich in ein junges Mädchen namens Mira verwandelt hat, das behauptet, Danblfs Schülerin zu sein, und sich auf die Suche macht, um sich mit den verbleibenden Weisen wieder zu vereinen.
Die Geschichte verbindet erfolgreich traditionelle Isekai-Elemente mit spannenden Charakterentwicklungen und lädt die Leser ein, Mira auf ihrer Reise der Selbstfindung zu begleiten, auf der sie versucht, sich erneut zu beweisen.
7 Mehr Frieden als in einem Harem: Lass mich in einer anderen Welt in Frieden eine NEET-Prinzessin sein!
MyAnimeList-Punktzahl: 6, 35

- Illustriert von Frog.
- 1+ Band, 9+ Kapitel.
- Nur Fanübersetzungen.
Während viele Titel in der Kategorie Gender-Bending eher auf Fanservice abzielen, verfolgt More Peace Than a Harem einen subtileren Ansatz. Im Mittelpunkt der Erzählung steht Kishibe, der seinem langweiligen Arbeitsleben entfliehen und den NEET-Status erreichen wollte, doch das Schicksal greift nach einem lebensverändernden Zwischenfall mit einem Lastwagen ein. In seiner Reinkarnation als Iris, eine wohlhabende Prinzessin, meistert Kishibe die Herausforderungen des königlichen Lebens und vermeidet gleichzeitig die romantischen Avancen von Verehrern.
Dieser Titel untersucht komödiantische Elemente und soziale Themen und bietet eine einzigartige Perspektive auf die Konflikte rund um Privilegien und Begehren.
8 Letztes Mädchen
MyAnimeList-Punktzahl: 6, 42

- Geschrieben und illustriert von Yō Kokikuji.
- 1 Kapitel.
- Nur Fanübersetzungen.
In einer Welt, in der die Isekai-Erzählung oft vorhersehbar wird, weicht Yō Kokikujis Final Girl von der Formel ab. Die Geschichte dreht sich um einen Mann, der in einem Slasher-Film erwacht und nun den Körper von Summer bewohnt, einer Figur, die oft dazu verdammt ist, früh zu sterben. Die Erzählung stellt die Konventionen des Horrors in Frage, birgt aber das Potenzial für eine Wendung, während sie ums Überleben kämpft und versucht, die Erzählung selbst zu überlisten.
9 Da ich als Tochter eines Herzogs wiedergeboren wurde, werde ich, das „Mädchen in mir“, es so gut genießen, ein Mädchen zu sein, wie ich kann!
MyAnimeList-Punktzahl: 6, 42

- Illustriert von Chagen.
- 3+ Bände, 24+ Kapitel.
- Nur Fanübersetzungen.
Mit einem Titel, der sowohl seinen Ehrgeiz als auch seine Ironie widerspiegelt, erzählt „Since I Have Been Reincarnated as the Daughter of a Duke“ die Geschichte eines Mannes, der als junge Miranda Mirandiehl wiedergeboren wird. In einer Fantasy-Gesellschaft, die sich an der Ästhetik des 18. Jahrhunderts orientiert, ermöglicht das neue Leben der Protagonistin, die sich als Frau identifiziert, ihr wahres Ich anzunehmen und ihre Weiblichkeit zu erkunden, während sie gleichzeitig lernt, die gesellschaftlichen Normen um sie herum zu ihrem Vorteil zu manipulieren.
Indem die Geschlechtsidentität in einen Isekai-Rahmen eingebettet wird, kommentiert die Geschichte gesellschaftliche Erwartungen und befasst sich zugleich mit der Charakterentwicklung.
10 Das ist verrückt, aber ich wurde als MÄDCHEN in einer anderen Welt wiedergeboren!
MyAnimeList-Punktzahl: 6, 56

- Illustriert von Keyaki Uchiuchi.
- 23+ Bände, 116+ Kapitel.
- Auf Englisch über Seven Seas Entertainment erhältlich.
Dieser bahnbrechende Titel beginnt als Light Novel, bevor er unter der Leitung von Keyaki Uchiuchi in einen Manga umgewandelt wird.This Is Screwed Up, But I Was Reincarnated as a GIRL in Another World erzählt das Leben von Ren, einem ehemaligen Wissenschaftler, der sich als Sklave in einem Fantasieland wiederfindet. Ren greift auf Erinnerungen aus ihrem früheren Leben zurück und nutzt ihren wissenschaftlichen Scharfsinn und ihre aufkeimenden magischen Fähigkeiten, um ihre Umstände neu zu definieren und einen neuen Weg einzuschlagen.
11 Falsche Heilige des Jahres: Sie wollten den perfekten Heiligen? Schade!
MyAnimeList-Punktzahl: 6, 57

- Illustriert von Ekakibit.
- 3+ Bände, 35+ Kapitel.
- Nur Fanübersetzungen.
In der weitläufigen Welt der Otome-Spiele setzen sich viele Charaktere auf unerwartete Weise mit ihren Tropen auseinander, wie man in Fake Saint of the Year sieht. Der Protagonist, Fudo Niito, erwacht in der Rolle von Elize, einer Figur, die im Spiel normalerweise als Antagonistin dargestellt wird. Da Fudo-Elize zunächst keine bösen Absichten hegt, wählt sie einen anderen Weg und versucht, der Heldin des Spiels zu helfen, während sie die Rolle einer „falschen Heiligen“ annimmt.
Diese einzigartige Wendung der Geschlechter- und Charakterdynamik führt zu einer unterhaltsamen Erkundung zwischen Schurkerei und Heldentum.
12 Labyrinth: Der Mega-Burst-Raum
MyAnimeList-Wertung: 6, 59 (Anime), N/A (Manga)

- Illustriert von Rei Omishi.
- Manga: 6 Bände, 44 Kapitel.
- Nur Fanübersetzungen.
- Anime: 1 Staffel, 25 Folgen. Nur DVD.
Für Fans, die eine nostalgische Reise zurück in den Anime- und Manga-Boom der 1990er Jahre suchen, ist Maze: The Mega-Burst Space ein Musterbeispiel für Isekai-Erzählungen vor dem Boom. Die Geschichte handelt von Maze, die versehentlich zur Heldin wird und Prinzessin Mill aus Konflikten mit feindlichen Mächten retten muss. Diese Serie bietet nicht nur jede Menge Humor und Abenteuer, sondern hebt auch die Mischung aus Geschlechtsumwandlung und Komik hervor.
13 Erlebe das Spiel der wandernden Reinkarnationen noch einmal
MyAnimeList-Punktzahl: 6, 62

- Illustriert von Haruto Hino.
- 4 Bände, 26 Kapitel.
- Nur Fanübersetzungen.
ReLive Game of Wandering Reincarnations bietet eine tiefgründige Betrachtung von Leben und Erlösung in einem Fantasy-Kontext. Der Protagonist Manatsu Asai wird mit Ablehnung und Gefahr konfrontiert und beendet schließlich sein Leben, als er versucht, einen anderen zu beschützen. Als ihm die Reinkarnation eine neue Gestalt verleiht – die der Schwertkämpferin, die er retten wollte –, wirft dies Fragen zu Opferbereitschaft und Schicksal auf. Die Erzählung bietet eine Mischung aus schwarzem Humor und emotionaler Tiefe und ist somit eine fesselnde Lektüre.
14 Herscherik R: Heldengeschichte vom wiedergeborenen Prinzen
MyAnimeList-Punktzahl: 6, 80

- Illustriert von Yuyu Yuzuki.
- 2+ Bände, 10+ Kapitel.
- Nur Fanübersetzungen.
Herscherik R: Heroic Tale of the Reincarnated Prince beschreitet innerhalb des Isekai-Genres einen seltenen Weg der Verwandlung von Frau zu Mann. Ryōko Hayakawa erleidet ein unvorhergesehenes Schicksal, wird jedoch als Prinz Herscherik wiedergeboren. Diese spannende Erzählung entfaltet sich, während er sich mit Reformen innerhalb eines korrupten Königssystems auseinandersetzt und dabei die Fähigkeiten seines früheren Lebens nutzt, um Veränderungen herbeizuführen.
15 Ich bin Alice: Körpertausch im Wunderland
MyAnimeList-Punktzahl: 6, 87

- Geschrieben und illustriert von Ayumi Kanō.
- 3 Bände, 14 Kapitel.
- Auf Englisch über Seven Seas Entertainment erhältlich.
„I Am Alice: Body Swap In Wonderland“ ist eine nostalgische Version einer klassischen Erzählung und lässt sich von Lewis Carrolls zeitloser Geschichte inspirieren. Die Geschichte handelt von Makoto, der in einem eigenartigen Körpertauschszenario mit Alice ins Wunderland hineingezogen wird. Um ihre Gestalten wiederherzustellen, muss er sich durch die Eigenheiten des Wunderlandes navigieren und sich dabei skurrilen Charakteren und labyrinthischen Herausforderungen stellen.
16 Wurde ich gerade ernsthaft als meine Gag-Figur wiedergeboren?!
MyAnimeList-Punktzahl: 7, 03

- Illustriert von Kamuragi Amano.
- 6+ Bände, 27+ Kapitel.
- Auf Englisch über J-Novel Club erhältlich.
„Did I Seriously Just Get Reincarnated as My Gag Character“ basiert auf Otonashis Light Novel und beginnt mit dem Protagonisten Tōru, der einen vorzeitigen Tod erleidet und als Nacht wiedergeboren wird, eine komisch übertriebene Figur in einem MMORPG. Diese humorvolle Serie vermischt auf wunderbare Weise Elemente aus Fantasy und komödiantischem Missverständnis, während Nacht mit neu entdeckten Fähigkeiten und seltsamen Mätzchen umgeht und versucht, in einem Spiel erfolgreich zu sein, das auf Überleben ausgelegt ist.
17 Danke, Isekai!
MyAnimeList-Punktzahl: 7, 04

- Illustriert von Zianazu.
- 6+ Bände, 56+ Kapitel.
- Auf Englisch über Comikey verfügbar.
Wer sich nach einer Mischung aus Abenteuer und Kameradschaft sehnt, wird an Thank You, Isekai! Gefallen finden. Die Handlung dreht sich um zwei Freundinnen in ihren Dreißigern, Chiba und Sheina, die, nachdem sie gemeinsam die Schicksalsschläge des Lebens durchlitten haben, als Frauen in einer Fantasiewelt wiedergeboren werden. Ihre Geschichte zeigt ihr neues Leben voller Herausforderungen und betont die Bedeutung von Freundschaft, während sie sich an diese unerwartete Realität anpassen.
18 Nur Sinn Online
MyAnimeList-Punktzahl: 7, 12

- Illustriert von Un Hanikura.
- 20+ Bände, 118+ Kapitel.
- Nur Fanübersetzungen.
Only Sense Online basiert auf dem Light Novel von Zachou Aloha und Yukisan und bietet eine fesselnde geschlechterverändernde Erzählung innerhalb eines VR-MMORPG. Während Yun sich durch dieses hyperrealistische Reich mit enttäuschenden Statistiken bewegt, die seinen Avatar fälschlicherweise in eine weibliche Figur verwandeln, entdeckt er verborgene Stärken als Support-Klasse, definiert die Wahrnehmung von Fähigkeiten im Gaming neu und verwirklicht Potenzial dort, wo man es am wenigsten erwartet.
19 Das Leben mit einem ganz gewöhnlichen Kerl, der in einen absoluten Fantasy-Knockout reinkarniert wurde!
MyAnimeList-Wertung: 7, 13 (Anime), 7, 49 (Manga)

- Illustriert von Shin Ikezawa.
- Manga: 13+ Bände, 203+ Kapitel. Auf Englisch erhältlich über Seven Seas Entertainment.
- Anime: 1 Staffel, 12 Folgen. Verfügbar auf Crunchyroll.
„Life with an Ordinary Guy Who Reincarnated into a Total Fantasy Knockout“ ist ein herausragender Beitrag im Isekai-Genre. Tachibana und sein charmanter Freund Jingūji erzählen die Entwicklung von Freundschaften und durchlaufen dabei Transformationen, die die Grenzen der Geschlechterdynamik verwischen. Die spielerische Wendung der Göttin zwingt sie dazu, nicht nur gefährliche Missionen zu meistern, sondern auch aufkeimende romantische Gefühle vor dem Hintergrund einer Fantasiewelt zu erleben.
20 Als ich wiedergeboren wurde, war ich eine Prinzessin. Also strebe ich danach, die ultimative Zauberin zu werden
Anime-Planet-Wertung: 3, 60/5 Sterne

- Geschrieben und illustriert von Akira.
- 4+ Bände, 22+ Kapitel.
- Nur Fanübersetzungen.
„Als ich wiedergeboren wurde, war ich eine Prinzessin. Also strebe ich danach, die ultimative Zauberin zu werden“ befasst sich mit Themen wie Geschlecht und Handlungsfähigkeit und untersucht Prinzessin Isabellas Streben nach Selbstbestimmung trotz gesellschaftlicher Einschränkungen. Nach ihrem Tod bewohnt sie einen neuen Körper, muss jedoch ihre wahre Identität verbergen, um sich in die Zauberei zu wagen und die kulturellen Erwartungen ihrer neuen Umgebung herauszufordern. Diese einzigartige Erzählung stellt die Belastungen der Geschlechterrollen der Entschlossenheit zur Selbstverwirklichung gegenüber.
Schreibe einen Kommentar