
Es ist drei Jahre her, dass sich die Handlung von The Mandalorian in „Kapitel 5: Die Rückkehr des Mandalorianers“ mit The Book of Boba Fett kreuzte, eine Entscheidung, die viele Fans immer noch verwirrt. Als erste Live-Action-Star-Wars-Serie sollte The Mandalorian den Grundstein für verschiedene Spin-offs im Star-Wars-Universum legen – insbesondere während der zweiten Staffel, in der Schlüsselfiguren wie Bo-Katan Kryze, Ahsoka Tano und der ikonische Boba Fett eingeführt wurden, der später in seiner eigenen Serie mitspielte.
Nach einer zentralen Post-Credits-Szene im Finale der zweiten Staffel von The Mandalorian wurde The Book of Boba Fett mit großem Tamtam angekündigt und eine Veröffentlichung innerhalb eines Jahres versprochen. Die daraus resultierende Serie wich jedoch von den Erwartungen des Publikums ab und konzentrierte sich nicht mehr auf Boba Fetts Erzählung, sondern auf Din Djarin. Dies verwirrte viele – darunter auch Darsteller wie Ming-Na Wen, die zunächst glaubte, sie würde die dritte Staffel von The Mandalorian drehen.
Eine der besten Folgen von The Mandalorian läuft in einer ganz anderen Serie
Das wäre die perfekte Premiere für Staffel 3 gewesen

„Kapitel 5: Rückkehr des Mandalorianers“ feierte am 26. Januar 2022 Premiere und folgte dem Setup, das am Ende von Episode 4 gegeben wurde. Während die Zuschauer nur mit einem kurzen Wiederauftauchen von Din Djarin rechneten, konzentrierte sich die 50-minütige Episode ganz auf ihn und zeigte seine Kämpfe nach der Trennung von Grogu. Diese von Bryce Dallas Howard inszenierte Episode wird heute als einer der besten Beiträge in der Live-Action-Geschichte von Star Wars gefeiert.
Diese zentrale Episode wurde jedoch in „The Book of Boba Fett “ fehl am Platz platziert, sodass sich die Fans fragen, warum ein so wichtiger erzählerischer Höhepunkt nicht in die Premiere der dritten Staffel von „ The Mandalorian“ aufgenommen wurde.„Return of the Mandalorian“ befasst sich mit Dins Verbindung zum Dunkelschwert, seinem Ausschluss aus seinem Stamm und seinen Bemühungen, ein neues Schiff zu bauen – Elemente, die für die sich entfaltenden Handlungsstränge von „ The Mandalorian“ entscheidend sind, die Erzählung von Boba Fett jedoch nicht bereichern.
Die Ironie bleibt, dass diese Episode alles enthält, was sich die Fans gewünscht haben, aber dennoch in die falsche Serie verschoben wurde. Die Folgen dieser Wahl werden im Verlauf der dritten Staffel von The Mandalorian deutlich. Vergleicht man „Return of the Mandalorian“ mit „Kapitel 17: Der Apostat“, wird deutlich, dass letzteres eher als Zusammenfassung denn als Neuanfang dient und von Dins ausführlicher Reise ablenkt, die in The Book of Boba Fett beschrieben wird.
Diese Entscheidung hat nicht nur dem Mandalorianer, sondern auch Boba Fett geschadet
Seine Show und sein Charakter haben jetzt ein schwächeres Erbe

Die Auswirkungen dieser erzählerischen Entscheidung gehen über The Mandalorian hinaus und wirken sich negativ auf The Book of Boba Fett aus. Die Serie vermittelt den Eindruck, dass Boba Fetts Charakterentwicklung vernachlässigt wird, obwohl es seine Geschichte ist. Insbesondere fehlte Boba Fett selbst in „Return of the Mandalorian“, was die Handlung einseitig machte, da sie sich auf Din Djarins Reise konzentrierte. Dies führte zu eingeschränkten Entwicklungsmöglichkeiten für Boba Fett und behinderte sein Wachstum und seine Präsenz in einem bereits fragmentierten Erbe.
Folglich wurde die Wahrnehmung von The Book of Boba Fett durch inkonsistentes Geschichtenerzählen getrübt, was unweigerlich Boba Fetts eigenes Vermächtnis getrübt hat. Derzeit unterstreicht Temuera Morrisons Abwesenheit in zukünftigen Star Wars-Projekten – einschließlich der dritten Staffel von The Mandalorian – das verpasste Potenzial, die Erzählungen beider Charaktere zu bereichern. Die Fans hoffen weiterhin auf Morrisons Rückkehr, aber die Entscheidung, The Mandalorian mit The Book of Boba Fett zu verknüpfen, hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Die Geschichte des Mandalorianers hat sich von dieser Entscheidung noch nicht erholt
Seitdem ist für die Show nichts mehr wie vorher

Die Auswirkungen von „Return of the Mandalorian“ beschränken sich nicht auf unmittelbare Konsequenzen; vielmehr hat es einen spürbaren Rückschritt in der Charakterentwicklung von Din Djarin ausgelöst. Die Episode verwandelte Din von einem Charakter, der mit seiner Identität und seinen Pflichten als Pfleger ringt, in einen, der sich strikt an den traditionellen mandalorianischen Kodex hält, was an seine Darstellung in Staffel 1 erinnert. Wenn sich dieser Trend im kommenden Film mit The Mandalorian und Grogu fortsetzt, lassen sich seine Wurzeln direkt auf diese einzelne Episode zurückführen.
Während alle drei Staffeln von The Mandalorian jetzt auf Blu-ray und 4K Ultra verfügbar sind, deutet das Fehlen einer physischen Veröffentlichung von The Book of Boba Fett auf die gemischte Rezeption der Serie hin und unterstreicht die Diskrepanz in Dins Geschichte. Die Abweichung wird noch deutlicher, wenn man bedenkt, dass wichtige Charakterentwicklungen in einer anderen Show stattfanden, was zu einem insgesamt beunruhigenden Erbe führt.
Das ist entmutigend, denn „Return of the Mandalorian“ ist eine Lieblingsfolge der Fans, die allgemein für ihre erzählerischen Qualitäten geschätzt wird. Es wäre ideal gewesen, wenn sie ein wichtiger Teil von The Mandalorian gewesen wäre und sowohl Din Djarin als auch Boba Fett den erzählerischen Raum gegeben hätte, um zu glänzen.
Schreibe einen Kommentar