3 unterschätzte Microsoft-Apps für die tägliche Produktivität, die Sie ausprobieren sollten

3 unterschätzte Microsoft-Apps für die tägliche Produktivität, die Sie ausprobieren sollten

Windows-Betriebssysteme sind mit einer Vielzahl von Microsoft-Anwendungen für unterschiedliche Zwecke ausgestattet, von der benutzerfreundlichen App „Fotos“ und „Edge“ bis hin zu Clipchamp und der Office-Suite. Je nach persönlichem Arbeitsablauf nutzen manche Benutzer diese integrierten Apps häufig, andere nur selten. Es gibt jedoch mehrere leistungsstarke Microsoft-Anwendungen, die trotz ihrer Abwesenheit in der Standardinstallation erhebliche Vorteile zur Produktivitätssteigerung bieten.

Meiner Erfahrung nach gibt es drei unverzichtbare Microsoft-Anwendungen: Power Automate, PC Manager und PowerToys. Jedes dieser Tools geht auf spezifische Herausforderungen ein und verbessert meine tägliche Produktivität erheblich.

1 Microsoft Power Automate

Einfache Automatisierung wiederkehrender Aufgaben

Power Automate-Flow zum Organisieren von Screenshots
Screenshot von Pankil Shah – Keine Quellenangabe erforderlich

Haben Sie sich schon einmal von monotonen Aufgaben gequält? Dann könnte Microsoft Power Automate die Lösung für Sie sein. Die App fungiert als persönlicher Assistent und automatisiert im Hintergrund wiederkehrende Aufgaben, die wertvolle Zeit kosten. Auch wenn die Einarbeitung etwas Zeit in Anspruch nimmt, lohnt sich die Investition auf jeden Fall.

Power Automate bietet eine benutzerfreundliche visuelle Oberfläche, mit der Sie Workflows per Drag & Drop erstellen können. Automatisieren Sie Prozesse wie das direkte Speichern von E-Mail-Anhängen in OneDrive, die Benachrichtigung Ihres Teams über Dateiaktualisierungen oder das Erstellen von Berichten mit nur einem Klick. Einmal gestartet, sparen diese Workflows unzählige Stunden, die sonst mit trivialen Aufgaben verbracht würden.

Ich nutze beispielsweise Power Automate, um meinen Desktop effizient zu organisieren, indem ich jeden Screenshot, den ich mache, automatisch archiviere. Mit der Möglichkeit, nahezu jede wiederkehrende Aufgabe zu automatisieren, werden Sie schnell feststellen, wie viel Zeit Sie mit Aufgaben verschwendet haben, die leicht eliminiert werden könnten.

2 PC-Manager

Umfassende Wartung leicht gemacht

Windows bietet verschiedene Wartungsoptionen, die jedoch oft über verschiedene Menüs verteilt sind. Microsoft PC Manager vereint Systembereinigung, Leistungsüberwachung und wichtige Sicherheitseinstellungen in einer einzigen, leicht zugänglichen Anwendung. Damit ist es eines der effektivsten Wartungstools für PC-Benutzer.

PC Manager ist derzeit in den meisten Regionen verfügbar, mit Ausnahme einiger europäischer Länder. Wenn Sie die App nicht im Microsoft Store finden oder die Schaltfläche „Abrufen“ fehlt, ändern Sie Ihre Region unter „Einstellungen“ > „Zeit und Sprache“ > „Sprache und Region“ in „USA“. Versuchen Sie es nach dem Neustart Ihres PCs erneut.

Als schlanke Anwendung hilft Ihnen PC Manager, große oder doppelte Dateien zu löschen, die Speicherplatz belegen, laufende Prozesse zu überwachen und Anwendungen zu identifizieren, die Ihren Start verlangsamen. Dank dieser Konsolidierung können Sie all diese Aufgaben verwalten, ohne den Task-Manager, die Einstellungen oder die Systemsteuerung zu benötigen.

Eine der herausragendsten Funktionen von PC Manager ist die PC Boost -Option, mit der Sie mit nur einem Klick schnell Speicher freigeben und temporäre Dateien löschen können. Sie können die Funktion sogar so konfigurieren, dass sie automatisch ausgeführt wird, wenn temporäre Dateien einen Schwellenwert von 1 GB überschreiten.

Ich verlasse mich auch auf den PC Manager, um Apps und Programme effektiv zu deinstallieren. Im Gegensatz zu den Einstellungen in der Systemsteuerung entfernt dieses Dienstprogramm nicht nur die Software, sondern bereinigt auch verbleibende Dateien und Registrierungseinträge. Darüber hinaus kann das Netzwerk-Check-Tool Geschwindigkeitstests durchführen und Einblicke in die Verbindungsqualität geben.

3 PowerToys

Verbesserung der Benutzererfahrung mit PowerToys

Registerkarte „PowerToys-Einstellungen“ auf dem Windows 11-Desktop geöffnet

PowerToys ist eine bemerkenswerte Suite von Dienstprogrammen, die Benutzer fragen lässt, warum diese Funktionen nicht standardmäßig in Windows integriert sind. Diese Tool-Sammlung wurde speziell entwickelt, um alltägliche Aufgaben zu rationalisieren und sie schneller und effizienter zu gestalten.

Eine meiner Lieblingsfunktionen ist FancyZones, mit dem sich personalisierte Fensterlayouts für Multitasking erstellen lassen. Mit dieser Funktion können Sie Fenster in einem anpassbaren Raster ausrichten, anstatt sich auf die grundlegenden Einrastfunktionen des Betriebssystems zu verlassen. Ein weiteres wertvolles Tool ist PowerToys Run, das als agiler Ersatz für das Startmenü dient und das schnelle Starten von Anwendungen, das Auffinden von Dateien oder die Ausführung schneller Berechnungen ermöglicht.

Hinzu kommt der Tastatur-Manager, der die Möglichkeit bietet, Tasten neu zu belegen und benutzerdefinierte Tastenkombinationen zu erstellen, die perfekt zu Ihrem Arbeitsablauf passen. Darüber hinaus enthält PowerToys einen Image Resizer zur stapelweisen Größenänderung von Fotos direkt aus dem Datei-Explorer und PowerRename zur Massenumbenennung von Dateien. Weitere beeindruckende Dienstprogramme sind die Anzeige bestimmter Apps im Arbeitsbereich und die Verwendung des Farbwählers zur präzisen Farbauswahl auf Ihrem Bildschirm.

Dieser Überblick kratzt nur an der Oberfläche dessen, was PowerToys bietet. Mit einer umfassenden Palette an Tools steigert es die Benutzerproduktivität erheblich, da für kleinere Aufgaben keine separaten Anwendungen mehr erforderlich sind.

Mit der Wahl der richtigen Softwarelösungen können wir die Herausforderungen unserer täglichen Computerarbeit effektiv bewältigen. Diese drei unterschätzten Microsoft-Anwendungen bieten nicht nur wichtige Funktionen, sondern vereinfachen auch Arbeitsabläufe, verbessern die Organisation und sparen jede Woche viel Zeit.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert