
Die Vorfreude auf The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered steigt
Die Gaming-Community ist voller Vorfreude, da die mit Spannung erwartete Ankündigung und Veröffentlichung von The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered immer näher rückt. Laut Informationen von Detective Seeds (der Beitrag wurde jedoch auf Anfrage entfernt ) könnte das Spiel morgen um 12 Uhr Eastern Time offiziell enthüllt werden. Begeisterte Fans haben inzwischen über eine Bing-Suche Hinweise auf eine eigene Seite für das Remaster auf der Virtuos-Website gefunden, die die Beteiligung des Studios an dem Projekt bestätigt.
Geschichte der Leaks und Gerüchte
Spekulationen über ein Oblivion-Remaster nahmen im September 2023 Fahrt auf, als während des Prozesses zwischen der FTC und Microsoft ein internes Dokument auftauchte. Dieses Dokument deutete auf Bethesdas Pläne für ein offizielles Oblivion-Remaster sowie ein Fallout-3-Remaster hin, wobei letzteres noch in weiter Ferne zu liegen scheint.
Nach einem Jahr relativer Stille tauchte im Januar 2025 ein Bericht auf, der auf dem Lebenslauf eines ehemaligen Virtuos-Mitarbeiters basierte. Diese Enthüllung bestätigte, dass tatsächlich ein Remaster in Arbeit war, und gab Einblicke in einige seiner Features. Das Spiel soll Epics Unreal Engine 5 nutzen und mit Verbesserungen wichtiger Gameplay-Elemente wie HUD (Head-Up-Display), Ausdauer, Stealth-Mechanik, Blocken, Bogenschießen und Trefferreaktionen aufwarten. Die Begeisterung stieg weiter, als kürzlich beeindruckende Screenshots durchgesickert sind, die die grafischen Verbesserungen zeigen, die die Spieler erwarten können.
Überlegungen aus der Modding-Community
Da das Remaster kurz vor der offiziellen Veröffentlichung steht, haben wir uns an Rebelzize gewandt, den Projektleiter von Skyblivion, einem Total Conversion Mod, der seit einem Jahrzehnt in der Entwicklung ist und 2025 auf den Markt kommen soll. Rebelzize blickte auf den Weg zurück und betonte die Leidenschaft, die das Projekt vorangetrieben hat:
Zum Glück drehte sich bei dieser Sache von Anfang an alles um Leidenschaft, und das ist auch heute noch so. Ich habe mehr daraus mitgenommen, als ich je gedacht hätte: Freunde, Erfahrung und mir wurde klar, dass ich in der Spielebranche arbeiten wollte, was ich dann auch tat. Letztendlich existiert es nur, weil Bethesda es erlaubt hat. Wenn das offizielle Remake also echt ist, ist es gut, dass wir überhaupt noch existieren durften. Ich werde mich auf die Veröffentlichung unserer eigenen Version konzentrieren und positiv bleiben.
Was kommt als Nächstes für die Fans?
Seid ihr bereit für eine Reise zurück ins bezaubernde Cyrodiil? Die Spannung steigt, und Fans stehen vor der Wahl: Entscheidet ihr euch für die offizielle Neuauflage oder die beliebte Fan-Version? Teilt eure Gedanken und Vorlieben in den Kommentaren unten mit!
Schreibe einen Kommentar