Der für den Oscar 2024 nominierte Franchise-Film wird nach fast 400 Millionen US-Dollar Einspielergebnis zum Streaming-Erfolg

Der für den Oscar 2024 nominierte Franchise-Film wird nach fast 400 Millionen US-Dollar Einspielergebnis zum Streaming-Erfolg

Das Jahr 2024 erwies sich als monumental für die Filmlandschaft. Den Auftakt des Jahres machte Denis Villeneuves mit Spannung erwarteter Film Dune – Teil 2, der am 1. März 2024 Premiere feierte. Diese Fortsetzung erntete beeindruckende Anerkennung und war ein finanzieller Erfolg. Sie spielte weltweit über 714 Millionen Dollar ein und sicherte sich damit den sechsterfolgreichsten Film des Jahres. Dicht darauf folgte der eine Woche später veröffentlichte Animations-Blockbuster Kung Fu Panda 4, der sich ebenfalls einen Platz unter den 10 umsatzstärksten Filmen des Jahres sicherte. Der Veröffentlichungsplan war vollgepackt mit namhaften Franchise-Einträgen wie Godzilla x Kong: The New Empire und Ich – Einfach unverbesserlich 4.

Mehrere Filme der Franchise aus dem Jahr 2024 wurden für prestigeträchtige Preise nominiert. Während viele Fans ihre Enttäuschung darüber zum Ausdruck brachten, dass Villeneuve nicht in der Kategorie „Beste Regie“ nominiert wurde, erhielt Dune: Teil 2 fünf Oscar-Nominierungen, darunter für den besten Film. Ebenso wurde Pixars Inside Out 2, der sich als der umsatzstärkste Film des Jahres herausstellte, auch für den besten Animationsfilm nominiert. Derzeit erfreut sich ein weiterer Film aus der Franchise, der eine Oscar-Anerkennung erhalten hat, bemerkenswerter Erfolg auf Streaming-Plattformen.

Streaming-Erfolg von „Planet der Affen: Königreich“

Kritikerlob für „Planet der Affen: Königreich“

Caesar-Symbol aus Planet der Affen: Königreich
Szene aus Planet der Affen: Königreich
Eine weitere Szene aus Planet der Affen: Königreich
Werbebild für „Königreich des Planeten der Affen“
Cäsar überblickt sein Königreich

Planet der Affen: Königreich der Affen hat in letzter Zeit auf Streaming-Plattformen an Popularität gewonnen. Als Fortsetzung dieses modernen Franchises stellt der Film eine neue Protagonistin vor, Noa, die versucht, Caesars Erbe aufrechtzuerhalten, während sie sich einem furchterregenden neuen Feind stellt. Mit guten Kritiken und einem Einspielergebnis von fast 400 Millionen Dollar wurde der Film auch für den Oscar für die besten visuellen Effekte nominiert und konkurrierte damit mit Titeln wie Alien: Romulus, Better Man, Dune – Teil 2 und Wicked.

Berichten von FlixPatrol zufolge belegt „Planet der Affen: Königreich“ seit dem 27. Januar den sechsten Platz unter den zehn beliebtesten Filmen bei Hulu in den USA. Dies stellt eine Verbesserung gegenüber dem vorherigen siebten Platz vom 25.und 26. Januar dar und verdeutlicht seine wachsende Popularität.

Einblicke in den Streaming-Erfolg von „Planet der Affen: Königreich“

Positive Nachrichten für das Franchise

Owen Teague, Freya Allan und Peter Macon in „Planet der Affen: Königreich“

Die Bekanntgabe der Oscar-Nominierungen am 23. Januar (nach zwei Verschiebungen) könnte zum gesteigerten Interesse an Planet der Affen: Königreich beigetragen haben. Historische Trends zeigen, dass Filme, die für einen Oscar nominiert werden, selbst in technischen Kategorien – wie A Different Man, das für das beste Make-up und die beste Frisur nominiert wurde – bei Streaming-Diensten tendenziell gut abschneiden. Dieses Wiederaufleben deutet auf eine positive Entwicklung des Franchise hin und signalisiert ein Engagement für zukünftige Produktionen.

Quelle: FlixPatrol

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert