Die unterschätzte Komödie aus dem Jahr 2018 mit Jeremy Renner und Jon Hamm in den Hauptrollen ist jetzt bei Prime Video im Trend und basiert auf einer wilden wahren Geschichte

Die unterschätzte Komödie aus dem Jahr 2018 mit Jeremy Renner und Jon Hamm in den Hauptrollen ist jetzt bei Prime Video im Trend und basiert auf einer wilden wahren Geschichte

2018 haben die Hollywoodstars Jeremy Renner und Jon Hamm gemeinsam einen fesselnden und komödiantischen Film mit dem Titel „Tag“ gedreht . Während Renner vor allem für seine Rollen als Actionhelden bekannt ist, in denen er oft Soldaten und Spione verkörpert, hat Hamm Anerkennung für seine Vielseitigkeit in Komödie und Drama erhalten. Ihre Zusammenarbeit in „Tag“ markierte eine einzigartige Schnittstelle ihrer Karrieren und präsentierte eine faszinierende Mischung aus Humor und gefühlvollem Geschichtenerzählen.

Vor ihrer Arbeit an „Tag“ hatte das Duo in einem weniger bekannten Krimi namens The Town zusammengearbeitet , dessen Besetzung mit namhaften Schauspielern wie Ben Affleck und Blake Lively aufwartete . Dieser Film konnte jedoch keine große Aufmerksamkeit erlangen. Im Gegensatz dazu hat „Tag“ bei Prime Video in letzter Zeit stark an Popularität gewonnen und ist daher ein Muss für alle, die die ursprüngliche Veröffentlichung von 2018 verpasst haben. Die Anziehungskraft des Films wird dadurch gesteigert, dass er von einer wahren Geschichte inspiriert ist und ein jahrzehntelanges Fangenspiel unter Freunden zeigt.

Die wahre Geschichte hinter „Tag“

Das ewige Spiel seit 1990

Tag Filmstill

Die meisten Menschen können sich noch an die unbeschwerte Freude erinnern, die sie als Kinder beim Fangenspiel hatten, bei dem einer „dran“ war, während die anderen wegliefen und sich versteckten. Eine Gruppe von Freunden brachte diesen Kindheitsspaß auf die nächste Stufe und beschloss, das Spiel während ihrer Highschool-Zeit beizubehalten. Das Leben trennte sie jedoch acht Jahre lang, bis ein Freund, heute Anwalt, eine rechtlich bindende Vereinbarung vorschlug, um das Spiel wiederaufzunehmen und ihre Bindungen wieder aufleben zu lassen.

Seit diesem entscheidenden Moment im Jahr 1990 widmen diese Freunde den Monat Februar jedes Jahres ihrem geliebten Fangspiel. Ihre Mätzchen sind alles andere als alltäglich: Sie reisen quer durchs Land, tragen aufwendige Kostüme und entwickeln kreative Strategien, um sich gegenseitig zu fangen – manchmal sogar mit Mätzchen, die ans Unverschämte grenzen. Obwohl der Film die Erzählung mit übertriebenen Actionsequenzen ausschmückt, fängt er die Essenz ihrer anhaltenden Freundschaft und den Geist ihrer über dreißig Jahre währenden spielerischen Rivalität wirkungsvoll ein .

Eine Starbesetzung in „Tag“

Ein Blick auf die Besetzung

Isla Fisher in Tag

Um diese aufwendige und humorvolle Geschichte zu erzählen, verfügt „Tag“ über eine beeindruckende Besetzung neben Renner und Hamm. Jeder Charakter ist lose von den echten Freunden inspiriert, die an diesem langjährigen Spiel beteiligt sind. Besonders Renners Charakter sticht hervor, da er nie getaggt wurde und seine außergewöhnliche Athletik und Fähigkeiten zur Schau stellt. Zusammen mit Schauspielern wie Ed Helms , Jake Johnson und Hannibal Buress bilden sie ein dynamisches Ensemble.

Im Film sind auch Isla Fisher und Rashida Jones
zu sehen , die die Partnerinnen zweier Freunde spielen, die dieses altbekannte Fangspiel spielen. Obwohl der Film gemischte Kritiken erhielt – größtenteils aufgrund unterschiedlicher Erwartungen –, ist er dennoch eine authentische Auseinandersetzung mit Freundschaft, Verbundenheit und der Nostalgie der Jugend.

Publikumsresonanz auf Rotten Tomatoes

Auf Rotten Tomatoes können die Reaktionen von Publikum und Kritikern oft erheblich voneinander abweichen. Im Fall von „Tag“ stimmen sie in ihren Bewertungen sehr stark überein und spiegeln einen seltenen Konsens wider. Der Film hat eine Kritikerwertung von 55 % und eine Zuschauerwertung von 57 %. Dies deutet darauf hin, dass die Meinungen geteilt sind und manche den Film entweder sehr mögen oder nicht.

Positive Kritiken loben den Ehrgeiz, den Spaß und die skurrile Prämisse des Films. Im Gegensatz dazu kritisieren einige Zuschauer den wahrgenommenen Mangel an Tiefe und Relevanz. Letztendlich ist „Tag“ mehr als nur eine komödiantische Geschichte; er unterstreicht die Bedeutung, an geschätzten Kindheitserinnerungen festzuhalten, und die Macht der Freundschaft und erinnert uns daran, dass die Aufrechterhaltung dieser Verbindungen inmitten der Herausforderungen des Erwachsenenlebens lebenswichtig sein kann.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert