
Google Earth feiert 20 Jahre innovative Erkundung
Google hat sich zu einem Technologieriesen entwickelt, dessen beliebte Produkte mittlerweile über zwei Jahrzehnte alt sind. Besonders hervorzuheben ist Google Earth, das dieses Jahr seinen 20. Geburtstag feiert und damit einen beeindruckenden Meilenstein markiert. Die Plattform, die ursprünglich als bahnbrechender Kartendienst begann, hat sich im Laufe der Jahre deutlich weiterentwickelt.
Neue Funktionen zum Jubiläum
Anlässlich dieses bedeutenden Jubiläums hat Google historische Street View-Bilder in Google Earth verfügbar gemacht. In einem aktuellen Blogbeitrag erklärte das Unternehmen: „Jetzt können Sie direkt von Google Earth aus auf historische Street View-Bilder zugreifen. Und wenn Sie Google Earth beruflich nutzen, können Sie ganz einfach auf neue Datensätze zugreifen, beispielsweise zur Baumkronenbedeckung von Städten, zu Landtemperaturen und mehr.“ Diese Erweiterung verbessert nicht nur das Benutzererlebnis, sondern ist auch ein wertvolles Werkzeug für Fachleute in verschiedenen Bereichen.

Ein historisches Erbe der Erforschung
Google Earth wurde im Juni 2005 eingeführt und revolutionierte die Art und Weise, wie Nutzer mit digitaler Geografie interagieren. Es bot eine interaktive Vogelperspektive auf den Planeten, als Kartenanwendungen noch in den Kinderschuhen steckten. Die Software präsentierte komplexe 3D-Modelle von Gebäuden in großen US-Städten, integrierte lokale Suchfunktionen und 3D-Geländedarstellungen mit Bergen, Tälern und Canyons der Welt.
Die Benutzer schätzten die Fähigkeit, verschiedene Terrains zu neigen, zu drehen und zu erkunden, was es zu einer wichtigen Ressource nach Naturkatastrophen machte, wie beispielsweise bei der Zusammenarbeit von Google mit der National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA), um den Ersthelfern während des Hurrikans Katrina Echtzeitbilder zu liefern.
Das Rückgrat von Google Earth: Eine kurze Geschichte
Die Technologie hinter Google Earth basiert auf Earth Viewer, einer Entwicklung von Keyhole Inc. Google übernahm das Unternehmen 2004 und benannte die Software anschließend um, um Google Earth zu starten. Anfangs war es kostenlos als Desktop-Software für Windows, Mac und Linux erhältlich. Während Google Earth Pro ursprünglich für 399 US-Dollar pro Jahr erhältlich war, ist es heute kostenlos.

Die besonderen Eigenschaften von Google Earth
Obwohl Google Earth und Google Maps beide 2005 eingeführt wurden, unterscheiden sich ihre Zwecke. Google Earth dient als Werkzeug für Erkundung und Recherche, während sich Google Maps auf Navigation und Informationsabruf in Echtzeit konzentriert. Nutzer können eine aufregende Fluganimation genießen, während sie von einem Ort zum anderen navigieren und verschiedene Gebiete erkunden, darunter den Meeresboden und andere Himmelskörper wie Mond und Mars.
Google Earth hat sich für wissenschaftliche Entdeckungen als wertvoll erwiesen, insbesondere bei der Identifizierung seltener Korallenriff-Ökosysteme vor der australischen Küste, die oft als „Regenwald des Meeres“ bezeichnet werden. Kulturelle Bekanntheit erlangte die App auch durch den Film „Lion“ aus dem Jahr 2016, der die Reise eines Mannes zeigt, der mithilfe der Anwendung seine Familie wiederfinden will.
Innovationen und Zukunftsausrichtungen
Im Laufe der Jahre hat Google Earth eine Vielzahl neuer Funktionen eingeführt, darunter Virtual-Reality-Unterstützung, Entfernungsmesswerkzeuge, die Möglichkeit, virtuelle Touren zu kuratieren, und die Zeitrafferfunktion. Das überarbeitete „neue Google Earth“ erschien 2017 und bietet einen „Auf gut Glück!“-Button und eine ansprechende Funktion namens Voyager.
Im Jahr 2023 wurde ein neues Design eingeführt, das es Fachleuten ermöglicht, Optionen für Gebäude- und Solardesigns zu bewerten. Darüber hinaus ermöglicht die Anwendung nun den Zugriff auf historische Luftbilder aus bis zu 80 Jahren, was ihren Nutzen für Forschung und Stadtplanung erhöht.
Schreibe einen Kommentar