18 Anime-Serien, die das Thema Mobbing thematisieren und die man gesehen haben muss

18 Anime-Serien, die das Thema Mobbing thematisieren und die man gesehen haben muss

Mobbing ist ein weit verbreitetes Thema in Animes, dennoch bleibt es oft ein unangenehmes Thema. Trotz seiner häufigen Darstellung kann die Darstellung von Mobbing problematisch sein. Daher verdienen Animes, die Mobbing erfolgreich auf nachdenkliche und aufschlussreiche Weise ansprechen, wirklich Anerkennung. Diese Serien beschäftigen sich nicht nur mit wichtigen Problemen, die junge Menschen betreffen, sondern präsentieren auch Geschichten, die auf emotionaler Ebene nachhallen.

Obwohl nur wenige Animes das Thema angemessen behandeln, sind die, die es tun, unschätzbare Beiträge zu diesem Medium. Hier ist ein Blick auf einige der wirkungsvollsten Animes zum Thema Mobbing.

Aktualisiert am 11. Februar 2025 von Mark Sammut: Die Anime-Saison Winter 2025 brachte eine neue Serie mit dem Schwerpunkt Mobbing heraus, zusätzlich zu einem bemerkenswerten Isekai-Titel. Lassen Sie uns diese und andere Serien erkunden, die das Thema sensibel behandeln.

Honig-Zitronen-Soda (Winter 2025)

Honey Lemon Soda-Folge mit Tyrannen

Honey Lemon Soda ist zwar nicht der absolute Hit des Winters 2025, bietet aber in den ersten Folgen einen lobenswerten Erzählbogen über Mobbing. Die Protagonistin Uka sieht sich mit den Geistern ihrer beunruhigenden Erfahrungen in der Mittelstufe konfrontiert, während sie versucht, sich durch die Highschool zu navigieren. Leider lauern ihre ehemaligen Peiniger immer noch in ihrem Leben und erschweren ihren Neuanfang.

Die Tyrannen dienen vor allem als erzählerisches Mittel, um Ukas Beziehung zu Kai zu festigen, und es fehlt ihnen an Tiefe in der Charakterisierung. Die Darstellung ihres abweisenden Verhaltens spiegelt jedoch einen gewissen Realismus wider.

18. Ich bin in die Schurkin verliebt

Ich bin in den Anime „The Villainess“ verliebt

In der Welt der Bösewichte Isekai können die Protagonisten in den meisten Geschichten ihren Mobbing-Tendenzen entkommen.I’m in Love with the Villainess verfolgt jedoch einen einzigartigen Ansatz und zeigt Reis Verwandlung in Rae, die Protagonistin des Spiels. Rae verliebt sich in Claire, die dominante Antagonistin, die Mobbing genießt.

Obwohl Claires Versuche, ihre Dominanz zu behaupten, an Raes unerschütterlicher Zuneigung scheitern, ist die Erzählung eher humorvoll als dass sie eine ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Thema Mobbing bietet.

17. Untergeordneter Charakter Tomozaki

Dem Tyrannen gegenübertreten

Charakter der untersten Stufe: Tomozaki, 2. Stufe

Bottom-Tier Character Tomozaki wurde erstmals 2021 ausgestrahlt und erzählt die Reise eines introvertierten Gamers, während der selbstbewusste Aoi ihn ermutigt, das Leben jenseits des Bildschirms anzunehmen. Während die erste Staffel Tomozakis persönliches Wachstum gekonnt illustriert, befasst sich die zweite Staffel mit einer Nebenhandlung über Mobbing, die mehrere Charaktere erheblich beeinflusst.

Dieser Handlungsstrang illustriert die harten Realitäten der sozialen Dynamiken in der Schule und zeigt Tomozakis sich entwickelnde Perspektive, während er einer Klassenkameradin, Hanabi, beisteht, die Opfer von Mobbing wird, und ihr schließlich dabei hilft, ihre Stimme wiederzufinden.

16. Die kleine Prinzessin Sara

Soziales Opfer

Prinzessin Sara im Regen

Für alle, die klassische Animes zu schätzen wissen, vermittelt „Die kleine Prinzessin Sara“ zeitlose Lektionen. Die Serie handelt von Sara, einem ehemals wohlhabenden und beliebten Mädchen, dessen Leben aus den Fugen gerät, nachdem ihre Familie vor dem Bankrott steht und sie Mobbing durch Gleichaltrige und Erwachsene ausgesetzt ist. Diese ergreifende Erzählung behandelt Themen wie Isolation und Verzweiflung und wirkt auch Jahrzehnte nach ihrer Veröffentlichung noch stark nach.

15. Pfirsichmädchen

Giftige Machtdynamiken

Peach Girl-Cover

Peach Girl befasst sich mit den komplexen Zusammenhängen von Mobbing, das auf Unsicherheit beruht. Die Geschichte handelt von Momo Adachi, einem Mädchen, dessen Kampf mit dem Selbstbild auf gesellschaftliche Schönheitsideale zurückzuführen ist, die durch den Verrat und die bösartigen Gerüchte ihrer Freunde noch verschärft werden. Diese Erzählung fängt die turbulente Landschaft der Teenagerromanze inmitten harter Urteile eindringlich ein.

14. Oshi No Ko

Online-Belästigung und Massenmobbing

Akane Deprimiert Oshi No Ko

Besonders hervorzuheben ist, dass Oshi no Ko in Akanes Handlungsstrang Mobbing außerhalb des Klassenzimmers untersucht. Während der Produktion einer Reality-Show wird sie intensiver Online-Kontrolle ausgesetzt, nachdem eine bearbeitete Konfrontation ihre Handlungen falsch darstellt. Dieser Handlungsstrang betont die Realität digitaler Belästigung, die die moderne Gesellschaft oft durchdringt.

13. Mein ahnungsloser erster Freund

Trotz des Schmerzes lachen

Mein ahnungsloser erster Freund Anime

„My Clueless First Friend“ aus dem Frühjahr 2023 bietet eine überraschend herzerwärmende Sicht auf Mobbing. Akane, bekannt als „Sensenmann“, wird in der Grundschule unerbittlich gehänselt, bis Taiyou eintrifft. Seine fröhliche Art fördert eine echte Freundschaft, verwandelt Akanes Isolation in Verbundenheit und zeigt die Kraft der Kameradschaft inmitten von Widrigkeiten.

12. Lieber Bruder

Keiner von uns

Lieber Bruder Protagonist

Dear Brother schildert die Herausforderungen, denen sich Nanako Misonoo an der Seiran Academy, einer reinen Mädchenschule, stellen muss, wo sie hauptsächlich aufgrund ihres sozioökonomischen Status Mobbing ausgesetzt ist. Dieses hochdramatische Psychodrama untersucht die Komplexität der Zugehörigkeit und die Ungerechtigkeiten, denen Außenstehende ausgesetzt sind.

11. Kampfgeist

Inspirierende Veränderungen

Erste Folge des Anime

Hajime No Ippo schildert die Wandlung seines Protagonisten Makunouchi Ippo, der sich von schwerem Mobbing zum Boxchampion hocharbeitet. Indem er seine Vergangenheit ohne Rache überwindet, verkörpert Ippo emotionale Stärke und Reife und setzt damit einen inspirierenden Maßstab für Täter und Opfer gleichermaßen.

10. Augenschutz 21

Inspirierende Veränderung Teil 2

Augenschutz 21 Artwork

Eyeshield 21 folgt Sena Kobayakawa, einem schüchternen Jungen, der durch Laufen dem Mobbing entkommt und schließlich als Runningback brilliert. Sein Weg zeugt von Widerstandskraft und inspiriert nicht nur seine Altersgenossen, sondern auch seine ehemaligen Peiniger, die durch sportliche Betätigung ihren eigenen Weg zur Selbstverbesserung finden.

9. Blumen des Bösen

Erpressung

Flowers of Evil-Charaktere

Flowers Of Evil präsentiert mit seinem unverwechselbaren künstlerischen Stil eine düsterere, psychologische Sicht auf Mobbing. Der Fokus liegt auf Takao Kasuga, der sich in einer prekären Situation wiederfindet, nachdem er bei einer kompromittierenden Handlung erwischt wurde. Die Erzählung untersucht die Auswirkungen von Machtdynamiken in Beziehungen und zeigt die Qualen auf, die durch psychologische Manipulation entstehen können.

8. Naruto

Marginalisiert und gefürchtet

Naruto wird gemobbt

Vor seinem Aufstieg zur Größe war Naruto Uzumaki aufgrund seines Status als Waise, die ein zerstörerisches Biest beherbergte, unerbittlicher Ausgrenzung ausgesetzt. Seine Erzählung veranschaulicht die tiefgreifenden Auswirkungen von Mobbing, während er eine Kindheit voller Einsamkeit durchlebte und diese Erfahrungen letztendlich nutzte, um Widerstandskraft und emotionales Wachstum zu fördern.

7. Viraler Hit

Ein gemobbter Teenager schlägt zurück (und profitiert)

Viraler Hit Yoo Ho Bin

Im Mittelpunkt von Viral Hit steht Yoo Ho-bin, der extremem Mobbing ausgesetzt ist, bevor er lernt, sich zu wehren. In einer Reihe von Begegnungen, die sowohl ungeschönt als auch emotional aufgeladen sind, meistert Ho-bin die Komplexität des Widerstands gegen seine Angreifer und erkundet gleichzeitig die prekäre Natur der Macht in der Online-Welt.

6. Höllenmädchen

Eine übernatürliche Horror-Wendung

Enma Ai von Hell Girl

Hell Girl untersucht die psychologischen Folgen von Mobbing und Rache. Der Film präsentiert eine düsterere Perspektive und befasst sich mit den eindringlichen Folgen solcher Erfahrungen. Dabei werden die inneren Konflikte der Opfer und ihr Wunsch nach Vergeltung hervorgehoben. Im Wesentlichen werden die erschreckenden Auswirkungen ungelöster Grollgefühle eingefangen.

5. Lookismus

Der Einfluss des Aussehens

Lookism - Vin Jin schikaniert Duke

Lookism basiert auf einem beliebten Manhwa und untersucht, wie gesellschaftliche Wahrnehmungen auf Grundlage des Aussehens zu Mobbing führen können. Der Protagonist Park Hyung-Seok wird wegen seines Gewichts unaufhörlich gehänselt, bis er die Fähigkeit erlangt, sich in eine attraktivere Version seiner selbst zu verwandeln und sich mit der Erzählung von Schönheit und den ihr innewohnenden Vorurteilen auseinanderzusetzen.

4. Obstkorb

Die vielen Gesichter des Mobbings

Fruits Basket-Folge

Fruits Basket verwebt auf komplexe Weise verschiedene Themen, darunter auch Mobbing. Das titelgebende Spiel symbolisiert Tohrus Entfremdung, während die Serie eine Vielzahl schädlicher Beziehungen behandelt, die die komplexe Natur von Mobbing veranschaulichen und über die bloße Klassendynamik hinaus zu umfassenderen sozialen Problemen führen.

3. Eine stille Stimme

Leichtes Ziel

Eine stille Stimme

A Silent Voice (Koe no Katachi) schildert die Folgen von Mobbing auf eloquente Weise anhand der Figur Shouya Ishida, der das taube Mädchen Shouko Nishimiya schikaniert. Während er Jahre später mit Schuldgefühlen und Selbsthass zu kämpfen hat, betont der Film die anhaltenden Auswirkungen von Mobbing auf alle Beteiligten und macht ihn zu einer ergreifenden Auseinandersetzung mit Reue und Freundschaft.

2. Der März kommt wie ein Löwe

Für das Richtige einstehen

Folge „Der März kommt wie ein Löwe“

Anfangs lag der Fokus von March Comes In Like A Lion auf Shogi, doch in der zweiten Staffel widmet sich das Thema Mobbing. Hinas mutiger Einsatz für einen Freund erregt negative Aufmerksamkeit, aber ihre unerschütterliche Überzeugung zeigt, wie wichtig es ist, auch in schwierigen Situationen für Gerechtigkeit einzutreten.

1. Großartiger Lehrer Onizuka

Schockierend und herzzerreißend

Großartiger Lehrer Onizuka

Great Teacher Onizuka handelt von einem geläuterten Yakuza, der Lehrer wird. Eikichi Onizuka befasst sich mit Mobbing und den emotionalen Problemen seiner Schüler und erkennt, dass Mobber oft aus schwierigen Verhältnissen stammen. Diese aufschlussreiche Erzählung bietet eine differenzierte Untersuchung sozialer Dynamiken und Heilung.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert