
Die Videospielbranche ist ein dynamisches Umfeld, das trotz seines milliardenschweren Status oft von unerwarteten Rückgängen geprägt ist. Der kommerzielle Erfolg eines Spiels beeinflusst maßgeblich dessen Zukunft und entscheidet darüber, ob Franchises Fortsetzungen oder neue Inhalte erhalten.Die finanzielle Performance spiegelt jedoch nicht immer die Qualität eines Spiels wider. Viele von Kritikern gefeierte Titel werden aufgrund verschiedener Faktoren tragischerweise übersehen.
Dieser Artikel befasst sich mit unterschätzten Videospielen, die zwar die Herzen von Spielern und Kritikern eroberten, aber nicht die für eine kommerzielle Rentabilität notwendigen Verkaufszahlen erreichten. Die Gründe dafür reichen von schlechtem Timing und unzureichendem Marketing bis hin zu einem allgemeinen Mangel an Marktinteresse.Trotz ihrer Qualität erreichten diese Spiele ihr potenzielles Publikum nicht.
15 Sonnenuntergang Overdrive
Wie ein Cartoon aus der Mitte der 2000er

Das Entwicklerteam hinter legendären Franchises wie Spyro, Ratchet & Clank und Marvel’s Spider-Man hat mit Sunset Overdrive ein spannendes Action-Adventure-Spiel entwickelt, das leider nicht den verdienten Erfolg erzielte. Dieses Xbox-Exklusivspiel bietet fesselnde Third-Person-Shooter-Mechaniken in einer farbenfrohen Welt, in der dynamische Bewegung und Geschwindigkeit im Vordergrund stehen.
Mit seinem Humor und seiner einzigartigen Identität, die an Jet Set Radio und Saints Row: The Third erinnert, ist Sunset Overdrive bei den Spielern in guter Erinnerung. Trotz 49, 7 Millionen verkaufter Exemplare kämpfte das Spiel mit Mühe und Not bei einem beträchtlichen Budget von 42, 6 Millionen Dollar und erzielte lediglich einen Gewinn von 567 Dollar. Dieses finanzielle Defizit verhinderte eine mögliche Erweiterung der Franchise.
14 Schwerkraftrausch 2
Können Sie mit den G-Kräften umgehen?

Ein weiterer Titel, der bisher kaum Beachtung fand, ist Gravity Rush 2, die Fortsetzung eines beliebten PS Vita-Spiels. Dieses einzigartige Action-Adventure ermöglicht es Spielern, die Schwerkraft zu manipulieren und so ein innovatives Spielerlebnis in einer wunderschön gestalteten schwebenden Stadt zu schaffen. Spieler steuern Kat und nutzen ihre Schwerkraftmanipulation, um geschickt zu navigieren und Gegner zu bekämpfen.
Trotz des großen Lobes der Kritiker blieb das Spiel kommerziell wirkungslos. In Japan wurden bis Februar 2017 nur knapp über 100.000 Exemplare verkauft, und auch außerhalb Japans fand es kaum Beachtung.Diese mangelnde Marktpräsenz hat die Hoffnungen auf einen Nachfolger zunichte gemacht.
13 schlafende Hunde
14 ist eine Unglückszahl

Sleeping Dogs zählt trotz seiner enttäuschenden Verkaufszahlen zu den beeindruckendsten Open-World-Titeln. Besonders die authentische Darstellung Hongkongs in einer packenden Kriminalgeschichte beeindruckte das Publikum mit einem robusten Kampfsystem und einem fesselnden Gameplay. Das Spiel verkaufte sich über 1, 5 Millionen Mal und war bei seiner Veröffentlichung besonders erfolgreich, blieb jedoch hinter den Verkaufserwartungen von Square Enix zurück.
Die Situation verschlechterte sich für Sleeping Dogs, da es in Unternehmensentscheidungen verwickelt wurde, nachdem sein Entwickler, United Front Games, 2016 geschlossen wurde. Trotz der großen Fangemeinde des Franchises und der anhaltenden Nachfrage nach einer Fortsetzung bleibt sein Schicksal ungewiss, da das geistige Eigentum nun Square Enix gehört.
12 Marvels Mitternachtssonnen
Rundenbasierte übernatürliche Helden

Trotz der immensen Popularität von Marvel-Spielen konnte Marvel’s Midnight Suns nicht die Aufmerksamkeit erregen, die man von einem Superheldenspiel erwartet. Dieses kartenbasierte Taktik-RPG von Firaxis wurde zwar von den Kritikern gut aufgenommen, sah sich aber nach der Veröffentlichung starker Konkurrenz ausgesetzt. Es wurde von Blockbustern wie Elden Ring, Horizon Forbidden West und God of War Ragnarok in den Schatten gestellt, die die Spielelandschaft dominierten.
Trotz der reichhaltigen Erzählung und der vielfältigen Charakterliste, zu der auch weniger bekannte Superhelden wie Blade und Ghost Rider gehören, war das Veröffentlichungsfenster von „ Midnight Suns “ alles andere als ideal, was zu den kommerziellen Fallstricken beitrug.
11 Wächter der Galaxis
Es ist so verdammt gut

Square Enix‘ Guardians of the Galaxy ist ein weiteres Beispiel für ein Marvel-Spiel, das sein volles Marktpotenzial nicht ausschöpfen konnte. Trotz der durch die Verfilmungen erlangten Berühmtheit der Charaktere konnte das Spiel, das die Spieler mit dem beliebten Ensemble interagieren lässt, die hohen Erwartungen nach Square Enix‘ vorherigem Fehltritt mit „Avengers“ kaum erfüllen.
Obwohl Guardians of the Galaxy schnell zum Liebling der Fans wurde und zu den Bestsellern des Jahres zählte, konnte es die ehrgeizigen Verkaufsziele des Herausgebers letztlich nicht erfüllen.
10 Spec Ops: Die Linie
„Du bist immer noch ein guter Mensch.“

Spec Ops: The Line ist für seine schockierende Erzählung und seinen eindringlichen Kommentar zur Kriegsrealität bekannt. Obwohl der Film für seine fesselnde, subversive Handlung und die schonungslose Gewaltdarstellung von der Kritik gefeiert wurde, blieb er hinter den kommerziellen Erwartungen zurück.
Das Spiel verkaufte sich im Verhältnis zu seinem Erfolg schlecht und enttäuschte Take-Two, obwohl es im Laufe der Zeit Kultstatus erlangt hatte. Tragischerweise erinnern sich viele Spieler hauptsächlich an die berüchtigt eindringliche Szene mit weißem Phosphor.
9 Unsterbliche von Aveum
Ich spreche: Unglückliches Timing!

Immortals of Aveum brach mit dem Trend zu Remakes und Fortsetzungen und wollte einem überfüllten Markt eine frische, originelle IP präsentieren. Dieser Ego-Shooter mit magischen Mechaniken war das ambitionierte Debüt von Ascendant Studio. Leider stand es aufgrund seiner Veröffentlichung Ende August in direkter Konkurrenz zu Schwergewichten wie Armored Core 6 und Starfield.
Infolgedessen konnte das Spiel keine nennenswerte Spielerbasis gewinnen, was das Studio in enorme finanzielle Schwierigkeiten brachte. Das unglückliche Schicksal von Ascendant Studios führte zu Entlassungen und anhaltender Unsicherheit über die Zukunft dieses vielversprechenden geistigen Eigentums.
8 Jenseits von Gut und Böse
Für immer in der Schwebe

Beyond Good and Evil erschien 2003 und ist ein Action-Adventure, an das sich viele Retro-Gamer gerne erinnern. Der Titel hatte jedoch nach seiner Veröffentlichung kommerzielle Schwierigkeiten, wurde von anderen etablierten Franchises überschattet und durch unzureichendes Marketing beeinträchtigt.
Die anfänglichen Verkaufsrückgänge führten kurz nach dem Start zu deutlichen Preissenkungen und bremsten die Dynamik. Trotz des Kultstatus, der sowohl ein HD-Remaster als auch eine Fortsetzung in Planung hat, bleiben tatsächliche Fortschritte bei der Entwicklung neuer Inhalte aus, was die Fans in freudiger Erwartung zurücklässt.
7 Psychonauten
Wahnsinnig in der Membran

Psychonauts ist ein unvergessliches Kapitel der Videospielgeschichte und wurde bei seiner Erstveröffentlichung für seinen unverwechselbaren Charme und seine fantasievollen Charaktere geschätzt. Dieser Debüttitel von Double Fine wurde für seine Originalität und Kreativität gelobt.
Trotz zahlreicher Auszeichnungen, darunter der Auszeichnung „Bestes Originalspiel“ auf der E3, blieb Psychonauts ein kommerzieller Erfolg, was zu erheblichen finanziellen Verlusten für den Publisher Majesco führte. Mit der Zeit jedoch verbesserte der digitale Vertrieb die Aussichten des Titels, verhalf ihm zu neuem Erfolg und führte zur erfolgreichen Veröffentlichung der lang erwarteten Fortsetzung: Psychonauts 2.
6 Vampire: Die Maskerade – Blutlinien
Blutsaugend unterschätzt

Vampire: The Masquerade – Bloodlines ist ein Kulttitel unter den Action-RPGs, der auf dem gefeierten Tabletop-RPG basiert. Spieler schlüpfen in die Rolle eines jungen Vampirs im modernen Los Angeles und müssen sich durch die Komplexität der Gesellschaft und übernatürlicher Politik navigieren.
Das Spiel litt unter umfangreichen Entwicklungsschwierigkeiten, was zu einer unvollständigen Veröffentlichung im Jahr 2004 führte. Die Konkurrenz durch bedeutende Titel wie Half-Life 2 erschwerte den Erfolg zusätzlich und führte zu enttäuschenden Verkaufszahlen. Trotz des Lobes von Spielern und Kritikern galt Bloodlines als kommerzieller Misserfolg und trug schließlich zum Niedergang von Troika Games bei.
Schreibe einen Kommentar