15 versteckte Hinweise zu Hellys/Helenas Innie-Twist in Staffel 2 von Severance, die Sie möglicherweise übersehen haben

15 versteckte Hinweise zu Hellys/Helenas Innie-Twist in Staffel 2 von Severance, die Sie möglicherweise übersehen haben

Achtung! Dieser Artikel enthält Spoiler für Folge 4 der zweiten Staffel von Severance. In dieser mit Spannung erwarteten Folge der zweiten Staffel von Severance werden die Zuschauer mit der bisher bedeutendsten Wendung der Serie verwöhnt, die auf verschiedenen subtilen Hinweisen aufbaut, die in früheren Folgen dargelegt wurden. Folge 4 entführt uns in eine faszinierende neue Umgebung, während sie Irvings transformative Reise erforscht. Darüber hinaus enthüllt sie rätselhafte Aspekte von Kier Eagans Vergangenheit und deutet an, dass er möglicherweise einen Zwillingsbruder namens Dieter hatte. Im weiteren Verlauf der Handlung werden MDR-Mitarbeiter mit ihren eigenen Doppelgängern konfrontiert, was Fragen zu ihrer Herkunft und Lumons Beteiligung an ihrer Erschaffung aufwirft.

Diese Folge hat bei den Fans eine Flut von Theorien ausgelöst, insbesondere über Irvings Zukunft und die bizarre Situation, in der sie sich befinden. Insbesondere wird ein großes Geheimnis um Helenas Identität gelöst und bestätigt, dass sie tatsächlich ihren Innie Helly ersetzt hat. Staffel 2, Folge 4 verwebt geschickt verschiedene Hinweise und Anhaltspunkte in die Erzählung, die zu dieser fesselnden Enthüllung führen.

15 Helena zögert, bevor sie Mark umarmt

Ihre Reaktion auf Marks Umarmung enthüllt ihre Identität

Keiner

Der erste große Hinweis auf Helenas wahre Natur erscheint in Episode 1, als sie zögert, Mark zu umarmen. Diese Reaktion ist bemerkenswert, insbesondere angesichts ihres Kusses am Ende der ersten Staffel. Anders als ihr Innie Helly begegnet Helena Mark, als wäre er ein völlig Fremder, was sie während der Umarmung innehalten lässt. Dieser Moment unterstreicht die Trennung zwischen ihren Identitäten und markiert den Beginn von Helenas komplexer Psyche.

14 Helena kommt aus dem Aufzug gerannt

Helly wäre nie so losgerannt

Keiner

Nach den dramatischen Ereignissen von „Overtime Contingency“ der ersten Staffel geraten die Innies in eine prekäre Situation. Als Mark beim Betreten des Aufzugs seine Überraschung ausdrückt, sorgt Helenas plötzliches Auftauchen für Erstaunen. Angesichts der Tatsache, dass Helly bei ihren Bemühungen, Lumons Geheimnisse aufzudecken, angegriffen wurde, ist es inkonsequent, dass sie ohne plausiblen Grund aus dem Aufzug sprintet.

13 Helenas Nachtgärtner-Geschichte ergibt keinen Sinn

Die Gärtnergeschichte ist ein Warnsignal für Loyalität

Keiner

Helenas Schilderung ihrer Begegnung mit einem Gärtner während des Überstundeneinsatzes weckt Misstrauen. Irvs Infragestellung ihrer Geschichte wirft Fragen zu ihrer Glaubwürdigkeit auf. Obwohl Helena ein wichtiger Teil von Lumon ist, stolpert sie unerklärlicherweise über die Einzelheiten ihres Erlebnisses, was zu Zweifeln an ihrer Loyalität und ihrem Verständnis der Situation führt.

12 Helena versichert, dass es keine Kameras oder Mikrofone gibt

Ihr Vertrauen in Lumon ist besorgniserregend

Keiner

Helenas Beharren darauf, dass Lumon alle Überwachungsgeräte entfernt hat, verleiht ihrem Charakter eine weitere verdächtige Dimension. Anders als Helly, die Lumons wahren Absichten misstrauisch gegenüberstand, scheint Helena die Möglichkeit einer Überwachung allzu schnell zu ignorieren, was auf einen möglichen Hintergedanken hinter ihren Handlungen hindeutet.

11 Helena beobachtet Hellys Filmmaterial genau

Überwachung enthüllt Neid

Keiner

Helenas Fixierung auf Hellys Filmmaterial offenbart ihre emotionalen Kämpfe. Ihr innerer Kuss mit Mark weckt bei ihr ein Gefühl der Eifersucht und deutet subtil auf ihre Motive hin, Helly zu ersetzen. Diese Dynamik unterstreicht einen tieferen Wunsch, die Freiheit und Wärme zu erleben, die Helly verkörperte.

10 Helena lässt Mark seinen Zweck hinterfragen

Marks Verbindung zu seiner Innie abtun

Keiner

In einem entscheidenden Moment versucht Helena, Mark davon abzubringen, die Wünsche seines Innies zu erfüllen oder nach seiner Frau Gemma zu suchen. Diese Manipulation spiegelt eine tiefere Absicht wider, Mark von seiner Selbstfindung abzubringen, und deutet darauf hin, dass sie ihre eigenen Pläne verfolgt, die mit Lumons Zielen übereinstimmen.

9Die Hierarchie von Helena und Lumon würde Hellys Rückkehr niemals zulassen

Hellys Bedrohung für Lumons Integrität

Keiner

Angesichts von Hellys früheren Handlungen gegen Lumon ist die Aussicht auf ihre Rückkehr in die Herde unwahrscheinlich. Die Rückkehr ihres Innies gefährdet Lumons Ruf, und Helenas Anwesenheit deutet eher auf eine bewusste Manipulation der Ereignisse hin, um Lumons Interessen zu schützen.

8 Helena hat Mühe, den Schalter ihres Computers zu finden

Desorientierung in einer vertrauten Umgebung

Keiner

Helenas Schwierigkeiten, den Schalter zu ihrem Computer zu finden, sorgen für Stirnrunzeln. Aufgrund seiner früheren Erfahrungen bei Lumon würde Helly nicht mit solchen Verwirrungen konfrontiert werden – was Zweifel an Helenas angenommener Identität und Absichten aufkommen lässt.

7Helly wollte schon immer Lumon entkommen

Ein gefährlicher Wunsch nach Freiheit

Keiner

Hellys drastische Maßnahmen in Staffel 1, um Lumon zu entkommen, scheinen nicht mit Helenas plötzlicher Akzeptanz ihrer Rolle übereinzustimmen. Dieser Widerspruch deutet darauf hin, dass Helenas Motivationen erheblich von Hellys früheren Zielen abweichen.

6 Helena übernimmt in Staffel 2 nicht die Verantwortung

Ein Mangel an Orientierung steht im Gegensatz zu Hellys Führung

Keiner

Helenas passives Verhalten, während sie Mark begleitet, wirft Fragen über ihren Charakter auf. Anders als Helly, die bei ihren Unternehmungen durchsetzungsfähig und mutig war, deutet Helenas Zögern darauf hin, dass sie mit dem Lumon-System nicht vertraut ist, was wiederum ihre wahre Identität verrät.

5 Helly war nie „grausam“

Mangelnde Empathie ist ein großes Warnsignal

Keiner

Helenas abweisende Reaktion auf Irv in einem kritischen Moment offenbart ihr wahres Gesicht. Anstatt Hellys charakteristische Empathie zu zeigen, verstärkt Helenas Verhalten die Vermutungen über ihre Identität noch weiter.

4 Helena erscheint auf mysteriöse Weise in Episode 4 auf dem Outside Trail

Synchronisierung von „Erwachen“ löst Alarm aus

Keiner

Helenas unerklärliches Erscheinen, als die anderen Innies in einer verschneiten Landschaft „aufwachen“, widerspricht jeder Logik. Irvs Zweifel an ihrer Anwesenheit verdeutlichen die Ungereimtheiten in ihrer Geschichte und verstärken den Verdacht über ihren Hintergrund.

Aufschlüsselung der wichtigsten Fakten zur Abfindung

Erstellt von

Daniel Erickson

Kritikerwertung von Rotten Tomatoes

97 %

Rotten Tomatoes Publikumsbewertung

83 %

Streaming auf

Apple TV+

3 Helenas Manierismen unterscheiden sich von denen von Helly

Unterschiedliche Verhaltensmuster deuten auf eine Identitätskrise hin

Keiner

Der Kontrast zwischen Helenas zurückhaltendem Auftreten und Hellys selbstbewusster Durchsetzungskraft ist in der gesamten Serie auffällig. Hellys temperamentvolle Natur steht in krassem Gegensatz zu Helenas eher passiver Herangehensweise, was es den Zuschauern noch schwerer macht, die beiden Identitäten miteinander in Einklang zu bringen.

2 Milchick deutet an, dass er Helena draußen getroffen hat

Ein ominöser Hinweis auf Begegnungen von außen

Keiner

In einem unheimlichen Kommentar während einer Mitarbeiterbesprechung schlägt Milchick vor, dass er Helena eines Tages einen Drink spendieren könnte, was auf eine frühere Begegnung außerhalb von Lumons Grenzen hindeutet. Diese Bemerkung vertieft die Intrige um Helenas wahre Identität und ihre Verbindung zu Lumon.

1 Der Lumon-Aufzug macht nach Helenas Ankunft kein „Ding“

Ein subtiler, aber wichtiger Hinweis auf ihre Identität

Keiner

Das Fehlen des zweiten „Dings“, als Helena den Aufzug betritt, ist ein aufschlussreiches Detail. Während andere Charaktere mit zwei „Dings“ nahtlos von Outie zu Innie wechseln, deutet Helenas einzelnes „Ding“ auf einen Bruch in dieser Kontinuität hin und deutet auf ihre veränderte Realität innerhalb der Lumon-Struktur hin.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert