
Der jüngste Leak zur Panther Lake CPU enthüllt ein bedeutendes Update: Sie wird kein Hyperthreading unterstützen und mit 12 Kernen ausgestattet sein. Dabei handelt es sich vermutlich um eine Hybridarchitektur mit Performance-, Efficient- und Low-Power-Efficient-Kernen.
Spezifikationen des Panther Lake Mobile-Chips durchgesickert: Mit 12 Kernen und einem Basistakt von 3000 MHz
Details zu Intels erwarteten mobilen Panther-Lake-Prozessoren sind aufgetaucht und zeigen mögliche Spezifikationen für verschiedene Modelle. Panther Lake ist in zwei Segmente unterteilt: PTL-H, das für Mobilgeräte der unteren bis mittleren Preisklasse entwickelt wurde, und PTL-U, das die Energieeffizienz verbessern und die Akkuleistung verlängern soll.
Aktuelle Berichte, darunter Erkenntnisse von @InstLatX64, deuten darauf hin, dass bestimmte Panther-Lake-Chipkonfigurationen bis zu 16 Kerne umfassen könnten. Dies deckt sich mit Erkenntnissen des Intel GFX CI Portals, das für seine Rolle beim Testen von Intels Open-Source-Treibern für Linux-Grafiken bekannt ist und Panther Lake ausdrücklich erwähnt.

Die Panther-Lake-Architektur markiert das letzte Kapitel der Familie 6 und geht mit der Einführung der Nova-Lake-Prozessoren in die Familie 18 über. Die Modellkennung „0xCC“ steht für Panther Lake, während der Stepping-Code „0x2“ die Silizium-Revision angibt. Die gemeldete Konfiguration dieses speziellen Chips umfasst 12 Kerne, möglicherweise realisiert durch eine Mischung aus 4 Performance- (Cougar Cove) und 8 Efficient-Kernen (Darkmont).Eine alternative Konfiguration mit 4P+4E+4LPE (Low Power Efficient) ist ebenfalls möglich, steht jedoch noch aus.

Bemerkenswert ist, dass diese CPU kein Hyperthreading bietet und ihr Basistakt voraussichtlich 3, 0 GHz beträgt. Laut einem weiteren Leak von @InstLatX64 sind Boosts von bis zu 3, 2 GHz möglich. Diese Angaben sind jedoch mit Vorsicht zu genießen, da sie möglicherweise noch nicht das endgültige Produkt widerspiegeln. Beispielsweise wurde für den Core Ultra 7 255H zunächst ein Basistakt von 3, 7 GHz angegeben, was sich jedoch als ungenau herausstellte, während die neuere Bestätigung für den Core Ultra 5 238V mit 2, 1 GHz vor der Markteinführung zutreffend war.


Die Panther-Lake-Serie basiert auf Intels 18A-Technologieknoten und soll im vierten Quartal dieses Jahres auf den Markt kommen. Allerdings gibt es Herausforderungen bei der Produktion, insbesondere hinsichtlich der Ausbeute des 18A-Knotens.
Schreibe einen Kommentar