11 unglaubliche kostenlose Open-Source-Windows-Anwendungen, von denen Sie nicht glauben werden, dass sie existieren

11 unglaubliche kostenlose Open-Source-Windows-Anwendungen, von denen Sie nicht glauben werden, dass sie existieren

Windows bietet seit langem eine Vielzahl kostenloser Alternativen zu Premium-Anwendungen. Darunter stechen zahlreiche Open-Source-Tools durch ihre außergewöhnliche Qualität und Funktionalität hervor und versetzen die Nutzer oft in Erstaunen, dass sie kostenlos sind.

10 LibreOffice

LibreOffice ist weiterhin ein führender Konkurrent von Microsoft 365, insbesondere nach den neuesten Updates, die Funktionalität und Leistung verbessern. Benutzer können nun Word-Dokumente mit komplexer Formatierung nahtlos öffnen, während PowerPoint-Präsentationen ihr ursprüngliches Layout behalten – und das alles mit einer deutlich schnelleren Suite.

In LibreOffice geöffnetes Word-Dokument
Bildnachweis – selbst aufgenommen (Tashreef Shareef) – Keine Namensnennung erforderlich

Obwohl es für fortgeschrittene Benutzer nicht ganz mit Excel mithalten kann und zum Anwenden von Stilen ein Doppelklick erforderlich ist, eignet sich LibreOffice hervorragend für die Dokumenterstellung, die Einrichtung von Präsentationen und einfache Tabellenkalkulationsaufgaben und erweist sich als robuste Option für den alltäglichen Benutzer.

9 Flow Launcher

Flow Launcher ist ein schneller, kostenloser Anwendungsstarter für Windows, der Ihre Produktivität mit Tastaturkürzeln steigert. Durch Drücken von Alt + Leertaste können Sie sofort auf Anwendungen oder Dateien zugreifen, indem Sie einfach deren Namen eingeben. Darüber hinaus ermöglicht es Websuchen, schnelle Berechnungen und den Zugriff auf Geräteeinstellungen – alles ohne Maus.

Suchen nach Verzeichnissen im Flow Launcher
Screenshot von Russ Ware

Der Launcher enthält vorinstallierte Plugins für die Lesezeichensuche, Berechnungen und Dateiverwaltung über den Datei-Explorer oder Everything von voidtools. Nutzer können die Funktionen des Plugin Stores erweitern. Dieser bietet zahlreiche Optionen wie die Suche in Browser-Tabs und sogar die Deinstallation von Anwendungen – und die Benutzeroberfläche lässt sich dabei an ihre persönlichen Vorlieben anpassen.

8 Dito

Für alle, die mit der standardmäßigen Windows-Zwischenablagefunktion ( Win + V ) unzufrieden sind, bietet Ditto die Lösung, die viele häufige Probleme behebt. Diese Anwendung speichert nicht nur eine unbegrenzte Anzahl von Zwischenablageeinträgen, sondern behält diese auch nach einem Systemneustart bei. Benutzer können die Zwischenablage durch Drücken von Strg + ` (Backtick) aktivieren und die letzten zehn Einträge mit einfachen Tastenkombinationen einfügen.

Dito Zwischenablage mit Optionsmenü
Screenshot von Pankil Shah – Keine Quellenangabe erforderlich

Die integrierte Suchleiste ermöglicht es Nutzern, den Verlauf der Zwischenablage schnell zu filtern. Sie können frühere Einträge bearbeiten, um Fehler zu korrigieren, Gruppen für verwandte Clips erstellen und Ihre Zwischenablage sogar geräteübergreifend synchronisieren. Ditto verarbeitet formatierten Text, Bilder und Dateien professionell und ist daher unschätzbar wertvoll für alle, die in ihrem Workflow häufig auf Kopieren und Einfügen angewiesen sind.

7 AutoHotkey

AutoHotkey ist eine unglaublich leistungsstarke Skriptsprache zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben in Windows. Obwohl die Sprache etwas lernaufwändig ist, können selbst einfache Skripte erhebliche Zeitersparnisse bringen. Sie können Tastaturkürzel anpassen, häufig verwendete Texteingaben automatisieren und komplexe Workflows mühelos verwalten.

AutoHotkey Windows-App
Screenshot von Chifundo Kasiya – Keine Quellenangabe erforderlich

Wenn Sie schnell Google Meet-Links erstellen, häufige Tippfehler automatisch korrigieren oder Fenster auf einem Breitbild-Display anordnen möchten, ist AutoHotkey die richtige Wahl. Seine Vielseitigkeit ermöglicht die Erstellung einfacher GUIs und Aktionen wie das Öffnen bestimmter Browser-Tabs oder die Suche nach ausgewähltem Text, was Ihre täglichen Aufgaben letztendlich vereinfacht.

6 KeePass

KeePass ist ein Open-Source-Passwortmanager, der Ihre Passwortdatenbank sicher verschlüsselt und auf Ihrer lokalen Festplatte, in der Cloud oder auf einem USB-Stick speichert. Im Gegensatz zu abonnementbasierten Passwortmanagern behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Daten und verlieren den Zugriff nicht, wenn Sie die Zahlungen einstellen.

Speichern von Passwörtern mit KeePass
Screenshot von Hannah Knight – Keine Quellenangabe erforderlich

Obwohl die Benutzeroberfläche veraltet wirkt, bietet KeePass die notwendigen Funktionen. Dank zahlreicher Plugins lässt es sich in Webbrowser integrieren, und die Auto-Type- Funktion füllt Anmeldeformulare sogar außerhalb von Browsern automatisch aus. Darüber hinaus können Benutzer Dateien (bis zu 4 GB) an Einträge anhängen. So können wichtige Dokumente bequem neben den Passwörtern gespeichert werden, was eine hervorragende plattformübergreifende Kompatibilität gewährleistet.

5 TeilenX

ShareX ist seit vielen Jahren meine bevorzugte Anwendung zum Aufnehmen von Screenshots. Die Funktionen ermöglichen anpassbare Hotkeys für Screenshots, Bildschirmaufnahmen und GIF-Aufnahmen sowie automatisierte Workflows, die Aktionen nach der Aufnahme verwalten, wie das Speichern von Dateien, das Öffnen des Editors für Anmerkungen oder das Hochladen auf bevorzugte Hosting-Plattformen.

ShareX-Benutzeroberfläche unter Windows 11
Bildnachweis – selbst aufgenommen (Tashreef Shareef) – Keine Namensnennung erforderlich

ShareX zeichnet sich durch leistungsstarke Bildbearbeitungsfunktionen aus, darunter Anmerkungswerkzeuge, Pixeleffekte zum Verdecken sensibler Daten und einen intelligenten Radiergummi, der sich mit den Hintergrundfarben vermischt. Es bietet außerdem OCR-Funktionen zur Textextraktion aus Bildern, zum Erfassen scrollender Webseiten und zum automatischen Hochladen auf verschiedene Hosting-Dienste.

4 Auto Dark Mode

Während Windows 11 Optionen zum Umschalten zwischen dunklen und hellen Designs bietet, automatisiert der automatische Dunkelmodus diesen Vorgang basierend auf benutzerdefinierten Zeitplänen. Sie können ihn so konfigurieren, dass die Designs basierend auf benutzerdefinierten Zeiten oder entsprechend den Sonnenauf- und -untergangsmustern an Ihrem Standort gewechselt werden.

Die Auto Dark Mode-Software
Bildnachweis: Screenshot

Darüber hinaus ermöglicht die Anwendung Benutzern, Designänderungen während des Spielens zu verhindern, Hintergrundbilder an Designänderungen anzupassen und Office-Anwendungseinstellungen entsprechend zu ändern. Für fortgeschrittene Benutzer besteht die Möglichkeit, die Konfigurationsdatei für zusätzliche Anpassungen zu bearbeiten. Dieses Tool fügt eine Funktionalität hinzu, die nach Ansicht vieler eigentlich in Windows integriert sein sollte.

3 Ventoy

Rufus ist ein bekanntes Dienstprogramm zum Erstellen bootfähiger USB-Sticks, erfordert aber in der Regel eine Neuformatierung für jedes neue ISO. Ventoy revolutioniert dies, indem es mehrere ISOs auf einem einzigen USB-Stick ermöglicht. Benutzer können einfach verschiedene Windows-Installationsprogramme, Linux-Distributionen oder Diagnosetools auf einen USB-Stick kopieren. Beim Booten vom Stick präsentiert Ventoy ein Menü zur Auswahl des auszuführenden ISOs.

Führen Sie Ventoy2Disk aus dem extrahierten Ordner aus
Bild von Jhet Borja – Keine Quellenangabe erforderlich

Nach der Installation von Ventoy kann das Laufwerk weiterhin zur normalen Dateispeicherung verwendet werden. Dies macht dieses Tool für diejenigen unschätzbar wertvoll, die regelmäßig Betriebssysteme installieren oder mehrere Diagnoseprogramme verwenden, ohne zahlreiche USB-Laufwerke mit sich führen zu müssen.

2 7-Zip

7-Zip ist ein funktionales Dateiarchivierungstool, das eine Vielzahl von Komprimierungsformaten wie ZIP, RAR, ISO und viele mehr effizient verarbeitet. Es übertrifft häufig seine kostenpflichtigen Gegenstücke, insbesondere mit seinem nativen 7z-Format, und erreicht 30–40 % kleinere Dateigrößen als ZIP.

Dateipasswort mit 7-Zip hinzufügen
Screenshot von Jayric Maning – Keine Quellenangabe erforderlich

Auch wenn die Benutzeroberfläche etwas veraltet wirkt, ist es mit älteren Windows-Versionen, einschließlich Windows 2000, kompatibel. In Tests konnte es einen 1, 7 GB großen Ordner in etwas mehr als einer Minute in ein 1, 59 GB großes Archiv komprimieren und ist damit eine der schnellsten verfügbaren Komprimierungssoftwares.

1 FreeFileSync

FreeFileSync ist ein leistungsstarkes Open-Source-Tool zur Dateisicherung, das Dateien in ihrem Originalformat speichert und so eine Wiederherstellung überflüssig macht. Es bietet vier verschiedene Synchronisierungsmodi: „Spiegeln “ erstellt exakte Kopien, „ Aktualisieren “ kopiert nur geänderte Dateien, „Zwei-Wege“ synchronisiert Änderungen in beide Richtungen und „Benutzerdefiniert “ ermöglicht benutzerdefinierte Synchronisierungsregeln.

Dialogfeld „FreeFileSync-Synchronisierungseinstellungen“
Bildnachweis – selbst aufgenommen (Tashreef Shareef) – Keine Namensnennung erforderlich

Auch wenn es zunächst komplex erscheinen mag, ist die Einrichtung von Dateisicherungen unkompliziert: Sie müssen lediglich Quellordner auswählen, ein Ziel festlegen und einen Synchronisierungsmodus wählen – und schon kann es losgehen. Leider fehlt FreeFileSync ein integrierter Sicherungsplaner, sodass Sie zur Automatisierung den Windows-Taskplaner verwenden müssen. Trotz einer etwas veralteten Benutzeroberfläche und eingeschränkter Cloud-Unterstützung ist es dennoch ein beeindruckendes Tool für lokale Dateisicherungen.

Open-Source-Initiativen zeigen, dass hochwertige und zuverlässige Tools keine teuren Abonnements erfordern. Durch die Integration dieser Anwendungen in Ihren Workflow entdecken Sie, wie leistungsfähig kostenlose Software unter Windows wirklich sein kann.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert