10 wichtige Tipps zur Verbesserung der Gaming-Leistung auf Ihrem Windows 11-PC

10 wichtige Tipps zur Verbesserung der Gaming-Leistung auf Ihrem Windows 11-PC

Windows 11 ist von Grund auf für Spiele optimiert und bietet bereits ab der Installation ein flüssiges Spielerlebnis. Das Betriebssystem verfügt jedoch über zahlreiche Einstellungen und Optimierungen, die die Spieleleistung noch weiter steigern können. Wenn Sie Ihr Spielerlebnis unter Windows 11 maximieren möchten, sollten Sie die Tipps in diesem umfassenden Leitfaden beachten.

1. Verwaltung von Startup-Anwendungen

Während die meisten Autostart-Anwendungen das Spielerlebnis nicht wesentlich beeinträchtigen, können ressourcenintensive Programme die Leistung mindern. Um einen optimalen Systembetrieb während des Spielens zu gewährleisten, empfiehlt es sich, unnötige Autostart-Anwendungen zu deaktivieren.

Drücken Sie dazu Ctrl+ Shift+, Escum den Task-Manager zu öffnen. Wechseln Sie zur Registerkarte „Autostart-Apps“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Apps, die Sie deaktivieren möchten, und wählen Sie „Deaktivieren“.

Riot Client aus den Autostart-Apps entfernen

Das Deaktivieren unnötiger Anwendungen kann die Reaktionsfähigkeit Ihres Systems spürbar verbessern.

2. Ressourcenintensive Anwendungen schließen.

Bestimmte Anwendungen können übermäßig viel CPU-Leistung und Arbeitsspeicher verbrauchen, was Ihr Spielerlebnis beeinträchtigen kann. Bevor Sie mit dem Spielen beginnen, sollten Sie diese ressourcenintensiven Anwendungen schließen.

Öffnen Sie den Task-Manager erneut und sortieren Sie die Prozessliste nach CPU- oder Speicherauslastung, um problematische Anwendungen zu identifizieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die nicht benötigten Prozesse und wählen Sie „ Task beenden“.

Hintergrund-Apps beenden

Wiederholen Sie diesen Vorgang, um sicherzustellen, dass Ihr PC Ihrem Spiel mehr Ressourcen zuweist.

3. Visuelle Effekte ausschalten

Windows legt üblicherweise Wert auf visuelle Ästhetik, doch diese Effekte können wertvolle Hardware-Ressourcen beanspruchen. Microsoft empfiehlt, sie für optimale Leistung beim Spielen zu deaktivieren. So geht’s:

Geben Sie „Leistung“ in die Windows-Suchleiste ein, um die Option „Darstellung und Leistung von Windows anpassen“ aufzurufen. Wählen Sie die Option „Für optimale Leistung anpassen“, um auf visuelle Effekte zu verzichten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Deaktivieren von visuellen Effekten in den Performance-Einstellungen

Falls Ihnen die Darstellung zu unattraktiv erscheint, können Sie selektiv Effekte aktivieren, die mit Schatten und Schriftarten verknüpft sind und nur minimale Auswirkungen auf die Leistung haben.

4. Aktivieren Sie den Energiesparplan „Ultimative Leistung“.

Für ein optimales Spielerlebnis empfiehlt sich der Energiesparplan „Höchste Leistung“.Diese Einstellung sorgt dafür, dass Ihr PC mit voller Leistung läuft und verhindert so Verzögerungen und Ruckler.

Beachten Sie jedoch, dass diese Methode am effektivsten für Gaming-Sessions ist, bei denen eine konstante Bildrate erforderlich ist. Sie können sie über die Eingabeaufforderung aktivieren, indem Sie folgenden Befehl eingeben:

powercfg -duplicatescheme e9a42b02-d5df-448d-aa00-03f14749eb61

Befehl in der Eingabeaufforderung ausführen

Geben Sie anschließend in der Windows-Suche „Energiesparplan“ ein, um den Energiesparplan auszuwählen. Wählen Sie „Höchstleistung “ und stellen Sie sicher, dass diese Option unter „ Weitere Energiesparpläne anzeigen, falls nicht sofort sichtbar“ aktiviert ist.

Auswahl des ultimativen Stromtarifs

Beachten Sie, dass diese Einstellung mehr Strom verbraucht und zu erhöhter Lüfterlautstärke und Wärmeentwicklung führen kann. Aktivieren Sie sie nur während des Spielens, um die Ressourcennutzung effizient zu gestalten.

5. Halten Sie Ihre Grafiktreiber auf dem neuesten Stand.

Ihr Grafiktreiber spielt eine entscheidende Rolle für die Spieleleistung. Leider stellt Windows nicht immer automatisch die neuesten Updates bereit. Um optimale Leistung zu gewährleisten, sollten Sie manuell nach den aktuellsten Treibern suchen und diese installieren oder die Software Ihres GPU-Herstellers für automatische Updates nutzen. Ausführlichere Anweisungen finden Sie in unseren Anleitungen zum Aktualisieren von Nvidia- und AMD-Treibern.

6. Spielmodus aktivieren

Der Spielmodus ist seit Windows 10 integriert und bietet auch in Windows 11 weiterhin Vorteile. Diese Funktion optimiert Ihr System für ein flüssiges Spielerlebnis. Durch die Aktivierung des Spielmodus können Leistung und Bildwiederholrate während des Spielens verbessert werden.

Um diese Funktion zu aktivieren, navigieren Sie zu Einstellungen > Spiele > Spielmodus.

Spieleoptionen in den Windows 11-Einstellungen

Schalten Sie einfach den [Spielmodus] auf die Position ‚Ein‘.

Spielmodus-Option in den Windows 11-Einstellungen

7. Richten Sie eine dedizierte GPU für Ihre Spiele ein.

Viele Gaming-Laptops sind mit zwei GPUs ausgestattet – einer weniger leistungsstarken integrierten GPU und einer dedizierten Grafikkarte. Obwohl Ihr Laptop beim Spielen automatisch die dedizierte GPU aktivieren sollte, kann dies vorkommen. Um sicherzustellen, dass alle Ihre Spiele die dedizierte GPU nutzen, befolgen Sie diese Schritte:

Gehen Sie in den Windows-Einstellungen zu System > Anzeige > Grafik. Klicken Sie auf Desktop-App hinzufügen, um die ausführbare Datei Ihres Spiels einzubinden.

Hinzufügen einer App zur Verwaltung der GPU-Priorität

Nach dem Hinzufügen des Spiels stellen Sie in den GPU-Einstellungen die Option „Hohe Leistung“ ein. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle Ihre Spiele, um die GPU-Auslastung zu maximieren.

Auswahl einer dedizierten GPU für eine App in den Windows-Einstellungen

8. Hardwarebeschleunigte GPU-Planung aktivieren

Die hardwarebeschleunigte GPU-Planung verlagert Planungsaufgaben von der CPU auf einen dedizierten GPU-Prozessor. Dadurch wird die CPU entlastet und es können schnellere Eingabereaktionen und geringere Latenzzeiten beim Spielen erzielt werden.

Um diese Option zu aktivieren, navigieren Sie in den Windows-Einstellungen zu System > Anzeige > Grafik und schalten Sie in den erweiterten Grafikeinstellungen die hardwarebeschleunigte GPU-Planung ein.

HAGS-Option in Windows 11

9. Spieleverzeichnisse von Microsoft Defender-Scans ausschließen

Standardmäßig scannt Microsoft Defender Dateien beim Zugriff, was die CPU zusätzlich belastet. Dieser Scan kann zu längeren Ladezeiten und gelegentlichen Rucklern führen, wenn Spiele neue Texturen oder Assets laden.

Wenn Sie sich der Sicherheit Ihres Spiels sicher sind, können Sie dessen Verzeichnis von den Scans des Windows Defenders ausschließen. Suchen Sie in der Windows-Suche nach „Sicherheit“ und öffnen Sie die Windows-Sicherheits- App. Navigieren Sie zu „Viren- und Bedrohungsschutz“ > „Einstellungen verwalten“ und wählen Sie „Ausnahmen hinzufügen oder entfernen“, um die gewünschten Ordner festzulegen.

Hinzufügen von Ordnerausschlüssen in der Windows-Sicherheit

10. Vollbildoptimierungen deaktivieren

Windows optimiert Spiele im Vollbildmodus, um die Vorteile beider Modi – Fenstermodus und Vollbildmodus – zu nutzen. Diese Optimierungen können jedoch die Leistung im Vergleich zum echten Vollbildmodus beeinträchtigen. Wenn Sie keine Overlays verwenden oder auf andere Anwendungen zugreifen müssen, sollten Sie die Vollbildoptimierungen deaktivieren. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die ausführbare Datei des Spiels, wählen Sie „ Eigenschaften“ und wechseln Sie zum Tab „Kompatibilität“, um die Option „Vollbildoptimierungen deaktivieren“ zu aktivieren.

Spieleigenschaften mit Kompatibilitätsoptionen

Diese einfachen Optimierungen können zwar eine spürbare Leistungssteigerung bewirken, es gibt aber auch fortgeschrittenere Strategien – wie die Modifizierung der Windows-Registrierung oder das Deaktivieren unnötiger Dienste. Für Laptop-Gamer können gezielte Optimierungen sogar noch größere Verbesserungen erzielen.

Häufig gestellte Fragen

Ist Windows 11 für Spiele besser geeignet als Windows 10?

In puncto Spieleleistung bietet Windows 11 leichte Vorteile, darunter Funktionen von Xbox wie AutoHDR und DirectStorage, die die Grafikqualität und die Ladezeiten verbessern.

Gibt es weitere Möglichkeiten, Windows 11 für Spiele zu optimieren?

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihr Spielerlebnis unter Windows 11 weiter zu verbessern. Nutzer mit NVIDIA-Grafikkarten können in der NVIDIA-Systemsteuerung Einstellungen anpassen, um die Leistung zu steigern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie „Weitere Optionen einblenden“ > „NVIDIA-Systemsteuerung“, um auf diese Einstellungen zuzugreifen.

Wie aktiviere ich AutoHDR unter Windows 11?

AutoHDR ist eine innovative Funktion von Windows 11, die die Spielgrafik durch lebendigere Farben verbessert. Sie ist jedoch nicht standardmäßig aktiviert. Um sie zu aktivieren, gehen Sie zu „Einstellungen“ > „System“ > „Anzeige“ und wählen Sie HDR. Aktivieren Sie zunächst „HDR verwenden“ und scrollen Sie dann nach unten, um „AutoHDR“ zu aktivieren.

Quellen & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert