10 Möglichkeiten, wie Marvel Galactus, das Planetenfresser-Biest, besiegen kann

10 Möglichkeiten, wie Marvel Galactus, das Planetenfresser-Biest, besiegen kann

Galactus, bekannt als der Verschlinger der Welten, verkörpert im Marvel-Universum eine bemerkenswerte Essenz kosmischer Macht. Er stammt von Galan von Taa ab, der vom Sechsten Kosmos dazu bestimmt wurde, göttliche Energien zu absorbieren, und wurde als allumfassender Gott der Zerstörung wiedergeboren. Trotz dieser immensen Stärke ist Galactus nicht unbesiegbar; er hat zahlreiche Niederlagen durch die beeindruckenden Helden der Erde erlitten. Diese Begegnungen zeigen, dass selbst kosmische Titanen wie Galactus anfällig dafür sind, vereitelt zu werden.

Galactus sticht als einzigartige Kraft im Marvel-Kosmos hervor. Obwohl er möglicherweise nicht denselben Rang wie Marvels höhere abstrakte Wesen hat, nähert er sich seinem vollen kosmischen Potenzial. Doch unter den Schichten der kosmischen Macht liegt ein erheblicher Fehler – Galan von Taa bleibt menschlich und offenbart einen Stolz, der sein Urteil trüben kann. Wenn er mit der Macht der größten Verteidiger der Erde konfrontiert wird, unterschätzt er oft ihre Fähigkeiten. Nachfolgend sind zehn bemerkenswerte Niederlagen aufgeführt, die Galactus‘ wahrgenommene Schwächen aufzeigen.

1. Der ultimative Nullifizierer löscht alles aus der Existenz

Fantastic Four #50 (1966) von Stan Lee und Jack Kirby

Galactus droht den Fantastischen Vier, gegen ihn zu kämpfen.

Als Galactus auf die Erde herabsteigt, versucht sein treuer Herold, der Silver Surfer, die Menschheit vor den zerstörerischen Absichten seines Meisters zu schützen, allerdings erfolglos. Während Galactus abgelenkt ist, entdeckt die menschliche Fackel eine der wenigen Waffen, die ihm etwas entgegensetzen können: den Ultimate Nullifier. Dieses Gerät wurde ursprünglich vom Wächter Emnu hergestellt und besitzt die außergewöhnliche Macht, alles aus der Existenz auszulöschen.

Als die Fantastischen Vier den Ultimate Nullifier in die Hände bekommen, nutzen sie dessen furchterregende Fähigkeiten, um Galactus zum Rückzug zu zwingen. Mit widerwilligem Eingeständnis kapituliert Galactus unter der Bedingung, dass sie das Gerät zurückgeben. Schließlich verlässt er die Erde, wenn auch nur vorübergehend, und beweist damit, dass selbst ein Gott sich zurückziehen kann, wenn er mit gewaltiger Opposition konfrontiert wird.

2. Der asgardische Allvater tötet Galactus

Thor #6 (2020) von Donny Cates und Nic Klein

Thor wirft Mjolnir in Galactus‘ Brust.

Galactus wird nicht nur von Helden verfolgt; er muss sich auch mit Mächten aus seiner Vergangenheit auseinandersetzen. Bevor er seine Rolle als Verschlinger der Welten annahm, wurde Galactus von Black Winter, dem Verschlinger der Universen, ausgewählt. Als Black Winter wieder auftauchte und versuchte, ihn zurückzuholen, suchte Galactus Zuflucht in Asgard und versuchte, Thor als seinen Herold zu gewinnen.

Als der wütende Thor Galactus‘ Hintergedanken erkennt, entzieht er dem kosmischen Titan seine kosmische Kraft und verurteilt ihn für seine Missetaten zum Tode. Als Galactus am Rande der Vernichtung steht, nutzt Thor ihn auf raffinierte Weise als Gefäß für eine kosmische Bombe und stellt damit den Untergang von Galactus und Black Winter sicher.

3. Thanos besiegt den Weltenverschlinger

Infinity Gauntlet Nr.5 (1991) von Jim Starlin und Ron Lim

Alle kosmischen Götter von Marvel sind von Thanos gefangen.

Nachdem Thanos von Lady Death wiederbelebt wurde, begibt er sich auf eine unerbittliche Mission, um die Macht der sechs Infinity-Steine ​​zu nutzen und die Hälfte der Bevölkerung des Universums auszulöschen. Inmitten dieses Chaos gelingt es ihm, den Infinity Gauntlet zu schmieden, der ihm gottgleichen Status verleiht. Thanos wird zu einer unaufhaltsamen Kraft, als er sowohl Helden als auch kosmische Mächte besiegt.

Der darauf folgende entscheidende Kampf gipfelt in einem offenen Krieg gegen den verrückten Titan, in dem sich Galactus und andere kosmische Wesen zusammenschließen, um ihn zu konfrontieren. Trotz ihrer vereinten Macht verstärken sie unbeabsichtigt Thanos‘ Macht. Schließlich nutzt Thanos den Infinity Gauntlet, um Galactus und andere kosmische Wesen in einem ewigen Käfig einzusperren und so seine Schreckensherrschaft zu festigen.

4. Knulls ultimative Waffe kann Galactus töten

Thor: Gott des Donners Nr.23 (2014) von Jason Aaron und Esad Ribic

Galactus, dessen Gesicht zerschmettert ist und aus dessen Körper Feuer bricht.

In einer von Gorr, dem Götterschlächter, verwüsteten Zukunft erheben sich Thors Enkelinnen, die Göttinnen des Donners, um das Universum zu beschützen. Als Galactus versucht, die Überreste der Erde zu verschlingen, greift König Thor ein, entschlossen, sein Erbe zu bewahren. Er schwingt Knulls All-Black, das Nekroschwert, um der himmlischen Bedrohung entgegenzutreten.

In der darauffolgenden Schlacht finden sowohl Thor als auch Galactus ihr Ende, was zu einer Wiedergeburt der Erde und dem Auftauchen der Göttinnen des Donners als neue Beschützerinnen führt. Die zyklische Natur von Macht und Wiedergeburt symbolisiert die sich verändernde Dynamik in kosmischen Konflikten.

5. Galileo und Michelangelo besiegen den Verschlinger

SHIELD #3 (2010) von Jonathan Hickman und Dustin Weaver

Michelangelo arbeitet an einer Waffe, während Galactus in der Ferne steht.

In der Antike gründete eine Koalition der frühesten Mächte der Erde, darunter auch Apocalypse, die Bruderschaft des Speers, um aufkommenden apokalyptischen Bedrohungen entgegenzutreten. Als Galactus 1582 die Erde ansteuerte, entwickelten der Wissenschaftler Galileo und sein zukünftiges Ich Michelangelo eine Maschine, um die latente Kraft der Menschheit für einen kosmischen Schlag gegen den interstellaren Riesen zu nutzen.

Diese Maschine bringt jedoch das Opfer menschlicher Leben mit sich, da sie deren Essenz nutzt. Mit ihrer gefährlichen Erfindung aktivieren sie eine mächtige Explosion, die Galactus von der Erde vertreibt und ihm Angst vor dem wachsenden Potenzial der Menschheit einflößt.

6. Galactus wird in die Negativzone geschossen

Galactus der Verschlinger Nr.6 (1999) von Louise Simonson und John Buscema

Galactus stirbt und macht dem Silver Surfer ein Kompliment.

Angesichts von Galactus‘ unersättlichem Hunger vereint die Erde erneut ihre größten Helden, darunter die Avengers und die Fantastic Four, um seinen zerstörerischen Weg zu vereiteln. Mit seinem neuen Herold Red Shift wird Galactus‘ Chaos unberechenbar. Die Verbündeten bündeln ihre Kräfte, um seine Verteidigung zu durchbrechen.

In einem Moment strategischer Genialität nutzen sie Galactus‘ eigenen Elementarkonverter gegen ihn und führen ihn durch ein Portal in die Negative Zone. Da Galactus weggesperrt ist, ist das Gefühl des Sieges bittersüß, da sein ehemaliger Herold, Silver Surfer, mit widersprüchlichen Gefühlen zurückbleibt.

7. Doctor Doom behauptet seine Dominanz über Galactus

Fantastic Four #8 (2019) von Dan Slott und Aaron Kuder

Zora besiegt Galactus und verschmilzt ihn mit Doom Mountain.

In seinem ehrgeizigen Streben nach totaler Kontrolle will Doctor Doom Galactus, eines der beeindruckendsten Wesen des Universums, besiegen. Auf seinem Weg zur Herrschaft rekrutiert er Zora Vukovic, die durch die kosmische Kraft ermächtigt wird, als Köder für Galactus‘ Aufmerksamkeit zu fungieren.

Als Galactus ankommt, setzt Doctor Doom die Big Bang Cannons frei, um Galactus‘ Atomstruktur zu verändern. Dieser bösartige Angriff führt dazu, dass Galactus mit Mount Doom verschmilzt und zeigt, wie selbst kosmische Wesen von den listigen Feinden der Erde hilflos gemacht werden können.

8. Die Fantastischen Vier entmachten Galactus

Fantastic Four #520-522 (2005) von Mark Waid und Mike Wieringo

Die Fantastischen Vier betrachten Galactus‘ leere Rüstung.

Als Sue Storms Fähigkeiten für schändliche Zwecke manipuliert werden, trifft Reed Richards die wichtige Entscheidung, ihre Kräfte mit denen der menschlichen Fackel zu tauschen, wodurch Galactus versehentlich zurück auf die Erde gelockt wird. Erfreut über Johnnys neu entdeckte Fähigkeiten versucht Galactus, ihn als Herold zu beanspruchen, wird jedoch bald von den gemeinsamen Bemühungen der Fantastischen Vier und Quasar überwältigt.

Durch unermüdliche Anstrengungen zehren sie Galactus aus und lassen nur seine kolossale Rüstung zurück. Als Galan von Taa auftaucht, frei von seinen kosmischen Gelüsten, ist dies ein Beispiel dafür, wie Teamwork unter Helden dazu führen kann, selbst die mächtigsten Feinde zu besiegen.

9. Doctor Doom wird zum Verschlinger der Welten

Fantastic Four: World’s Greatest Comics Magazine #10 (2001) von Erik Larsen und Ron Frenz

Doctor Doom stiehlt Galactus‘ Macht.

Während die Fantastic Four in ihre Kämpfe verwickelt sind, nutzt Doctor Doom die Situation aus, um Galactus‘ enorme Kräfte anzugreifen. Unter dem Deckmantel strategischer Genialität setzt Doom eine Maschine ein, die vom Cosmic Cube angetrieben wird, und kann sich so erfolgreich die Power Cosmic sichern.

Als Doom seine neue Rolle als Verschlinger der Welten annimmt, ist seine Herrschaft von Verwüstung geprägt, ein starker Kontrast zu Galactus‘ Verhalten. Doch diese neu gewonnene Macht ist nur von kurzer Dauer, da es Reed Richards gelingt, den Kosmischen Würfel zurückzuerobern und die Macht an Galactus zurückzugeben, wodurch der Kreislauf der Dominanz innerhalb der kosmischen Hierarchie wiederhergestellt wird.

10. Squirrel Girl besiegt Galactus durch … Freundschaft?

Eine Galactus-Trainingskarte, die Squirrel Girl geschenkt wurde.

Trotz ihrer scheinbar launischen Natur hat Squirrel Girl ihre Fähigkeiten gegenüber furchterregenden Gegnern, darunter Galactus, immer wieder unter Beweis gestellt. Als dieser kosmische Riese sein Augenmerk auf die Erde richtet, stellt sie sich ihm scheinbar allen Widrigkeiten zum Trotz allein.

Doreen nutzt ihre einzigartige Fähigkeit, mit anderen in Kontakt zu treten, und freundet sich mit Galactus an, wodurch er seine Aufmerksamkeit von der Erde ablenkt. Sie überzeugt ihn geschickt, den Planeten zugunsten eines Mondes voller Nussbäume zu verschonen. In einer überraschenden Wendung drückt Galactus seine Dankbarkeit aus, indem er Doreen eine Sammelkarte schenkt und so ihre unerwartete Freundschaft festigt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert