10 Videospiele mit unglaublich schlechter Sprachausgabe

10 Videospiele mit unglaublich schlechter Sprachausgabe

Der Aufstieg der Videospielbranche hat zu einer steigenden Nachfrage nach lebensechten Charakterdarstellungen geführt und die Arbeit als Synchronsprecher in ein äußerst lukratives Geschäft verwandelt.

Bemerkenswerte Videospielcharaktere verdanken ihren unvergesslichen Status direkt dem außergewöhnlichen Talent der Synchronsprecher. Nehmen wir zum Beispiel Mark Hamills Joker in der Arkham-Serie. Solche Darbietungen heben Spielegeschichten auf ein höheres Niveau und fesseln die Spieler auf einer tieferen emotionalen Ebene.

Allerdings profitiert nicht jedes Spiel von so renommierten Schauspielern wie Troy Baker, Nolan North oder Matt Mercer. Tatsächlich sind die Synchronsprecher einiger Spiele so schlecht, dass sie eher Gelächter als Eintauchen hervorrufen.

Ob aufgrund übertriebener Melodramatik oder der offensichtlichen Unerfahrenheit der beteiligten Schauspieler: Unterdurchschnittliche Synchronsprecher können Videospiele unbeabsichtigt sympathisch machen und ihnen aus vielleicht unerwarteten Gründen einen Platz in der Popkultur sichern.

10 Schicksal

Nennen Sie ihn nicht „Kleines Licht“

badvoiceacting-004

Für einige AAA-Titel werden hochkarätige Hollywood-Sprecher verpflichtet, vom beeindruckenden Ensemble aus Dishonored bis zu Megan Fox‘ Nitara in Mortal Kombat 1. Die Ergebnisse unterscheiden sich jedoch erheblich hinsichtlich der Qualität der Darbietungen.

Obwohl Peter Dinklage zweifellos ein begabter Schauspieler ist, der für seine bemerkenswerte Darstellung von Tyrion Lannister in Game of Thrones bekannt ist, war seine Rolle als Geist des Wächters im Original Destiny weniger als herausragend. Selbst eingefleischte Fans der Franchise haben Schwierigkeiten, den Mangel an Energie in seiner Darstellung zu rechtfertigen.

Dinklages Geist, von der Community liebevoll „Dinklebot“ genannt, fiel nicht durch seine Genialität auf, sondern durch seine ausdruckslose Art, ein komischer Begleiter zu sein. Leider wurde Dinklebots Amtszeit verkürzt, als er 2015 während der Erweiterung *The Taken King*, die von den Fans gut aufgenommen wurde, durch Nolan North ersetzt wurde.

9 Der Teufel könnte weinen

Die Zeit ist gekommen, und ich auch

schlechtesVoiceActing-000

Die *Devil May Cry*-Reihe ist für ihre übertriebenen Sprachausgaben bekannt, die perfekt zum actiongeladenen Setting passen, und hat so dazu beigetragen, dass sie im Laufe der Jahre zu einem der beliebtesten Franchises von Capcom wurde.

In den ersten Teilen hatte die Figur Dante eine andere Stimme, die eher zu einer kantigen, launischen Darstellung tendierte. Das erste Spiel ist besonders für seine kitschigen Dialoge bekannt – ein früher Versuch, seine einzigartige Identität zu etablieren, da es auf dem gescheiterten Konzept von Resident Evil 4 beruhte. Während die Geschichte und die Performance oft zu kurz kamen, war das revolutionäre Gameplay des Spiels ein bedeutendes Highlight.

Diese tonale Dissonanz hat zu ikonischen, aber ungewollt humorvollen Momenten geführt, wobei eine Szene zum Sinnbild für Internet-Memes wurde. Sie sollte Dantes emotionale Entwicklung während seiner Trauer zeigen, verwandelte sich jedoch ungewollt in ein Melodrama, als sie mit einem herzzerreißenden Soundtrack gepaart wurde, der mit Dantes in einem emotionalen Moment brechender Stimme kollidierte.

8 Resident Evil

Wenn die Bewohner böse sind

badvoiceacting-002

Die Videospielbranche war in den 90er-Jahren noch relativ jung und vielen frühen Veröffentlichungen wird die holprige Sprachausgabe verziehen, insbesondere jenen, aus denen sich später beliebte Franchises wie „Resident Evil“ entwickelten.

Trotz seiner zentralen Rolle bei der Entwicklung des Survival-Horror-Genres enthält das Original *Resident Evil* einige lächerliche Synchronsprecher, die eine unerwartete Ebene des Humors hinzufügen. In einer Szene, die für ihre bizarren Dialoge berüchtigt ist, enthüllt Albert Wesker die Super-Biowaffe Tyrant, woraufhin Chris Redfield in Gelächter ausbricht. Unterdessen zittert Weskers Stimme vor dem Verrat einer zutiefst verletzten Figur – was einen Kontrast voller ungewollter Komik schafft.

7 Schurkenkrieger

Sollte seinen Mund mit Seife waschen

badvoiceacting-003

*Rogue Warrior* war ursprünglich als Open-World-Titel ähnlich wie *Spec Ops* geplant und ist von der Autobiografie von Dick Marcinko inspiriert, dem ersten Kommandanten des US Navy SEAL Team Six.

Sieht man von dem schäbigen Leveldesign und der offensichtlichen Gewalt ab, bleibt die Sprachausgabe – insbesondere von Michael Rourke – hinter den Erwartungen zurück und enthält eine Fülle expliziter Sprache, die eher schockieren als fesseln soll. Manche Spieler finden diese hypermaskuline Tapferkeit seltsam charmant und an Charaktere wie Duke Nukem oder Serious Sam erinnernd.

6 Starker Regen

Drücken Sie X, um Shaun

Ethan und Madison (Starker Regen)

durchweg schlechte Synchronisation.

Es gibt jede Menge denkwürdige Momente – nicht zuletzt die bizarren Probleme der Besetzung mit der Aussprache. Ein besonderes Highlight ist jedoch ein Fehler, der dazu führt, dass Ethan in einer Schlüsselszene wiederholt „Shaun“ ruft, was jeden emotionalen Aufbau durch unbeabsichtigte Komik effektiv untergräbt.

Obwohl die Spiele von David Cage mit beeindruckender Grafik und interaktivem Storytelling aufwarten, weichen sie in der Qualität stark voneinander ab, was bei den Spielern zu einer „Liebe es oder hasse es“-Bewertung führt. Glücklicherweise brach *Detroit: Become Human* später mit diesem Trend, mit seiner beliebten Figur Connor, der Brian Dechart seine Stimme meisterhaft lieh.

5 Chaoskriege

Wer hat diese Synchronsprecher engagiert?

badvoiceacting-007

*Chaos Wars* präsentiert sich zwar als spielbarer Titel, bietet aber nicht viel Nennenswertes – außer der Möglichkeit, in den Zwischensequenzen an urkomisch schlechten Synchronsprechern zu schwelgen. Die Darbietung ist oft flach und bar jeder emotionalen Nuance, was einen frustrierend komischen Kontrast zur dramatischen Filmmusik und der bedrohlichen Spannung bildet.

Das Spiel ernst zu nehmen, scheint unmöglich, wenn es einer schiefgelaufenen Theateraufführung in der Mittelschule ähnelt. Laut einem Reddit-Benutzer, der behauptete, ein nicht im Abspann genannter Übersetzer zu sein, hatten die Synchronsprecher angeblich nur drei Tage Zeit, um den Dialog ohne ausreichenden Kontext zu übersetzen – was vielleicht den lächerlich uneinheitlichen Schreibstil erklärt.

4 NBA 2K15

Wie ein schiefgegangenes Schultheaterstück

schlechtesVoiceActing-001

NBA 2K15 wird dafür gelobt, dass es die Spieler in die Basketballwelt eintauchen lässt und den Fans das Gefühl gibt, Teil eines Eliteteams zu sein. Dieses immersive Erlebnis wird jedoch durch einen eklatanten Fehler zunichte gemacht: die Synchronisation der Athleten selbst, denen es an echtem schauspielerischen Talent mangelt.

Ihre Darbietungen sind oft leblos, was darauf schließen lässt, dass sie die Aufnahmen ohne einen Moment nachzudenken durchgehetzt haben. Der MyCareer-Modus, der darauf abzielt, eine filmreife Basketball-Geschichte zu präsentieren, liefert aufgrund der amateurhaften Sprachdarbietungen versehentlich einige der witzigsten Sequenzen.

3 Dynastie-Krieger 3

Herausforderung „Chinesische Namen nicht falsch aussprechen“: UNMÖGLICH

badvoiceacting-005

Die *Dynasty Warriors*-Reihe lässt die Spieler in eine Machtfantasie eintauchen, in der sie Horden von Feinden mit atemberaubenden Schlägen besiegen können. Sie war maßgeblich an der Etablierung des *Musou*-Genres beteiligt.

Wofür es jedoch nicht gefeiert wird, ist die hervorragende Sprachausgabe, die besonders in den englischen Adaptionen deutlich wird. Da viele Englischsprachige mit der Aussprache chinesischer Namen zu kämpfen haben, spiegelt *Dynasty Warriors 3* dieses Problem mit seiner oft lächerlich falschen Aussprache von Charakteren wie Zhuge Liang wider.

Diese Unbeholfenheit wird in den Zwischensequenzen noch verstärkt, wo die übertriebene Darbietung dazu führt, dass die Dialoge geradezu cartoonhaft lächerlich wirken und so eine ganz eigene Art von Humor entwickeln.

2 Shenmue

Wenn Übersetzungen schrecklich schiefgehen

Lokalisierungsprobleme führen häufig zu inkonsistenter Qualität der Sprachausgabe, und *Shenmue* ist ein gutes Beispiel für dieses Problem. Das Spiel ist zwar für seine bahnbrechende Mechanik und seine detaillierte Welt bekannt, hat aber einen schlechten Ruf für seine schlecht ausgeführten englischen Sprachausgaben.

Eine berüchtigte Zeile, „Vor Jahren … war ich Chinese“, bringt die schlechte Qualität der Übersetzung auf den Punkt. Obwohl die Absicht darin bestand, das kulturelle Erbe zu vermitteln, wirkt die Formulierung leider urkomisch fehl am Platz und führt zu unbeabsichtigten Interpretationen über Identität und Wissen.

1 Die Legende von Zelda: Der Zauberstab von Gamelon

Die Quelle der ältesten Memes von YouTube

Die Legende von Zelda, der Zauberstab von Gamelon CDI-Animation von Zelda und König Hyrule lachen

Für diejenigen, die die frühen Tage von YouTube miterlebt haben, sind die *Legend of Zelda*-CD-i-Spiele unvergessliche Segmente, die ein wesentlicher Bestandteil der Internetkultur sind. Diese skurrilen Darbietungen, die oft für ihre bizarren Animationen und ikonischen Zitate bekannt sind – darunter Perlen wie „ Du musst STERBEN “ und „ Mein Junge “ –, finden bei den Zuschauern noch immer großen Anklang.

Diese mit merkwürdigen Betonungen vorgetragenen Zeilen verwandeln sich in unvergessliche, urkomische Momente, insbesondere für Zuschauer, die sich an die Nostalgie der YouTube-Poop-Ära erinnern, als Memes florierten. Vielleicht ist diese unglückselige Synchronisation der Grund, warum Modern Link stumm bleibt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert