10 unterschätzte Plattformspiele mit schlechten Bewertungen, die es wert sind, gespielt zu werden

10 unterschätzte Plattformspiele mit schlechten Bewertungen, die es wert sind, gespielt zu werden

Als begeisterter Videospielfan liegen mir Plattformspiele besonders am Herzen. Obwohl es schwierig ist, mein Lieblingsgenre einzugrenzen, gehören Plattformspiele definitiv zu meinen Top 3. Vor diesem Hintergrund habe ich eine große Auswahl an Spielen dieser spannenden Kategorie erkundet.

Wenn es darum geht, meinen absoluten Favoriten zu bestimmen, wird die Aufgabe noch schwieriger. Neige ich zu Yoshi’s Island ? Oder doch lieber zu Celeste ? Wie wäre es mit dem entzückenden Astro Bot oder dem legendären Super Mario Galaxy ? Ich wäre nachlässig, Shovel Knight: Specter of Torment und den nostalgischen Charme von Banjo-Kazooie nicht zu erwähnen. Erkennen Sie das Dilemma?

Letztendlich ist es vielleicht egal, welches mein Favorit wird, denn alle diese Titel werden aus gutem Grund von der Kritik gefeiert. Wenn man sich jedoch tiefer in die Plattformwelt vertieft, kann es sein, dass man irgendwann die beliebten Klassiker durchgespielt hat. Welche Optionen bleiben dann noch?

Dieser Artikel soll Ihnen dabei helfen. Auch wenn nicht jedes Plattformspiel eine hervorragende Bewertung erhält, sollten Sie bedenken, dass eine Zahl auf OpenCritic nicht Ihre Spielentscheidungen bestimmen sollte. Nachfolgend finden Sie eine kuratierte Liste von 10 Plattformspielen, die zwar keine hohen Auszeichnungen erhalten haben, aber dennoch einen Besuch wert sind.

Um für diese Liste in Frage zu kommen, muss jedes Spiel eine OpenCritic-Bewertung unter 75 haben – was durchgängig als „mittelmäßig“ oder schlechter gilt. Ich mache keinen Unterschied zwischen 2D- und 3D-Plattformspielen; alle Beiträge sind willkommen. Die folgenden Titel sind nach ihrer höchsten bis niedrigsten OpenCritic-Bewertung sortiert.

10 Sonic Colors: Ultimate

OpenCritic-Score: 74

Sonic und Tails – Sonic Colors

Ich gebe zu, dass ich nicht der größte Sonic-Fan bin; um die Jahrtausendwende habe ich mich eher für Pilzkönigreiche interessiert. Trotzdem hat die Sonic-Reihe im Laufe der Jahre einige Perlen hervorgebracht.

Sonic Colors erschien ursprünglich 2010 für DS und Wii und erhielt gemischte Kritiken. Mit der Ultimate-Neuveröffentlichung 2021 für Switch, PS4 und Xbox One erhielt es eine zweite Chance auf Erfolg. Leider blieb die Kritik gemischt, was hauptsächlich auf anfängliche Leistungsprobleme zurückzuführen war, die inzwischen durch Patches behoben wurden.

Das Ergebnis ist ein äußerst unterhaltsames, weitgehend lineares Sonic-Erlebnis, das die Essenz klassischer Titel einfängt und gleichzeitig einen modernen Touch verleiht. Darüber hinaus ist dieses Spiel für alle, die ein wenig Nostalgie für das Franchise empfinden, einen Besuch wert.

9 Kirby Star Allies

OpenCritic-Score: 74

Kirby Star Allies

Da ich mit Kirby’s Adventure auf dem NES aufgewachsen bin, ist meine Vorliebe für den rosa Helden tief verwurzelt. In den letzten Jahren ist Kirby jedoch oft in den Bereich der Mittelmäßigkeit abgedriftet, wenn es um Plattformspiele geht.

Kirby Star Allies hat die Kritiker zwar nicht umgehauen, aber ich habe jede Minute genossen. Dieser Koop-Titel ermöglicht bis zu vier Spielern die Teilnahme und verwandelt das Gameplay in eine vergnügliche Mischung, die an eine Super Smash Bros.- Anfängerrunde erinnert. Das Spiel bietet sogar einen Boss-Rush-Herausforderungsmodus für alle, die einen höheren Schwierigkeitsgrad bevorzugen.

Obwohl dieser Titel eher ein jüngeres Publikum anspricht, hat es mir mit meinen beiden Neffen großen Spaß gemacht, ihn zu spielen. Wenn Sie auf der Suche nach einem soliden Koop-Spiel sind, das jüngeren Spielern die Welt von Kirby näherbringt, ist dieser Titel eine ausgezeichnete Wahl.

8 große Gefahren beim Backen

OpenCritic-Score: 73

Supergefahren beim Backen
Veröffentlichungsdatum 3. Juni 2022
Entwickler/Herausgeber Lillymo Spiele
Plattformen PC, PS5, Xbox, Switch

Auch wenn Lillymo Games kein bekannter Name ist, verdienen ihre Indie-Kreationen Anerkennung. Mit einer OpenCritic-Bewertung von 73 Punkten mag „Super Perils of Baking“ durchschnittlich erscheinen, aber es hat viel mehr zu bieten.

Dieser Titel ist ein lobenswertes Remake des Originalspiels von Lillymo und enthält wesentliche Verbesserungen, die zu einem lebendigen, anspruchsvollen Plattformspiel mit mehreren Charakteren, atemberaubender Grafik, einer fesselnden Geschichte und einem eindrucksvollen Soundtrack führen.

Obwohl es nicht bahnbrechend ist, glaube ich, dass es das Etikett „mittelmäßig“ übertrifft. Wer auf der Suche nach einem 2D-Side-Scrolling-Plattformspiel im Retro-Stil ist, sollte dieses Spiel auf dem Radar haben.

7 Ödländer

OpenCritic-Score: 73

Ödland

Badland erfreute sich zunächst auf mobilen Plattformen großer Beliebtheit, bevor es auf Konsolen erschien. Die Aufnahme war jedoch nicht gerade positiv, Kritiker lehnten es aufgrund seiner Herkunft ab. Dennoch verdient dieser Titel mehr Anerkennung.

Badland zeichnet sich durch beeindruckende Grafik und einen einzigartigen Kunststil aus und bietet ein rasantes, fesselndes Gameplay, das es von typischen Side-Scrollern abhebt. Der leitende Künstler schuf später das von Kritikern gefeierte Bionic Bay und stellte damit eine Verbindung zu einem Spiel her, das mein Interesse geweckt hat.

Mit seinem Schwerpunkt auf Speedrunning und Multiplayer-Design bietet Badland faszinierende Level-Herausforderungen, die man nicht übersehen sollte.

6 Yooka-Laylee

OpenCritic-Score: 72

Yooka-Laylee

Yooka-Laylee, das zunächst mit „mittelmäßig“ bewertet wurde, wird 2025 unter dem Titel Yooka-Replayee neu aufgelegt und soll die Kritikpunkte aus der Veröffentlichung 2017 ausräumen. Obwohl der Titel die hohen Erwartungen als Nachfolger von Banjo-Kazooie nicht erfüllen konnte, hat er seine eigenen Vorzüge.

Die Charaktere sind bezaubernd, die Welten lebendig gestaltet und der Humor – insbesondere die Mätzchen von Trowzer the Snake – sorgt regelmäßig für Lacher. Wer ein modernes Sammel-Plattformspiel sucht, das nicht ganz die Erwartungen mancher Spieler erfüllt, findet mit Yooka-Laylee dennoch unterhaltsame Erlebnisse.

5 Gebunden

OpenCritic-Score: 72

Gebunden

Bound betritt künstlerischeres Terrain und bietet den Spielern ein visuell fesselndes Erlebnis. Es zeigt eine abstrakte Balletttänzerin, die durch eine atemberaubende Kunstwelt navigiert, die an eine Kunstgalerie erinnert.

Wer PSVR-Zugang hat, dem empfehle ich, Bound in diesem immersiven Format zu erleben. Auch wenn es vielleicht nicht die Fans von rasantem, präzisionsbasiertem Gameplay zufriedenstellt, ist es doch ein einzigartiges Plattformspiel.

Wenn man unvoreingenommen an das Buch herangeht, bietet „Bound“ tiefe emotionale Tiefe und künstlerische Symbolik und zeigt damit seine Besonderheit, die Mainstream-Titeln möglicherweise fehlt.

4 Typ: Reiter

OpenCritic-Score: 70

Typ: Reiter

Als Liebhaber englischer Literatur finde ich, dass Type:Rider ein innovatives und fesselndes Spielerlebnis ist, das eine höhere Bewertung als die 70 verdient, die es erhalten hat. Die Plattform-Level sind nach verschiedenen Schriftarten organisiert und lassen die Spieler in die Geschichte der Typografie eintauchen, während sie einen schwebenden Doppelpunkt steuern.

Ich habe zuvor alle Trophäen für Type:Rider auf PS4 erhalten und die Reise sehr genossen. Es ist zwar nicht besonders anspruchsvoll, aber kreativ lehrreich, ohne sich akademisch oder langweilig anzufühlen.

Der einzige große Nachteil ist das Fehlen einer Platin-Trophäe – ein bedauerliches Versäumnis, das manche Spieler enttäuschen könnte. Wenn Sie jedoch nach einem einzigartigen Titel suchen, den Sie in einer einzigen Sitzung abschließen können, ist Type:Rider einen Versuch wert.

3 Super Luckys Geschichte

OpenCritic-Score: 67

Super Luckys Geschichte

Super Lucky’s Tale richtet sich an eine jüngere Zielgruppe, doch die Bewertung von 67 wirkt übertrieben hart. Dieses fröhliche 3D-Plattformspiel steckt voller liebenswerter Charaktere, lebendiger Grafik und bietet eine Reihe fesselnder Kampfmechaniken, die mehr Aufmerksamkeit verdienen, als es bisher erhalten hat.

Der Titel folgt dem Sammel-Format und ist dennoch zugänglich. Er eignet sich hervorragend für jüngere Spieler, um in die Welt der 3D-Plattformer einzusteigen, ohne dabei auf Spaß verzichten zu müssen. Die Level sind abwechslungsreich und kreativ gestaltet und sorgen für jede Menge Spielspaß.

Ich habe dieses Spiel einem meiner Neffen geschenkt, und es war für ihn der perfekte Einstieg in das Genre. Wenn Sie ein gutes Spiel für Kinder oder jüngere Verwandte suchen, ist „Super Lucky’s Tale“ die ideale Wahl.

2 Knack

OpenCritic-Score: 58

Talent

Ich rechne mit einigen Gegenreaktionen für meine Verteidigung von Knack, einem Spiel, das seit der Veröffentlichung der PS4 für seinen schlechten Ruf berüchtigt ist. Obwohl es vielleicht nicht zu den besten Plattformspielen des Jahrzehnts zählt, erscheint eine Punktzahl von 58 bei OpenCritic ziemlich ungerecht.

Trotz seiner Schwächen bleibt Knack ein unterhaltsames 3D-Plattformspiel. Manche mögen es als oberflächlich bezeichnen, doch viele LEGO-Spiele werden von Kritikern freundlicher aufgenommen. Und obwohl Knack 2 einige Kritikpunkte aufgriff, reichte es nicht aus, um den Ruf der Serie zu retten.

Es macht mich traurig, Knacks Reise mitzuerleben, denn ich würde gerne sehen, wie es sich heute entwickeln könnte, da die Entwickler nun auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen können. Kurz gesagt: Ich glaube, dass Knack mehr Spaß macht, als die niedrige Bewertung vermuten lässt.

1 Handschuhmacher

OpenCritic-Score: 43

Glover

Glover erschien 1998 und debütierte ohne viel Aufsehen, und das zu Recht, angesichts der ungewöhnlichen Prämisse. Der Spieler schlüpft in die Rolle eines anthropomorphen Handschuhs, der einen Gummiball manipuliert, was dem monumentalen Erfolg von Super Mario 64, das die Messlatte für 3D-Plattformspiele höher gelegt hatte, nicht standhalten konnte.

Glover kann zwar nicht mit Mario mithalten, doch die kürzliche Neuveröffentlichung für den PC erreichte bei OpenCritic enttäuschende 43 Punkte, was angesichts meiner guten Erinnerungen an das Spiel auf dem N64 ziemlich enttäuschend ist. Obwohl die Prämisse des Spiels skurril ist, ist es tatsächlich kreativ und bietet eingängige Musik und unvergessliche Levels.

Glover ist ein Fiebertraum und seine Einzigartigkeit hebt es von typischen Plattformspielen ab. Auch wenn es Geschmackssache sein mag, werden N64-Nostalgiker dieses Spiel wahrscheinlich höher bewerten, als seine aktuelle Bewertung vermuten lässt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert