10 unglaubliche Videospiele, die für eine Fortsetzung zu einzigartig erscheinen

10 unglaubliche Videospiele, die für eine Fortsetzung zu einzigartig erscheinen

In einer digitalen Unterhaltungslandschaft, die sich auf Franchises konzentriert, nimmt die Anzahl eigenständiger Abenteuer ab. Da wir in einer Welt leben, die mit nie endenden Inhalten übersättigt ist, schätze ich immer mehr jene einzigartigen Titel, die sich vom ersten Entwurf bis zur endgültigen Präsentation unwiederholbar anfühlen.

Während die Grenzen menschlicher Kreativität die Wiederbelebung vergangenen geistigen Eigentums zulassen, sind manche Spiele – ob gewollt oder naturgemäß – weniger anfällig für Fortsetzungen. Als Liebhaber solch immersiver Erlebnisse erkenne ich die bittersüße Realität an, dass ich diese Welten vielleicht nie wieder besuchen werde. Dennoch betrachte ich diese zehn außergewöhnlichen Spiele, die scheinbar keine Fortsetzungen zulassen, als zeitlose Schätze, die mir immer am Herzen liegen werden.

10 Signalisiert

Für Mehrdeutigkeit konzipiert

Aliens in Signalis erschießen

Die Beschreibung von Signalis als fesselnde Mischung aus Resident Evil und NieR: Automata bringt seinen einzigartigen Charme treffend auf den Punkt. Dieses Indie-Horror-Juwel ist von einer Komplexität, die schwer zu reproduzieren ist, und wurde bewusst so gestaltet, dass es ein Gefühl der Mehrdeutigkeit hervorruft. Sein Reiz liegt nicht in der narrativen Darstellung, sondern in den intensiven Emotionen, die es basierend auf Elsters Reise hervorruft.

Das Spiel lebt von seinen ungeklärten Geheimnissen, und die Aussicht, tiefer in sein Universum einzutauchen, könnte von seiner Essenz ablenken. Wenn Spieler mehr Wissen oder Werkzeuge erlangen würden, um die Herausforderungen zu meistern, würde der Geist von Signalis beeinträchtigt, was eine Fortsetzung letztlich sowohl unwahrscheinlich als auch unnötig machen würde.

9 Reise

Ein einmaliges Erlebnis

Spaziergang entlang einer Stoffbrücke in Journey

Nachdem ich Journey lange nach seinem ersten Erfolg erlebt hatte, war ich immer noch beeindruckt von seiner tiefgreifenden Wirkung. Dieses Spiel widersetzt sich den üblichen Erwartungen und bietet eine untypische Struktur, die das dialogfreie Geschichtenerzählen in Spielen neu definiert hat.

Der Versuch, das Universum zu erweitern, birgt die Gefahr, die wichtige Botschaft der Wertschätzung der Reise und der gewonnenen Erkenntnisse zu verwässern. Journey ist ein eigenständiges Meisterwerk, das grundsätzlich nicht erfolgreich sein kann. Jeder Versuch, seine Magie zu kopieren, würde wahrscheinlich scheitern und das, was es sorgfältig aufgebaut hat, beschädigen.

8 Öffnen

Boss Rush Perfektion

Offen

Furi besticht durch ein so meisterhaft gestaltetes Gameplay, dass es geradezu nach Fortsetzungen schreit. Doch meine Intuition sagt mir, dass eine solche Fortsetzung ein Fehltritt wäre. Das gesamte Spiel – die Reise des Fremden – wird in diesem Titel perfekt zusammengefasst.

Die große Vielfalt und Raffinesse der Bosskämpfe setzen Maßstäbe, an die zukünftige Versionen nur schwer herankommen werden. Die Tiefe des Gameplays und der Erzählkunst gipfeln in einem letztendlich zufriedenstellenden Erlebnis, das jede Fortsetzung fehl am Platz erscheinen lässt, egal wie verlockend sie für Fans sein mag.

7 Metal Gear Rising: Revengeance

Memes sind zeitlos

Raiden bereitet sich darauf vor, Sam in Metal Gear Rising: Revengeance zu zerstückeln

Viele Gamer sehnen sich nach einer Fortsetzung von Metal Gear Rising: Revengeance, doch dessen Status als Kultklassiker ist an einen spezifischen kulturellen Kontext gebunden, der sich nicht reproduzieren lässt. Die Synergie zwischen der Expertise von PlatinumGames im Hack-and-Slash-Gameplay und dem kometenhaften Aufstieg der Meme-Kultur spielte eine entscheidende Rolle bei der Etablierung seines Kultstatus.

Obwohl es ein phänomenaler Titel mit außergewöhnlichen Gameplay- und Erzählelementen bleibt, werden die sozialen Dynamiken, die zu seinem Erfolg beigetragen haben, wahrscheinlich nicht wiederkehren. Daher würde eine Fortsetzung selbst mit möglichen Verbesserungen Schwierigkeiten haben, die Essenz und Dynamik des Originals einzufangen.

6 Verschlüsselung

Kampf gegen den Goldsucher in Inscryption

Spiele, die darauf basieren, die Erwartungen der Spieler zu unterlaufen, stehen bei der Entwicklung einer Fortsetzung oft vor einer erheblichen Herausforderung, und Inscryption ist ein perfektes Beispiel dafür. Es führt die Spieler über längere Zeiträume hinweg gewissenhaft in die Irre, nur um dann in einer Wendung, die seine Brillanz ausmacht, seine wahre Natur zu enthüllen.

Daniel Mullins‘ Werk gilt zu Recht als herausragend in der Indie-Szene und zeigt das volle Potenzial von Spielen als künstlerisches Medium. Eine Fortsetzung würde die Wirkung des Originals nur abschwächen und eine Community, die sich ohnehin vor wiederkehrenden Klischees hütet, mit erhöhten Erwartungen konfrontiert sehen.

5 Beute

Der Ruhm immersiver Sims

Kampf gegen furchterregende Monster in Prey

Obwohl ich Prey lautstark als herausragendes, aber unterschätztes Erlebnis befürworte, erkenne ich die Einsamkeit dieser Begeisterung an. Während sich die Parameter für immersive Simulationen dramatisch verschoben haben, stellt Talos I ein beeindruckendes Beispiel für das Potenzial des Genres dar.

Das Spiel bietet ein in sich geschlossenes Abenteuer, das sich Fortsetzungsspekulationen widersetzt und stattdessen die Bereicherung der in seiner Welt verankerten Ideen fördert, anstatt sie einfach zu duplizieren. Während Dishonored und Deathloop thematische Kontinuität innerhalb des narrativen Universums aufweisen, kommt die Kernidentität von Prey am besten ohne Fortsetzungsversuche zum Ausdruck.

4 Celeste

Es gibt keine größeren Berge

Madeline steht in einem rosa Wald (Celeste)

Indie-Spiele vermitteln oft den Eindruck, dass Fortsetzungen unnötig sein können, da Entwickler dazu neigen, ihre gesamte Kreativität in ein einziges Projekt zu stecken. Celeste verkörpert diese Vorstellung und bietet den Spielern ein umfassendes Erlebnis mit Madelines Reise, das sich rundum zufriedenstellend anfühlt.

Obwohl die Möglichkeit besteht, die Spielmechanik des Originals nachzubilden, ist es schwer vorstellbar, dass Maddy Makes Games diese Essenz erneut einfangen kann. Die Herausforderungen und das Umgebungsdesign, die Celeste so unglaublich machten, lassen sich nicht reproduzieren. Dies bestätigt die Idee, dass über diese bemerkenswerte Leistung hinaus neue Höhepunkte angestrebt werden müssen.

3 Red Dead Redemption 2

Das Zeitalter der Gesetzlosen ist vorbei

Auf dem Pferderücken durch das verschneite Biom von Red Dead Redemption 2 reiten.

Die atemberaubende Verfeinerung von Red Dead Redemption 2 setzt einen beeindruckenden Präzedenzfall für jede mögliche Fortsetzung; als Spieler bin ich dankbar, diese Last nicht zusammen mit Rockstar tragen zu müssen. Seine bemerkenswerte technische Umsetzung, das komplexe Storytelling und der reichhaltige Aufbau der Welt haben es zu einem Höhepunkt des Genres gemacht.

Zwar könnten Verbesserungen am Gameplay implementiert werden, doch die Kernerzählung ist es, die die Spieler während ihrer Reise als Arthur Morgan am meisten beeindruckt. Der Handlungsbogen markiert das Ende einer vergangenen Ära der Gesetzlosen und veranschaulicht Komplexitäten, die man am besten unverändert lässt, anstatt eine Fortsetzung zu versuchen, die ihre Wirkung abschwächen würde.

2 Blutübertragen

Ein makelloser Kreis

Amygdala in der Odeon-Kapelle in Bloodborne

Obwohl Bloodborne zu den Titeln mit den meisten Schwächen auf dieser Liste zählt, ist sein einzigartiger Charme unnachahmlich, da ein erneuter Besuch von Yharnam seinesgleichen sucht. Zwar könnten einige Aspekte wie Bildrate und Charaktermechanik verbessert werden, doch das Gesamterlebnis ist beispiellos.

Die emotional aufgeladenen Interaktionen mit Boss-Charakteren, eingebettet in eine reichhaltige Geschichte, sind unübertroffen. Die Erkundung der Welt und der Spielmechanik fängt die Essenz des kosmischen Horrors auf eine Weise ein, die im Grunde als in sich geschlossenes Erlebnis existiert und Bloodbornes Vermächtnis als monumentalen Erfolg festigt.

1 Äußere Wildnis

Einzigartig, unübertroffen und ewig

Roboter sitzt am Feuer und spielt Musik in der Outer Wilds

Es ist keine Überraschung, dass Outer Wilds als Paradebeispiel für ein Videospielerlebnis, das man nicht wiederholen kann, den ersten Platz auf dieser Liste einnimmt. Die Spielstruktur lebt von den Entdeckungen der Spieler und ermöglicht ein Abenteuer, das seinesgleichen sucht.

Selbst wenn Mobius Digital auf wundersame Weise eine ähnliche Umgebung erschaffen sollte, wird die emotionale und intellektuelle Wirkung des Originals für immer einzigartig bleiben. Die Erlebnisse bei der Erkundung seines Universums – von der Navigation durch Schwarze Löcher bis zur Aufdeckung uralter Geheimnisse – sind unvergessliche Momente.Outer Wilds ist wahrlich ein einzigartiges Phänomen, und obwohl es Nachfolger geben mag, wird keiner sein bleibendes Erbe wirklich nachbilden können.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert