
Nach dem Ende einer Serie ist es ganz natürlich, dass sich Fans mehr Inhalte wünschen. In letzter Zeit erfreuen sich Serienadaptionen beliebter Videospiele wie Fallout und Arcane wachsender Beliebtheit, doch die umgekehrte Richtung – Videospiele, die auf komplexen Fernsehgeschichten basieren – bleibt überraschend wenig erforscht.
Zuschauer tauchen oft in ihre Lieblingsuniversen ein und freuen sich darauf, mit den Charakteren zu interagieren und durch ihre Entscheidungen alternative Handlungsstränge zu entdecken. Warum gibt es also keinen florierenden Trend zu Videospieladaptionen, die von Fernsehserien inspiriert sind? Viele Serien bieten fesselnde Geschichten, die geradezu dazu einladen, in Spielen erkundet zu werden, und bieten Potenzial, das Anerkennung verdient.
In diesem Artikel stellen wir einige herausragende Fernsehserien vor, die sich hervorragend als Videospieladaptionen eignen würden.Unsere Auswahl ist rein subjektiv und konzentriert sich auf das Potenzial der Serie für ein Spielerlebnis.
Wir bewerten jeden Beitrag anhand seiner praktischen Umsetzbarkeit für ein Videospiel. Aus Gründen der Übersichtlichkeit schließen wir Gachas, mobile Apps, Brettspiele, Flipperautomaten und Crossover-Titel aus. Alle hier vorgestellten Ideen sind hypothetisch und dienen ausschließlich der Unterhaltung.Für Spieleentwickler ist dies eine wahre Inspirationsquelle!
Spoiler-Alarm: Es werden einige Prämissen der Show besprochen, die für Zuschauer, die diese Shows noch nicht gesehen haben, wichtige Handlungspunkte verraten könnten.
10 Mitternachtsdiner
Setzen Sie sich, trinken Sie etwas

Beginnen wir mit einer charmanten, introspektiven Show – Midnight Diner. Diese Anthologie-Serie dreht sich um einen mysteriösen Koch, der nur als „Master“ bekannt ist und bis spät in die Nacht ein gemütliches Diner betreibt und sich um die vielfältigen Leben und Probleme seiner Gäste kümmert. Ein von dieser Show inspiriertes Spiel könnte eine ruhige Atmosphäre schaffen, in der die Einsätze niedrig bleiben und sich auf kleine Erfolge und die emotionalen Kämpfe der Gäste konzentrieren.
In diesem kulinarischen Spiel erleben die Spieler minimalistische Kochmechaniken, die an die durchdachten Geschichten ähnlicher Titel wie Venba und VA-11 Hall-A erinnern. Die Rezepte, die die Spieler kreieren, bereichern nicht nur das Gameplay, sondern spiegeln auch die individuellen Geschichten der einzelnen Kunden wider.
9 Der gute Ort
Heiliges, verdammtes Shirt!

The Good Place stellt uns Eleanor Shellstrop vor, die sich in einem Leben nach dem Tod wiederfindet, das sie ihrer Meinung nach nicht verdient. Um ihre dunkle Vergangenheit zu verbergen, sucht sie Hilfe bei Ethikprofessor Chidi und stürzt die Gruppe in einen Strudel moralischer Zwickmühlen und Späße. Ein Spiel, das auf dieser Prämisse basiert, könnte die Form eines erzählerisch reichen Rollenspiels annehmen, das die Spieler ermutigt, philosophische Dilemmata zu meistern und gleichzeitig Verbindungen zu skurrilen Charakteren aufzubauen.
Stellen Sie sich eine dynamische Moralanzeige vor, die das Gameplay und die Charakterbeziehungen beeinflusst und von Klassikern wie Disco Elysium und Persona inspiriert ist. Durch die Schaffung einzigartiger Geschichten und die Berücksichtigung des Humors der Originalserie könnte ein solches Spiel in der Gaming-Community Erfolg haben.
8 Brooklyn Neun-Neun
Neun-Neun!

Eine der beliebtesten Sitcoms, Brooklyn Nine-Nine, dreht sich um die Eskapaden eines bunt gemischten Detektivteams im 99. Revier des NYPD. Mit einer Mischung aus komödiantischen Plots und gefühlvollen Momenten endete die Serie mit einem Höhepunkt, der viele Fans nach mehr verlangen ließ. Eine mögliche Videospieladaption könnte Rätsel lösen und Beziehungen aufbauen und den Spielern gleichzeitig ermöglichen, Brooklyn in einer halboffenen Welt zu erkunden.
In diesem hypothetischen Szenario könnten die Spieler Jahre nach ihrer Pensionierung in die Rolle von Jake Peralta schlüpfen und neue Geschichten und Herausforderungen erleben, während er sich durch das Chaos von Elternschaft und Detektivarbeit navigiert. Nicht zu vergessen sind auch spannende Community-Events wie der legendäre Halloween-Raub, der sich perfekt als Minispiel-Ergänzung eignet!
7 Du
Hallo, Du

Im Mittelpunkt des Psychothrillers „You“ steht Joe Goldberg, dessen verdrehte Vorstellung von Liebe ihn in ein Leben voller Besessenheit und Mord zwingt. Anstatt die Spieler in Joes Rolle zu versetzen, könnte ein Spiel einen originellen Charakter mit ähnlich dunklen Motiven präsentieren, der die Handlung maßgeblich beeinflusst.
Durch ein entscheidungsbasiertes Gameplay-Modell, komplett mit Vernunftmechanismen, die an Spiele wie Dishonored und Yandere Simulator erinnern, können sich die Spieler mit moralischen Entscheidungen auseinandersetzen, die das Erlebnis prägen und für eine unbehagliche, aber dennoch spannende Atmosphäre sorgen.
6 Peaky Blinders
Schöne Themen

Peaky Blinders bietet einen packenden Einblick in das England der Nachkriegszeit und dreht sich um die berüchtigte Gang um Tommy Shelby. Dank ihrer intensiven und dramatischen Themen bietet die Serie enormes Potenzial für ein packendes, narratives Action-RPG.
Ein Spiel in diesem Universum könnte taktisches Gameplay bieten, das Nah- und Fernkampf kombiniert, während Spieler gegen rivalisierende Gangs und die Polizei antreten und gleichzeitig eine stilvoll nachgebildete historische Kulisse erkunden. Mit weiteren Handlungssträngen gibt es reichlich Raum, die Geschichte von Peaky Blinders weiterzuentwickeln und tiefer in die Welt einzutauchen.
5 Bridgerton
Wie skandalös!

Für Fans von Romantik und Intrigen bietet Bridgerton skandalöse Liebesaffären vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Erwartungen. Die Serie bietet eine hervorragende Gelegenheit für ein Dating-Simulationsspiel mit anpassbaren Charakteren und vielfältigen Liebesgelegenheiten.
Stellen Sie sich ein Spiel vor, in dem Spieler soziale Kreise erkunden, Beziehungen zu von der Serie inspirierten Charakteren aufbauen und gleichzeitig durch originelle Geschichten für eine lebendige Kontinuität sorgen. Dies könnte die fesselnden Aspekte sozialer Interaktionen, ähnlich wie bei Persona, mit dem skurrilen Ton von Titeln wie Dream Daddy verbinden.
4 Parasyte: Die Maxime
Ein Mensch oder ein Parasit?

Parasyte: The Maxim präsentiert eine schaurige Body-Horror-Geschichte mit Shinichi und seiner besonderen Verbindung zum Parasiten Migi. Die Prämisse eignet sich perfekt für ein Action-Horror-RPG, das sich um die inneren Kämpfe des Protagonisten dreht, während er sich durch eine verborgene Welt voller monströser Bedrohungen bewegt.
Spieler konnten einzigartige Parasitenfähigkeiten steuern und in Kämpfe eingreifen, die sowohl Geschick als auch Strategie erfordern. Angesichts der etablierten Geschichte konnte diese Adaption Themen wie Menschlichkeit und Überleben vertiefen und es den Spielern ermöglichen, ihr Schicksal in einer immer tieferen Horrorgeschichte selbst zu bestimmen.
3 Köstlich im Dungeon
Nur ein bisschen zu begeistert von Monstern …

In „Delicious in Dungeon“ begeben sich Abenteurer auf Abenteuer, bei denen Monster nicht nur zu Feinden, sondern auch zu kulinarischen Köstlichkeiten werden. Adaptiert als Spiel könnte dieses Konzept in einem JRPG-Setting mit starkem Fokus auf Kochmechanik glänzen.
Der Spielablauf könnte sich um den Kampf gegen Monster in rundenbasierten Kämpfen, das Sammeln von Monsterteilen und das Zubereiten köstlicher Gerichte drehen, ähnlich wie bei Battle Chef Brigade. Angesichts der fortlaufenden Natur des Ausgangsmaterials erscheint eine Spieladaption sehr plausibel und ermöglicht es Fans, neue kulinarische Abenteuer zu erleben und zu entdecken!
2 Blauäugiger Samurai
Abijah Fowler war nur der Anfang

Die zweite Staffel von Blue Eye Samurai soll 2026 in die Kinos kommen, und die Spannung ist groß. Die Serie erzählt die Geschichte von Mizu, einer halb japanischen, halb weißen Schwertkämpferin auf der Suche nach Rache für das unterdrückerische Erbe ihres Vaters.
Ein Spiel könnte entweder separate Erzählungen entwickeln, die nichts mit dem Kern der Serie zu tun haben, oder neue Charaktere einführen und dabei die spannende Essenz der Serie bewahren, sodass die Spieler auf epische Bosskämpfe und fesselnde Levels stoßen.
1 Die Jungs
„Ich bin das Upgrade.“

Ehrlich gesagt, sollte es Sie nicht überraschen, dass The Boys auf dieser Liste erwähnt wird. Wer kann schon widerstehen, ein Spiel zu entwickeln, das auf einer düsteren Parodie des Superhelden-Genres basiert und Comic-Tropen von Marvel und DC kritisiert?
Während Charaktere wie Homelander bereits in verschiedenen Spielen aufgetaucht sind, bietet das Universum von The Boys jede Menge ungenutztes Potenzial für die Geschichte. Ein Videospiel, das in dieser gnadenlosen Welt spielt, könnte es den Spielern ermöglichen, in eine originelle Erzählung einzutauchen, komplett mit neuen Charakteren, aber auch mit beliebten Gesichtern in Gastrollen.
Ein Open-World-Action-Adventure-Spiel mit RPG-Elementen scheint perfekt zu den düsteren Themen der Serie zu passen, ähnlich wie bei Klassikern wie GTA V. Die Spieler navigieren durch die moralisch fragwürdige Landschaft von Wesen mit Superkräften und erkunden ein ebenso komplexes wie unterhaltsames Universum.
Schreibe einen Kommentar