10 ungelöste Rätsel in One Piece, die die Fans immer noch neugierig machen

10 ungelöste Rätsel in One Piece, die die Fans immer noch neugierig machen

Die Welt der von Eiichiro Oda erschaffenen One Piece -Reihe steckt voller Rätsel, die einen wesentlichen Bestandteil ihrer Erzählung bilden. Oftmals gehen die größten Bedrohungen für die Charaktere nicht von mächtigen Admirälen oder berüchtigten Piraten aus, sondern von der unermüdlichen Suche nach verborgenen Wahrheiten.

Diese Suche nach der Wahrheit ist eng mit den vielen Geheimnissen der Serie verwoben, wie das tragische Schicksal von Oharas Gelehrten zeigt. Ihr Streben nach Wissen hatte schwerwiegende Folgen – in der Regel Tod, Verschwinden oder gnadenlose Verfolgung. Gegen Ende der Serie beginnen einige Geheimnisse ans Licht zu kommen, doch viele bleiben weiterhin ungelöst.

Nachfolgend finden Sie einige der faszinierendsten ungelösten Rätsel von One Piece.

10. Der God Valley-Vorfall

Die Weltregierung, Sklaven, Piraten und eine versteckte Agenda

God Valley in einem Stück

Der God Valley-Vorfall bleibt geheim und löst selbst in den höchsten Rängen der Weltregierung Angst aus. Fans spekulieren, dass er mit wichtigen Ereignissen wie der Geburt von Bonneys Mutter Ginny und der Flucht von Bartholomew Kuma und Ivankov aus den Fängen der Celestial Dragons zusammenfällt.

Dieser entscheidende Tag markiert möglicherweise auch den Moment, in dem Gol D. Roger einem Shanks-Baby begegnete. Es war nicht nur der Widerstand gegen die Rocks-Piraten, sondern auch der Tag, an dem die Celestial Dragons einen Jagdwettbewerb veranstalteten, der die Einsätze erhöhte. Am beunruhigendsten ist jedoch das vollständige Verschwinden der Insel selbst. Welche Macht könnte eine ganze Landmasse auslöschen? War es die berüchtigte „Mutterflamme“, die dieses katastrophale Ereignis verursachte? Das Ausmaß der Grausamkeit der Celestial Dragons wirft die Frage auf: Warum greifen sie zu solchen Mitteln, um einen ganzen Ort auszulöschen?

9. Das leere Jahrhundert

Die verbotene Vergangenheit

Die Poneglyphen - One Piece

Das Void Century bleibt eine beunruhigende Lücke in der Geschichte von One Piece – ein bewusst ausgelöschtes Stück Geschichte, über das die Charaktere nicht zu sprechen wagen. In diesem Jahrhundert existierte ein rätselhaftes Altes Königreich, dessen Name und Ideale im Lauf der Zeit verloren gingen, was seine Macht mit einer Aura des Mysteriösen umgab.

Figuren wie Monkey D. Luffy und Gol D. Roger, allesamt Mitglieder des „D“-Clans, werden als Bedrohung der etablierten Ordnung wahrgenommen – ein Erbe, das mit den Geheimnissen dieser ausgelöschten Epoche verbunden ist. Das Void Century stellt wahrscheinlich den Kampf derjenigen dar, die sich der Tyrannei widersetzten und aus den Geschichtsbüchern gelöscht wurden.

8. Blackbeards zwei Teufelsfrüchte

Eine Herausforderung der Teufelsfruchtlogik

Blackbeard Einteiler

Blackbeard verkörpert in der Serie das Mysteriöse. Sein Erwerb der Gura Gura no Mi zusammen mit der Yami Yami no Mi während des Marineford-Krieges widersprach allen etablierten Normen bezüglich Teufelsfrüchten.

Seine rätselhafte Persönlichkeit trägt zum Mysterium bei und wirft Fragen zu seiner Abstammung und seiner einzigartigen körperlichen Konstitution auf. Es gibt zahlreiche Spekulationen darüber, ob er ein Nachkomme einer alten Blutlinie ist oder mit tieferen Mysterien wie dem Willen von D oder dem Void Century verbunden ist. Bemerkenswert ist, dass Blackbeards Interpretation von „D“ zwar Eroberung suggeriert, aber in starkem Kontrast zu Luffys befreiender Essenz steht.

7. Was ist Luffys Traum?

Der wahre Traum des zukünftigen Piratenkönigs

Ruffy mit einer Narbe auf der Brust

Die ganze Zeit glaubten wir, Luffys Wunsch zu kennen – der Piratenkönig zu werden. Doch nach dem Wano-Arc enthüllt er einen anderen Traum, der seine Crew sprachlos macht.

Obwohl Oda diese Enthüllung dem Publikum geschickt vorenthält, deutet sie auf ein tiefes Geheimnis hin, das unser Verständnis von Luffy verändern könnte. So abwegig oder überraschend es auch erscheinen mag, wenn es schließlich enthüllt wird, wird es wahrscheinlich mit Luffys Charakter und der übergeordneten Erzählung harmonieren.

6. Das One Piece

Der Schatz am Ende der Grand Line

Lachgeschichte Einteiler

Die Identität des One Piece -Schatzes ist eines der fesselndsten Rätsel der Serie. Seit Roger die Große Piratenära in Logue Town einleitete, spekulieren Fans über seine Herkunft. Dass Roger und seine Crew bei der Entdeckung lachten, verstärkt die Spannung nur noch.

Was könnte beim Piratenkönig und seiner Mannschaft so viel Freude und Unglauben hervorrufen? Dieser Schatz ist nicht nur ein greifbarer Gegenstand; er symbolisiert zentrale Themen, die sich durch die gesamte Handlung ziehen, und fesselt das Publikum mit jeder Theorie über seine Bedeutung.

5. Die Identität von Imu

Der Geist, der auf dem leeren Thron sitzt

One Piece Imu

Die Figur Imu spielt eine entscheidende Rolle bei einem der tiefsten Mysterien in One Piece. Dieses Wesen wird als uralt und ungeheuer mächtig dargestellt.

Auf Egghead Island offenbarten sich Imus finstere Fähigkeiten, als St. Jaygarcia Saturn seine Lebenskraft verlor. Der Ursprung von Imus Macht wirft zahlreiche Fragen auf: Hat sie etwas mit Magie zu tun? Könnten die Pentagramm-Rituale der Ältesten auf göttliche Fähigkeiten hindeuten? Es gibt zahlreiche Theorien über Imus Wesen, die vermuten lassen, dass er die Teufelsfrucht eines Gottes trägt oder sogar nicht menschlich ist.

4. Wer ist Joyboy?

Der Name, der über Jahrhunderte hinweg widerhallt

Joyboy Einteiler

Joyboy ist eine bedeutende Figur, die ein Versprechen gegenüber der Meerjungfrauenprinzessin nicht erfüllen konnte, jedoch kürzlich in Zuneshas Ruf während des Wano-Arcs wieder aufgetaucht ist und verkündet hat: „Joyboy ist zurückgekehrt.“

Das Erwachen der Hito Hito no Mi Teufelsfrucht enthüllt Fragmente von Joyboys Wesen, doch seine wahre Identität bleibt unklar. Könnte er mit der königlichen Blutlinie des Alten Königreichs in Verbindung stehen? Ein mythisches Wesen? Die Bezeichnung selbst könnte generationenübergreifende Bedeutung haben, oder vielleicht verkörpert er den Geist der Hoffnung für schwere Zeiten.

3. Welches Verbrechen hat Zunesha begangen?

Die Sünde der Vergangenheit

Zunesha Einteiler

Zunesha, ein uraltes Wesen, das ein Königreich auf seinem Rücken trägt, durchstreift seit Jahrhunderten die Meere, doch die Gründe für ihre ewige Strafe bleiben ein Rätsel. Ihre Verbindung zu Joyboy weckt Neugier, insbesondere im Hinblick auf das Verbrechen, das ihre endlosen Wanderungen rechtfertigt.

Da Zunesha gehorsam Befehlen folgt, wie zum Beispiel Momonosukes Befehl, Jacks Truppen zu bekämpfen, stellt sich die Frage nach ihrer Autonomie. Welches Unrecht hat sie begangen und ist nun zu einem Leben in Knechtschaft gezwungen? Wird ihre Wanderschaft mit der Möglichkeit von Joyboys Wiederauferstehung durch Ruffy endlich ein Ende haben und was wird über ihre Vergangenheit enthüllt?

2. Wer sind die Götter in Elbafs Wandgemälde?

Die in der Zeit verlorenen Götter

Elbaf-Wandbild in einem Stück

In Elbaf zeigt ein altes Wandgemälde am Adamsbaum vier Gottheiten, die mit Regen, Wald, Erde und Sonne in Verbindung stehen. Auch wenn Ruffys Teufelsfrucht eine Verbindung zum Sonnengott haben mag, scheinen diese Figuren in der Geschichte verloren zu sein, überschattet vom Lauf der Zeit.

Waren diese Wesen mit dem Alten Königreich verbunden oder waren sie einst Sterbliche, die in den Rang göttlicher Wesen erhoben wurden? Gibt es eine Verbindung zwischen ihnen und der Erschaffung der Teufelsfrüchte? Das Verschwinden solch bedeutender Figuren deutet auf einen Machtkampf hin und lässt die Fans gespannt auf weitere Enthüllungen warten.

1. Wer ist Königin Nefertari, Lilie von Alabaster?

Die Königin, die die Göttlichkeit ablehnte

Königin Nefertari von Alabama – One Piece

Königin Nefertari Lili von Alabasta, die im Void Century lebte, erhielt von den zwanzig Königsfamilien die Einladung, sich als Celestial Dragons der Weltregierung anzuschließen. Bemerkenswerterweise lehnte sie ab und entschied sich, in Alabasta zu bleiben. Sie wurde jedoch nie wieder gesehen.

Imus Bemerkungen deuten darauf hin, dass sie eine unverzeihliche Sünde begangen hat, was sie in den Augen der Weltregierung als Verräterin brandmarkt und sie möglicherweise mit der Entstehung des „D“-Testaments in Verbindung bringt. Lilis mysteriöses Verschwinden und ihr kryptischer Brief, der King Cobra in tödliche Wahrheiten verwickeln könnte, werfen Fragen auf, welche Geheimnisse sie bewahrte und warum ihr Name der herrschenden Elite noch immer Angst einflößt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert