10 unterschätzte Sportspiele, die Sie ausprobieren müssen

10 unterschätzte Sportspiele, die Sie ausprobieren müssen

In den letzten zwei Jahrzehnten waren Sport-Videospiele weitgehend in einem sich wiederholenden Kreislauf gefangen, der häufig von Titeln dominiert wurde, die den Namen eines bestimmten Vereins und eines Jahres trugen. Dieser Trend ist bedauerlich, da die grundlegende Struktur des Sports eine Reihe unterhaltsamer Spiele ermöglicht, die Kreativität und Innovation fördern.

Von fantasievollen Adaptionen beliebter Sportarten bis hin zu komplett fiktiven Sportwettkämpfen – die Möglichkeiten im Bereich der Sportspiele sind vielfältig. Einige weniger bekannte, aber dennoch faszinierende Spiele präsentieren bekannte Sportkonzepte auf einzigartige Weise, während andere darauf abzielen, Sport auf authentische und unterhaltsame Weise zu präsentieren.

Interessanterweise können selbst imaginäre Sportarten – bei denen zwei Wettkämpfer gegeneinander antreten – fesselnde Spielerlebnisse bieten, die den Geist des sportlichen Wettkampfs einfangen. Im Folgenden stellen wir einige herausragende Titel vor, die diese Kreativität veranschaulichen.

10 Mutant Football League

Fußball kann immer gewalttätiger sein

Spieler auf dem Feld in der Mutant Football League

American Football wird oft für seine Brutalität kritisiert, die zu erheblichen Verletzungen bei den Spielern geführt hat. Doch warum sollte man im Videospielbereich die Gewalt nicht zur Unterhaltung verstärken?

Mutant Football League bietet genau das als moderne Hommage an den Sega Genesis-Klassiker Mutant League Football. Es bewahrt die Essenz des Fußballs und fügt gleichzeitig fantastische Elemente hinzu. Spieler befehligen ein Team von Mutanten, die sich durch gefährliche Felder voller Gefahren wie Landminen und monströser Sandwürmer navigieren.

Darüber hinaus werden die Spieler ermutigt, die Regeln zu beugen, um ungeheuerliche Effekte zu erzielen – sei es durch den Einsatz von Kettensägen oder die Bestechung von Schiedsrichtern –, denn Strafen sind lediglich geringfügige Rückschläge. Umarme das Chaos!

9 Ribbit King

Golf plus Frösche ergibt Frolf

Vorbereitung zum Starten eines Frosches in Ribbit King

Golf ist zwar beliebt, aber manchmal fehlt es ihm an Spannung. Wie wäre es, traditionelle Golfbälle durch katapultgeschleuderte Frösche zu ersetzen? „Ribbit King“ aus dem Jahr 2003 führt die Spieler in die skurrile Welt von „Frolf“ ein.

In dieser surrealen Umgebung versuchst du, Frösche in Richtung bestimmter Löcher zu werfen, während du einen Parcours voller dynamischer Hindernisse bewältigst. Die unvorhersehbaren Sprünge deines Frosches erfordern Anpassungen, um deine Punktzahl zu maximieren und gleichzeitig die Anzahl der Schläge zu minimieren. Es ist ein unerwartet strategisches Spiel, perfekt für Gruppenspiele.

8 Windjammer 2

Frisbee in deinem Gesicht

Windjammers 2 Gameplay

Frisbee wird in der Sportwelt oft übersehen, verdient aber mehr Aufmerksamkeit als nur gelegentliches Spielen. Windjammers 2 – die spannende Fortsetzung des Neo-Geo-Klassikers – interpretiert Frisbee als intensiven Wettkampfsport, ähnlich dem Tennis.

In diesem actiongeladenen Spiel versuchen die Spieler, Punkte zu erzielen, indem sie die Scheibe ins gegnerische Tor werfen und gleichzeitig ihre Seite verteidigen. Mit seinem rasanten Gameplay, das Präzision und Taktik vereint, ist Windjammers 2 ein echter Wettkampfgeist.

7 NBA Jam (2010)

Das ultimative Arcade-Sportspiel

Ausführen eines Fire Dunks in NBA Jam 2010

NBA Jam erschien ursprünglich 1993 und gilt als eines der ultimativen Arcade-Sportspiele, das unterhaltsames Gameplay mit dynamischer Präsentation vereint. Die 2010 für die wichtigsten Konsolen veröffentlichte „On Fire Edition“ behielt diesen Geist bei und steigerte die Energie zusätzlich.

Diese aktualisierte Version behielt nicht nur das beliebte Gameplay bei, sondern führte auch spannende Gameplay-Elemente ein, darunter spektakuläre Dunks und eine Reihe neuer Spieler. Trotz seiner Popularität ist es in Vergessenheit geraten, da es nicht mehr digital erhältlich ist, was es zu einem wahren Geheimtipp macht.

6 Speedball 2: Brutal Deluxe

Die Zukunft ist aus Stahl

Speedball 2-Spielablauf

In futuristischen Science-Fiction-Geschichten wird häufig das Konzept gewalttätiger Sportarten dargestellt, die der Unterhaltung oder der Konfliktlösung dienen. Speedball 2 verkörpert dieses Konzept und präsentiert eine brutale Mischung aus Hockey und Fußball.

Im Spiel steuern die Spieler einen ultraschnellen Ball, dessen Intensität zunimmt. Dadurch müssen die Teams spontan Strategien entwickeln, um sich gegenseitig auszumanövrieren und Tore zu erzielen. Die Herausforderung steigt, da die Spielerstatistiken mit der Zeit nachlassen. Daher müssen die Spieler ihr Team trotz Verletzungen und Erschöpfung effektiv managen.

5 Klingen aus Stahl

Faustkämpfe inklusive

Blades of Steel-Spielablauf

Manche Sportspiele zeichnen sich nicht nur durch ihre Sporttreue aus, sondern auch durch ihren ausgeprägten Humor.„Blades of Steel“ für das NES verkörpert dies perfekt, indem es authentisches Gameplay mit Momenten skurriler Absurdität verbindet.

Als gut gemachtes Hockeyspiel ermöglicht es den Spielern, ihr Team nahtlos zu steuern. Für zusätzliche Spannung sorgen gelegentliche Faustkämpfe – inklusive einer speziellen Steuerung –, bei denen der Sieger belohnt und der Verlierer bestraft wird. Es fängt sowohl die Intensität des Sports als auch sein komödiantisches Flair auf faszinierende Weise ein.

4 Normaler menschlicher Basketball

Nichts Seltsames hier

Normales Human Basketball-Gameplay

Schwelgen Sie in Nostalgie mit dem ultimativen Basketballspiel, wenn auch mit einer unerwarteten Wendung. Bei Regular Human Basketball steuern die Spieler riesige mechanische Charaktere und orchestrieren von innen heraus die Spielzüge.

Diese unerhörte Prämisse führt zu einem fesselnden Gameplay, bei dem du die Fähigkeiten deines Mechs steuerst – wie Magnete, um den Ball zu greifen, und Triebwerke, um spektakuläre Dunks zu machen. Das Spiel fördert Teamwork und Strategie, da auch Sabotage erlaubt ist, was den Spielspaß noch weiter steigert.

3 Scheiterhaufen

Der realste Fake-Sport

Werfen der Kugel in den Scheiterhaufen

Jeder liebt Geschichten über Außenseiter im Sport, und Supergiant Games ist Meister darin, fesselnde Geschichten zu erschaffen, wie man in Pyre sieht. Das Spiel spielt in einer trostlosen Einöde und folgt Ausgestoßenen, die durch ein uraltes Ritual, das an ein 3-gegen-3-Basketballspiel erinnert, Erlösung suchen.

Das Gameplay verbindet strategische und kompetitive Elemente und lädt die Spieler dazu ein, im Laufe ihres Spiels verschiedene Verbündete mit jeweils einzigartigen Fähigkeiten zu rekrutieren. Jede Saison endet jedoch mit schwierigen Entscheidungen bezüglich der Teamzusammensetzung, was dem Spiel eine emotionale Tiefe verleiht, die über traditionelle Sportmechaniken hinausgeht.

2 Völkerball-Akademie

Wie ein Sport-Anime

Einen Spezialzug in Dodgeball Academia verwenden

Stell dir einen Anime vor, der sich um eine intensive Völkerball-Trainingsschule dreht, und du wirst eine große Ähnlichkeit mit Dodgeball Academia feststellen. Dieses fesselnde Rollenspiel bereichert das traditionelle Völkerball-Erlebnis, wobei jeder Sieg die Spielerstatistiken verbessert und neue Teamkollegen und Ausrüstung freischaltet.

Du folgst Otto, einem ehrgeizigen jungen Protagonisten, der Völkerball meistern will. Die Matches entwickeln sich rasant und zeigen fantastische Fähigkeiten, während die Spieler mächtige Moves einsetzen, um ihre Gegner auszutricksen. Das sorgt für ein dynamisches und spannendes Spielerlebnis.

1 Weltspiele

Überall auf der Welt

Baumstammrollen-Event bei den World Games

Spiele, die von olympischen Ereignissen inspiriert sind, erfreuen sich seit jeher großer Beliebtheit und bieten Spielern Einblicke in spannende sportliche Höchstleistungen. Epyx, ein Pionier dieses Genres in den 1980er Jahren, erweiterte 1986 mit der Veröffentlichung von World Games seinen Horizont.

Dieser Titel vereint eine Vielzahl einzigartiger Sportarten aus aller Welt und bietet alles vom Baumstammrollen in Kanada über Sumo-Ringen in Japan bis hin zum Bullenreiten in den USA. Die Herausforderung, diese kompetitiven und zugleich unterhaltsamen Disziplinen zu meistern, garantiert Lacher, insbesondere bei den lustigen Fail-Animationen, die die Fehltritte begleiten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert