10 unterschätzte AA-Horrorspiele, die Sie spielen müssen

10 unterschätzte AA-Horrorspiele, die Sie spielen müssen

Horror-Videospiele erhalten oft nicht die Anerkennung, die sie wirklich verdienen. Während Titel aus anderen Genres häufig Preisverleihungen wie die Game Awards dominieren, werden Horrorspiele weiterhin unterschätzt, da die Fans leidenschaftlich darüber diskutieren, welche Titel am meisten Angst verbreiten. Die Natur der Angst ist jedoch subjektiv und es ist wichtig, die kreativen Risiken anzuerkennen, die Entwickler bei der Gestaltung dieser Erlebnisse eingehen. Zahlreiche Horrorspiele, insbesondere die von kleineren, aber etablierten Studios, werden oft von größeren Titeln in den Schatten gestellt.

Diese Mittelklasse- oder AA-Titel kombinieren angemessene Finanzierung mit kreativem Einfallsreichtum und beweisen, dass selbst mit begrenzten Ressourcen bemerkenswerte Horrorerlebnisse geschaffen werden können. Die folgenden AA-Horrorspiele sind ein Musterbeispiel für spannendes Gameplay, das Fans des Genres sicherlich schlaflose Nächte bereiten wird.

10 Der Blackout Club

Koop-Horror: Ermittlungen zu Monstern

Aufnehmen von Filmmaterial im Blackout Club

Obwohl die Aktivität in der Community von The Blackout Club zurückgegangen ist, bleibt es ein spannendes Erlebnis. Dieses Multiplayer-Horrorspiel lädt die Spieler ein, als Gruppe von Teenagern gegen alptraumhafte Kreaturen anzutreten, die die vertrauten Gesichter ihrer erwachsenen Nachbarn verkörpern. Die Spieler arbeiten zusammen, um das Geheimnis hinter den schlafwandelnden Bewohnern der Stadt aufzudecken, und verwandeln so einen ruhigen Abend in ein spannendes Abenteuer.

Der Einsatz verschiedener Tools und Strategien verbessert das kooperative Gameplay und erfordert effektive Kommunikation und Teamarbeit. Obwohl die Spannung schon früh im Spiel ihren Höhepunkt erreicht, ist das Gesamterlebnis unterhaltsam und schafft eine gruselige Atmosphäre, die Horror-Fans zu schätzen wissen.

9 VERSCHLINGEN

Rette dich und deine Freunde vor Kultisten

Besessene Molly in DEVOUR nähert sich

In DEVOUR begeben Sie sich mit Ihren Freunden auf eine wilde Kampagne, um den Ziegendämon Azazel zu vertreiben, und kämpfen gegen seine unerbittlichen Kultisten. Jeder Durchgang stellt eine einzigartige Herausforderung dar und intensiviert den Horror, während Sie durch dynamische Umgebungen voller übernatürlicher Bedrohungen navigieren. Mithilfe einer Vielzahl von Vorteilen auf verschiedenen Karten müssen die Spieler eine Strategie entwickeln und schnell handeln, um zu überleben. Das Spiel verkörpert ein spannendes Mantra: Rennen, schreien, sich verstecken – aber nicht erwischen lassen. Ob allein oder mit anderen gespielt, die Spannung steigert sich und stellt eine gewaltige Herausforderung dar, insbesondere für diejenigen, die sich allein auf den Weg machen.

8 Ochsenfrei

Ein gruseliges Erwachsenwerden

Dialogauswahl in Oxenfree

Mit seinem charmanten Kunststil verbirgt Oxenfree eine eindringliche Erzählung. Die Spieler verkörpern Alex, einen Teenager, dessen Missgeschicke mit Freunden dazu führen, dass sich ein Riss ins Übernatürliche öffnet. Inspiriert von übernatürlichen Horrorfilmen der 1980er Jahre prägen die Entscheidungen der Spieler in Dialogen die Geschichte maßgeblich und lassen das Erlebnis zwischen skurril und beunruhigend schwanken. Das Spiel dient als hervorragender Einstieg in das Horror-Genre und konzentriert sich mehr auf paranormale Intrigen als auf regelrechte Schrecken und spricht diejenigen an, die übermäßigen Horrorelementen gegenüber auf der Hut sind.

7 kleine Albträume

Alle loben die Fortsetzung mehr

Kleine Albträume

Während die Fortsetzung Little Nightmares II viel Lob erhält, übersehen viele das Originalspiel, das den Grundstein gelegt hat. Dieses psychologische Plattformspiel ist reich an düsteren Bildern und thematisiert die Ängste von Kindern auf übertriebene und groteske Weise. Während Sie Six, ein scheinbar unschuldiges Mädchen in einem gelben Regenmantel, durch eine Welt voller Gefahren führen, navigieren Sie durch diese Welt. Six‘ Charakterentwicklung im Verlauf der Geschichte des Spiels ist fesselnd und verdient es, im Rampenlicht zu stehen.

6 SOMA

Nichts ist wie existenzielle Angst

SOMA Walking Simulator

SOMA fasst den Schrecken existenzieller Krisen in einer spannenden Erzählung zusammen. Die Erforschung des menschlichen Bewusstseins und der Identität wirft philosophische Fragen darüber auf, was es bedeutet, am Leben zu sein. Die Gesellschaft von Catherine, einer einzigartigen KI, verleiht der Handlung emotionale Tiefe. Spieler werden ermutigt, das Spiel ohne Vorkenntnisse zu betreten, um seine tiefgreifenden und unheimlichen Enthüllungen vollständig zu erleben.

5 Schichten der Angst

Der Überraschungshit des Bloober-Teams

Schichten der Angst – schau nicht zurück

Layers of Fear gilt als das Debütwerk von Bloober Team und ist ein surreales Horrorerlebnis, das Kunst und Realität auf komplexe Weise miteinander verbindet. Das Spiel konzentriert sich auf den schwindenden Verstand eines Malers und versetzt die Spieler in eine desorientierende Atmosphäre. Mit seinen psychologischen Horrorelementen und einer mit Kreativität verwobenen Erzählung bietet dieser Titel eine einzigartige Widerspiegelung von Wahnsinn und Kunstfertigkeit. Fans atmosphärischen Horrors werden in diesem Teil Schichten von Schrecken und Intrigen finden.

4 Gesicht

Das Nächste, was wir an PT herankommen werden

Antlitz dunkle Gestalt Flur

Nach der Einstellung von Silent Hills (PT) entstand Visage als Hommage an diesen schwer fassbaren Stil. Visage schöpft stark aus seiner Inspiration und bietet nicht nur ein furchterregendes Erlebnis, sondern belohnt die Spieler auch mit mehreren Enden, die auf ihren Entscheidungen basieren. Die schaurige Atmosphäre des Spiels wird intensiver, wenn es im Dunkeln gespielt wird, und verstärkt den psychologischen Horror, der die Spieler packt. Wer einen praktischen Ersatz für PT sucht, ist hier richtig.

3 Der Wald

Vergiss Timmy, werde Kannibalenkönig!

Blutige Hände des Spielers (Der Wald)

In The Forest müssen die Spieler auf einer abgelegenen Insel notlanden und gegen lauernde Schrecken ums Überleben kämpfen. Die Erzählung erinnert eindringlich an die Serie LOST, in der die Wildnis schreckliche Geheimnisse birgt. Angesichts unerbittlicher Feinde und einer rauen Landschaft wird das Überleben immer lohnender, wenn sich die Spieler anpassen und innovativ sind. In einer packenden Wendung ist der Wald sowohl ein Zufluchtsort als auch eine Bedrohung, die die Spieler dazu zwingt, sich den in seinen Tiefen lauernden Gefahren zu stellen.

2 Immer noch weckt die Tiefe

Absolut erschütternder, unheimlicher Horror

Still Wakes the Deep ist eines der herausragendsten Horrorspiele des Jahres 2024 und verbindet auf meisterhafte Weise Storytelling mit erschütterndem Gameplay vor der Kulisse einer verlassenen Bohrinsel. Die Spieler navigieren durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse, getrieben von dem einzigen Ziel des Überlebens. Dieses Spiel bietet eine filmreife Reise, die von vielen unerreicht ist, und seine Erzählung wird noch lange nach dem Abspann nachhallen.

1 Hingabe

Ein verheerender Familienalbtraum

Gameplay-Screenshot von Devotion von Red Candle Games, der Mei Shin auf dem Fernseher zeigt.

Das am meisten unterschätzte Horrorerlebnis ist zweifellos Devotion von Red Candle Games. Das Spiel spielt im Taiwan der 1980er Jahre und die Spieler schlüpfen in die Rolle von Du Feng Yu, der sich seiner schwierigen Vergangenheit voller Reue und blindem Glauben stellen muss. Das Spiel behandelt tiefgründige Themen rund um Verzweiflung und den psychologischen Horror des Einflusses von Sekten und zeigt auf brillante Weise, wie der eigene Glaube verheerende Konsequenzen haben kann. Seine nachhaltige Wirkung ist spürbar und löst tiefe emotionale Reaktionen und unvergessliche Erinnerungen bei denen aus, die mutig genug sind, sich auf diese Reise zu begeben. Glücklicherweise ist Devotion jetzt wieder erhältlich und ermöglicht es dem Publikum, seine tiefgründige Erzählung zu erleben.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert