10 überspringbare optionale Spielabschnitte, die Spieler oft übersehen

10 überspringbare optionale Spielabschnitte, die Spieler oft übersehen

Es gibt eine harte Realität, die viele Gamer nur widerwillig akzeptieren: Nachdem sie zwischen 50 und 70 Dollar in ein Videospiel investiert haben, können sie bestimmte Abschnitte kaum überspringen.Das führt zu einem frustrierenden Gefühl der Verschwendung.

Als begeisterter Gamer möchte ich das Beste aus meinem Kauf herausholen, muss jedoch gestehen, dass einige Funktionen meine Zeit einfach nicht wert sind.

Tatsächlich scheinen bestimmte Bereiche von Spielen darauf ausgelegt zu sein, das Gameplay entweder künstlich zu verlängern oder Spieler dazu zu verleiten, Zeit mit weitgehend belanglosen Inhalten zu verbringen. Dies könnte auf Vorgaben der Entwickler zurückzuführen sein, die den Fokus eher auf die Spielzeit als auf echtes Engagement legen, was letztlich das Gesamtspielerlebnis beeinträchtigt.

Um festzustellen, ob Sie diese Ansichten teilen, sollten Sie die folgenden optionalen Abschnitte in Spielen berücksichtigen, die viele Spieler überspringen.

Wir haben Feedback aus Social-Media-Diskussionen und Foren zusammengestellt, in denen Spieler ihre Meinung zu irrelevanten, überflüssigen oder langweiligen Spielabschnitten äußerten.

10 Oxenfurt – The Witcher 3: Wild Hunt

Das coolste College wurde zu einer langweiligen Nichts-Landschaft

The Witcher 3 Wild Hunt Geralt Monster Slayer

Obwohl The Witcher 3 einige der fesselndsten Geschichten im Open-World-Bereich bietet, enttäuscht es die Fans der Serie mit seiner Darstellung von Oxenfurt. Als Fan der Serie gehöre ich zu den Enttäuschten.

In den Romanen ist Oxenfurt eine lebendige Universitätsstadt voller Kultur. Die Darstellung im Spiel lässt jedoch zu wünschen übrig und präsentiert eine weitläufige Stadt mit spärlichem Inhalt.

Das berühmte College der Stadt ist verschlossen und unzugänglich, und es gibt kaum Quests, die zur übergreifenden Erzählung beitragen.

Im Grunde genommen besteht nur ein minimaler Anreiz, Oxenfurt zu erkunden, sodass man die Stadt am besten ganz meiden sollte.

9 Malis – Assassin’s Creed Odyssey

Der frustrierende Vulkanaufstieg ist keinen Crafting-Standort wert

Assassins Creed Odyssey: Kassandra kämpft gegen Feinde

Der Reiz, antike Städte und griechische Inseln zu besuchen, ist ein Highlight von Assassin’s Creed Odyssey, das ich als Geschichtsliebhaber sehr zu schätzen weiß.

Dennoch sind einige Inseln, wie beispielsweise Malis, den Aufwand einfach nicht wert.

An diesem Ort befindet sich die Schmiede des Hephaistos, die einzige interessante Stätte, doch angesichts der Vielzahl der in Odyssey verfügbaren Aufgaben erscheint es kaum gerechtfertigt, den ganzen Weg nach Malis zu reisen – insbesondere für ein einziges Upgrade.

Um die Sache noch schlimmer zu machen, muss man zum Erreichen dieser Schmiede einen Vulkan besteigen, was Malis zu einem Ort macht, den man am besten in Ruhe lässt.

8 Pacifica – Cyberpunk 2077

Ein ehemaliges Resort, das zu wünschen übrig lässt

Cyberpunk 2077 V sitzt in ihrem Auto

Während Night City ein abwechslungsreicher, anregender Spielplatz ist, in dem man sich leicht verlieren kann, lässt ein Bereich die Erwartungen nicht ganz erfüllt: Pacifica. Ursprünglich als florierendes Resort geplant, verkommt es zu einem verlassenen Viertel, das von Gangs überrannt wird.

Diese Trostlosigkeit könnte auf verborgene Schätze und Quests hindeuten, aber das ist einfach nicht der Fall.

Der Zugang zu Geschäften ist zwecklos, da sie verlassen sind und die Interaktionen mit NPCs denen im Rest von Night City ähneln. Abgesehen von einer einsamen Achterbahnfahrt sollten sich Spieler auf wertvollere Regionen konzentrieren und Pacifica im Chaos zurücklassen.

7 Waldvolk-Ruinen – Elden Ring

Am besten vermeiden, wenn Sie Survival-Horror nicht mögen

Elden Ring Player mit Blick auf den Horizont

Als ich mich in das ausgedehnte Universum von Elden Ring wagte, war ich nicht darauf vorbereitet, wie surreal die Woodfolk-Ruinen sein würden; dieses Gebiet verlagert sich ungewollt in die Richtung des Survival-Horrors.

Dieser düstere Ort ist die Heimat einer Vielzahl kleinerer Wurmgesichter, bietet aber keine der spielentscheidenden Beutestücke, auf die die Spieler hoffen könnten, und ist daher ein Ort, den man am besten meidet.

Indem Sie diesen Abschnitt überspringen, ersparen Sie sich unnötigen Schrecken.

6 The Reach – The Elder Scrolls V: Skyrim

Ein Übermaß an Abgeschworenen mit unzureichender Belohnung

Elder Scrolls V Skyrim-Protagonist am Feuer im Freien

Obwohl The Elder Scrolls V: Skyrim eine außergewöhnliche Welt bietet, die es zu erkunden gilt, werden bestimmte Orte oft gemieden. Einer dieser Orte ist The Reach, die Heimat der Abgeschworenen.

Diese Gegner erschweren das Gameplay mit ihren vergifteten Pfeilen, insbesondere für neue Spieler. Der Mangel an lohnenden Inhalten verschärft die Situation zusätzlich und lässt viel zu wünschen übrig.

Sogar Markarth, das für seine Dwemer-Architektur bekannt ist, bietet nur minimale Interaktionsmöglichkeiten, sodass The Reach ein Bereich ist, den viele Spieler übersehen.

5 Die zischenden Ödlande – Dragon Age: Inquisition

Ein Bereich ohne Bedeutung und Spannung

Dragon Age Inquisition: Der Inquisitor reitet auf einem Elf nach Orlais

Dragon Age: Inquisition bietet ein einseitiges Erlebnis. Einige Zonen sind voller Quests, während andere, wie die Zischenden Ödlande, karg wirken.

Die nächtliche Umgebung und die trockene Landschaft machen die Gegend wenig inspirierend. Obwohl dort ein einzelner Drache lebt, gibt es nur wenige Quests, die man angehen kann.

Insgesamt ist The Hissing Wastes ein solcher Ort, den Sie leicht umgehen können, um unnötige Spielzeit zu vermeiden.

4 Van Horn Handelsposten – Red Dead Redemption 2

Eine Stadt, die genauso gut fehlen könnte

Red Dead Redemption 2 Arthur Morgan allein auf einem Pferd

Erkundung ist ein Kernelement von Red Dead Redemption 2, wobei Städte als oasenartige Knotenpunkte dienen.Der Van Horn Trading Post fällt jedoch als glanzloser Ort auf.

Abgesehen von einem Saloon und einigen Duellen mangelt es Van Horn an bedeutenden Quests oder Attraktionen, sodass es sich fast sinnlos anfühlt.

Der Besuch gestaltet sich enttäuschend – fast wie ein nachträglicher Einfall, der lediglich dazu dient, die Karte zu überladen. Kurz gesagt: Es fühlt sich so entbehrlich an, dass man sein Fehlen nicht vermissen würde.

3 Die Schwärende Bucht – Baldur’s Gate 3

Eine Nebenquest, die so unerwünscht ist, dass nur wenige sie finden

Baldur’s Gate 3 bietet bemerkenswerte Zonen; die Festering Cove sollten Sie nach Ihrem ersten Besuch jedoch lieber überfliegen. Spieler erreichen dieses Gebiet über Tante Ethels Domäne.

Hier verehren Koa-Toa eine Figur namens BOOOAL, was erhebliche ethische Dilemmata aufwirft, darunter die Möglichkeit, einen Gefährten für BOOOALs Gunst zu opfern.

Während diese Quest für Spieler attraktiv sein könnte, die düsterere Entscheidungen bevorzugen, würden die meisten es vorziehen, ein Gruppenmitglied nicht unwiderruflich zu opfern, insbesondere da diese Entscheidung keinen Einfluss auf den Ausgang des Spiels hat.

Daher kann dieser Bereich ohne Reue einfach übersprungen werden.

2 Aite – Mass Effect 2

Umgehe den gesamten Planeten, um einer vergeblichen Mission zu entgehen

Mass Effect 2 Sonnenaufgang über einer Stadt

Aite ist der Schauplatz der Mission „Project Overlord“ in Mass Effect 2, die die Spieler durch eine langwierige Untersuchung eines möglichen VI-Ausbruchs führt. Trotz einiger narrativer Implikationen für spätere Titel ist „Project Overlord“ reine Zeitverschwendung.

Die Mission ist eine sich wiederholende Plackerei mit endlosen Scharmützeln mit Geth, die schnell eintönig wird und der es an Innovation mangelt.

Da die Belohnungen den Aufwand nur minimal rechtfertigen, überspringe ich Aite und die damit verbundenen Aufgaben immer.

Hundertmorgenwald – Kingdom Hearts

Hauptsächlich Minispiele und Nostalgie

Kingdom Hearts: Sora, Donald und Goofy stehen unter Schock

Kingdom Hearts ist für seine komplexe Handlung bekannt, doch der Zweck des Hundertmorgenwalds ist mir schleierhaft. Sofern Sie kein eingefleischter Winnie-the-Pooh-Fan sind, ist dieser Abschnitt weitgehend unnötig.

Als ich dieses wunderliche Reich betrat, wartete ich darauf, dass etwas Bedeutendes passieren würde, und erwartete, dass nach den verschiedenen Minispielen und Charaktertreffen Herausforderungen auftauchen würden.

Stattdessen bleibt der Hundertmorgenwald ein Reich voller Firlefanz und ohne nennenswerte Bedrohung, was ihn eher zu einer rein nostalgischen Abwechslung als zu einem zentralen Abenteuerort macht. Angesichts der unzähligen anderen Welten, die es zu entdecken gilt, erweist sich dieses Gebiet letztendlich als reine Zeitverschwendung.

Da es sich um eine ganze Welt und nicht nur um ein Gebiet handelt, festigt die Position des Hundertmorgenwalds an der Spitze unserer Liste optionaler Abschnitte, die Spieler normalerweise überspringen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert