10 Fernsehsendungen mit von Anfang an geplanten Enden

10 Fernsehsendungen mit von Anfang an geplanten Enden

Achtung! Dieser Artikel enthält Spoiler für die Enden mehrerer beliebter Fernsehserien. Die Entwicklung einer Fernsehserie ist eine große Herausforderung, die in erster Linie von den Charakterentwicklungen und Faktoren beeinflusst wird, auf die der Autor keinen Einfluss hat. Dennoch war das Ende vieler erfolgreicher Serien von Anfang an festgelegt, sodass eine gezielte Charakterentwicklung und ein gezielter Handlungsverlauf möglich waren. Einige Serien enthalten sogar dramatische Transformationen, die Teil der ursprünglichen Vision waren.

Serien wie Mad Men und How I Met Your Mother sind Beispiele dafür, wie sorgfältig geplante Erzählungen zu befriedigenden Schlussfolgerungen führen können. Trotz unerwarteter Wendungen während ihrer Laufzeit behalten diese Serien in ihren Finalen ein Gefühl der Unvermeidlichkeit bei und zeigen, dass die Autoren eine zusammenhängende Vision hatten, die sich am Ende der Serie materialisierte. Die Konvergenz von Charakterentwicklungen und übergreifenden Themen schafft einen wirkungsvollen und nachhallenden Abschluss, der dem Wesen jeder Serie treu bleibt.

10.Babylon 5 (1993–1998)

Eine ikonische Science-Fiction-Serie mit einer klaren Agenda

Babylon 5 hat seinen anfänglichen Kultstatus hinter sich gelassen und ist zu einem gefeierten Klassiker unter Science-Fiction-Fans geworden. Die Stärke dieser Serie liegt in ihrem vorgeplanten Ende. Schöpfer Michael Straczynski sorgte dafür, dass die Erzählung am Ende der fünften Staffel einen natürlichen Endpunkt erreichte und vermied damit das Schicksal vieler Serien, die vorzeitig abgesetzt wurden.

Durch die Entscheidung für eine fortlaufende Erzählweise, ergänzt durch Staffelbögen, unterschied sich Babylon 5 von zeitgenössischen Serien, die auf Episodenformate setzten. Diese akribische Aufmerksamkeit für erzählerische Details bereicherte nicht nur die Charakterentwicklung, sondern verbesserte auch das Gesamterlebnis des Zuschauers.

Titel

Kritikerwertung bei Rotten Tomatoes

Rotten Tomatoes Publikumsbewertung

Babylon 5 (1993–1998)

N / A

92 %

Quelle: Screen Rant.

9.Mad Men (2007–2015)

Eine Reflexion der amerikanischen Evolution durch Don Drapers Reise

Schöpfer Matthew Weiner hatte von Anfang an bei Mad Men eine klare Vision für Don Draper (gespielt von Jon Hamm).Als Erzählung, die eng mit Amerikas Transformation in den 1960er- und 1970er-Jahren verknüpft ist, war die Serie um historische Ereignisse herum aufgebaut, die für Dons Entwicklung entscheidend waren. Obwohl sein Schicksal am Ende der Serie einige Zuschauer überraschte, hatte Weiner es erwartet.

Das Finale spielt sich mit Don in einer kalifornischen Kommune ab und führt schließlich zur berühmten Coca-Cola-Werbung „Buy The World a Coke“.Diese ikonische Bildsprache war Teil von Weiners Konzeptualisierung, als er die Pilotfolge vorstellte, und zeigt einen langfristigen Plan und eine durchdachte Umsetzung während der gesamten Serie.

Titel

Kritikerwertung bei Rotten Tomatoes

Rotten Tomatoes Publikumsbewertung

Mad Men (2007–2015)

94 %

96 %

Quelle: Rolling Stone.

8.Wie ich deine Mutter traf (2005–2014)

Eine bahnbrechende Sitcom endet mit einer überraschenden Wendung

How I Met Your Mother ist ein Markenzeichen der New Yorker Sitcoms und zeichnet sich sowohl durch die Chemie zwischen den Darstellern als auch durch das kontroverse Finale aus. Die übergreifende Erzählung folgt Ted (gespielt von Josh Radnor), der seinen Kindern von seiner Suche nach Liebe erzählt. Im Laufe der Serie begegnen die Zuschauer verschiedenen potenziellen Kandidaten für die Titelfigur, was zu falschen Erwartungen führt.

Die Macher Carter Bays und Craig Thomas wussten schon früh in der Serie, dass Robin sich letztendlich wieder mit Ted zusammentun würde, obwohl sie nicht die Mutter war. Am Ende der achten Staffel wird Tracy enthüllt (dargestellt von Cristin Milioti), nur um im Finale ihr tragisches Schicksal und Teds Rückkehr zu Robin zu offenbaren. Diese erzählerische Entscheidung veränderte die Wahrnehmung der Auflösung der Serie durch das Publikum dramatisch.

Titel

Kritikerwertung bei Rotten Tomatoes

Rotten Tomatoes Publikumsbewertung

Wie ich deine Mutter kennengelernt habe (2005–2014)

84 %

85 %

Quelle: Screen Rant.

7.Spartacus (2010–2013)

Eine packende Actionserie rund um das Thema Opfer

Spartacus, mit Andy Whitfield und Liam McIntyre, verfolgt die Reise des titelgebenden Gladiators, der sich aus der Sklaverei der Römer befreit. Die Serie hat ihre Wurzeln in der Geschichte, die auch den Film von 1960 mit Kirk Douglas beeinflusste.

Schöpfer Steven DeKnight erklärte, seine Vision für Spartacus sei von Anfang an klar gewesen – sein Handlungsbogen würde entweder mit schweren Verletzungen oder dem Tod enden und in einem Konflikt mit Marcus Licinius Crassus gipfeln. Das Serienfinale zeichnet sich durch seinen dramatischen Höhepunkt aus, der das ultimative Opfer der Figur veranschaulicht.

Titel

Kritikerwertung bei Rotten Tomatoes

Rotten Tomatoes Publikumsbewertung

Spartacus (2010–2013)

64 %

N / A

Quelle: Entertainment Weekly.

6.Die Amerikaner (2013–2018)

Ein fesselndes Drama aus der Zeit des Kalten Krieges

Keri Russell und Matthew Rhys spielen die Hauptrollen in „The Americans“, einer von Kritikern gefeierten Serie über das Leben verdeckter KGB-Agenten in den USA. Die komplexe Erzählung gipfelt in einem Serienfinale, das den Weitblick der Macher bei der Planung der Rückkehr von Philip und Elizabeth in die Sowjetunion offenbart.

Die Enden legen den Grundstein für emotionale Spannungen, die die ganze Serie über nachhallen. Während die Entscheidung über die Trennung von ihren Kindern bis zur letzten Folge auf sich warten ließ, zeigt die Charakterentwicklung von der ersten bis zur sechsten Staffel eine kontinuierliche Entwicklung und bestätigt eine vorherbestimmte Handlung.

Titel

Kritikerwertung bei Rotten Tomatoes

Rotten Tomatoes Publikumsbewertung

Die Amerikaner (2013–2018)

96 %

94 %

Quelle: LA Times.

5.Bates Motel (2013–2017)

Eine einzigartige Interpretation einer klassischen Horrorgeschichte

Als Prequel zu Psycho wird Bates Motel der Spannung, die mit der Adaption einer so bekannten Geschichte einhergeht, erfolgreich gerecht. Anstatt das Ende des Films zu imitieren, wird in dieser Serie Normans Schicksal neu interpretiert – eine Entscheidung, die die Produzenten der Serie von Anfang an klarstellten.

Anders als im Original wird Norman, dargestellt von Freddie Highmore, von seinem Bruder getötet, anstatt eine lebenslange Haftstrafe abzusitzen. Der tragische und doch romantische Schluss betont die Untertöne der Gothic-Liebesgeschichte und entspricht von Anfang an der Vision der Produzenten.

Titel

Kritikerwertung bei Rotten Tomatoes

Rotten Tomatoes Publikumsbewertung

Bates Motel (2013–2017)

93 %

91 %

Quelle: Comic Book Rant.

4.Breaking Bad (2008–2013)

Der unausweichliche Untergang eines Antihelden

Bryan Cranstons Darstellung von Walter White in Breaking Bad verkörpert den Archetyp des Antihelden mit großer Tiefe. Schon bei Walts Krebsdiagnose war den Zuschauern – und dem Autorenteam – klar, dass seine Geschichte wahrscheinlich ein tragisches Ende nehmen würde.

Während der Produktion wurden mehrere Enden in Betracht gezogen, doch die Serie bereitete das Publikum letztlich auf Walters Tod vor. Die Entscheidung, die Serie auf dem Höhepunkt ihrer Popularität zu beenden, verstärkte die emotionale Bedeutung des Finales erheblich.

Titel

Kritikerwertung bei Rotten Tomatoes

Rotten Tomatoes Publikumsbewertung

Breaking Bad (2008–2013)

96 %

97 %

Quelle: Entertainment Weekly.

3.Merlin (2008–2012)

Eine neue Sicht auf die Artus-Legenden

Merlin bietet eine kreative Neuinterpretation der legendären Geschichten von König Artus und konzentriert sich dabei auf den jungen Hexenmeister statt auf die bestehende Erzählperspektive. Die Zuschauer beschäftigen sich mit frühen Charakterisierungen von Kultfiguren wie Merlin, Artus, Guinevere und Lancelot und sind sich ihres in der Legende vorhergesagten Schicksals voll bewusst.

Colin Morgan und Bradley James waren ein fesselndes Duo, das eine Mischung aus Drama und Humor präsentierte, die das Publikum fesselte. Der vorherbestimmte Schluss trägt zum Reiz bei, zuzusehen, wie sich die Geschichte entwickelt, die voller Elemente von Magie, Kameradschaft und Aufopferung steckt.

Titel

Kritikerwertung bei Rotten Tomatoes

Rotten Tomatoes Publikumsbewertung

Merlin (2008–2012)

85 %

88 %

2.Farscape (1999–2003)

Eine beliebte Serie mit einer unvollendeten Reise

Farscape ist eine ergreifende Erinnerung an eine Serie mit einem vorgefassten Erzählbogen, der letztlich nicht eingehalten wurde und am Ende der vierten Staffel mit einem erheblichen Cliffhanger endete. Eine Miniserie mit dem Titel The Peacekeeper Wars füllte zwar einige Lücken, konnte jedoch nicht die vollständige Vision einfangen, die Schöpfer Rockne S. O’Bannon für die fünfte Staffel vorgesehen hatte.

Die Fans sehnten sich nach einer Lösung, obwohl die Miniserie einen gewissen Abschluss bot.Ähnlich wie andere erfolgreiche Science-Fiction-Serien bleibt Farscape ein wesentlicher Bestandteil des Erbes des Genres.

Titel

Kritikerwertung bei Rotten Tomatoes

Rotten Tomatoes Publikumsbewertung

Farscape (1999–2003)

90 %

87 %

Quelle: Syfy.

1.Groschenroman (2014–2016)

Vanessa Ives‘ intensive Reise endet mit einem Schock

Beim Serienfinale von Showtimes Penny Dreadful wurde bekannt, dass Schöpfer John Logan immer beabsichtigt hatte, die Serie nach drei Staffeln zu beenden. Der ergreifende Tod von Vanessa Ives (gespielt von Eva Green) war zwar tragisch, aber ein wesentlicher Bestandteil ihrer sorgfältig ausgearbeiteten Charakterentwicklung, die das Publikum trotz der Erwartung schockierte.

Dieses abschließende Schicksal unterstrich die thematische Tiefe der Serie, und obwohl die Zuschauer enttäuscht waren, wurde dadurch die zielgerichtete Entwicklung hervorgehoben, die die Autoren von Anfang an vorgegeben hatten.

Titel

Kritikerwertung bei Rotten Tomatoes

Rotten Tomatoes Publikumsbewertung

Groschenroman (2014–2016)

91 %

90 %

Quelle: The Hollywood Reporter.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert