10 zeitlose Nintendo-Plattformspiele, die den Test der Zeit bestanden haben

10 zeitlose Nintendo-Plattformspiele, die den Test der Zeit bestanden haben

Nintendo hat sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt und bietet visuell beeindruckende Spiele, die den Geldbeutel stark belasten können. Die Klassiker bleiben jedoch zeitlose Schätze und für Spieler jeden Budgets erschwinglich.

In vielen Diskussionen werden diese klassischen Spiele als Kunstwerke betrachtet – historische Artefakte, die für ihre Wirkung gefeiert werden, anstatt nur als unterhaltsame Unterhaltung gesehen zu werden. Diese Perspektive ist bedenkenswert, da der Charme und die Nostalgie, die sie vermitteln, bei den Spielern nach wie vor Anklang finden.

Heute möchte ich acht der bemerkenswertesten Plattformspiele vorstellen, die Nintendo in den 1980er und 1990er Jahren herausgebracht hat. Jedes dieser Spiele hat das Potenzial, moderne Indie-Spieleplattformen zu bereichern und erfolgreich zu werden, was Bände über ihre anhaltende Beliebtheit spricht.

Da ich diese Spiele seit über drei Jahrzehnten spiele, möchte ich jeden, der sie noch nicht vollständig erkundet hat, dazu ermutigen, sich die Zeit zu nehmen, ihre Einzigartigkeit und ihren Spaß zu entdecken. Vielleicht entdecken Sie ein Juwel, das schöne Erinnerungen weckt oder neue schafft.

10 Super Mario Bros.2 (USA)

Das Leben könnte ein Traum sein

Mario steht auf einem Baumstamm in der Oberwelt von Super Mario Bros.2.

Super Mario Bros.2 wird oft von seinen Ursprüngen als Neuauflage von Doki Doki Panic überschattet, bleibt aber ein monumentaler Titel in Marios Tradition und bietet ein wahrhaft unterhaltsames Erlebnis. Das Spiel führte Kultfiguren wie Shy Guys ein und präsentierte die besonderen Fähigkeiten von Luigi, Peach und Toad, was eine skurrile Reise durch die lebendige Welt ermöglichte.

Ich bevorzuge Luigi, da seine Fähigkeit, an Hindernissen vorbeizugleiten, ein wunderbares Speedrun-Gefühl erzeugt. Obwohl ich die Hock- und Greifmechanik etwas störend finde, ist es insgesamt ein wunderbar exzentrisches Plattformspiel, das Anerkennung verdient.

9 Super Mario Bros.3

Fast modern

Ein Blick auf die Oberwelt in Super Mario Bros.3.

Super Mario Bros.3 trotzt seinem Alter, indem es sich selbst für Spieler, die mit der Franchise vielleicht nicht vertraut sind, bemerkenswert modern anfühlt. Das Spiel nutzt kunstvoll alle acht Welten und präsentiert einzigartige Umgebungen, die auch heute noch gut ankommen. Die flexible Weltkarte ermöglicht es Spielern, die Level in ihrer bevorzugten Reihenfolge anzugehen, was dem Spielerlebnis zusätzliche Individualisierungsmöglichkeiten verleiht.

Die Einführung des Superblatts verbessert das Gameplay, indem es die Fähigkeit verleiht, über Hindernisse zu fliegen und so erfahrenen Spielern verborgene Geheimnisse zu offenbaren. Das Leveldesign lädt geschickt zum Experimentieren und Erkunden ein und sorgt für ein abwechslungsreiches Spielerlebnis.

8 Kirbys Abenteuer

Aufgeblasen

Kirby's Adventure: Kirby im rosa Tempel

Als zweiter Teil der Reihe definierte Kirby’s Adventure die Essenz von Kirby und brachte das NES an seine Grenzen, ohne dabei jedoch ein charmantes und kompromissloses Erlebnis zu verlieren. Die Vielfalt der Kopierfähigkeiten verleiht dem Gameplay Tiefe, und die Bosskämpfe bieten genau die richtige Herausforderung, um die Spieler bei der Stange zu halten.

Trotz kleinerer Leistungseinbußen schmälert dies den Spielspaß nicht. Kirby-Fans, die diesen Titel vielleicht ausgelassen oder sich für das Remake entschieden haben, kann ich nur wärmstens empfehlen, es einmal auszuprobieren – für ein wirklich innovatives Spielerlebnis.

7 Kirby 64: Die Kristallscherben

Die Dinge durcheinanderbringen

Screenshot von Kirby 64: Die Kristallsplitter, wobei Feuer und Cutter zu einem Feuerschwert verschmolzen sind.

Kirby 64: The Crystal Shards verfolgte ein mutiges Konzept, das in der Serie bisher unerreicht blieb: Spieler konnten zwei beliebige Kopierfähigkeiten kombinieren, um einzigartige Interaktionen zu ermöglichen. Auch wenn einige der 35 Fähigkeiten vielleicht nicht so überzeugend sind, ist das Experimentieren mit Kombinationen unbestreitbar spannend.

Das Spiel bietet typische Kirby-Elemente: bezaubernde Charaktere, außergewöhnliches Leveldesign und eingängige Musik. Bosskämpfe, insbesondere mit Miracle Matter, verleihen dem Erlebnis eine besondere Note.

6 Yoshis Geschichte

Ein geschlossenes Buch

Screenshot von Yoshi's Story, in dem Yoshi Eier wirft, um Fruchtblasen zu treffen.

Yoshi’s Story ist ein seltenes zweidimensionales Spiel für das N64 und besticht durch den eindrucksvollen Einsatz computergenerierter Modelle, die auch heute noch optisch überzeugen. Das Gameplay bleibt dem Vorgänger treu, während die Audioelemente durch einen skurrilen Soundtrack verfeinert werden, der sich im Laufe des Spiels weiterentwickelt.

Auch wenn es einige typische N64-Macken aufweist, machen der künstlerische Charme und die Liebe zum visuellen Detail „Yoshi’s Story“ zu einem wunderbaren Erlebnis, insbesondere wenn die Spieler durch farbenfrohe Umgebungen navigieren.

5 Kirby Super Star

Alles auf einmal

Screenshot der Großen Höhlenoffensive von Kirby Super Star, wobei Kirby die Flügelfähigkeit zur Fortbewegung nutzt.

Mit viel Kreativität haben die Entwickler von Kirby Super Star mehrere hochwertige Erlebnisse in einem einzigen Spiel vereint. Spieler können sich auf ein Remake von Kirby’s Dream Land freuen – ein traditionell aufgebautes Spiel mit einem fesselnden Rennmodus, toller Musik und einem offenen Erkundungserlebnis.

Die Einführung von Partnern, die während der Reise unterstützen, sorgt für zusätzlichen Spielspaß und macht das Koop-Spiel zu einem unvergesslichen Aspekt dieser brillanten Zusammenstellung. Die abwechslungsreichen Gameplay-Stile und die fesselnde Spielmechanik machen es zu einem unvergesslichen Titel.

4 Super Metroid

Genreprägend

SNES Nintendo-Spiel Super Metroid Golden Torizo ​​Begegnung

Super Metroid wird oft als Maßstab für Metroidvania-Spiele bezeichnet und besticht durch bemerkenswerten Ehrgeiz und ein Design, das auch heute noch bei Spielern Anklang findet. Die atmosphärische Welt des Spiels bietet ein offenes, aber subtil geführtes Erkundungserlebnis, das die Spieler fesselt, ohne sie dabei an die Hand nehmen zu müssen.

Die Steuerung mag sich für moderne Verhältnisse etwas holprig anfühlen, maximiert aber geschickt die Möglichkeiten des Controllers. Das Erlernen fortgeschrittener Techniken wie Wand- und Bombensprüngen sorgt für zusätzlichen Spielspaß.

3 Super Mario World 2: Yoshis Insel

Zum Leben erweckt

Yoshi trägt Baby Mario, während er gegen Boos kämpft

Dank des SuperFX-Chips bietet Yoshi’s Island ein außergewöhnliches Grafik- und Spielerlebnis, das die Erwartungen seiner Zeit übertrifft. Der handgezeichnete Kunststil, kombiniert mit fantasievollen Effekten, unterstreicht die einzigartige Ästhetik, die Spieler auch heute noch begeistert.

Das Spiel fordert die Spieler mit präziser Projektilmechanik und fesselndem Leveldesign heraus und schafft eine dynamische Atmosphäre voller Kreativität. Mehrere einzigartige Gameplay-Elemente haben Maßstäbe für zukünftige Yoshi-Titel gesetzt und es sowohl im Mario-Franchise als auch im Plattform-Genre zu einem herausragenden Beispiel gemacht.

2 Kirbys Traumland 3

Ausmalen

Screenshot von Kirby’s Dream Land 3, in dem Rick Kirbys Cutter-Fähigkeit einsetzt.

Kirby’s Dream Land 3 besticht durch einen bezaubernden Grafikstil, der es mit jedem 16-Bit-Spiel aufnehmen kann. Die charmante, handgezeichnete Ästhetik zieht das Auge in ihren Bann. Das Gameplay bleibt spannend, da die Spieler dazu angehalten werden, Level zu erkunden und Nebenziele zu erfüllen, was dem Plattform-Erlebnis zusätzliche Tiefe verleiht.

Jede Fähigkeit wird durch verschiedene tierische Begleiter verstärkt, was eine dynamische Spielumgebung schafft, in der jede Entscheidung zu unterschiedlichen Ergebnissen führen kann. Es ist ein unterschätztes Juwel der Kirby-Reihe, das gekonnt ansprechende Grafik mit fesselndem und explorativem Gameplay verbindet.

1 Super Mario World

Spring hoch, hab keine Angst

Super Mario World Gameplay

Super Mario World gilt oft als eines der ausgefeiltesten und beständigsten Plattformspiele aller Zeiten und erschien kurz nach dem legendären Super Mario Bros.3. Das Spiel zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Spannung aufrechtzuerhalten, und seine gut gestalteten Levels fördern ein schnelles Gameplay, ergänzt durch Power-Ups wie Umhänge und Drehsprünge.

Das unglaubliche Leveldesign legt Wert auf einen flüssigen Spielablauf, unterbricht das Spielerlebnis kaum und fördert ein süchtig machendes Streben nach Perfektion. Es ist keine Überraschung, dass sich um diesen Klassiker eine große ROM-Hacking-Community gebildet hat, denn die Mischung aus Erkundung und rasantem Plattform-Gameplay beeindruckt auch neue Gamer-Generationen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert