
Achtung – dieser Artikel enthält Spoiler zu Rebecca Yarros‘ Onyx Storm. Der Abschluss von Onyx Storm hat beim Publikum einen bleibenden Eindruck hinterlassen, was typisch für Rebecca Yarros‘ Empyrean-Reihe ist. Die schnelle und unerwartete Hochzeit zwischen Violet und Xaden hat viele überrascht, während der Cliffhanger zahlreiche Fragen über den weiteren Verlauf der Handlung aufwirft. Die Fans sind gespannt auf Andarnas frühe Rückkehr, die Identität von Xadens neuem Venin-Bruder und die Folgen von Xadens Verwandlung in einen Asim. Da die Leser mit einer Wartezeit von zwei Jahren bis zum nächsten Teil rechnen müssen, wenden sie sich nun Yarros‘ geschickter Vorausdeutung zu, um Hinweise auf das zu erhalten, was als Nächstes kommt.
Nach der Veröffentlichung von Fourth Wing und Iron Flame brodelten die Spekulationen auf Online-Plattformen, wo Fans eifrig Hinweise aus Yarros‘ Werk zusammentrugen.Onyx Storm hat innerhalb einer Woche nach seiner Veröffentlichung ähnliche Theorien hervorgerufen, wobei Leser den Text nach Hinweisen auf kommende Handlungsentwicklungen sezierten. Dieser Artikel konzentriert sich auf die überzeugendsten Theorien, unterstützt durch Schlüsselzitate und übergreifende Themen in Onyx Storm.
10. Die Inselkönigreiche wurden durch die Venin ihrer Magie beraubt
Violets Beobachtungen der Inseln

Die Inselkönigreiche beeinflussen die Handlung von Onyx Storm erheblich und Yarros untersucht dieses neue Gebiet akribisch. Während Violets Suche nach Andarnas siebter Drachenhöhle und nach Bündnissen für Navarra bemerkt sie häufig die Farben der Inseln und beobachtet ihre Mattheit und Vitalität oder deren Fehlen. Ihre ersten Eindrücke bei ihrer Ankunft in Deverelli unterstreichen dieses Problem, als sie beschreibt, wie gedämpft und ohne Lebendigkeit die Flora und Fauna wirken.
„Alles ist im gleichen gedämpften Grün gehalten wie bei Deverelli.“
—Onyx Storm, Kapitel 29
Das Land in den Inselkönigreichen weist eine alarmierende Ähnlichkeit mit Navarra auf, wo die Ader die Lebenskraft ausgesaugt hat – was auf eine Geschichte des Verlusts hindeutet. Obwohl Violets Beobachtungen aufgrund des einzigartigen Klimas der Inseln falsch interpretiert werden könnten, scheint Yarros das wiederkehrende Thema gedämpfter Farben zu verwenden, um einen anhaltenden Einfluss der Ader anzudeuten. Dies deutet darauf hin, dass das Land, obwohl es heilt, einst Verwüstung erlitten haben könnte.
9. Violets Haar ist vollständig silbern geworden
Brennans verwirrte Reaktion auf das Ende von Onyx Storm

8. Die Paarungsbande zwischen Tairn und Sgaeyl wird zerrissen
Andarna könnte den Schlüssel zur Bindungsmechanik enthalten

Das Finale von Onyx Storm sorgt nicht nur für Spannung bei Violet und Xaden, sondern auch bei Tairn und Sgaeyl, die von Xadens Weggang betroffen sein könnten. Wie in Iron Flame ausführlich beschrieben, kann ein Drachenpaar aufgrund seiner starken Bindung nicht für längere Zeit getrennt werden. Auf Reddit kursieren nun Theorien, dass die Bindung zwischen Tairn und Sgaeyl gebrochen sein könnte.
„Dann mach Schluss damit.“ Er neigt den Kopf und die Schuppen über seinen Augen bilden eine Linie.„Bindungen sind bloß magische Verbindungen. Du bist Irid. Du bist magisch. Verbiege es, forme es, brich es, wie es dir passt.“
—Onyx Storm, Kapitel 53
Verschiedene Hinweise, die diese Theorie stützen, tauchen auf, als die Erzählung enthüllt, dass Xaden und Sgaeyl für ihre Pläne Tairns Zustimmung benötigen. In den entscheidenden Momenten spürt Violet eine getrübte Bindung zu Tairn, was Andarna auf ein besonderes Bedürfnis nach Erholung zurückführt. Dies führt zu Spekulationen, dass Andarna – von Leothan erwähnt, dass sie die Fähigkeit hat, Bindungen herzustellen oder zu trennen – eingegriffen haben könnte, um Violet zu schützen.
7. Erwartete Schwangerschaft für Violet im vierten Empyrean-Roman
Mehrere Hinweise deuten auf diese Möglichkeit hin

Das Konzept der Erben taucht in Onyx Storm immer wieder auf. Obwohl dies in Violets und Xadens Beziehung nicht direkt erwähnt wird, besteht Xadens zukünftige Verantwortung darin, die Abstammung für Tyrrendor sicherzustellen. Insbesondere die Diskussion der Irids über Venin und ihre potenziellen Nachkommen deutet auf ein gewisses Maß an evolutionärem Potenzial hin.Irids sagen: „Ihre Nachkommen könnten sich weiterentwickeln“, was zu Spekulationen führt, dass ein Kind dazu beitragen könnte, Xadens Venin-Transformation auszugleichen.
Die Theorie gewinnt an Zugkraft, wenn man bedenkt, dass Xaden im Gegensatz zu typischen Venin-Erfahrungen seine emotionale Verbindung behält, was darauf schließen lässt, dass seine Bindung zu Violet ausschlaggebend dafür sein könnte, dass er Teile seiner Seele intakt behält.
6. Brennans Runennarbe ist mit Naolins Venin-Kräften verbunden
Sloanes Kräfte scheinen keine Spuren zu hinterlassen

„Komisch. Da ist kein Abdruck in seinem Nacken, wie er ihn auf seiner Handfläche hat. Auch an Dains Handgelenk war keiner.“
– Onyx Storm, Kapitel 59
Die Schlussfolgerung, dass Brennans Runennarbe nicht mit traditionellen Mustern übereinstimmt, weckt erhebliche Zweifel. Wenn Naolin tatsächlich ein Venin ist, dann könnte es sein, dass diese Rune analog zu den Siegeln funktioniert, die von Venin erschaffene Wyvern formen, was darauf hindeutet, dass Brennan von Naolin benutzt werden könnte, ohne dass er es weiß.
5. Eine mögliche Verbindung zwischen den Iriden und dem Venin
Instinktives Erkennen der Venin-Natur von Xaden

Die erste Reaktion der Irids bei der Begegnung mit Andarna und Violet offenbart auffallende Gleichgültigkeit gegenüber Navarres Konflikt mit dem Venin. Ihre Nonchalance gibt Anlass zur Sorge und lässt vermuten, dass sie das Venin als Plage betrachten, aber untypischerweise die Vorstellung ihrer Verwüstung akzeptieren. Besonders bemerkenswert ist, dass Xadens Augen rot leuchten, wenn er sich ihnen nähert – was auf eine ungewöhnliche Interaktion hindeutet, da kein anderer Drache seine Venin-Natur erkannt hat, ohne dass er sie zuvor kanalisiert hat.
Diese Besonderheit weist auf eine Verbindung zwischen der Magie der Iriden und der Veninen hin, insbesondere wenn man bedenkt, dass das Verschwinden beider Spezies aus Navarra gleichzeitig nach dem Ersten Weltkrieg vor sechs Jahrhunderten stattfand.
4. Bodhi, identifiziert als Xadens neuer Venin-Bruder
Ein sich entwickelnder Charakterbogen unterstützt diese Theorie

Bodhi spielt in Onyx Storm eine bedeutendere Rolle als in früheren Teilen der Serie, was viele Fans zu der Schlussfolgerung veranlasst, dass er Xadens neuer Venin-Bruder ist. Insbesondere denkt Xaden über die Identität seines neuen Bruders nach, der anscheinend Zeuge seines Kampfes mit der Verwandlung in Venin geworden ist.
Dieses Szenario beschränkt die Möglichkeiten auf Bodhi oder Garrick. Bodhis fortwährende Darstellung als mächtig, aber gemieden, lässt jedoch darauf schließen, dass er der wahrscheinlichere Kandidat ist. Während des gesamten Romans ist er frustriert, weil er an den Rand gedrängt wird, und wird nach kritischen Momenten sogar krank. Letztendlich deutet Xadens Entscheidung, Tyrrendor Violet zu überlassen, darauf hin, dass Bodhi aus dem Rennen um die Führung ausscheidet.
3. Venins Streben nach einer mächtigen Armee
Sie zielen auf renommierte Träger ab

Von Beginn von Onyx Storm an ist es offensichtlich, dass sich die Siegelfähigkeiten von Xaden und Violet einst gegen die Venin vereinigten, wobei der Einsatz durch ihre einzigartige Bedeutung als zeitgenössische Träger legendärer Siegel seit dem Großen Krieg noch erhöht wurde. Im Laufe der Serie wird deutlich, dass Violets und Xadens Kräfte die stärksten sind. Ein Epigraph in Kapitel 2 verstärkt diesen Punkt und weist darauf hin, dass ihre Art von Siegeln sehr selten in Verbindung mit anderen zum Vorschein kommt.
Die seltensten Siegel – jene, die einmal in einer Generation oder einem Jahrhundert auftauchen – haben sich unseren Aufzeichnungen zufolge zweimal gleichzeitig mit einem gleichwertigen Siegel manifestiert, beides kritische Zeiten in unserer Geschichte, aber nur einmal haben die sechs Mächtigsten gleichzeitig den Kontinent betreten. So faszinierend dieses Schauspiel auch gewesen sein muss, ich möchte es lieber nicht noch einmal erleben.
—Eine Studie über Siegel von Marjor Daltaon Sisneros
Theorien unterstreichen, dass die Venin, die auf Xadens und Violets Kräfte fixiert sind, versuchen könnten, die sechs legendären Siegel zu monopolisieren – eines davon besitzen sie derzeit – und als nächstes Violet ins Visier nehmen wollen. Während die Identität der verbleibenden vier Träger ein Rätsel bleibt, sind mögliche Kandidaten Garrick mit seiner Fernkampfwaffe und Imogen mit ihren Steinsiegeln.
2. Mögliche Romanze zwischen Dain und Sloan
Ihre Dynamik ähnelt der von Violet und Xaden

Nur wenige Momente deuten auf eine mögliche Verbindung zwischen Dain und Sloan hin, obwohl ihre Interaktionen romantische Spannung ausstrahlen. Zuvor war Sloane Dain gegenüber feindselig eingestellt und machte ihn für den Tod ihres Bruders verantwortlich. In Onyx Storm deuten Hinweise jedoch darauf hin, dass möglicherweise unterschwellige Gefühle bestehen. Bemerkenswert ist eine zentrale Szene, in der Violet Sloanes widersprüchliche Gefühle gegenüber Dain wahrnimmt und sie als Sehnsucht oder Groll interpretiert.
Sloanes Zögern, ihre Fähigkeiten nach ihrem vergangenen Trauma anzunehmen, steht in starkem Kontrast zu Dains unterstützendem Verhalten und weist auffallende Parallelen zu Violets und Xadens ursprünglicher Dynamik von Konflikt und Anziehung auf. Diese parallele Entwicklung erreicht ihren Höhepunkt, als sie sich während einer Rettungsmission vereinen und die Möglichkeit einer aufblühenden Romanze verstärkt wird.
1. Aarics Wissen über sein eigenes Schicksal
Seine Gabe der Voraussicht lässt ihn die Zukunft voraussehen

Die Enthüllung von Aarics Siegel bringt unvorhergesehene Komplikationen mit sich. Spekulationen deuten darauf hin, dass er einen Blick in die Zukunft werfen kann, was sich in seinen Befehlen zeigt, die Violet anweisen, Dunnes Tempel zu beschützen. Er beauftragt Sloane außerdem damit, eine entscheidende Waffe zu liefern, um Theophanie entgegenzutreten. Es wird jedoch vermutet, dass seine Fähigkeit noch weiter in die Zukunft reicht.
„Ich werde in diesem Krieg kämpfen und höchstwahrscheinlich sterben, und zwar in dem Wissen, dass ich andere beschützt habe.“
—Onyx Storm, Kapitel 36
Diese Idee gewinnt an Gewicht, als Aaric im Dialog mit den Herrschern von Hedotis andeutet, dass er im Voraus über die Thronbesteigung seines Bruders Bescheid gewusst habe, und damit auf dessen Untergang im Konflikt anspielt. Die Implikationen bereiten den Boden für eine potenzielle moralische Bedeutung, die zukünftige Ereignisse in der Erzählung des Vierten Flügels beeinflussen könnte.
Schreibe einen Kommentar