
Nintendo wird seit langem für seine außergewöhnlichen Videospiele gefeiert, die Spielmechaniken neu definieren und den Status quo in Frage stellen. Das Unternehmen wird oft als Vorreiter in der Spieleentwicklung gelobt und erweitert ständig die Grenzen dessen, was beim Spielen möglich ist.
Die kultige Super Mario Bros.- Reihe veranschaulicht Nintendos Einfluss auf das Plattform-Genre und legt die Messlatte immer höher. Darüber hinaus wurden mit der kürzlichen Veröffentlichung von Tears of the Kingdom technologische Fortschritte eingeführt, die selbst jene übertreffen, die für leistungsstärkere Hardware gedacht sind.
Allerdings war nicht jeder Titel von Nintendo ein kompromissloser Erfolg. Mehrere Spiele mussten sich mit Stigmata herumschlagen, die mit ihren Gameplay-Entscheidungen oder dem Problem, bestimmte Zielgruppen zu fesseln, verbunden waren.
Die folgenden Nintendo-Spiele haben alle Erwartungen übertroffen und trotz der schlechten Ausgangslage die Herzen erobert. Ob sie nun von Nintendo intern entwickelt oder vom Unternehmen selbst veröffentlicht wurden, ihre Existenz hat die Spielelandschaft zweifellos bereichert.
10 Kirby Luftritt
Sternschnuppe

Obwohl die Kirby -Reihe durch ihre Plattformwurzeln großen Anklang fand, war ihr Debüt auf der GameCube als Kart-Rennspiel unerwartet. Bei diesem Spiel stand die Zugänglichkeit über komplizierte Fähigkeiten, was viele dazu veranlasste, es etwas abschätzig als für ein jüngeres Publikum konzipiert zu betrachten.
Mit der Einführung des City Trial-Modus änderte sich jedoch alles. Dieser Spielmodus verwandelte das Erlebnis in eine dynamische Mischung aus Strategie und Chaos. Die Spieler wetteifern darum, das bestmögliche Fahrzeug zusammenzubauen, während sie Power-Ups sammeln und versuchen, legendäre Komponenten zu fangen, um ihr Gefährt zu verbessern.
Der Wettbewerbsaspekt wird intensiv, wenn Sie gegen drei andere Spieler antreten, die alle um Power-Ups und Angriffsmöglichkeiten wetteifern, was dem Spielverlauf eine zusätzliche spannende Ebene verleiht.
9 Star Fox-Abenteuer
Star Fox: Legend of Zelda

Ursprünglich als separater Action-Adventure-Titel mit dem Namen Dinosaur Planet konzipiert, wurde das Spiel umbenannt, als Nintendo beschloss, die Star Fox -Charaktere hinzuzufügen. Das Spiel enthielt anfangs Timber von Diddy Kong Racing und wies Gameplay-Elemente auf, die stark an The Legend of Zelda: Ocarina of Time erinnerten, jedoch um Fox McCloud erweitert wurden.
Trotz seiner Abweichung vom traditionellen Star Fox -Spielerlebnis bot Star Fox Adventures überraschenderweise ein unterhaltsames Abenteuer, das die Qualität der neueren Teile der Reihe wohl übertraf.
8 Mario Party
Blasen an meinen Handflächen

Es bleibt ein Rätsel, wer sich ein Brettspiel mit Mario-Thema ausgedacht hat, doch das daraus entstandene Spiel hat unzählige Stunden Spaß beschert – möglicherweise auf Kosten von Blasen, die durch enthusiastisches Spielen verursacht wurden! Mario Party bringt ein traditionelles Brettspielerlebnis in die digitale Welt und enthält spannende Minispiele, die die Spieler bei Laune halten.
Für den Erfolg bei diesen Mini-Herausforderungen werden die Spieler mit Münzen belohnt, die sie dann gegen Sterne eintauschen können. So entsteht ein Wettlauf, wer am Ende des Spiels die meisten Sterne gesammelt hat. Obwohl die Spielmechanik nicht bahnbrechend ist, sorgt Mario Party weiterhin für Spaß. Der neueste Teil, Super Mario Party: Jamboree, beweist, dass die Serie weiterhin Spaß macht und lebendig ist.
7 Sternfuchs 64
Bereit für den Einsatz

Star Fox 64 hat einen besonderen Platz in den Herzen vieler Spieler, dennoch ist es wichtig, die Ähnlichkeiten mit dem Originaltitel zu beachten. Im Gegensatz zu anderen Nintendo-Franchises, die mit jeder Veröffentlichung konsequent Innovationen hervorgebracht haben, blieb Star Fox seinen Wurzeln treu.
Allerdings ist diese Fortsetzung eine große Verbesserung gegenüber dem Vorgänger, bietet aktualisierte 3D-Grafiken, ansprechende Sprachausgabe und führt die Rumble-Funktion ein, die das gesamte Spielerlebnis verbessert. Trotz seiner Mängel, wie dem nicht ganz idealen Unterwasserlevel, bleibt Star Fox 64 ein aufregender Titel.
6 Wellenrennen 64
Tanken Sie Sonne

Als Fan des Nintendo 64 habe ich eine Schwäche für Wave Race 64, auch wenn das Konzept eher einer Tech-Demo ähnelt. Das Spiel fängt die Spannung eines Jetski-Rennens gut ein und bietet ein nahezu fehlerfreies Simulationserlebnis.
Trotz seiner simplen Prämisse ist das Spiel überraschend unterhaltsam. Die Steuerung ermöglicht es den Spielern, von Wellen zu springen und scharfe Kurven mit Leichtigkeit zu meistern, was das damalige Potenzial der Nintendo-Technologie demonstriert.
5 Luigis Villa
Gruselige Zeit

Die Veröffentlichung von Luigi’s Mansion als Haupttitel für den GameCube war ein mutiger Schritt. Obwohl das Spiel zunächst nur lauwarm aufgenommen wurde, überzeugte es mit seinem innovativen Gameplay und der beeindruckenden Grafik bald viele Spieler.
Das Spiel, das eher auf Action-Adventure-Mechaniken als auf traditionellen Plattformspielen basiert, hat einen einzigartigen Charme entwickelt, der über die anfänglichen Erwartungen hinausgeht, was zu zwei wunderbaren Fortsetzungen geführt hat.
4 Pokémon-Schnappschuss
Ich muss sie alle schnappen

Seit seiner Einführung hat das Pokémon- Franchise floriert, einschließlich Spin-offs wie Pokémon Snap. Es wurde als Foto-Abenteuerspiel konzipiert und hat das Konzept, Pokémon in ihrem natürlichen Lebensraum einzufangen, auf ein ganz neues Niveau gebracht.
Das Gameplay mag zwar begrenzt und das Spielerlebnis relativ kurz erscheinen, aber das Streben nach besseren Punktzahlen bringt die Spieler dazu, immer wieder zurückzukommen. Wie bei vielen legendären Nintendo-Titeln liegt der Spaß in der Wiederspielbarkeit und dem Charme.
3 Pokémon-Eroberung
Ich muss sie alle erobern

Überraschenderweise gelang es Pokémon Conquest, einem Crossover mit der Nobunaga’s Ambition -Reihe, seine eigene Nische im taktischen RPG-Genre zu erobern. Durch die Kombination bekannter Pokémon-Charaktere mit strategischem Gameplay bot es ein einzigartiges Erlebnis, das Nintendo weiter erkunden sollte.
Das Potenzial für weitere Spiele, die die strategischen Elemente der Pokémon-Kämpfe nutzen, ist groß, dennoch bleibt Pokémon Conquest ein herausragender Titel auf dem Nintendo DS.
2 Ewige Dunkelheit: Sanitys Requiem
Tief in diese Dunkelheit spähend

Als Herausgeber ist Nintendo mit Eternal Darkness ein Risiko eingegangen und es hat sich gelohnt. Dieses Spiel zeichnet sich durch seine erwachsenen Themen und Horrorelemente aus, die tief in der Überlieferung Lovecrafts verwurzelt sind und den Spielern durch den genialen Sanity Meter beunruhigende Erfahrungen bieten.
Darüber hinaus ist es eine Erinnerung daran, wozu Silicon Knights in der Partnerschaft mit Nintendo fähig war, denn ihre nachfolgenden Bemühungen waren im Vergleich dazu eher dürftig.
1 Wii-Sport
Wii würde gerne spielen

Obwohl Wii Sports eines der erfolgreichsten Spiele aller Zeiten ist, überraschte es viele allein dadurch, dass es mit der Nintendo Wii gebündelt wurde. Obwohl es Bewegungssteuerungen demonstrieren sollte, grenzte sein Design auch an eine Tech-Demo.
Entscheidend ist jedoch, dass das packende Gameplay seinen Platz als Klassiker gefestigt hat. Das Spiel verlangt nie präzise Bewegungsverfolgung, sondern zeichnet sich durch unterhaltsame Inhalte aus, die jeden zum Spaß einladen.
Schreibe einen Kommentar