10 gruselige Horrorfilme, die sich als Doppelprogramm mit The Substance eignen

10 gruselige Horrorfilme, die sich als Doppelprogramm mit The Substance eignen

Horrorfans wissen, dass bestimmte Filme in Kombination ein tiefgreifendes Kinoerlebnis erzeugen können. Zu den herausragenden zeitgenössischen Titeln gehört The Substance, ein satirischer Horrorthriller unter der Regie von Coralie Fargeat. Dieser Film erregte nicht nur wegen seiner unerhörten Prämisse und drastischen Themen Aufmerksamkeit, sondern auch wegen seiner Anerkennung während der Preisverleihungssaison, in der er mit fünf Oscar-Nominierungen prahlte, darunter Bester Film und Beste Hauptdarstellerin für Demi Moore. Eine solche Anerkennung stellt einen bemerkenswerten Meilenstein für das Horror-Genre dar, das oft nur begrenzte Anerkennung erfährt.

Während The Substance in seinem Ansatz ausgesprochen originell ist – insbesondere mit seiner Kritik an der Kosmetikindustrie und zeitgenössischen Schönheitsstandards – lässt er sich auch von früheren Horrorklassikern inspirieren. Die aufwendigen Make-up-Effekte des Films sind eine Hommage an die bahnbrechende Arbeit von David Cronenberg, während die intensive Rivalität zwischen den Charakteren an Themen aus Psycho-Biddy-Filmen wie Was geschah wirklich mit Baby Jane? erinnert. Dieser Artikel hebt zehn hervorragende Filme hervor, die ein überzeugendes Doppelprogramm neben The Substance abgeben würden.

10 Gesellschaft

Bill wird von der Sekte in Society angegriffen

In The Substance wird in grausigen Bildern ein beißendes Porträt der Verzweiflung der wohlhabenden Elite um Macht und Status gezeichnet, was die Themen aus Brian Yuznas Kultklassiker Society widerspiegelt. Der Film handelt von Billy Warlock, einem Teenager aus Beverly Hills, der die schockierende Wahrheit über einen finsteren Kult unter seinen wohlhabenden Eltern aufdeckt.Society ist fesselnd seltsam und doch relevant und kulminiert in einem skurrilen dritten Akt, der dem schockierenden Höhepunkt von The Substance entspricht.

9 Rache

Matilda Lutz hält in Revenge eine Waffe

Fargeats Debütfilm Revenge ist ebenfalls ein großartiges Pendant zu The Substance. Dieser Film stellt die traditionelle Vergewaltigungs-und-Rache-Erzählung aus feministischer Perspektive auf den Kopf. Mit Matilda Lutz in der Hauptrolle erzählt er die Geschichte der Geliebten eines Geschäftsmanns, die nach einem grausamen Übergriff Rache sucht. Im Verlauf der Geschichte verwandelt sich Lutz‘ Charakter von der typischen Jungfrau in Nöten in eine wilde Kriegerin, was die Empowerment-Themen von The Substance widerspiegelt.

8 Carrie

Sissy Spacek in Carrie blutüberströmt

Die Höhepunkte in The Substance, in denen Monstro Elisasue mit turbulenter Darstellung auftritt, stellen eine starke Verbindung zum tragischen Finale von Carrie her. Als erste Verfilmung von Stephen Kings Werk taucht Carrie tief in das Leben eines geächteten Mädchens mit telekinetischen Fähigkeiten ein und greift dabei die Themen Isolation und Akzeptanz auf, die in The Substance vorkommen. Beide Filme bieten überzeugende, in Horror gehüllte Charakterstudien, was sie zu einer wirkungsvollen Wahl für ein Doppelprogramm macht.

7 Re-Animator

Herbert West betrachtet in Re-Animator einen abgetrennten Kopf

Der respektlose Geist und die schockierenden Bilder von The Substance finden in Stuart Gordons Re-Animator einen Seelenverwandten. In dieser Adaption von HP Lovecrafts Werken spielt Jeffrey Combs einen Medizinstudenten, der ein Serum entdeckt, das Tote wiederbelebt. Die neongrüne Flüssigkeit in The Substance weist unheimliche Parallelen zum titelgebenden Serum auf, wodurch beide Filme dem Body-Horror-Genre zugeordnet werden, das Horror und Komödie erfolgreich miteinander verbindet.

6 Stoßzahn

Justin Long als Walross in Tusk

Nach der lauwarmen Aufnahme von Cop Out wandte sich Kevin Smith mit Filmen wie Tusk dem Horror zu, der zu einem Kultklassiker wurde. Mit Justin Long als Podcaster, der von einem geistesgestörten Seemann auf grausame Weise verwandelt wird, bietet dieser Film einen ähnlich bizarren Humor wie The Substance. Beide Filme sorgen mit ihren absurden Prämissen für Lacher, während sie sich mit dunkleren Themen befassen und so ein einzigartig verdrehtes Seherlebnis schaffen.

5 Roh

Justines Nase blutet in Raw.

Julia Ducournaus Raw schlug in der Horror-Community nur ein Jahr vor The Substance hohe Wellen. Dieser Film handelt von einer Tiermedizinstudentin, die nach einem eindringlichen Initiationsritual ein beunruhigendes Verlangen nach Menschenfleisch entwickelt. Beide Filme nutzen Body Horror meisterhaft als Mittel, um die Charakterentwicklung und den gesellschaftlichen Druck zu erforschen, was sie zu fesselnden Sehbegleitern für Fans von Horrorfilmen macht, die zum Nachdenken anregen.

4 Was ist mit Baby Jane passiert?

Bette Davis als Jane beobachtet in „Was geschah wirklich mit Baby Jane?“, wie Joan Crawford als Blanche aus dem Fenster schaut.

Ein weiteres filmisches Paar, das es wert ist, erkundet zu werden, ist Was geschah wirklich mit Baby Jane?, das die intensive Rivalität zwischen dem ehemaligen Kinderstar Jane Hudson und ihrer Schwester Blanche zeigt. Die erbitterte Fehde zwischen Elisabeth und Sue in The Substance spiegelt die giftige Dynamik dieses klassischen Psychothrillers wider. Ihre gemeinsamen Themen Besessenheit und Rivalität schaffen eine faszinierende Einleitung zu The Substance.

3 Teufelskreis II

Bruce Campbell als Ash Williams in Evil Dead II

In The Substance erinnern die visuell wilden Eskapaden oft an den Cartoon-Horrorstil, den Sam Raimi in Evil Dead II entwickelt hat. In dieser Fortsetzung kämpft Ash Williams erneut gegen dämonische Mächte mit einer Mischung aus Slapstick und Horror. Der skurrile und doch groteske Ton in beiden Filmen sorgt für eine spannende, von Lachern durchdrungene Reise durch Chaos und Terror.

2 Der Tod steht ihr gut

Ernest sieht Marilyn Monroe auf Lisles Party in Der Tod steht ihr gut

Im Kern verwendet The Substance einen dunklen komödiantischen Rahmen, um die Jugendbesessenheit der Gesellschaft zu kritisieren, ein Thema, das Parallelen zu Robert Zemeckis‘ Der Tod steht ihr gut. Dieser Kultklassiker mit Meryl Streep und Goldie Hawn befasst sich mit der Absurdität kosmetischer Verbesserungen und der Rivalität um die Zuneigung eines berühmten Chirurgen und fängt dabei gekonnt die Satire ein, die auch in The Substance vorhanden ist.

1 Die Fliege

Seth Brundle (Jeff Goldblum) mitten in seiner Verwandlung in „Die Fliege“

Und schließlich schwingt David Cronenbergs zeitloser Klassiker „ Die Fliege“ durch seine Auseinandersetzung mit Körperhorror und menschlichen Emotionen ergreifend mit „The Substance“ mit. Als Seth Brundle, gespielt von Jeff Goldblum, einer grotesken Verwandlung erliegt, zeigt der Film eine erschreckende Reflexion über die Erwartungen der Gesellschaft an Frauen, ähnlich den eindringlichen Themen in „The Substance“. Beide Filme schaffen eine feine Balance zwischen Horror und tiefgründigem Charakterdrama, was sie zu einem Muss macht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert