
Die PlayStation 2 (PS2)-Ära war für zahlreiche Spieleentwickler eine zentrale Plattform. Sie machte Newcomer zu Legenden und ermöglichte ambitionierten Entwicklern, sich in der Branche einen Namen zu machen. Es war eine Zeit, in der viele Franchises entstanden und florierten, doch viele gerieten trotz vielversprechender Anfänge in Vergessenheit.
Obwohl einige Franchises weiterhin Titel veröffentlichen und einige sogar erneut Erfolge feiern, lässt sich nicht leugnen, dass viele ihren Höhepunkt während der Blütezeit der PS2 erreichten und Schwierigkeiten hatten, diesen Erfolg wiederzuerlangen. Diese Diskussion konzentriert sich auf verschiedene Franchises, deren bemerkenswerteste Titel auf der PS2 erschienen, darunter sowohl exklusive als auch plattformübergreifende Spiele. Darüber hinaus werden wir Franchises hervorheben, die sowohl frühere als auch spätere Versionen erlebten.
10 Need for Speed
In den 2000er Jahren neue Höhen erreichen

Die Need for Speed-Reihe hatte Höhen und Tiefen. Einige Titel wie Unbound, Shift und Carbon wurden hoch gelobt, während andere wie Rivals und Payback weniger erfolgreich waren. Die PS2-Ära brachte jedoch eine Reihe herausragender Titel hervor, die die Spieler begeisterten. Die Underground-Spiele boten ein authentisches Underground-Rennerlebnis mit lebendiger Grafik.
Most Wanted stellt wohl den Höhepunkt der Serie dar. Bis heute ist es ein Fanliebling und wird oft als Kandidat für ein modernes Remake diskutiert. Die Beständigkeit und Qualität des Franchise während der PS2-Jahre ist seitdem kaum noch zu erreichen.
9 WWE-Wrestling-Spiele
Vergiss die Moderne

Wrestling-Spiele haben eine bewegte Geschichte, insbesondere die zahlreichen WWF- und WWE-Titel. Obwohl 2K mit der WWE-Marke lobenswerte Arbeit geleistet hat, bleibt die PS2-Ära der Höhepunkt der Wrestling-Spiele.
Angefangen mit „SmackDown: Here Comes The Pain“, das dank seiner fesselnden Story und der Vielzahl an Gameplay-Optionen zu meinen persönlichen Favoriten zählt, erreichte die Serie mit den SmackDown vs. Raw-Titeln ihren Höhepunkt. Diese Fortsetzungen verbesserten das Spielerlebnis, verwandelten die Matches in strategischere Begegnungen und führten den süchtig machenden GM-Modus ein.
8 Ratchet & Clank
Kultiges Plattform-Duo

Die Ratchet & Clank-Reihe begeisterte ihr Publikum mit ihrem unterhaltsamen Gameplay. Obwohl sie auch nach der PS2-Generation erfolgreich war, gilt diese Ära für viele immer noch als ihre beste. Das Originalspiel setzte hohe Maßstäbe für Run-and-Gun-Mechaniken, und nachfolgende Titel verfeinerten diese Formel noch weiter.
Die PS2-Version des Franchise legte den Grundstein für ein bleibendes Erbe, und selbst Spin-off-Titel wie Gladiator bewiesen große Tiefe. Die Abenteuer von Ratchet und Clank sind nach wie vor beliebt, doch ihr goldenes Zeitalter ist fest in der PS2-Zeitlinie verankert.
7 Tony Hawks Pro Skater
Episches Skateboard-Erlebnis

Die Tony Hawk’s Pro Skater (THPS)-Reihe, die Titel aus der PS1- und PS2-Ära umfasst, hat das Skateboard-Spiel-Genre maßgeblich weiterentwickelt. Während die Serie anfangs durchstartete, katapultierten die PS2-Versionen sie in unglaubliche Höhen.
THPS3 wird oft für sein aufregendes Arcade-Gameplay gefeiert, während die Einführung von Quest-Elementen in THPS4 für zusätzliche Tiefe sorgte. Mit der Veröffentlichung storybasierter Titel wie THUG und American Wasteland erfand sich das Franchise ständig neu. Trotz eines spürbaren Qualitätsverlusts nach der PS2 haben die überarbeiteten Versionen das Interesse an dieser legendären Serie wiederbelebt.
6 Resident Evil
Was kaufst du?

Die Resident Evil-Reihe war auf der PS2 vielleicht nicht so erfolgreich, brachte aber einen herausragenden Titel hervor, den viele als Höhepunkt des Survival-Horrors betrachten: Resident Evil 4. Dieses Spiel erfand das Horror-Gaming neu, indem es fesselndes Gameplay mit einer packenden Erzählung verband und beliebte Charaktere einführte, darunter den berühmtesten Händler der Reihe.
Während Resident Evil 7: Biohazard an sich schon lobenswert ist, wird Resident Evil 4 weiterhin für seine perfekte Mischung aus Atmosphäre und Action gefeiert. Die positive Resonanz auf das kürzlich erschienene Remake unterstreicht seinen anhaltenden Reiz als Wahrzeichen exzellenter Spiele.
5 Metal Gear Solid
Snake in Bestform

Metal Gear Solid (MGS) erschien erstmals während der PSX-Ära, doch die PS2 brachte den für viele besten Neuzugang der Serie: Metal Gear Solid 3: Snake Eater. Dieses Spiel avancierte zum Klassiker des Stealth-Action-Genres und bot spannendes Gameplay und unvergessliche Bosskämpfe wie das berüchtigte „The End“.
Die komplexe Handlung festigte seinen Status bei den Fans und angesichts der jüngsten Schwierigkeiten des Franchise nach Kojimas Abgang bleibt Snake Eater ein Höhepunkt der Serie, zumindest bis sich eine neue Richtung abzeichnet.
4 Prinz von Persien
Ein Klassiker neu erwacht

Die Prince of Persia-Reihe erlebte während der PS2-Ära einen neuen Aufschwung und brachte eine Reihe außergewöhnlicher Titel hervor, allen voran „The Sands of Time“, das Kronjuwel. Dieses Spiel kombinierte bahnbrechende Plattformmechaniken mit innovativer Zeitmanipulation und setzte damit einen neuen Standard für Abenteuerspiele.
Die Bedeutung von Prince of Persia kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, da sein Einfluss die Entwicklung legendärer Franchises wie Assassin’s Creed deutlich macht. Das Erbe der PS2-Ära ist bis heute in der Gaming-Kultur spürbar.
3 Kingdom Hearts
Vor den Schlüsselschwertkriegen

Die Kingdom Hearts-Reihe, die oft mit Fortsetzungen und Spin-offs erweitert wurde, erreichte ihren Höhepunkt unbestreitbar auf der PS2. Das Originalspiel legte ein solides Fundament, während Kingdom Hearts 2 die Kampfmechanik verfeinerte und unvergessliche Kinomomente einführte.
Trotz nachfolgender Titel hatte die Serie Mühe, die Magie ihrer Vorgänger zu reproduzieren. Der PSP-Eintrag „Birth By Sleep“ kommt diesem Zauber zwar nahe, doch sofern „Kingdom Hearts 4“ die Serie nicht revolutioniert, werden die Originaltitel wohl unerreicht bleiben.
2 Silent Hill
Ein vergessenes Erbe

Das Silent Hill-Franchise basiert weitgehend auf dem beeindruckenden Erbe von Titeln wie Silent Hill 2, das oft als eines der besten Psycho-Horrorspiele aller Zeiten gilt. Zwar gab es Versuche, das Franchise wiederzubeleben, doch nichts kam an James Sunderlands eindringliche Reise durch Silent Hill heran.
Das kommende Remake von Bloober Team demonstriert die anhaltende Kraft des Originals, bewahrt dessen Essenz und verbessert gleichzeitig die grafische Wiedergabetreue. Bis sich das Franchise jedoch über die Nostalgie hinaus entwickelt, bleibt Silent Hill 2 der Maßstab.
1 Grand Theft Auto
Grove Street lebt weiter

Während wir auf die mit Spannung erwartete Ankündigung von GTA VI warten, ist es unmöglich, nicht zu erkennen, dass die PS2-Ära einige der einflussreichsten Titel der Grand Theft Auto-Reihe hervorgebracht hat. GTA III, Vice City und San Andreas definierten nicht nur, was ein Open-World-Spiel sein kann, sondern setzten auch Branchenstandards, die bis heute spürbar sind.
Während GTA V ein kommerzieller Erfolg ist, der mehrere Konsolengenerationen überdauert, bleiben seine Vorgänger auf der PS2 Meilensteine der Spielegeschichte. Insbesondere San Andreas stellt den Höhepunkt der Serie dar und bietet ein zu seiner Zeit beispielloses Open-World-Erlebnis, das die Spieler bis heute begeistert.
Auch wenn die Zukunft die Erwartungen vielleicht neu definieren wird, stellt die PS2-Ära derzeit den definitiven Höhepunkt für Grand Theft Auto dar.
Schreibe einen Kommentar