
Anfangs fiel es mir schwer, anspruchsvolle Spiele zu schätzen, insbesondere solche, bei denen wiederholtes Scheitern letztendlich zum Erfolg führte. Meine Perspektive änderte sich jedoch dramatisch, als ich den Reiz der Souls-Spiele zu begreifen begann.
Der Kern des Vergnügens liegt darin, die Frustration über die knifflige Spielmechanik in Motivation umzuwandeln. Jeder Versuch hilft, deine Fähigkeiten zu verfeinern und dein Gameplay zu verbessern, anstatt nur Ärger zu verursachen.
Es ist berauschend, nach zahlreichen Versuchen den Sieg zu erringen. Es ist ein tiefes Triumphgefühl, einen gewaltigen Gegner zu besiegen, der Ihre Geduld und Ausdauer auf die Probe gestellt hat.
Wenn Sie jedoch feststellen, dass ein Spiel Sie nicht anspricht, sollten Sie einen Moment innehalten. Die Wahl des Spiels ist entscheidend, und ich präsentiere Ihnen hier eine unschlagbare Liste von Titeln, die Ihnen nicht nur das Souls-Erlebnis näherbringen, sondern auch Ihre Leidenschaft für das Genre entfachen.
10 Star Wars Jedi: Fallen Order
Die Macht ist stark mit Seelen

Star Wars Jedi: Fallen Order ist ein hervorragender Einstieg in das Soulslike-Genre. Es behält zwar wichtige Elemente bei, die an Souls-Spiele erinnern, bietet aber gleichzeitig eine spannende Abenteuergeschichte.
Als Cal Kestis, ein überlebender Jedi-Padawan von Order 66, navigieren Sie durch eine einfache, aber fesselnde Handlung, bei der Erkundung und Gameplay im Vordergrund stehen, ähnlich wie bei Sekiro: Shadows Die Twice, jedoch mit einem zugänglicheren Ansatz.
Die wunderschön gestaltete Welt bietet miteinander verbundene Level, die zum Zurückverfolgen und Erkunden anregen. Zahlreiche Gegner und Bosse fordern dich heraus. Dank der anpassbaren Schwierigkeitsstufen kannst du deine Fähigkeiten schrittweise verbessern, ohne dass du überfordert wirst.
9 Ein weiterer Krabbenschatz
Wer sagt, dass man nicht mit Seelen lachen kann?

Wenn Sie auf der Suche nach einem Soulslike sind, das Sie gleichzeitig zum Lächeln bringt, sind Sie mit „Another Crab’s Treasure“ genau richtig. In diesem skurrilen Abenteuer verkörpern Sie einen Einsiedlerkrebs auf der Suche nach seinem gestohlenen Panzer.
Das Spiel kombiniert auf clevere Weise Souls-ähnliche Elemente mit Plattform- und RPG-Funktionen und verfügt über eine skurrile Shell-Swap-Mechanik, die es Ihnen ermöglicht, im Kampf und bei der Erkundung bizarre Gegenstände – von Getränkedosen bis hin zu klassischen Spielkassetten – einzusetzen.
Seine charmante Grafik und der unbeschwerte Ton verschleiern die Tatsache, dass es dennoch herausfordernde Kämpfe bietet – gerade schwierig genug, um Sie bei der Stange zu halten, ohne in pure Frustration abzugleiten.
Dieser Titel weicht von den traditionellen Genre-Klischees ab und bietet eine neue Perspektive. Und wenn die Frustration aufkommt, verleiht die Option, die Granaten gegen eine Waffe auszutauschen, dem Gameplay eine einzigartige Wendung.
8 Überrest II
Seelen erschießen

Remnant II ist strategisch in der Aufstellung positioniert und verkörpert die Essenz von „Dark Souls mit Waffen“.Dieser düstere, adrenalingeladene Shooter spricht Spieler an, die sowohl Herausforderungen als auch kooperatives Gameplay mögen.
Das Spiel spielt in einem postapokalyptischen Reich, das von monströsen pflanzenähnlichen Wesen beherrscht wird. Die Spieler arbeiten zusammen, um miteinander verbundene Welten zu durchqueren und sich dabei gewaltigen Bedrohungen für die Existenz der Menschheit zu stellen.
Das strategische Gameplay ähnelt klassischen Souls-Titeln und legt den Schwerpunkt auf Bewegung, Ausweichen und mehrstufige Bosskämpfe. Es zeichnet sich jedoch durch den Verzicht auf Todesstrafen und einen anpassbaren Schwierigkeitsgrad aus, was es für Einsteiger leicht zugänglich macht.
7 Todestür
Die Seelen der kleinen Krähe

Auch wenn Death’s Door nicht ganz in die traditionellen Soulslike-Parameter passt, spiegeln sein Ton, der Aufbau der Welt und die Kämpfe das Genre unleugbar wider und machen es zu einem fesselnden Erlebnis, das Elemente von Dark Souls mit klassischen Legend of Zelda-Titeln verbindet.
Spieler schlüpfen in die Rolle eines Sensenmanns, dessen Aufgabe es ist, Seelen für eine mysteriöse Organisation zu sammeln und sich dabei Feinden zu stellen. Die fesselnde Geschichte spielt vor einem düsteren Hintergrund, begleitet von bezaubernden Grafiken und herausfordernden Bosskämpfen, die strategisches Ausweichen erfordern.
Nach Abschluss Ihres ersten Laufs wird ein neuer Modus freigeschaltet, in dem die Spieler nur mit einem schwachen Regenschirm bewaffnet neuen Herausforderungen gegenüberstehen – eine aufregende Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten weiter zu verfeinern.
6 Blasphemisch
Amen

Blasphemous ist ein weiterer bemerkenswerter Titel, der Soulslike-Elemente enthält und eine hervorragende Einführung in diese gnadenlose Spielmechanik bietet.
Dieses fabelhafte Metroidvania, das oft als „2D Dark Souls“ bezeichnet wird, verströmt eine dunkle mittelalterliche Ästhetik voller beeindruckender Bosse und einer herausfordernden Spielmechanik, die ein faires Sterbe- und Respawn-System mit Heilungsmöglichkeiten beinhaltet.
Wenn Sie nach einer zugänglicheren Variante suchen, schauen Sie sich die Fortsetzung Blasphemous 2 an, die einige Spielmechaniken vereinfacht, aber dennoch ein fesselndes Gameplay beibehält.
5 Salz und Heiligtum
Salz über die Schulter werfen

An diesem Punkt müssen wir uns mit Salt and Sanctuary befassen, einem typischen 2D-Soulslike, das die Essenz seiner Inspirationen perfekt einfängt.
Bei meinem ersten Durchspielen verkörperte dieses Action-RPG den Nervenkitzel und die Herausforderung von Dark Souls, wenn auch in einem kleineren Maßstab.
Von der Charaktererstellung bis hin zur nahtlosen Erkundung und Ausdauermechanik vermittelt es erfolgreich die Essenz des Genres im Plattformformat.
Die Erzählung fesselt die Spieler mit Themen wie vergessenen Inseln, verlorenen Prinzessinnen, grotesken Kreaturen und dunklen Geheimnissen und schafft so eine Handlung, die bei berühmten Schöpfern wie Hidetaka Miyazaki leicht Neid erregen könnte.
4 Lügen von P
Pinocchio trifft Dark Souls

Lies of P gilt als herausragendes Soulslike, das nicht von FromSoftware entwickelt wurde, und ich würde es zu den besten des Genres zählen, bevor wir tiefer in die Soulsborne-Landschaft eintauchen.
Inspiriert vom klassischen Pinocchio-Märchen steuerst du eine alptraumhafte Stadt, in der rebellierende Puppen das Überleben der Menschheit gefährden. Deine Mission mit Geppetto besteht darin, diesen Aufstand niederzuschlagen und dich in einen echten Jungen zu verwandeln.
Diese vielseitige Mischung aus fesselnder Geschichte und anspruchsvollem Gameplay bietet abwechslungsreiche Builds, Timing-Mechaniken und beeindruckende Bosse, die es zu besiegen gilt. Es gibt sogar einen leichteren Schwierigkeitsgrad für Spieler, die einen sanfteren Einstieg benötigen.
3 Feuerring
Es ist Zeit, getrübt

Elden Ring ist für viele vielleicht nicht der Spitzenplatz, was hauptsächlich an der einschüchternden Präsenz von Margit, dem grausamen Omen liegt – einem frühen Boss, der Neulinge entmutigen kann.
Es ist jedoch der zugänglichste Titel von FromSoftware und bietet verschiedene Systeme und Mechanismen, die die Auswahlmöglichkeiten für die Charaktererstellung erweitern und die gesamte Reise überschaubarer machen.
Die weitläufige offene Welt wimmelt von Geheimnissen und fördert die Erkundung und Auseinandersetzung, lässt den Spielern aber dennoch die Freiheit, der Hauptgeschichte in ihrem eigenen Tempo zu folgen.
2 Dunkle Seelen
Ewiger Klassiker

Trotz aller Kontroversen bin ich fest davon überzeugt, dass das ursprüngliche Dark Souls als grundlegendes Training für diejenigen dient, die sich an Soulslike-Spiele wagen.
Obwohl es eine gewaltige Herausforderung darstellt, bringt die erste Hälfte des Spiels den Spielern meisterhaft bei, wie sie mit den Spielmechaniken umgehen und gleichzeitig in das Gameplay selbst eintauchen können.
Diese nahtlose Integration führt zu einem fesselnden Erlebnis voller Entdeckungen, Freundschaften (wie Solaire) und cleveren Strategien zum Überwinden von Hindernissen, wie zum Beispiel dem Austricksen des Eisernen Golems.
1 Blutübertragen
Umarme das alte Blut

Bloodborne war meine erste Reise in das Soulsborne-Genre und entwickelte sich schnell zu meinem Lieblingstitel. Es gilt als Meisterwerk des Horror-Gamings und hat seinen Platz auf dieser Liste verdient.
Das anfängliche Gameplay war zunächst entmutigend. Die ersten Begegnungen mit Wölfen und Feinden stellten meine Entschlossenheit auf die Probe und führten zu einer vorübergehenden Pause. Doch als mein Interesse zusammen mit einem Freund wieder auflebte, entfachte sich meine Leidenschaft von neuem.
Inmitten einer Lovecraftschen Horrorlandschaft schlüpfst du in die Rolle eines Jägers in einem Universum, in dem die Menschheit dem Wahnsinn verfallen ist und sich in groteske Monster verwandelt hat. Deine Mission ist es, diese Wesen zu bekämpfen und die tiefen Geheimnisse ihrer Existenz aufzudecken.
Dieses packende Erlebnis voller epischer Bosskämpfe und einer eindringlichen Atmosphäre sorgt dafür, dass jeder Sieg mit einem tiefen Erfolgserlebnis einhergeht.
Scheuen Sie sich nicht, in diesen Titel einzutauchen. Er war ausschlaggebend für meine Liebe zum Souls-Genre, und ich bin mir sicher, dass er die gleiche Leidenschaft auch in Ihnen entfachen könnte.
Schreibe einen Kommentar