
Das Konzept, in Videospielen den „Guten“ zu spielen, ist seit jeher ein Markenzeichen der Branche. Mit der Reife des Gaming-Publikums hat sich die Landschaft jedoch dramatisch verändert und eine neue Ära komplexer Helden eingeläutet, bei denen die Grenzen der Moral verschwimmen. Spieler treffen nun auf beeindruckendere Charaktere, die sich durch moralische Ambivalenz und die Bereitschaft auszeichnen, dunklere Pfade zu beschreiten.
Rollenspiele (RPGs) haben diesen Wandel besonders gut aufgenommen und bieten den Spielern die Flexibilität, je nach ihren Entscheidungen im Spielverlauf wohlwollende oder böse Entscheidungen zu treffen. Wir beobachten einen Anstieg von Titeln verschiedener Genres, die sich an diejenigen richten, die ihre innere Dunkelheit kanalisieren möchten. In diesem Artikel stellen wir mehrere Spiele vor, die diese verlockend düsteren Entscheidungen ermöglichen, unabhängig von ihrem Genre oder ihrer Grundstimmung.
Unsere Auswahlkriterien konzentrieren sich auf Spiele, die Spielern die Möglichkeit bieten, ihren dunklen Trieben nachzugehen. Wenn es böse Taten erlaubt, steht es auf unserer Liste. Tauchen wir ein in die Top 10 der Spiele, in denen man sich in Bösartigkeit vergnügen kann!
10 Oblivion: Remastered
Eine böse Fantasie

Die diesjährige Überraschungsveröffentlichung von Oblivion: Remastered hat die RPG-Welt in Brand gesetzt und bietet Spielern eine riesige offene Welt in der Provinz Cyrodiil, in der Boshaftigkeit nicht nur möglich, sondern sogar erwünscht ist. Spieler haben die Freiheit, sich an unzähligen schändlichen Aktivitäten zu beteiligen, von Diebstahl bis Mord, und können sogar Allianzen mit Verbrechersyndikaten wie der Diebesgilde oder der Dunklen Bruderschaft eingehen.
Der erzählerische Rahmen ist im Allgemeinen vorgegeben, doch der Weg zum Ende hängt ganz von den moralischen Entscheidungen des Spielers ab. Fühlen Sie sich befähigt, Chaos und Verwüstung heraufzubeschwören; nichts wird Sie davon abhalten, Ihre dunkle Magie auf ahnungslose Dorfbewohner loszulassen.
9 Berüchtigt 2
Macht korrumpiert

Infamous 2 ist ein Höhepunkt der PS3-Ära. Spieler steuern Cole, einen Protagonisten, der nach einem katastrophalen Ereignis mit außergewöhnlichen Superkräften ausgestattet wurde. Die Hauptmission besteht darin, sich einer kolossalen Bestie zu stellen, die Ihre Stadt bedroht. Wie Sie dieses Ziel erreichen, bleibt ganz Ihnen überlassen. Entscheiden Sie, mit welchen Helden oder Schurken Sie sich verbünden, ob Sie Leben verschonen oder für Ihren Vorteil aussaugen, und stellen Sie sich schwierigen ethischen Dilemmata, einschließlich der Entscheidung, einen treuen Freund für den Fortschritt zu verraten.
Entfesseln Sie Chaos auf den Straßen eines stilisierten New Orleans, lassen Sie Ihren destruktiven Tendenzen freien Lauf und lassen Sie dabei den Bösewicht in sich zu.
8 Prototyp
Die Welt ist verrückt geworden

Während die PS3 Infamous enthielt, bot die Xbox 360 Prototype, ein Spiel für alle, die ihre dunkleren Impulse erforschen möchten. Schlüpfen Sie in die Rolle von Alex Mercer, einem Mann mit unergründlichen Kräften, der in eine Stadt am Rande des Chaos entlassen wird. Obwohl Sie theoretisch heldenhaft handeln können, ist die Versuchung, Chaos zu stiften, unausweichlich. Schweben Sie durch die Lüfte und richten Sie Zerstörung an oder absorbieren Sie die Bürger, denen Sie begegnen, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Letztendlich erkennt das Spiel Ihren Abstieg in die Schurkerei an, wie Alex Mercers Verwandlung zum Antagonisten der Fortsetzung zeigt. Ihre monströse Entscheidung zu treffen, sorgt für ein aufregendes Erlebnis.
7 Fabel 2
Cartoonhaft böse

Lange bevor die riesigen offenen Welten alltäglich wurden, ebnete Fable 2 den Weg für moralorientiertes Gameplay. Das Spiel fordert Sie heraus, sich ernsthaft in Gut oder Böse zu vertiefen und so die Welt um Sie herum zu beeinflussen. Obwohl die Auswahlmöglichkeiten etwas übertrieben sind, können Spieler schweres Fehlverhalten begehen.
Beginnen Sie Ihre Reise als Kind mit der Freiheit, bösartige Taten zu begehen, die sich körperlich in sichtbaren Veränderungen manifestieren, wie dem Wachstum von Hörnern oder dem Schwarm von Fliegen als direkte Folge Ihrer Taten. Ob Angriffe auf unschuldige Hühner oder der Verrat von Bündnissen – das Spiel präsentiert eine spielerische, aber düstere Interpretation des moralischen Verfalls. Je düsterer Ihre Taten, desto ängstlicher und feindseliger reagiert die Welt und zeigt Ihre Verwandlung zum Vorboten des Bösen.
6 Ödland 3
Was auch immer zum Überleben nötig ist

Wasteland 3 bietet den Spielern die wichtige Möglichkeit, ihren moralischen Kompass zu orientieren, unabhängig davon, ob dieser in Richtung Gut, Böse oder Grauzone tendiert. Das Spiel lädt zu moralisch verwerflichen Entscheidungen ein, wie etwa der Zusammenarbeit mit Sklavenhändlern oder dem hilflosen Untergang anderer.
Verschiedene Fraktionen bevölkern diese postapokalyptische Landschaft, jede von ihnen ist nach Ihrem Ermessen für Verrat oder Mord offen. Entdecken Sie Ihre teuflische Seite, indem Sie sich mit gewalttätigen Charakteren oder sogar Kannibalen verbünden und so ein Erlebnis voller Chaos und Verrat schaffen.
Der Aufbau einer Gruppe moralisch fragwürdiger Charaktere steigert Ihre Zerstörungskraft und bietet zahlreiche Möglichkeiten, im Ödland Chaos anzurichten. Dieses Maß an Freiheit kann Spieler, die sich nach düsteren Abenteuern sehnen, überfordern.
5 Undertale
Die Genozidroute

Undertale präsentiert sich als charmantes Indie-Spiel, doch seine Tiefe offenbart eine fesselnde Erzählung, die von den Entscheidungen des Spielers bestimmt wird. Zwar ist es möglich, den Untergrund mit moralischer Integrität zu durchqueren, doch die „Völkermordroute“ bietet das düsterste Spielerlebnis. Letztlich läuft es auf eine einzige Entscheidung hinaus: jede Kreatur auf dem Weg zu vernichten.
Die emotionale Wirkung ist tiefgreifend, wenn man Charakteren gegenübersteht, die um ihr Leben flehen, Mentoren erlebt, die sich gegen einen wenden, und gewaltigen Feinden gegenübersteht, die alles auslöschen wollen. Wenn Sie auf der Suche nach wahrer Bösartigkeit sind, bietet Undertale eine zutiefst verstörende Erkundung dessen, was es bedeutet, der ultimative Bösewicht zu sein.
4 Vampir
Die Umarmung des Vampirs

Vampyr versetzt den Spieler in eine fesselnde Dualität der Existenz. Er schlüpft in die Rolle eines Arztes, der zugleich Vampir ist. Bei seiner Mission muss er wichtige Entscheidungen treffen: Wen heilt er und wen opfert er für seinen Durst?
Der Reiz des Essens ist unwiderstehlich. Es bietet Kraft und Spannung, verbreitet aber gleichzeitig Pest und Finsternis in der Stadt. Du triffst auf zahlreiche Charaktere, deren Geschichten sich mit deinen Entscheidungen verflechten; jeder Bissen bestätigt deine Natur als monströses Wesen. Der Kampf zwischen der Befriedigung von Gelüsten und der Erhaltung des Lebens schafft eine fesselnde Erfahrung zwischen dem Spieler und der Welt, in der er lebt.
3 Pathfinder: Zorn der Gerechten
Das Monster werden

Pathfinder: Wrath of the Righteous bietet eine umfangreiche RPG-Reise voller abwechslungsreicher Erzählstränge, die auf den Entscheidungen des Spielers basieren. Einer dieser Wege ist eine besonders düstere Entscheidung, die unvorstellbare Konsequenzen nach sich ziehen kann, darunter die Herbeiführung einer Apokalypse durch die Verwandlung in einen Lich oder den Wandelnden Schwarm.
Das Spiel lässt zwar verschiedene Formen des Bösen zu, doch die extremen Entscheidungen können Schocks auslösen, wie sie nur wenige andere Spieler erleben. Das Potenzial für Verrat, Zerstörung und unsägliche Grausamkeiten erhöht den Einsatz deutlich und fordert die Spieler dazu auf, sich ihren dunkelsten Instinkten zu stellen.
2 Baldur’s Gate 3
Der Mordhobo

Der in Dungeons & Dragons-Kreisen populäre Begriff „Murder Hobo“ bezeichnet Spieler, die unter Missachtung aller Regeln Chaos und Verwüstung anrichten.Baldur’s Gate 3 bedient genau diesen Impuls. Spieler können sich zwar für eine heroischere Handlung entscheiden, das Spiel bietet jedoch einen speziellen Durchgang namens „The Dark Urge“, der denjenigen einen Weg bietet, die ihre böse Natur annehmen möchten.
Spieler werden von Beginn ihres Abenteuers an zu grausamen Taten ermutigt. Stellen Sie sich vor: Anstatt Gale aus der Gefahr zu retten, steigern Sie die Dramatik, indem Sie ihm den Arm abbeißen! Dieses Ausmaß an Schurkerei ist schockierend und aufregend zugleich und macht „The Dark Urge“ zum Inbegriff des Bösen im Spiel.
1 Warhammer 40k: Rogue Trader
Mit eiserner Faust herrschen

In Warhammer 40k: Rogue Trader übernimmst du die Kommandorolle an Bord eines riesigen Schiffes und befehligst eine Gruppe von Gefolgsleuten. Das Spiel bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, moralisch fragwürdige Wege einzuschlagen. Gespräche mit NPCs ermöglichen es dir, deine Dominanz noch weiter zu unterstreichen, indem du ihre Anwesenheit demütigst und gleichzeitig deine Autorität ausübst.
Das Niederschlagen von Rebellionen, das Fordern von Hinrichtungen oder das Abwenden von Untergebenen ist nur der Anfang Ihrer dunklen Machenschaften. Das Spiel verfolgt Ihre Entscheidungen akribisch und stellt sicher, dass jede böswillige Entscheidung später unvorhergesehene Konsequenzen haben kann. Spieler werden großen Spaß daran haben, sich in dieser moralisch komplexen Welt zurechtzufinden und gleichzeitig in die Rolle eines Bösewichts zu schlüpfen.
Schreibe einen Kommentar