10 echte Details aus Netflix‘ „true-ish“-Dokumentation über Apfelessig

10 echte Details aus Netflix‘ „true-ish“-Dokumentation über Apfelessig

Achtung: Dieser Artikel enthält SPOILER für „Apfelwein-Essig“. Die neueste Miniserie von Netflix, „Apfelwein-Essig“, wird als „wahrheitsgetreue“ Darstellung des Lebens von Belle Gibson vermarktet, einer australischen Influencerin, die für ihre umstrittenen Gesundheitsversprechen berüchtigt ist. Obwohl Belle Gibson eine reale Person ist, die in den 2010er Jahren erhebliche Medienaufmerksamkeit erregte, enthält die Miniserie fiktionalisierte Elemente, um die Identität der in ihrer Geschichte Beteiligten zu schützen. Die Darstellungen von Kaitlyn Dever als Belle Gibson und Alycia Debnam-Carey als Influencerin Milla Blake wurden besonders gelobt und trugen zur positiven Rezeption der Serie bei.

Apple Cider Vinegar porträtiert auf kreative Weise die beunruhigende Geschichte, die die Wellness-Community erschüttert hat. Es gibt zusammengesetzte Charaktere, die die Erzählung bereichern und gleichzeitig den Unterhaltungswert der Serie durch Gibsons Possen aufrechterhalten. Nach ihrer Premiere am 6. Februar 2025 hat die Show eine beeindruckende Rotten-Tomatoes-Bewertung erhalten, die sich mit den eintreffenden positiven Kritiken weiter verbessert. Während einige fiktive Details in der Serie verstreut sind, um die Erzählung zu beschleunigen, basiert ein erheblicher Teil ihres Inhalts auf tatsächlichen Ereignissen und beweist oft, dass die Realität genauso dramatisch sein kann wie die Fiktion.

10 Ja, Belle Gibson hat wirklich vorgetäuscht, Krebs zu haben

Sie behauptete sogar, mehrere verschiedene Krebsarten zu haben

Kaitlyn Dever als Belle Gibson

Obwohl viele Charaktere in Apple Cider Vinegar fiktiv sind, ist die zentrale Prämisse – dass Belle Gibson ihre Krebsdiagnose vorgetäuscht hat – unbestreitbar wahr. Trotz der Komplexitäten und Widersprüche, die ihre Geschichte umgeben, beleuchtet die Miniserie erfolgreich entscheidende Momente in Gibsons Leben. Sie behauptete erstmals 2009, an Hirnkrebs zu leiden, nachdem sie zuvor schwere Herzprobleme und eine Nahtoderfahrung während einer Operation behauptet hatte (via The Australian ).

Gibson vermied es ihr Leben lang, die Namen ihrer Ärzte zu nennen oder konkrete Beweise für ihre angeblichen Krankheiten zu liefern. Nach ihrem erfolgreichen Projekt The Whole Pantry eskalierten die Vorwürfe.2014 behauptete sie, dass bei ihr neben einem Gehirntumor auch verschiedene Krebsarten diagnostiziert worden seien, darunter Nieren-, Leber- und Blutkrebs – doch sie bestätigte diese Diagnosen nie mit medizinischen Beweisen.

9 Ihre Freundin Chanelle McAuliffe war diejenige, die sie verpfiff

Sie versuchte, Belle bei mehreren Leuten zu melden, bevor sie im Alter von

Aisha Dee als verärgerte Chanelle

In Apple Cider Vinegar wird Chanelle McAuliffe als Katalysatorin für die Enthüllung von Belle Gibsons Täuschung dargestellt, was der Realität sehr nahe kommt. In Wahrheit war Chanelle nicht Gibsons Managerin, sondern eine Freundin, die die Lügen rund um Gibsons Gesundheitsansprüche aufdecken wollte, nachdem sie ihnen auf die Schliche gekommen war. Obwohl die Serie eine enge Beziehung zwischen Chanelle und Milla zeigt, gibt es im wahren Leben abgesehen von ihrer Verbindung zu Belle keine Hinweise darauf, dass Chanelle Teil der Wellness-Community war.

Auf ihrer Suche nach Gerechtigkeit wandte sich Chanelle an mehrere Journalisten und fand schließlich Unterstützung bei Beau Donelly und Nick Toscano, die ihre Vorwürfe zunächst zurückgewiesen hatten. Schon vorher versuchte Chanelle, die Behörden einzuschalten und kontaktierte einen Anwalt, erhielt jedoch keine Hilfe. Schließlich verfassten Donelly und Toscano basierend auf dem Skandal ein Buch mit dem Titel „Die Frau, die die Welt täuschte“.

8 Das Hirsch-Institut hat ein echtes Gegenstück

Die darüber erzählte Geschichte ist größtenteils wahr, nur unter einem anderen Namen

Alycia Debnam-Carey in Apfelessig

Die Miniserie beleuchtet geschickt die dunkleren Seiten der Wellnessbranche, insbesondere durch die fiktive Darstellung des Hirsch-Instituts. Obwohl dieses Institut nicht real ist, weist es Parallelen zum echten Gerson-Institut auf, das ähnlich fragwürdige Gesundheitspraktiken wie Saftkuren und Kaffee-Einläufe befürwortet. Das Gerson-Institut steht aufgrund seines Behandlungsplans unter Beobachtung, der in der Vergangenheit Behandlungen umfasste, die mit schädlichen Auswirkungen, einschließlich schwerer Infektionen, in Verbindung gebracht wurden.

Insbesondere Belle Gibson befürwortete diese unregulierten Therapien gegenüber ihren Followern und ist damit ein Beispiel für einen beunruhigenden Trend, bei dem Influencer potenziell gefährliche Gesundheitspraktiken ohne wissenschaftliche Grundlage propagieren (über „ The Guardian“ ).

7 Belle Gibson hatte einen Deal mit Apple

Die Whole Pantry App sollte auf der Apple Watch vorinstalliert sein

Apfelpräsentation Apfelessig

Während ihres Höhepunktes in den frühen 2010er Jahren erreichte Belle Gibsons Einfluss eine lukrative Partnerschaft mit Apple. Die Serie zeigt eindrucksvoll ihre Arbeit an der App The Whole Pantry, die 2013 auf den Markt kam und schnell eine beträchtliche Nutzerbasis erlangte. Apple war besonders daran interessiert, diese App als Funktion auf der Apple Watch 2015 vorzuinstallieren, was eine erhebliche Unterstützung für Gibson bedeutete.

Zum Glück für Apple kam die Wahrheit über Gibsons Betrug ans Licht, bevor die Uhr auf den Markt kam, was den Technologieriesen dazu veranlasste, die Verbindungen abzubrechen und seine Überprüfungsprozesse für Entwickler zu überprüfen. Berichten zufolge war Apple zunächst begeistert von der Zusammenarbeit mit Gibson, was dies nach ihrer Enthüllung zu einem wunden Punkt machte (via The Age ).

6 Gibson hat ihr Alter und ihre Geschichte vorgetäuscht

Sie war mehrere Jahre jünger als sie behauptete

Frauen tanzen in Apfelessig

Eine kleinere, aber dennoch bedeutende Täuschung betrifft Belle Gibsons Alter. Während der gesamten Serie stellen die Charaktere ihr Alter in Frage, was die Vorstellung verstärkt, dass sie auch dieses Detail erfunden hat. In Wirklichkeit ist Gibson drei Jahre jünger als ihr behauptetes Alter, was ihrer Erzählung eine weitere Komplexitätsebene verleiht.

Diese Diskrepanz bedeutet, dass sie mit 17 nach Melbourne zog und mit gerade einmal 18 ein Kind bekam. The Whole Pantry gründete sie mit nur 21 Jahren. Dies spricht sicherlich für ihre frühen Erfolge, doch der Schatten ihrer Unehrlichkeit wirft einen großen Schatten auf ihre Erfolge, und ihre Altersfälschungen veranschaulichen ein breiteres Muster der Täuschung.

5 Sie hat nie Geld für wohltätige Zwecke gesammelt

Apfelessig gibt richtig an, dass dies der Grund war, warum The Age sie melden konnte

Kaitlyn Dever als Belle Gibson

Im weiteren Verlauf der Handlung von Apple Cider Vinegar liegt der Fokus besonders auf Belles zweifelhaften Behauptungen, sie würde Spenden für wohltätige Zwecke sammeln. Die Erzählung macht deutlich, dass sie trotz ihrer Behauptungen, mit verschiedenen Wohltätigkeitsorganisationen zusammenzuarbeiten, nie tatsächlich Spenden überbracht hat. Diese harte Wahrheit verstärkt ihre Täuschung erheblich.

Nach ihrer Enthüllung meldete sich eine Familie, deren Sohn Krebs hatte, und erklärte, sie wüssten nichts von Belles Behauptungen, sie habe im Zusammenhang mit der Behandlung ihres Kindes Spenden gesammelt. Sie vermuteten, dass ihre Motive eigennützig waren, da sie die Situation der Familie zu ihrem eigenen Vorteil zu manipulieren schien (via The Herald Sun ).Obwohl Gibson behauptete, sie habe 300.000 Dollar für verschiedene wohltätige Zwecke gespendet, konnten nur 7.000 Dollar verifiziert werden, und viele dieser Spenden wurden nach der Enthüllung getätigt.

4 Gibsons Geschichte warf massive Fragen zur Faktenprüfung im Verlagswesen auf

Die Leute fragten sich, warum sie nicht schon früher erwischt worden war

Belle Gibson Interview-Szene

Im weiteren Verlauf der Serie versucht Belle Gibsons Verleger, der in der Serie Jules heißt, ihr Kochbuch zu retten, nachdem die Wahrheit ans Licht kommt. Dies erinnert an reale Ereignisse, bei denen The Whole Pantry letztendlich auf Eis gelegt wurde, was zu kritischen Fragen bezüglich der mangelnden Faktenprüfung vor ihrer Zusammenarbeit mit Gibson führte.

Als Reaktion auf die Folgen wurde Penguin, Gibsons Verleger, zu einer Zahlung von 30.000 US-Dollar verurteilt, da der Verlag ihre Gesundheitsaussagen vor der Veröffentlichung des Buches nicht überprüft hatte.

3 Ihre Mutter hat wirklich ein vernichtendes Interview gegen sie gegeben

Gibsons Mutter sagte, sie sei wegen ihrer Tochter verlegen

Belle Gibson-Interview in Apple Cider Vinegar

Als Belle Gibsons betrügerische Geschichte aufflog, drückte ihre Mutter öffentlich ihre Scham über das Verhalten ihrer Tochter aus.>Natalie Dal-Bello gab bekannt, dass ein Großteil von Belles angeblicher Erziehung erfunden war, darunter auch Behauptungen, sie sei für ihre Familie verantwortlich gewesen, obwohl sie in Not geraten sei. Sie bezeichnete die Geschichte ihrer Tochter als völligen „Unsinn“ und drückte ihre Verlegenheit über Belles Verhalten aus.

Obwohl sie an MS leidet, behauptete Dal-Bello, dass ihre Gesundheit sie nicht daran hindere, für ihre Kinder zu sorgen, was Belles Behauptungen über die Dynamik ihres Haushalts widerspricht (via news.com.au ).Dieses Interview vertiefte die Kluft zwischen Mutter und Tochter, wie sie in Apple Cider Vinegar dargestellt wird, nur noch.

2 Belle Gibson nahm an der Beerdigung eines anderen kranken Influencers teil

Camilla Blake wurde von einer realen Person inspiriert

Alycia Debnam-Carey als Milla Blake

Obwohl Milla Blake eine erfundene Figur ist, weist sie eine verblüffende Ähnlichkeit mit Jessica Ainscough auf, einer echten australischen Influencerin, die an Krebs erkrankt war. Die Geschichte um Millas Figur weist enge Parallelen zu Ainscoughs Leben auf, insbesondere zu ihrem Streben nach alternativer Medizin und Ainscoughs frühem Tod im Alter von 29 Jahren. Wichtig ist, dass die Darstellung einer Rivalität oder Nähe zwischen Milla und Belle für die Serie dramatisiert wurde; in Wirklichkeit waren ihre Interaktionen wahrscheinlich nicht so intim.

Gibsons Teilnahme an Ainscoughs Beerdigung ist chronologisch korrekt, jedoch dramatisiert, da Berichte darauf hinweisen, dass sie in einem verletzlichen Moment die Aufmerksamkeit auf sich zog, als sie auf Anfragen von Journalisten reagierte (über The Sydney Morning Herald ).

1 Ein australisches Gericht hat Gibson für schuldig befunden

Apfelessig schneidet das Ende der Aussage ab

Aussagen von Belle Gibson in Apfelessig

Die Serie endet mit einer Szene, in der Belle Gibson einem Interviewer zweideutig antwortet, ob ihre Krebsdiagnose echt sei. Nach diesem Interview wird auf dem Bildschirm ein Text eingeblendet, der darauf hinweist, dass Belle Gibson 2017 wegen Fehlverhaltens für schuldig befunden wurde. Diese Enthüllung wird jedoch vorzeitig abgebrochen, was die Zuschauer weiter dazu drängt, bei Google nach weiteren Einzelheiten zu suchen, was zum allgemeinen Ton der Serie passt.

Das Gericht kam zu dem Schluss, dass Gibson keine vernünftige Grundlage für die Annahme ihrer eigenen Behauptungen in Bezug auf Krebs vorweisen konnte und die Nutzer der App „The Whole Pantry“ sowie Mitarbeiter von Penguin und Apple (über 9 News ) getäuscht hatte. Das Gericht stellte auch Unsicherheiten in Bezug auf Gibsons Geisteszustand fest und stellte in Frage, ob sie zwischen Wahrheit und ihrer erfundenen Geschichte unterscheiden könne. Während Belle sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat, hat „Apple Cider Vinegar“ das Interesse an ihrer erstaunlichen Geschichte neu entfacht und die Tiefen dieser komplexen und verstörenden Saga enthüllt.

Quelle : The Australian, The Guardian, The Age, The Herald Sun, news.com.au, The Sydney Morning Herald, 9 News

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert