
Open-World-Videospiele bieten einige der immersivsten Erlebnisse der Spielebranche, erfordern aber gleichzeitig einen erheblichen Zeitaufwand. Diese weitläufigen Welten sind voller Geheimnisse, Nebenquests und interessanter Orte und laden Spieler dazu ein, eine tiefe Verbindung zu ihren virtuellen Umgebungen aufzubauen.
Da ich Spiele aus Zeitgründen sorgfältig auswähle, habe ich eine Liste mit zehn Open-World-Spielen zusammengestellt, die mit zunehmender Tiefe immer spannender werden. Jeder dieser Titel sorgt dafür, dass sich die Zeit, die man damit verbringt, lohnt.
10 Düsterwald
Immersive Sim Glory

Normalerweise meide ich Early-Access-Spiele und warte lieber auf ihre vollständige Veröffentlichung. Doch Gloomwood hat mich dazu gezwungen, diese Regel zu brechen. Diese immersive Simulation von New Blood Interactive kombiniert Elemente, die an Thief und Bloodborne erinnern – beides meine Lieblings-Franchises.
Das Spiel verbindet Stealth-, Horror- und Ego-Shooter-Mechaniken nahtlos in sein Gameplay. Auch wenn manche darüber streiten, ob es sich um eine offene Welt handelt, bietet Gloomwood zweifellos ein reichhaltiges, umfassendes Erlebnis, das es zu erkunden lohnt.
9 Ghostwire: Tokio
Zwischen Horror und Magie

Ghostwire: Tokyo vereint meine Leidenschaften für Dishonored und Jujutsu Kaisen und ist ein fesselndes Erlebnis, das ein einzigartiges Magiesystem mit reichhaltigem atmosphärischem Design und flüssigen Bewegungen kombiniert.
Während du weitere Fähigkeiten freischaltest und dich mit der Stadt vertraut machst, steigert sich das Gameplay kontinuierlich und verbessert Erkundung und Kampf. Die einprägsamen Nebenquests bereichern das Erlebnis und machen es zu einem der am meisten unterschätzten Titel der letzten Jahre, der Aufmerksamkeit verdient, insbesondere für Fans, die lebendige Geschichten mit charmanten tierischen Begleitern mögen.
8 Terraria
Genug Inhalt für ein ganzes Leben

Terraria hat mich zunächst aufgrund seines enormen Inhalts und der Spieltiefe etwas eingeschüchtert, doch als ich endlich eintauchte, war ich von seiner Fülle überwältigt. Es gilt als eine der besten Indie-Open-Worlds aller Zeiten und wächst auch nach unzähligen Stunden noch weiter.
Nach vielen Stunden im Spiel hat man vielleicht das Gefühl, schon alles gesehen zu haben, nur um dann festzustellen, dass es immer noch mehr zu entdecken gibt. Der Spielverlauf ist hervorragend; bei gemächlichem Tempo bietet es ein Erlebnis, das mit der Zeit immer besser wird.
7 Metal Gear Solid 5: Der Phantomschmerz
Die Geburt des äußeren Himmels

Metal Gear Solid 5: The Phantom Pain bietet ein völlig anderes Spielerlebnis als seine Vorgänger und einen offeneren Spielstil. Anfangs schwer zu verstehen, entwickelt es sich zu einer epischen Reise, während sich die Spieler an die neuen Strategien von Big Boss gewöhnen.
Die umfangreichen Level und abwechslungsreichen Missionen vermitteln das Gefühl, am Aufbau einer Nation von Grund auf beteiligt zu sein. Auch wenn es nicht der linearen Formel früherer Spiele folgt, behandelt es erfolgreich umfassendere Themen und ist somit ein passender Eintrag in dieser Liste.
6 Oft
Eine endlose Sandbox

Kenshi ist vielleicht eines der beeindruckendsten Spieleerlebnisse und erfordert viel Durchhaltevermögen, um es wirklich zu genießen. Es präsentiert eine harte Realität ohne Orientierung oder Ziele und konzentriert sich aufs Überleben.
Die anfänglichen Schwierigkeiten des Spiels mögen Spieler abschrecken, doch wer sich durchkämpft, findet sich in einer sich entwickelnden Welt wieder, die mit zunehmender Erfahrung immer besser wird. Trotz seiner Herausforderungen belohnt Kenshi letztendlich diejenigen, die bereit sind, die steile Lernkurve in Kauf zu nehmen.
5 Assassin’s Creed IV: Black Flag
Vom Piraten zum Assassinen

Assassin’s Creed IV: Black Flag ist ein Höhepunkt der Reihe und zeigt Ubisofts Können in der Entwicklung von Open-World-Abenteuern. Es verfeinert das Gameplay seiner Vorgänger und konzentriert sich auf Erkundung und stetige Weiterentwicklung auf der weitläufigen Karte.
Der Kampf bleibt flüssig und die Parkour-Mechanik ist vom Feinsten. Mit einer Reihe maritimer Elemente wie Schiffsschlachten und Tauchgängen entsteht ein aufregendes Spielerlebnis voller erzählerischer Tiefe und Charakterentwicklung.
4 Fallout: New Vegas
Eintauchen in den reinen Zustand

Nachdem mir Fallout 3 gefallen hatte, suchte ich nach etwas Tiefgründigerem, und da kam Fallout: New Vegas ins Spiel. New Vegas wird als das beste Spiel von Obsidian gepriesen und glänzt durch seine komplexen Details, seine lebendige Welt und die reichhaltigen Interaktionen der Charaktere.
Obwohl das Spiel typische Mängel der Franchise aufweist, geht das Erlebnis durch die immersiven Rollenspielelemente über das bloße Gameplay hinaus und macht jede Entscheidung während der gesamten Reise wirkungsvoll und spannend.
3 Todesstrandung
Wiederaufbau eines Landes

Death Stranding bietet eine hohe Einstiegshürde, die Spieler ohne Hideo Kojimas Unterstützung abschrecken könnte. Gameplay, Story und Mechanik können entmutigend sein, doch wer diese erste Phase übersteht, erlebt ein einzigartig innovatives AAA-Erlebnis.
Im Laufe des Spiels werden der Aufbau der Infrastruktur, das Entdecken neuer Umgebungen und das Entschlüsseln der Überlieferungen zu lohnenden Erfahrungen, die die Reise des Spielers am Ende deutlich verändern.
2 Drachendogma
Eine wachsende Machtfantasie

Trotz seiner verkannten Brillanz verkörpert Dragon’s Dogma den Höhepunkt der RPG-Welt. Spieler beginnen als unerfahrene Kämpfer und sehen sich schnell mit überwältigenden Herausforderungen konfrontiert, wie zum Beispiel im Kampf gegen einen riesigen Zyklopen – ein wahrhaft bemerkenswertes Abenteuer.
Im Laufe des Spiels erweitert sich das Spektrum an Herausforderungen und Fähigkeiten eindrucksvoll und ermöglicht die Charakterentwicklung durch epische Begegnungen. Dank des perfekten Fortschrittssystems werden Spieler immer wieder zum Spielen angeregt, um mehr zu entdecken und die Essenz dessen zu erfassen, was RPGs so spannend macht.
1 Feuerring
Die epischste aller Reisen

In meiner über 400 Spiele umfassenden Spielegeschichte ist Elden Ring der unangefochtene Spitzenreiter in der Open-World-Kategorie. Die Kreation von FromSoftware bietet eine beispiellose epische Reise voller Überraschungen und sich ständig erweiternder Umgebungen.
Selbst nach 50 Stunden Spielzeit werden Sie immer wieder von den neuen Entdeckungen in jeder Region überrascht sein, was das Erlebnis frisch und spannend hält. Mit dem kommenden DLC, der noch mehr vom gleichen fesselnden Gameplay verspricht, ist Elden Ring ein Beispiel für ein Open-World-Spiel, das durch die Erkundung immer reicher wird.
Schreibe einen Kommentar