10 Isekai-Anime, die man gesehen haben muss und die den Charme dieses kontroversen Genres hervorheben

10 Isekai-Anime, die man gesehen haben muss und die den Charme dieses kontroversen Genres hervorheben

Isekai stellt ein einzigartiges und oft polarisierendes Genre innerhalb des Anime dar. Während einige Serien kontroverse Themen behandeln, umfasst das Genre ein breiteres Spektrum des Geschichtenerzählens. Im Kern bezieht sich Isekai auf Charaktere, die in andere Welten transportiert oder dort wiedergeboren werden, die sich normalerweise stark von ihrer ursprünglichen Realität unterscheiden. Diese transformative Prämisse führt zu einer Vielzahl von Subgenres.

Das Isekai-Genre ist sehr vielfältig und bietet verschiedene Stile wie Action, Abenteuer und sogar komödiantische Interpretationen fantastischer Elemente. Einige Isekai-Serien vermischen auf elegante Weise mehrere Genres und bieten in ihren Erzählsträngen spannende und unterhaltsame Erlebnisse. Diese Vielfalt ermöglicht es den Zuschauern, Serien zu entdecken, die ihren Vorlieben entsprechen, was Isekai zu einem Genre macht, das für jeden etwas bietet.

10 Tsukimichi: Mondschein-Fantasie

Animiert von C2C und JC Staff, basierend auf dem Light Novel von Kei Azumi und Mitsuaki Matsumoto

Einer der zugänglichsten Beiträge zum Isekai-Genre ist Tsukimichi: Moonlit Fantasy. Diese Serie folgt Misumi Makoto, der kurzerhand in eine neue Welt entführt wird. Unterstützt von treuen Verbündeten und ausgestattet mit bemerkenswerten Kräften begibt er sich auf eine klassische Power-Fantasy-Reise. Seine geradlinige Erzählstruktur macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für Neueinsteiger in die Isekai-Welt.

Obwohl Tsukimichi: Moonlit Fantasy seine kontroversen Aspekte hat, insbesondere in Bezug auf Makotos Beziehungen zu seinen unglaublich ergebenen Gefährten, bleibt es eine relativ klare Darstellung von Machtfantasien. Obwohl einige die Anziehungskraft der Charaktere auf ihn rätselhaft finden, fängt die Serie letztendlich die Essenz von Isekai ein, ohne übermäßig komplex zu sein.

9 Damals wurde ich als Schleim wiedergeboren

Animiert von Eight Bit, basierend auf dem Light Novel von Fuse und Mitz Vah

„That Time I Got Reincarnated as a Slime“ ist ein Beispiel für den Isekai-Erzählarchetyp. Es handelt von Rimuru, einem gewöhnlichen Mann, der unerwartet getötet wird und in einer lebendigen neuen Welt als Schleim wiedergeboren wird. Zunächst unterschätzt, entwickelt sich Rimuru schnell zu einem der mächtigsten Charaktere der Serie und verbindet dabei nahtlos Action, Abenteuer und Humor.

Die Serie balanciert gekonnt heitere Momente mit tieferen Themen. Rimurus Bestreben, ein friedliches Zusammenleben zwischen Menschen und Monstern zu schaffen, treibt die Handlung voran und verleiht einer Erzählung Tiefe, die vor allem von ihren erhebenden Momenten und spannenden politischen Dynamiken lebt.

8 Die Saga von Tanya der Bösen

Animiert von NUT, basierend auf dem Light Novel von Carlo Zen und Shinobu Shinotsuki

Die Saga von Tanya der Bösen sticht durch ihre unkonventionelle Prämisse und ihren schwarzen Humor hervor. Die Protagonistin Tanya wird in einer militaristischen Welt wiedergeboren, während sie sich einer Gottheit namens Being X widersetzt. Tanyas Liebe zum Kampf und ihre rücksichtslose Natur stellen ein schockierendes, aber fesselndes Element in der Isekai-Landschaft dar.

Ihre legendäre, wenn nicht gar verrückte Persönlichkeit unterscheidet sie von typischen Isekai-Helden. Tanyas Motivationsreden, insbesondere eine, in der sie ihre Truppen gegen die göttliche Autorität aufruft, sind bemerkenswerte Momente, die ihren komplexen Charakter und den einzigartigen Ansatz der Serie zeigen.

7 Die Eminenz im Schatten

Animiert von Nexus, basierend auf dem Light Novel von Daisuke Aizawa und Tōzai

The Eminence in Shadow ist eine unterhaltsame Isekai-Serie, die perfekt für alle ist, die nach einer unbeschwerten Machtfantasie suchen. Cid, auch bekannt als Shadow, begibt sich auf eine Mission, um seine Ambitionen als Selbstjustizler in einem neuen Fantasiereich zu verkörpern. Sein Verlangen nach Freiheit, seinen Launen nachzugehen, verleiht der Serie komödiantische Flexibilität.

Was diese Serie so unterhaltsam macht, ist Shadows ungefilterte Herangehensweise an Herausforderungen, bei der er humorvolle Kontraste zwischen seinen Wahrnehmungen und den Situationen zeigt, die er schafft. Sein Mangel an Weitsicht ist ein wiederkehrendes Thema, das unerwartete komödiantische Ausgänge ermöglicht.

6 Bofuri: Ich möchte nicht verletzt werden, also werde ich meine Verteidigung maximieren

Im Reich der charmanten Isekai-Erzählungen ist Bofuri: I Don’t Want to Get Hurt, So I’ll Max Out My Defense unangefochtener Sieger. Die Protagonistin Maple geht ihr neues Gaming-Abenteuer mit Unschuld und Humor an, was zu einer fesselnden Erzählung führt, in der sie sich geschickt darauf konzentriert, ihre Verteidigung zu maximieren, anstatt wie traditionelle Spieler ihre Fähigkeiten auszubalancieren.

Diese urkomische Reise führt zu unwahrscheinlichen Situationen, da Maple zu einer legendären Figur wird, die sich ihrer überwältigenden Macht nicht bewusst ist. Die Serie ist eine reizvolle Erkundung von Gaming-Tropen, die sich mit unterhaltsamem und unbeschwertem Geschichtenerzählen entfaltet.

5 Arifureta: Vom Alltäglichen zum Stärksten der Welt

Animiert von Asread, basierend auf der Light Novel-Serie von Ryo Shirakome & Takayaki

Arifureta: From Commonplace to World’s Strongest richtet sich an Zuschauer, die sich nach Machtfantasien und Haremsdynamik sehnen. Die Serie handelt von Hajime, der in einer herausfordernden Welt an der Seite seiner Klassenkameraden wiedergeboren wird. Nachdem er Verrat erlebt hat, begibt er sich auf eine dunklere persönliche Reise, um zu einer außergewöhnlichen Kraft zu werden – allerdings mit einer kantigeren Wendung als traditionelle Helden.

Der Charme von Arifureta liegt in seiner kompromisslosen Verwendung von Archetypen und Tropen. Der Fokus liegt eher auf persönlichem Ehrgeiz als auf Altruismus und macht das Spiel dadurch einzigartig, dass es bei Fans, die die komplexeren Erzählungen des Genres zu schätzen wissen, großen Anklang findet.

4 Der Aufstieg eines Bücherwurms

Animiert von Ajia-do Animation Works und WIT Studio, basierend auf dem Light Novel von Miya Kazuki und You Shiina

„The Ascendance of a Bookworm“ bietet eine erfrischend einfache Handlung, die während der gesamten Laufzeit unterhaltsam bleibt. Myne, ein entschlossenes und bücherliebendes Mädchen, versucht, in ihrer neuen Fantasy-Umgebung eine persönliche Literatursammlung aufzubauen. Ihre nachvollziehbare Suche zeigt, wie weit man gehen wird, um seiner Leidenschaft nachzugehen.

3 Mushoku Tensei: Arbeitslose Reinkarnation

Animiert von Studio Bind, basierend auf der Light Novel-Serie von Rifujin na Magonote & Shirotaka

Mushoku Tensei: Jobless Reincarnation enthält viele kontroverse Elemente, bleibt aber ein Markenzeichen des Isekai-Genres. Diese Serie handelt von Rudeus Greyrat, der in einer fantastischen Welt eine zweite Chance im Leben findet, ausgestattet mit Erinnerungen an seine Vergangenheit und neu entdeckten magischen Talenten. Obwohl die moralischen Dimensionen oft diskutiert werden, wird Rudeus durchweg als identifizierbarer Charakter dargestellt, der sich weiterentwickelt.

Die Erzählung wird durch die bunte Besetzung um ihn herum bereichert und bietet eine Mischung aus Unterhaltung und emotionaler Tiefe, während Rudeus lernt, mit den Beziehungen und Verantwortlichkeiten in seinem neuen Leben umzugehen.

2 Oberherr

Animiert von Madhouse, basierend auf dem Light Novel von Kugane Maruyama & so-bin

Overlord geht mutig an die Sache heran und präsentiert Ainz Ooal Gown, einen mächtigen Videospielcharakter, der zum Oberherrn der Geschichte wird, nachdem er in der Welt von Yggdrasil gefangen ist. Anders als viele Protagonisten, die ihrer neuen Umgebung entfliehen wollen, nimmt Ainz seine Rolle an und ist getrieben von dem Wunsch, andere Spieler zu entdecken, während er seine Pläne zur Herrschaft ausführt.

Diese Serie zeichnet sich dadurch aus, dass Ainz antagonistische Züge annehmen kann und das traditionelle Heldentum zugunsten rücksichtsloser Strategie aufgibt, was zu Overlords Ruf als herausragende Serie im Isekai-Bereich beiträgt.

1 KonoSuba: Gottes Segen für diese wunderbare Welt!

KonoSuba: God’s Blessing on This Wonderful World! wird weithin als Höhepunkt der Isekai-Komödie gefeiert. Die Geschichte handelt von Satou Kazuma, der in ein neues Reich entführt wird und die Möglichkeit hat, alles mitzunehmen. In einem Moment der Rache wählt er die Göttin Aqua und bereitet damit die Bühne für eine Serie voller urkomischer, unglücklicher Ereignisse.

Was KonoSuba wirklich bemerkenswert macht, sind seine scharfsinnigen Dialoge und die außergewöhnliche Charakterdynamik. Es bricht mit konventionellen Erzählmustern und bietet eine Reihe lebendiger Nebencharaktere, die zu seinem komödiantischen Erfolg beitragen. Diese Serie hat die Messlatte für Humor im Isekai-Genre höher gelegt und einen Maßstab gesetzt, der bis heute unerreicht bleibt.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert