10 Science-Fiction-Bücher, die Fans von Silo unbedingt lesen sollten

10 Science-Fiction-Bücher, die Fans von Silo unbedingt lesen sollten

Silo, adaptiert für Apple TV+, ist eine fesselnde Science-Fiction-Serie, die von Hugh Howeys gefeierten Romanen inspiriert wurde. Trotz einiger Variationen in der Erzählweise bleibt die Serie im Wesentlichen der schaurigen postapokalyptischen Erzählung treu: eine Gesellschaft, die gezwungen ist, unter der Erde zu leben, in der Überzeugung, dass die Oberfläche eine unwirtliche Einöde ist. Diese Prämisse fesselt das Publikum und zeigt, wie Genres wie Science-Fiction nach wie vor Anklang finden, insbesondere wenn es um Themen wie Überleben, Unterdrückung und die Überreste der Menschheit geht.

Die steigende Zahl von Adaptionen beliebter Romane ist ein Beweis für die anhaltende Anziehungskraft der Science-Fiction, wie die Silo-Reihe zeigt. Diese Adaption überarbeitet Howeys Geschichte nicht nur für ein neues Publikum, sondern zieht auch Leser an, die mit dem Genre vielleicht noch nicht vertraut sind. Für Fans von Silo gibt es zahlreiche andere Science-Fiction-Bücher und -Serien, die sich mit ähnlichen dystopischen Visionen befassen, die es zu erkunden lohnt.

10 Projekt Ave Maria

Buchcover „Projekt Hail Mary“

Andy Weirs „Project Hail Mary“ wurde 2021 veröffentlicht und erregte schnell die Aufmerksamkeit des Genres und gewann den Goodreads Choice Award als bester Science-Fiction-Roman. Diese fesselnde Geschichte dreht sich um Ryland Grace, einen Astronauten, der allein auf einem Schiff inmitten einer unmittelbaren Bedrohung für die Menschheit aufwacht. Während er durch den Kosmos navigiert, enträtselt Ryland wissenschaftliche Geheimnisse, die für das Überleben der Erde notwendig sind, während er sich gleichzeitig mit seinen eigenen fragmentarischen Erinnerungen auseinandersetzt.

Mit Plänen für eine Verfilmung, die im Jahr 2026 ins Kino kommen soll, verspricht „Project Hail Mary“, sein Publikum noch weiter zu erweitern, indem es die visionäre Geschichte eines einsamen Entdeckers vorstellt, der gegen existenzielle Bedrohungen kämpft.

9 Dunkle Materie

Buchcover „Dark Matter“ von Blake Crouch

Blake Crouchs Dark Matter ist eine spannende Erkundung alternativer Realitäten. Die Handlung dreht sich um Jason Dessen, einen Physikprofessor, der entführt und in eine Version seines Lebens gestoßen wird, in der alles, was er kannte, verändert ist. Dieser Roman balanciert wissenschaftliche Plausibilität mit einer emotionalen Erzählung und verwebt auf geschickte Weise Themen wie Identität und Wahl während Jasons gefährlicher Reise. Die kürzliche Adaption auf Apple TV+ hat das Interesse an dieser provokativen Geschichte neu entfacht.

8 Hyperion

Buchcover „Hyperion“ von Dan Simmons

Dan Simmons‘ Hyperion beginnt mit den komplexen Hyperion Cantos, in deren Mittelpunkt eine mysteriöse Kreatur namens Shrike steht. Während sieben Pilger auf dem Weg zum drohenden Konflikt eines galaktischen Krieges sind, erzählen sie ihre miteinander verwobenen Geschichten, die an Chaucers Canterbury Tales erinnern. Diese vielschichtige Erzählung bietet Einblicke in menschliche Verbindungen und Ängste, eingebettet in die größeren Konflikte eines dystopischen Universums.

7 Wanderer

Buchcover „Wanderers“ von Chuck Wendig

Chuck Wendigs Wanderers präsentiert ein erschreckendes Szenario, in dem Menschen in einen Zustand des Schlafwandelns geraten, während sie zu einem unbekannten Ziel wandern. Ihre Wächter, die sogenannten Hirten, folgen ihnen und navigieren durch eine Gesellschaft, die von Chaos und Angst erfasst ist. Durch die Linse mehrerer Charaktere untersucht Wendig die gesellschaftlichen Auswirkungen dieser Epidemie und zeigt, dass die größte Bedrohung oft von menschlicher Angst und Unwissenheit herrührt.

6 Wayward Pines-Trilogie

Buchcover „Pines“ von Blake Crouch

Blake Crouchs fesselnde Wayward Pines-Trilogie folgt dem Geheimdienstagenten Ethan Burke bei seinen Ermittlungen in der geheimnisvollen Stadt Wayward Pines in Idaho. Ethan wird seiner Identität beraubt und strandet an einem Ort, der dunkle Geheimnisse birgt. Auf seiner Suche werden beunruhigende Wahrheiten über die Gemeinde ans Licht gebracht. Die Serie, die Pines, Wayward und The Last Town umfasst, beschäftigt sich mit dem Thema der Gefangenschaft, sowohl im wörtlichen als auch im psychologischen Sinn, und gipfelt in einer spannenden Erzählung, in der die Vergangenheit in Geheimnisse gehüllt ist.

Titel

Chronologische Reihenfolge

Erscheinungsjahr

Kiefern

1

2012

Unberechenbar

2

2013

Die letzte Stadt

3

2014

5 Himmelwärts

Buchcover „Skyward“ von Brandon Sanderson

Brandon Sandersons Skyward, eine vierbändige Buchreihe, entführt die Leser in eine von außerirdischen Mächten belagerte Welt. Sie folgt der Reise von Sensa, einer jungen Frau, die davon träumt, Pilotin zu werden, inmitten eines unterdrückerischen Regimes. Die Reihe verbindet gekonnt Themen für junge Erwachsene mit traditioneller Science-Fiction und fesselt die Leser durch die Entwicklung der Figur und ihre Suche nach Identität in einer angespannten Umgebung.

4Station Elf

Buchcover „Station Eleven“ von Emily St. John Mandel

Station Eleven von Emily St. John Mandel liefert eine eindringliche Darstellung des Lebens nach einer verheerenden Grippepandemie, die die Bevölkerung dezimiert hat. Die Erzählung folgt einer Gruppe von Überlebenden, die als „Travelling Symphony“ bekannt ist, und untersucht die Rolle von Kunst und menschlicher Verbindung angesichts der Verwüstung. Während sie die Region der Großen Seen durchqueren, enthüllen ihre Erfahrungen die Tiefen von Verlust, Überleben und die Widerstandsfähigkeit der Kreativität selbst unter trostlosen Umständen.

„Ich stand da, blickte auf mein zerstörtes Zuhause und versuchte, die Schönheit des Lebens auf der Erde zu vergessen.“

– Emily St. John Mandel, Station Elf

Die Handlung bewegt sich auf komplexe Weise zwischen Vergangenheit und Gegenwart und zeigt, wie das Leben der Charaktere durch die Tragödie nachhaltig verändert wurde. Außerdem werden ihre Motivationen und Wünsche in einer Welt offengelegt, die ihres früheren Glanzes beraubt ist.

3 Roter Aufstieg

Red Rising von Pierce Brown (Red Rising Saga Nr.1)

Pierce Browns Red Rising Saga spielt auf dem Mars in einem strengen Kastensystem. Der erste Roman handelt von Darrow, einem roten Arbeiter, der die Wahrheit über die Unterdrückung seiner Gesellschaft ans Licht bringt. Getrieben von Verrat begibt er sich auf den Weg, die gesellschaftliche Hierarchie zu erklimmen und Veränderungen von innen heraus herbeizuführen. Die Serie ist reich an politischen Intrigen und Charakterentwicklungen und fesselt die Leser mit ihrer spannenden und ausdrucksstarken Erzählung über Revolution und Klassenunterschiede.

Titel

Chronologische Reihenfolge

Erscheinungsjahr

Roter Aufstieg

1

2014

Goldener Sohn

2

2015

Morgenstern

3

2016

Eisengold

4

2018

Dunkles Zeitalter

5

2019

Lichtbringer

6

2023

Roter Gott

7

2025/2026

2 So verlieren Sie den Zeitkrieg

Das Cover von This Is How You Lose The Time War

This Is How You Lose the Time War, gemeinsam verfasst von Amal El-Mohtar und Max Gladstone, erschien 2019 als bemerkenswerte Auseinandersetzung mit Zeitkonflikten. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen zwei Agenten verfeindeter Fraktionen, die in einen Kampf um die Zukunft ihrer Welten verstrickt sind. Ihre Rivalität entwickelt sich, als kryptische Briefe, die zwischen ihnen ausgetauscht werden, unerwartete Gemeinsamkeiten offenbaren und eine tiefgreifende Reise in die Welt der Liebe und der Aufopferung inmitten des Chaos auslösen.

Die Autoren verwenden Zeitreisen als Metapher und erschaffen ein komplexes Gesamtbild, das zeigt, wie sich Entscheidungen im Laufe der Zeit auswirken, und das heikle Zusammenspiel zwischen Handlungsfreiheit und Schicksal verdeutlicht.

1 Die fünfte Staffel

Die fünfte Staffel von NK Jemisin

NK Jemisins bahnbrechendes Werk „ The Fifth Season “ ist der erste Roman der Broken Earth-Trilogie und schildert eine Welt am Rande einer Katastrophe. Die Erzählung verbindet Elemente aus Science-Fiction und Fantasy und konzentriert sich auf Themen wie Unterdrückung und Widerstandskraft. Die Protagonistin Essun begibt sich auf eine gefährliche Reise durch eine zerstörte Landschaft, nachdem sie entdeckt, dass ihre Familie durch Gewalt zerstört wurde.

Diese Serie setzt sich kritisch mit der brutalen Realität des Überlebens und des menschlichen Durchhaltevermögens inmitten des Zusammenbruchs einer Gesellschaft auseinander und hinterlässt bei den Lesern einen bleibenden Eindruck, da sie sich mit den Schnittstellen von Macht, Gemeinschaft und Identität in einer Welt befasst, die gegen das Vergessen kämpft.

Für Fans von Silo und seinen aufregenden dystopischen Themen stellen diese Titel eine Fülle spannender Erzählungen dar, die die Leser sicherlich fesseln und herausfordern werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert