10 Must-Play-Blockbuster-Spiele, die den Preis eines PS Plus-Abonnements wert sind

10 Must-Play-Blockbuster-Spiele, die den Preis eines PS Plus-Abonnements wert sind

Meine Faszination für Indie-Spiele hat meinen Fokus von Mainstream-Blockbustern abgelenkt, doch letztere sind mir immer noch ein wenig wichtig. Trotz meiner Vorliebe für kleinere Titel bleiben sie dank der unbestreitbaren Handwerkskunst größerer Entwickler, die über beträchtliche Budgets und Expertise verfügen, in meinem Spielerepertoire relevant.

Wenn diese leistungsstarken Teams Talent und umfangreiche Ressourcen vereinen, können einige der außergewöhnlichsten Spiele aller Zeiten entstehen. Diese Titel fesseln nicht nur die Spieler, sondern sind auch ein Verkaufsschlager für Konsolen und neuerdings auch für Abonnementdienste. Wenn Sie in Sonys Gaming-Ökosystem eintauchen und sich nicht sicher sind, was Sie spielen sollen, finden Sie hier eine kuratierte Liste von zehn herausragenden Blockbustern, die allein schon ein PS Plus-Abo rechtfertigen.

10 Crysis Remastered

Wiederbelebung eines vergessenen Juwels

Crysis Remastered-Gameplay-Screenshot im Wald

Auch wenn Crysis Remastered als Adaption nicht unbedingt allgemeine Anerkennung findet, ist sein Erbe in der Spielegeschichte tiefgreifend. Ursprünglich in einer transformativen Ära veröffentlicht, markierte dieser Titel einen bedeutenden Moment in der Entwicklung der Ego-Shooter.

Das Original Crysis, entwickelt von Crytek, ist bis heute ein Maßstab in der Videospielentwicklung und stellt einige der ehrgeizigsten und kostspieligsten Projekte der Branche dar. Da das Spiel von seiner historischen Bedeutung geprägt ist, bietet sich jetzt die ideale Gelegenheit, diesen Klassiker zu erleben, falls Sie dies noch nicht getan haben.

9 Days Gone

Spaß in Horden

Days Gone Deacon Hordenschlacht

Ich erinnere mich gerne an die Zeit, als Bend Studio für die Syphon Filter-Reihe bekannt war, doch die Existenz von Days Gone wurde oft nicht gewürdigt. Obwohl es spielerisch vertrautes Terrain betritt, setzt es die Hordenmechanik mit bemerkenswerter Finesse um.

Das Spiel verbindet geschickt Stealth, Nahkampf und Schießereien mit spannenden Motorrad-Segmenten. Auch wenn die Erzählung manchmal etwas ins Stocken gerät und die Story vielleicht nicht zu den Stärken zählt, macht das aufregende Erlebnis im Kampf gegen Zombiehorden das Spiel zu einem lohnenden Spiel. Ich hoffe aufrichtig, dass eine Fortsetzung in Planung ist, denn die Grundlage bietet enormes Entwicklungspotenzial.

8 Assassin’s Creed 4: Black Flag

Das letzte große Assassinenspiel

Kenway mit Blick auf das Meer in Assassin's Creed IV: Black Flag

Black Flag wird oft als der letzte wichtige Teil der Assassin’s Creed-Reihe gefeiert und weckt mit seiner einzigartigen Mischung aus Abenteuer und Erkundung weiterhin Nostalgie. Es ist über ein Jahrzehnt her, seit wir einen Teil so einhellig gelobt haben, doch Edward Kenways Reise wird aus gutem Grund weiterhin geschätzt.

Der Übergang vom Land- zum Seespiel und die Erkundung einer riesigen offenen Welt verbinden Action und Story auf wunderbare Weise, auch wenn die Handlung die Spieler möglicherweise nicht so fesselt. Für Fans ausgedehnter Piratenabenteuer ist dieser Titel unverzichtbar und gilt nach wie vor als Höhepunkt der Serie.

7 Gott des Krieges

Eine triumphale Rückkehr

God Of War Kratos und Atreus im Schnee

Auch wenn mir die Gameplay-Innovationen des Santa Monica Studios im neuesten God of War im Vergleich zur griechischen Trilogie nicht gefallen, respektiere ich voll und ganz das Risiko, das sie mit der Neuerfindung der Serie eingegangen sind. Der Teil von 2018 präsentiert eine mutige Erzählweise und Charakterentwicklung, insbesondere bei Kratos, der sich vom eindimensionalen Antihelden zum reich entwickelten Protagonisten entwickelt.

Dieser Titel bietet nicht nur atemberaubende Umgebungen und erstklassiges Storytelling, sondern auch einen starken Antagonisten und einen Soundtrack, der noch lange nach Spielende nachklingt. Auch wenn die Spielmechanik vielleicht nicht bahnbrechend ist, machen die emotionale Tiefe und die erzählerische Tiefe dieses Spiel zu einem absoluten Must-Play-Titel.

6 DOOM Eternal

Flammenrülpser und Ballista in Doom Eternal

Seit ich DOOM Eternal erlebt habe, halte ich es oft für einen der Top-Anwärter auf den Titel des besten Shooters aller Zeiten. Der Vorgänger hat die Messlatte höher gelegt, aber diese Fortsetzung hebt alles auf ein neues Niveau und bietet ein unvergessliches Spielerlebnis.

Während einige Aspekte, wie die Sammlerstücke und HUB-Bereiche, den Spielfluss unterbrechen können, fesselt die adrenalingeladene Action die Spieler von Anfang bis Ende. Die sorgfältig gestalteten Begegnungen sorgen für eine harmonische Synergie zwischen Gegnermechanik, Schauplätzen und Waffen, abgerundet durch einen herausragenden Soundtrack, der das Spielerlebnis insgesamt steigert.

5 Geist von Tsushima

Die Schönheit der Erlösung

Geist von Tsushima Jin Sakai steht auf einer Klippe, Luftaufnahme

Es gibt AAA-Titel, die bei Spielern Anklang finden, und Ghost of Tsushima ist dafür ein Paradebeispiel. Obwohl Sucker Punch Themen aus früheren Open-World-Spielen übernimmt, ist es ihm gelungen, ein visuell beeindruckendes Abenteuer gepaart mit einer fesselnden Erzählung zu liefern.

Von der fesselnden Eröffnungssequenz bis zum immersiven Aufbau der Welt zielt Ghost of Tsushima darauf ab, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, und das gelingt ihm tatsächlich auf wunderbare Weise, was es zu einer der besten Leistungen des Entwicklers macht.

4 Der Letzte von uns Teil 1

Der beste Weg, den PS3-Klassiker zu erleben

Screenshot von The Last of Us Teil 1

Obwohl ich glaube, dass The Last of Us Part 1 eines der unnötigsten Remakes ist, ist es unbestreitbar die ultimative Möglichkeit, den klassischen PlayStation 3-Titel zu erleben. Dieses Remake profitiert von den Fortschritten in Grafik und Spielmechanik und verbessert eine bereits prestigeträchtige Geschichte.

Als Titel, der die Gaming-Landschaft mit seiner ernsthaften Erzählung und komplexen Charakteren maßgeblich beeinflusst hat, bleibt es unverzichtbar. Auch wenn es nicht das absolut beste Remake von Naughty Dog ist, ist dieses Remake für jeden PlayStation Plus-Abonnenten unverzichtbar.

3 Uncharted 4: Das Ende eines Diebes

Der König der Action und des Abenteuers

Die zwölf Türme Uncharted 4

Uncharted 4: A Thief’s End ist ein Paradebeispiel für die beeindruckende Kunstfertigkeit von Naughty Dog. Der Titel aus dem Jahr 2016 besticht nicht nur durch außergewöhnliche Grafik und fesselnde Filmsequenzen, sondern verkörpert auch die Essenz der Franchise.

Auch wenn ich von der Originaltrilogie nicht besonders begeistert war, empfand ich dieses Spiel als eine atemberaubende Odysee voller spannender Herausforderungen und einer emotional mitreißenden Geschichte. Seine anhaltende Qualität lässt die Fans gespannt auf eine Fortsetzung warten, die möglicherweise an zukünftige Gaming-Technologien angepasst ist.

2 Todesstrandung

Hideo Kojima in Bestform

Norman Reedus als Sam und Lea Seydoux als Fragile zusammen in Death Stranding

Death Stranding wird regelmäßig für seine Innovation gelobt und verdient seinen Platz unter den außergewöhnlichsten Gaming-Erlebnissen. Hideo Kojimas Ausflug ins Open-World-Design bietet eine erzählerische, charakterliche Entwicklung und thematische Tiefe, die in der Branche selten zu finden ist.

Neben Titeln wie The Last of Us 2 brachte es die PlayStation 4 an ihre Grenzen und zeigte bahnbrechende Leistungen und Grafiken, die Realismus und Fantasie nahtlos miteinander verbinden. Obwohl es sich um einen AAA-Titel handelt, bieten seine unkonventionellen Spielmechaniken und sein erzählerischer Ansatz ein Indie-Feeling, das die Spieler in eine einzigartig fesselnde Welt einlädt.

1 Blutübertragen

Das beste Exklusive aller Zeiten

Sägespalter Bloodborne

Ich kann ohne zu zögern behaupten, dass Bloodborne der beste Exklusivtitel ist, der je für PlayStation entwickelt wurde. Dieser Titel verkauft sich nicht nur Konsolen, sondern hat auch ein bleibendes Erbe hinterlassen. Selbst zehn Jahre nach der Veröffentlichung sehnen sich die Fans noch nach einem Remake oder einer Portierung für andere Plattformen.

Neben seinem außergewöhnlichen Soundtrack und der detailreichen Spielwelt bietet Bloodborne ein fesselndes und fesselndes Gameplay. Zwar gewährt ein PlayStation Plus-Abo Zugriff, doch lohnt sich der Kauf dieses Titels, da er zu einem historischen Meilenstein im Gaming-Bereich geworden ist.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert