Die 10 anspruchsvollsten Unterwasserlevel in beliebten Videospielen

Die 10 anspruchsvollsten Unterwasserlevel in beliebten Videospielen

Wasser hat in der Spielewelt einen seltsamen Ruf und verwandelt möglicherweise unterhaltsame Levels oft in frustrierende Erlebnisse. Unterwassersegmente stehen häufig neben schlecht aufgenommenen Spielmechaniken wie Eskortmissionen und Kanalisationsleveln.

In vielen Fällen kann sich allein die Nähe zum Wasser nachteilig auf das Gameplay auswirken. Dies kann sich in komplizierten Schwimmmechaniken, eingeschränkter Luftzufuhr oder einfach einer allgemeinen Verlangsamung des üblichen Spieltempos äußern.

Aus verschiedenen Gründen ist es berüchtigt, dass bestimmte Levels mit Wasserthema in Videospielen den Spielern den Wunsch vermitteln, sie ganz überspringen zu können.

10 Wasserdamm

Teenage Mutant Ninja Turtles (NES)

Unterwasser-Dammniveau in Teenage Mutant Ninja Turtles

Das 1989 erschienene Teenage Mutant Ninja Turtles für das NES ist zwar nicht gerade der Höhepunkt der Videospielgeschichte, lässt sich aber größtenteils bewältigen – mit Ausnahme eines entscheidenden Fehlers: dem Unterwasserlevel unter dem Hudson River-Staudamm.

Hier müssen die Spieler Bomben finden und entschärfen, während sie gegen die Zeit antreten. Um das Ganze noch komplizierter zu machen, müssen sie beim Navigieren durch das Labyrinth elektrifiziertem Seetang ausweichen, der schon bei der geringsten Berührung ihre Gesundheit schwächt, was die Mission noch hektischer macht.

9 Wassertempel

Die Legende von Zelda: Ocarina of Time

Betreten des Wassertempels in The Legend of Zelda: Ocarina of Time

Obwohl die Geschichten über den Wassertempel in Ocarina of Time im Laufe der Zeit vielleicht übertrieben wurden, ist es immer noch alles andere als ein unterhaltsames Erlebnis. Das Hauptproblem ist, dass Link nicht schwimmen kann, was zu umständlichen Bewegungsmechaniken führt.

Diese Einschränkung zwingt die Spieler oft dazu, das Spiel häufig zu unterbrechen, um die Eisenstiefel zu handhaben und sich mit trägen Steuerelementen sowohl im Kampf als auch außerhalb des Kampfes herumzuschlagen. Darüber hinaus sind die Rätsel des Levels so angelegt, dass die Spieler frustriert und gefangen sein können, insbesondere wenn sie die Verwendung von Zeldas Wiegenlied übersehen, um den Wasserstand zu verändern.

8 Geisterschiff

der Teufel könnte weinen

Schwimmen unter dem Geisterschiff in Devil May Cry

Das ursprüngliche Devil May Cry ist spannend, wenn Dante auf festem Boden steht, aber der Übergang zur Navigation eines gesunkenen Geisterschiffs führt zu einer ausgesprochen unangenehmen Dynamik. Schiffskämpfe unter Wasser nehmen Dante sein Schwert und seine Waffen und lassen die Spieler durch eine schwere Schwimmmechanik stolpern, die aus der Perspektive der ersten Person betrachtet wird.

Obwohl die Spieler irgendwann eine Zündnadelpistole für den Unterwasserkampf erhalten, verblasst diese im Vergleich zu Dantes üblichem Arsenal und dient eher als vorübergehende Lösung denn als robuste Lösung.

7 Atlantica

Kingdom Hearts

Sora, Donald und Ariel in Atlantica in Kingdom Hearts

Obwohl „Arielle, die Meerjungfrau“ sehr beliebt ist, eignet sich die Unterwasserkulisse nicht gut für die actiongeladene Dynamik eines Rollenspiels, wie beispielsweise bei „Atlantica“ im Original „ Kingdom Hearts“ deutlich wird .

Spieler müssen mit unvorhersehbaren 3D-Schwimmsteuerungen rechnen, die nervig werden, wenn der Kampf mit Herzlosen intensiver wird. Darüber hinaus kann das Level-Layout einen wahnsinnig machen, da die Wege oft hinter erfundenen Anforderungen verschlossen sind, was den Fortschritt erschwert. Die Kämpfe gegen Ursula erfordern einen umfangreichen Einsatz von Magie, weshalb es unerlässlich ist, ausreichend Ressourcen zur Hand zu haben.

6 Düstere Galeone

Donkey Kong 64

Tiny schwimmt unter Wasser in Donkey Kong 64

In Donkey Kong 64 präsentiert Gloomy Galleon einen dunklen und weitläufigen Schiffsfriedhof, der viele nostalgische Erinnerungen an frühere Titel weckt. Die Navigation durch seine trüben Tiefen erweist sich jedoch als mühselig.

Die Unterwasserbereiche des Levels sind nicht nur riesig, sondern auch schwach beleuchtet, sodass man sich oft nur mit leichten Fischen zurechtfindet. Darüber hinaus erfordert ein nervtötender Bosskampf von den Spielern ein anderes Vorgehen als sonst, da sie rätselhafte Aufgaben mit einem einschüchternden Kugelfisch zu bewältigen haben.

5 Labyrinthzone

Sonic the Hedgehog

Sonic wird von der Strömung durch die Labyrinthzone in Sonic the Hedgehog getragen

Obwohl Sonic the Hedgehog zu den zeitlosen Ikonen der Videospielwelt zählt, kann er überraschenderweise nicht schwimmen – ein offensichtlicher Makel, nachdem er in seinem Debütspiel die Labyrinthzone durchquert hat.

Dieses Level besteht aus engen Korridoren, von denen viele unter Wasser liegen und Sonics typische Geschwindigkeit beeinträchtigen. Spieler müssen häufig nach Sauerstoffblasen suchen und stoßen dabei auf die berüchtigte Warnmeldung bei Sauerstoffmangel, die Gamer seit Jahrzehnten verfolgt.

4 Fledermausturm

Conkers Tag des schlechten Fells

Schwimmen im Bat's Tower in Conker's Bad Fur Day

In Conker’s Bad Fur Day stoßen die Spieler auf Bat’s Tower, wo Conker durch Unterwassergebiete navigieren muss, um einigen ziemlich wählerischen Fischen zu helfen. Diese scheinbar einfache Aufgabe entwickelt sich schnell zu einer langen und mühsamen Reise.

Die Spieler müssen sich damit auseinandersetzen, in tiefe Gewässer voller aggressiver Feinde einzutauchen. Nach dem ersten Sprung navigieren die Spieler durch ausgedehnte Passagen, während sie mit einer Taschenlampe größere Feinde bekämpfen, die im Dunkeln lauern.

3 In den Röhren

Regenwurm Jim

Im Tauchboot in Earthworm Jim

Im fünften Level von Earthworm Jim müssen die Spieler durch ein komplexes Labyrinth aus unter Wasser liegenden Glasröhren navigieren, das vom ruchlosen Bob, dem Killer-Goldfisch, beaufsichtigt wird.

In diesem Level gibt es mutierte Katzenwächter, die nicht bekämpft werden können, sodass die Spieler sich einen sicheren Ort suchen müssen, um ihnen auszuweichen. Um sich in diesem schwierigen Gebiet zurechtzufinden, müssen die Spieler oft ein zerbrechliches Tauchboot verwenden, das strenge Sauerstoffgrenzen hat und selbst bei kleineren Kollisionen zerbricht.

2 Dire, Dire Docks

Super Mario 64

Mario unter Wasser in Dire, Dire Docks in Super Mario 64

Zu den Wasser-Levels von Super Mario 64 gehört Dire, Dire Docks, das besondere Schwimm-Herausforderungen bietet. Anders als sein Gegenstück Jolly Roger Bay ist Dire, Dire Docks vollständig unter Wasser, was den Spaß an Marios Plattform-Können mindert.

Marios träge Bewegungen und seine Ineffizienz während der Unterwasserabschnitte können das Erreichen von Zielen erschweren, insbesondere da manche Level-Stars ein schnelles Schwimmen durch Blasenringe erfordern, eine Aufgabe, die aufgrund seiner Einschränkungen noch frustrierender ist.

1 Berg Kazai

Himmel über Arkadien

Unter Wasser im Berg Kazai spazieren gehen in Skies of Arcadia: Legends

In Skies of Arcadia tauchen die Spieler in die Tiefen des Kazai-Bergs ein, wo der Blaue Gigas gefangen gehalten wird. Die Anwesenheit eines Taucheranzugs bietet eine gewisse Sicherheit, aber die Navigation durch dieses Unterwasserverlies ist oft mühsam.

Die labyrinthartige Umgebung begrenzt die Bewegungsgeschwindigkeit und zwingt die Spieler dazu, ausgedehnte Erkundungen durchzuführen und dabei Rätsel im Schneckentempo zu lösen. In Verbindung mit einer hohen Begegnungsrate wird der Dungeon dadurch zu einem langwierigen Marsch durch die Unterwasser-Langeweile.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert