10 mit Spannung erwartete Videospiele, die zu gut scheinen, um wahr zu sein

10 mit Spannung erwartete Videospiele, die zu gut scheinen, um wahr zu sein

Das nagende Gefühl, dass etwas zu gut ist, um wahr zu sein, ist eine weit verbreitete Frustration, besonders in der Welt der Videospiele. Angesichts der überwältigenden Anzahl an Titeln, die jedes Jahr veröffentlicht werden, ist die Enttäuschung, wenn Spiele ihre hochtrabenden Werbeversprechen nicht erfüllen, fast unvermeidlich. Als begeisterter Gamer habe ich selbst schon so manche unerfüllte Erwartung erlebt.

Von Indie-Spielen mit innovativem Gameplay bis hin zu AAA-Titeln, die schon früh in der Entwicklung ins Straucheln geraten – es gibt unzählige Gründe, bestimmten Veröffentlichungen mit Skepsis zu begegnen, insbesondere wenn sie von übertriebenem Hype überschattet werden. Wenn Sie meine Befürchtungen hinsichtlich potenzieller Enttäuschungen mit Spannung erwarteter Spiele teilen, lade ich Sie ein, diese kuratierte Liste von zehn kommenden Spielen zu erkunden, die fast zu gut erscheinen, um wahr zu sein.

10 Marvels Klinge

Eine Geschichte der Enttäuschungen

Marvels Klinge

Marvel’s Blade ist ein Titel, der von Geheimnissen umhüllt ist. Abgesehen von seiner Verbindung zum Blade-Franchise und seiner Entwicklung durch Arkane Studios gibt es kaum Details. Dieser Mangel an Informationen verstärkt meine Bedenken und platziert diesen Titel ganz unten auf meiner Liste, obwohl er meine größten Bedenken auslöst.

Angesichts der wechselvollen Geschichte von Arkane mit Veröffentlichungen wie Redfall und Wolfenstein: Youngblood scheint der Ruf des Studios von diesem Projekt abzuhängen. Trotz meines Vertrauens in ihre kreative Leistung, die sich in ihren bemerkenswerten Stealth-Spielen widerspiegelt, geistert mir der Gedanke einer unterdurchschnittlichen Leistung im Kopf herum.

Sobald konkretes Werbematerial für Marvel’s Blade veröffentlicht wird, hoffe ich, meine Einschätzung des Potenzials zu überdenken und es vielleicht auf meiner Liste nach oben zu setzen. Im Idealfall wäre ich dann so zuversichtlich, dass meine Zweifel vollständig ausgeräumt sind.

9 dunkle Träume

Ich werde es nicht glauben, bis ich es sehe

Dunkle Träume

Wenn es um Vertrauen geht, vertraue ich ganz New Blood Interactive, bekannt für Titel wie ULTRAKILL und Gloomwood. Alles deutet darauf hin, dass ihr nächstes Spiel, Tenebris Somnia, herausragend sein wird und mit seinem versprochenen Nervenkitzel für viele schlaflose Nächte sorgen wird.

Ich hege jedoch Bedenken hinsichtlich der Integration von Pixelkunst und Live-Action, eine Schnittstelle, die besondere Herausforderungen mit sich bringt. Dennoch ist das Konzept verlockend genug, dass ich mich selbst bei einer Enttäuschung des Endprodukts gerne darauf einlassen würde. Mein Vertrauen in Tenebris Somnia ist ungebrochen, und ich bin bereit, ihm etwas Nachsicht zu gewähren, sollte es meine hohen Erwartungen nicht erfüllen.

8 Die sinkende Stadt 2

Das Kind der Probleme

Die sinkende Stadt 2

Angesichts der unzähligen Rechtsstreitigkeiten zwischen Frogwares und Nacon über das geistige Eigentum wirkt die bloße Existenz von The Sinking City 2 surreal. Ich war ein Fan des Originaltitels, der meiner Meinung nach eine unterschätzte Adaption der Lovecraft-Geschichte darstellt.

Obwohl ich keine Fortsetzung für nötig hielt, bin ich gespannt, wie sie ihren bemerkenswerten ersten Teil noch steigern werden. Obwohl ich Frogwares‘ Entscheidung, das Franchise fortzusetzen, begrüße, ist die Vorfreude auf The Sinking City 2 mit verhaltener Besorgnis verbunden, auch wenn der Enthüllungstrailer ziemlich beeindruckend war.

7 Styx: Klingen der Gier

Ein unerwarteter dritter Eintrag

Styx: Klingen der Gier

Bedauerlicherweise bin ich der einzige Styx -Fan unter meinen Mitmenschen und kann meine Bedenken bezüglich Styx: Blades of Greed niemandem mitteilen. Nachdem mir das Originalspiel gefallen hat, war ich von der Fortsetzung etwas enttäuscht, was mich hinsichtlich des kommenden dritten Teils skeptisch macht.

Obwohl ich mich voll und ganz für die Wiederbelebung von Stealth-Spielen einsetze, einem Genre, das in letzter Zeit merklich inaktiv war, deuten die jüngsten Freiheitsversprechen in diesem Teil darauf hin, dass er vielleicht zu viel verlangt. Unabhängig davon hatte die Serie in der Vergangenheit mit dem Erfolg zu kämpfen, und ich war von der Ankündigung eines dritten Teils überrascht. Ich hatte die Hoffnung auf eine Fortsetzung dieses Abenteuers schon aufgegeben.

Bisher haben wir nur einen Kinotrailer mit unserem Goblin-Protagonisten gesehen. Ein vielversprechendes Bild, das meine Erwartungen weckt, wenn auch mit etwas Besorgnis hinsichtlich der Innovation der Spielmechanik. Trotzdem habe ich vor, Styx: Blades of Greed am Erscheinungstag zu kaufen.

6 Rue Valley

In Abwesenheit von Disco Elysium

Rue Valley

Die Folgen für die Macher von ZA/UM und ihr Werk Disco Elysium waren verheerend. Die nie realisierte Fortsetzung bleibt mein wichtigstes „Was wäre wenn“-Problem im Gaming.Rue Valley scheint eine Lücke zu füllen, die meiner Meinung nach unmöglich zu schließen ist.

Jeder Moment der Demo strahlt ein einzigartiges erzählerisches und ästhetisches Flair aus, das an die Reise von Detective Du Bois erinnert. Daher steigt meine Begeisterung mit jedem neuen Update zum Projekt. Ich bin fest davon überzeugt, dass Rue Valley meine hohen Erwartungen erfüllen wird, doch es gibt eine Herausforderung: Es muss mit der Lücke konkurrieren, die das prägende Rollenspiel dieses Jahrhunderts hinterlassen hat, was sich als gefährlich für seine Rezeption erweisen könnte.

5 Phantom Blade Zero

Den chinesischen Staffelstab tragen

Phantom Blade Zero

Der Erfolg von Black Myth: Wukong hat den chinesischen AAA-Einzelspielermarkt maßgeblich vorangetrieben und eine Vielzahl spannender Projekte hervorgebracht, die das westliche Publikum begeistern werden. Einer der mit größter Spannung erwarteten Titel ist Phantom Blade Zero, ein Spiel, das mich mit seinen atemberaubenden Gameplay-Trailern immer wieder fasziniert.

Es ist für mich schwer zu begreifen, wie ein Entwickler außerhalb des Mainstream-Action-Genres so visuell spektakuläre und flüssige Kämpfe so nahtlos zustande bringen konnte, aber Game Science hat mit seiner Arbeit an Monkey King Zweiflern bereits das Gegenteil bewiesen.

Ich hege große Hoffnungen, dass Phantom Blade Zero den Spielern eine neue Facette der östlichen Gaming-Landschaft vorstellen wird, trotz der Skepsis, die immer mit den Erwartungen an einen Titel einhergeht, der so großartig aussieht.

4 Krähenschwur

Silksongs Nicht-mehr-Ersatz

Crowsworn-Gameplay

Entwickler

Mungo-Rodeo

Plattformen

PC, Konsolen (möglicherweise)

Veröffentlichungsdatum

Wird noch bekannt gegeben

Es ist ironisch, dass ich Crowsworn in der Hoffnung verfolgte, mir die Wartezeit auf Hollow Knight: Silksong zu verkürzen, nur um dann festzustellen, dass es Team Cherrys Meisterwerk stark ähnelt, wenn auch in einer schwächeren Version. Mit der Zeit wird das Spiel immer besser, doch es fehlt jeglicher Anschein eines festen Veröffentlichungsplans, was zutiefst beunruhigend ist, da es Anzeichen dafür gibt, dass es sich übertreffen könnte.

Seine Grafik und sein Gameplay rufen den Geist von Hollow Knight hervor und schaffen so eine zweischneidige Situation. Obwohl die Hommage lobenswert ist, ist es eine Herausforderung, die Standards des führenden Titels des Genres zu erreichen.

3 Judas

BioShocks zögerlicher spiritueller Nachfolger

Judas-Spielfigur

Judas ist das Ergebnis der faszinierenden Ironie von Ken Levines Abschied von Irrational Games. Er wollte neue Erfahrungen jenseits von BioShock schaffen, hat dann aber ein Spiel entwickelt, das den Ton seines Vorgängers widerspiegelt. Meine Begeisterung für Judas rührt vor allem vom herausragenden Team dahinter und der einzigartigen Perspektive der Figur, sich aus dem Schatten von BioShock zu befreien.

Obwohl ich weiß, dass Vergleiche mit BioShock aufgrund der stilistischen Ähnlichkeiten unvermeidlich sind, ist es wichtig, Judas als eigenständige Geschichte zu betrachten. Die Trailer haben mich wirklich begeistert, da sie eine eigenständige künstlerische Identität präsentieren und gleichzeitig Elemente nutzen, die an Rapture und Columbia erinnern. Es ist über ein Jahrzehnt her, seit wir so etwas gesehen haben, was sowohl Vorfreude als auch Sorge weckt.

2 Verlorene Seele beiseite

Ein langes Jahrzehnt der Entstehung

Verlorene Seele beiseite

Nur echte Branchenveteranen erinnern sich an die Veröffentlichung von Lost Soul Aside vor über zehn Jahren. Ursprünglich Teil des China Hero Project, galt es als vielversprechendste Neuerung. Leider wurden viele Titel dieser Initiative auf Eis gelegt, doch Lost Soul Aside hat sich durchgesetzt und wird veröffentlicht, was ich zuvor bezweifelt hatte.

Yang Bings Solo-Reise bei der Entwicklung dieses ARPGs hat mich über die Jahre hinweg fasziniert. Seine Arbeit fasziniert mich immer wieder, begleitet von einer gewissen Besorgnis über die langwierige Entwicklung. Ein Projekt von so langer Dauer ist historisch oft mit erheblichen Hürden konfrontiert.

Nachdem ich mich ein Jahrzehnt lang gefragt habe, ob dieses Spiel bloß eine beeindruckende Vision bleiben würde, sehe ich seiner Veröffentlichung nun voller Hoffnung entgegen, dass Lost Soul Aside tatsächlich die Träume meines jüngeren Ichs erfüllen kann.

1 Darksiders 4

Der Hype Rider

Darksiders 4 Trailer

Während meiner gesamten Gaming-Karriere habe ich die Darksiders -Reihe oft als eine der besten Trilogien überhaupt bezeichnet und sie oft als unterschätztes Juwel betrachtet. Verständlicherweise freue ich mich riesig über die Enthüllung von Darksiders 4.

Die Aussicht auf einen Abschluss dieser Saga, die 2010 begann und diverse kommerzielle und kreative Herausforderungen überstanden hat, fühlt sich wie ein Wunder an. Die Ankündigung, dass alle Reiter der Apokalypse spielbar sein werden, dämpft jedoch meine Begeisterung. Es schien ehrgeizig, in diesem vierten Kapitel vier verschiedene Protagonisten zu vereinen.

Da Gunfire Games Schwierigkeiten hatte, Furys Charakter in Darksiders 3 auszubalancieren, befürchte ich, dass der Versuch, mehrere Helden zu integrieren, zu Problemen bei der Gameplay-Umsetzung führen könnte. Obwohl ich die Rückkehr dieser beliebten Franchise feiere, bin ich mir bewusst, dass Darksiders 4 eine enorme Verantwortung mit sich bringt, die mich an seinem potenziellen Erfolg zweifeln lässt. Trotzdem gilt mein Vertrauen dem Studio und ich verspreche, es zu unterstützen. Ich hoffe, in den kommenden Jahren auf diesen Artikel zurückzublicken und mich darüber zu wundern, wie unbegründet meine Sorgen waren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert