10 MCU-Filmszenen, die man sich nur schwer noch einmal ansehen kann

10 MCU-Filmszenen, die man sich nur schwer noch einmal ansehen kann

Das Marvel Cinematic Universe (MCU) hat sich zu einer Kinolandschaft entwickelt, in der einige Kultszenen aus früheren Filmen weniger unterhaltsam geworden sind. Da wir uns den für 2025 geplanten großen Veröffentlichungen nähern, darunter dem Auftauchen eines neuen Captain America, der Gründung der Thunderbolts und der Einführung der Fantastic Four , wächst die Vorfreude darauf, wie diese Handlungsstränge mit vergangenen Ereignissen in Einklang stehen werden. Die emotionale Belastung früherer Kinomomente wird durch die Art und Weise verstärkt, wie sich spätere Teile entwickelt haben, was es schwierig macht, einige denkwürdige Szenen noch einmal anzusehen.

Marvel Studios gelingt es hervorragend, emotionale Tiefe mit fesselnder Action und Comedy zu verbinden, was in seiner gesamten Filmografie zu tiefgreifenden Szenen führt. Dennoch rufen viele herzerwärmende Momente jetzt ein bittersüßes Gefühl hervor, da die Charaktere und ihre Reisen unerwartete Wendungen nehmen, die ihren ursprünglichen Reiz mindern. Nachfolgend finden Sie Beispiele für solche Szenen, die aufgrund ihrer späteren Entwicklungen jetzt schwieriger erneut anzusehen sind.

10Peter
Parkers Schnappschuss in Iron Mans Umarmung

Avengers: Infinity War (2018)

Eine der herzzerreißendsten Szenen des MCU ist, als Spider-Man von Tom Holland mit seinem Schicksal ringt . Peter Parker, früher ein Held der Nachbarschaft, tritt an die Seite der Avengers, um gegen Thanos zu kämpfen. Tragischerweise findet er ein ergreifendes Ende, als er in Iron Mans Armen „verstaubt“ – ein Moment, der noch bewegender ist, da Peter sich seines bevorstehenden Ablebens bewusst ist.

In einer grausamen Wendung kehrt er zurück, um an der Seite von Tony Stark zu kämpfen, nur um kurz darauf Zeuge von Iron Mans Tod zu werden, was die seelischen Narben des jungen Helden noch vertieft. Spider-Man: Far From Home verarbeitet dieses Trauma noch weiter und erschwert das erneute Ansehen der Originalszene.

9
Peters Identitätszauber, eine destruktive Wahl

Spider-Man: Kein Weg nach Hause (2021)

Spider-Man: No Way Home wurde zu einem der größten Kassenschlager in der Geschichte des MCU, doch der entscheidende Moment, in dem Peter Parker (erneut dargestellt von Holland) Doctor Strange auffordert, einen Zauber zu wirken, um seine Identität auszulöschen, wirft einen langen Schatten. Der Zauber geht schief und ermöglicht es einer Kaskade multiversaler Charaktere, in das MCU einzudringen.

Letztendlich führt die Lösung zu einem weitaus düstereren Ausgang, da Doctor Strange einen Zauber beschwört, der alle dazu zwingt, Peter Parker völlig zu vergessen, und ihn völlig isoliert zurücklässt – eine Auflösung seines Lebens, die beim erneuten Anschauen schmerzhafte Nostalgie hervorruft.

8Star
-Lord und Gamoras bittersüße Verbindung

Guardians Of The Galaxy Vol. 2 (2017)

Die Romanze zwischen Star-Lord und Gamora blühte im Guardians-Franchise auf und stellte eine der beliebtesten Beziehungen des MCU dar. In *Guardians of the Galaxy Vol. 2* teilen sie einen zarten Tanz, bei dem Peter offen über ihr „unausgesprochenes Ding“ spricht, das am Ende des Films noch weiter gefestigt wird.

Die Freude über ihre aufkeimende Zuneigung wird jedoch durch den Verlust von Gamora durch Thanos in *Avengers: Infinity War* getrübt, was ihre Verbindung schmerzlich ergreifend macht und das erneute Ansehen ihrer früheren Szenen zu einem gemischten Erlebnis werden lässt.

7
Thor steigt zum König auf, muss dann aber einen Verlust hinnehmen

Thor: Ragnarok (2017)

Thor: Ragnarok war ein Wendepunkt für die Figur Thor, wobei Regisseur Taika Waititi die Erzählung und die Charakterdynamik neu belebte. Thors Aufstieg auf den Thron von Asgard bedeutet einen Triumph, wird jedoch von einer nachfolgenden Tragödie überschattet.

Nach Thanos‘ Angriffen hinterlässt der verheerende Verlust von Loki und vielen Asgardianern einen düsteren Eindruck, wodurch sein krönender Moment bittersüß wird und beim erneuten Anschauen daran erinnert wird, was die Figur letztendlich ertragen muss.

6
Das Geschenk der Liebe, ein berührender Abschied

Iron Man (2008)

Die Verbindung zwischen Pepper Potts und Tony Stark bildet den emotionalen Kern des MCU, mit ergreifenden Momenten, die in die Filmgeschichte eingegangen sind. Eine dieser Schlüsselszenen ereignet sich, als Pepper Tony seinen in Glas gekapselten Arc-Reaktor überreicht, auf dem die Worte „Der Beweis, dass Tony Stark ein Herz hat“ eingraviert sind.

Das erneute Ansehen dieses Augenblicks ist sehr bedeutsam, da der Arc-Reaktor später bei Tonys Beerdigung, umgeben von Blumen, zu sehen ist – eine eindringliche Erinnerung an den tiefen Verlust, der viele Jahre nach solch einer rührenden Begegnung folgt.

5
Der frustrierend verlassene Scorpion Tease

Spider-Man: Homecoming (2017)

In *Spider-Man: Homecoming* betritt Mac Gargan das MCU und deutet den Aufstieg eines furchterregenden Gegners an – Scorpion. Dieses Potenzial wurde jedoch nie ausgeschöpft, was zur Enttäuschung der Fans führte, die auf seine Entwicklung gehofft hatten.

Trotz seiner bedrohlichen Einführung bleibt die Figur im MCU unberührt, und angesichts der drohenden Multiversum-Erzählungen erscheint die Rückkehr von Scorpion zunehmend unwahrscheinlich, was den Eindruck unerfüllter Versprechen hinterlässt.

4
Tante Mays tragische Begegnung mit Norman Osborn

Spider-Man: Kein Weg nach Hause (2021)

In einem herausragenden Moment von *Spider-Man: No Way Home* eilt Peter Parker herbei, um Tante May zu beschützen, findet sie jedoch in der Nähe von Norman Osborn – ein Moment der Heiterkeit, der letztlich von einer Tragödie getrübt wird. Die anfängliche Wärme der Szene wird durch das Wissen überschattet, dass Osborn bald tödlich werden würde.

Sein Abstieg in den Wahnsinn gipfelt im Tod von Tante May und stellt eine verheerende Wendung dar, die ihre frühere Interaktion nun in einem dunkleren Licht erscheinen lässt und ein erneutes Ansehen des Films erschwert.

3
Yellowjackets schrumpfender Untergang

Ant-Man (2015)

Ant-Man führte die Figur Yellowjacket ein, deren scheinbarer Tod das Publikum zum Jubeln brachte. Der Tod des Bösewichts schien endgültig, da Ant-Man sich selbst opfert, um Yellowjackets Kostüm zu sabotieren – was zu seiner vermeintlichen Vernichtung führt.

Mit seiner Verwandlung in MODOK in *Ant-Man and the Wasp: Quantumania* änderte sich die Handlung jedoch dramatisch. Das Ergebnis ist eine komödiantische Darstellung, die die frühere Bedrohung durch Yellowjacket herabwürdigt, die starke Wirkung seines ersten Abgangs trübt und bei den Fans Unzufriedenheit hervorruft.

2
Captain Americas emotionaler Abschied von Bucky

Avengers: Endgame (2019)

In einem ergreifenden Moment voller bittersüßer Nostalgie verabschiedet sich Chris Evans‘ Captain America in *Avengers: Endgame* von seinem langjährigen Freund Bucky Barnes. Trotz der Tiefe ihrer Bindung unterstreicht Steves Entscheidung, mit Peggy Carter in der Vergangenheit zu bleiben, die Verletzlichkeit ihrer Freundschaft.

Diese ergreifende Trennung berührt einen beim erneuten Anschauen noch mehr, besonders nachdem man Buckys schwierige Reise in *The Falcon and the Winter Soldier* miterlebt hat, und Steves Abreise wird für beide Charaktere zu einem tragisch einsamen Kapitel.

1
Doctor Stranges ominöse Enthüllung der Zukunft

Avengers: Infinity War (2018)

In *Avengers: Infinity War* verleiht Doctor Stranges Offenbarung, dass er über 14 Millionen Zukunftsszenarien gesehen hat – und nur in einer landet, in der die Avengers triumphieren – einen ernsthaften Ton. Dieser Moment erhält mit der Veröffentlichung von *Avengers: Endgame* eine dunklere Bedeutung, in der Strange schließlich die Notwendigkeit von Tony Starks Opfer für den Erfolg offenbart.

Das Verständnis des Publikums für Stranges Weitsicht wirft einen Schatten auf seine frühere Erklärung und verwandelt eine einst hoffnungsvolle Szene in eine eindringliche Erinnerung an Aufopferung und Verlust, was die Wahrnehmung beim erneuten Anschauen verändert.

    Quelle & Bilder

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert