10 Meisterwerke der Fantasy-Buchreihe, die Sie unbedingt lesen müssen

10 Meisterwerke der Fantasy-Buchreihe, die Sie unbedingt lesen müssen

Das Fantasy- Genre umfasst eine reiche Vielfalt an Erzählungen und Untergenres, darunter High Fantasy, Urban Fantasy und historische Fantasy. Von der großen Zahl an Fantasy-Serien erreichen nur eine Handvoll den Status wahrer Meisterwerke. Diese literarischen Werke unterhalten nicht nur, sondern regen auch zum Nachdenken an, oft indem sie Tropen untergraben, differenzierte Charaktere präsentieren oder Themen wie Moral, Identität und Gesellschaft miteinander verweben. Während man jedoch die kreative Breite des Genres feiert, muss man auch einige Fallstricke des Genres anerkennen: Adaptionen, die nicht gelungen sind, und Erzählungen, die die Erwartungen des Publikums nicht erfüllt haben.

Trotz dieser Nachteile gelten zahlreiche Fantasy-Serien als außergewöhnliche Beispiele, die die Literaturlandschaft neu gestaltet haben. Titel, die Konventionen trotzen, bahnbrechende Themen behandeln oder vielschichtige Bösewichte und Helden zeigen, haben Anerkennung gefunden. Hier erkunden wir zehn Fantasy-Buchserien, die allgemein als Meisterwerke gelten und von denen jede einen bedeutenden Einfluss auf das Genre hatte.

10 Die Chroniken von Narnia von C. S.Lewis

Eine Fantasy-Serie für Kinder

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Die Chroniken von Narnia von CS Lewis sind eine Reihe von sieben bezaubernden Geschichten, in deren Mittelpunkt junge Protagonisten stehen, die das magische Land Narnia erkunden, dem sie zum ersten Mal in der Garderobe von Professor Digory Kirke begegnen. Jedes Buch der Reihe präsentiert einzigartige Konflikte und stellt Charaktere wie Eustace Scrubb und Jill Pole vor, während die Zeit in diesem fantastischen Reich anders vergeht.

Als eine der beliebtesten Kinderbuchreihen der Literaturgeschichte stehen zwei Bücher auf der Liste der 100 besten Fantasy-Bücher des TIME-Magazins. Ihr Einfluss ist weitreichend und beeinflusst moderne Werke wie Phillip Pullmans His Dark Materials, Katherine Patersons Brücke nach Terabithia und Lev Grossmans The Magicians. Durch eine Mischung aus Abenteuer und tiefgründigen religiösen Themen sind Die Chroniken von Narnia ein zeitloses Werk, das von Generationen geschätzt wird.

9 Der Herr der Ringe von J. R.R. Tolkien

Eine epische High-Fantasy-Abenteuer-Trilogie

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Der Herr der Ringe von J. R.R. Tolkien wird oft als Grundstein der modernen Fantasy-Literatur bezeichnet. Diese epische Trilogie spielt in der fantasievollen Welt von Mittelerde und erzählt die Geschichte von der Mission, den dunklen Herrscher Sauron zu besiegen und seine bösartige Herrschaft durch den Einen Ring zu verewigen. Die Erzählung umfasst eine vielfältige Besetzung von Charakteren, darunter Hobbits, Menschen, Elfen, Zwerge und Zauberer, und zieht die Leser tief in ihre vielschichtige Erzählung hinein.

Mit über 150 Millionen verkauften Exemplaren ist Der Herr der Ringe eine der erfolgreichsten Buchreihen weltweit. Sein Vermächtnis geht über die Literatur hinaus und inspirierte gefeierte Filme, Videospiele und die aktuelle Fernsehserie Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht. Durch die Erforschung von Themen wie Liebe, Aufopferung, Unterdrückung und Mut bleibt diese Trilogie ein beispielloser Meilenstein in der Fantasy-Literatur.

8 Das Zeitquintett von Madeleine L’Engle

Eine Science-Fiction-Fantasy-Serie für junge Erwachsene

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Madeleine L’Engles Time Quintet verbindet erfolgreich Elemente aus Science-Fiction und Fantasy und folgt den Abenteuern von Meg Murry, Charles Wallace Murry und Calvin O’Keefe, die sich durch kosmische Konflikte navigieren. Das erste Buch der Reihe, A Wrinkle in Time, erhielt die angesehene Newbery-Medaille, was seine Bedeutung in der Kinderliteratur widerspiegelt.

Trotz gemischter Reaktionen auf die Adaption durch Disney bleibt die Wirkung von The Time Quintet stark und behandelt Themen wie Freundschaft, Moral und die menschliche Erfahrung. Es wurde in einer entscheidenden Zeit für die Fantasy-Literatur veröffentlicht und seine Genre-Mischung ebnete den Weg für zukünftige Science-Fiction- und Fantasy-Geschichten für junge Erwachsene.

7 Der Erdsee-Zyklus von Ursula K. Le Guin

Eine High-Fantasy-Serie für junge Erwachsene

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Ursula K. Le Guins Erdsee-Zyklus, bestehend aus sechs Büchern und einer Sammlung von Kurzgeschichten, lässt die Leser in den bezaubernden Archipel Erdsee eintauchen, wo Magie das Leben und Schicksal seiner Bewohner prägt. Diese Serie ist für ihre tiefgründige Auseinandersetzung mit Identität, Macht und Gleichgewicht bekannt und hat mehrere renommierte Preise gewonnen, darunter die Newbery Honor und den National Book Award.

Das Erbe des Erdsee-Zyklus ist weiterhin inspirierend, auch wenn es immer wieder Diskussionen über mögliche Adaptionen gibt. Die vielfältige Darstellung der Charaktere und die zum Nachdenken anregenden Themen stellen die Normen der traditionellen Fantasy in Frage und festigen so seinen Ruf als bahnbrechende Serie für junge Erwachsene.

6 His Dark Materials von Phillip Pullman

Eine High-Fantasy-Trilogie für Kinder

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

His Dark Materials von Phillip Pullman folgt der jungen Lyra Belacqua auf ihrer Suche, sich den unterdrückerischen Strukturen ihrer Welt entgegenzustellen, insbesondere der herrschenden Kirche. Diese Trilogie, in der das Konzept der Dämonen – tierische Gefährten, die die Seele eines Menschen verkörpern – im Mittelpunkt steht, stellt Vorstellungen von Autorität und Freiheit in Frage. Die BBC-Fernsehadaption folgt der Erzählung der Serie über drei spannende Staffeln hinweg getreulich.

Ihre mutige Kritik an organisierter Religion löste Kontroversen aus, dennoch erhielt die Trilogie breite Anerkennung und wurde mit Ehrungen wie der Carnegie Medal und dem Whitbread Book of the Year Award ausgezeichnet.His Dark Materials, das auch auf der TIME -Liste der 100 besten Jugendbücher steht, bleibt ein außergewöhnliches Beispiel für Fantasy-Kinderliteratur und fesselt das Publikum immer wieder mit seinen tiefgründigen Kommentaren.

5 Das Lied von Eis und Feuer von George RR Martin

Eine epische Fantasy-Serie mit fünf Büchern

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Das Lied von Eis und Feuer aus der Feder von George RR Martin ist als Inspiration für die äußerst beliebte TV-Adaption Game of Thrones bekannt. Dieses High-Fantasy-Epos spinnt eine komplexe Geschichte über verfeindete Adelsfamilien in Westeros, begleitet von der drohenden Gefahr der übernatürlichen Weißen Wanderer. Die Serie untersucht auf detaillierte Weise Themen wie Macht, Loyalität und die Folgen von Ehrgeiz.

Das Lied von Eis und Feuer von George R. R.Martin

Buch

Veröffentlichungsdatum

Entsprechende Game of Thrones-Staffel

Ein Spiel der Throne

6. August 1996

Staffel 1

Kampf der Könige

16. November 1998

Staffel 2

Ein Sturm der Schwerter

8. August 2000

Staffel 3, Staffel 4

Ein Fest für Krähen

17. Oktober 2005

Staffel 5

Ein Tanz mit Drachen

12. Juli 2011

Staffel 5

Die Winde des Winters

Wird noch bekannt gegeben

N/A (Originalmaterial der Staffeln 6 und 7)

Ein Traum vom Frühling

Wird noch bekannt gegeben

„”

Die Vorfreude auf Martins nächste Fortsetzungen wächst weiter, doch die Serie hat bereits einen unauslöschlichen Eindruck im Fantasy-Genre hinterlassen. Durch die Einführung starker weiblicher Charaktere wie Daenerys Targaryen und die Unterwanderung typischer Fantasy-Tropen hat Martin den Umfang moderner Fantasy-Erzählungen erweitert.

4 Die zerbrochene Erde von NK Jemisin

Eine Sci-Fi-Fantasy-Trilogie

Die fünfte Staffel von NK Jemisin

In der Trilogie „The Broken Earth“ von NK Jemisin werden die Leser in die Kontinente der Stille eingeführt, eine Welt, die von Klimakatastrophen heimgesucht wird. Das erste Buch, „ The Fifth Season“, bietet eine fesselnde Bühne und konzentriert sich auf die gesellschaftliche Unterdrückung von Orogenen – Individuen, die mit der Fähigkeit ausgestattet sind, die Erde zu manipulieren. Diese Trilogie befasst sich eingehend mit Themen wie systematischer Unterdrückung, Klimakrise, Identität und Familie.

Jemisin hat als erste Autorin, die drei Jahre in Folge den Hugo Award für den besten Roman erhielt, Geschichte geschrieben, was den bahnbrechenden Charakter ihrer Arbeit unterstreicht. Die Erzählung zeigt einen außergewöhnlichen Weltenbau, der Elemente aus Science-Fiction und Fantasy effektiv miteinander verbindet und gleichzeitig kritische Fragen zu gesellschaftlichen Strukturen aufwirft. Diese 2015 erschienene Serie betrat Neuland, indem sie die Verschmelzung von Genres auf bisher nie dagewesene Weise illustrierte.

3 Six of Crows von Leigh Bardugo

Eine High-Fantasy-Duologie für junge Erwachsene, Teil des Grishaverse

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Six of Crows von Leigh Bardugo ist eine spannende Duologie, die eine komplizierte Geschichte erzählt, in der sich verschiedene Charaktere zu einem gewagten Raubüberfall zusammentun. Der Hintergrund jedes Charakters beleuchtet seinen Kampf in einer Gesellschaft, die wenig Respekt für ihn empfindet, und vermischt persönliche Interessen mit einer größeren Erzählung von Rache und sozialer Gerechtigkeit.

Six of Crows steht nicht nur auf der Liste der 100 besten Fantasybücher des TIME Magazine, sondern hat auch Lob von angesehenen Quellen wie The Independent und The Wall Street Journal erhalten. Bardugos geschickte Erzählkunst und die fesselnde Charakterdynamik festigen den Status von Six of Crows als zukünftiger Klassiker der Fantasyliteratur für junge Erwachsene.

2 Der Mohnkrieg von RF Kuang

Eine High-Fantasy-Trilogie basierend auf dem Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg und den Opiumkriegen

Keiner
Keiner
Keiner

The Poppy War von RF Kuang ist eine High-Fantasy-Trilogie, die tief in der chinesischen Geschichte und Mythologie verwurzelt ist und von entscheidenden Ereignissen wie dem Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg und den Opiumkriegen inspiriert wurde. Die Geschichte handelt von Rin, einer Kriegswaise, die versucht, an eine angesehene Militärakademie aufgenommen zu werden, und dabei Prüfungen voller Kämpfe und persönlicher Entdeckungen bestehen muss.

Mit zahlreichen Anerkennungen, darunter Nominierungen für renommierte Preise, gestaltet The Poppy War traditionelle Fantasy-Erzählungen neu, indem es komplexe Themen wie Politik und kulturelle Identität anspricht. Jeder Band verknüpft die Erzählstränge auf komplexe Weise miteinander, zeigt die Mischung aus historischem Kontext und Fantasy und präsentiert gleichzeitig eine zum Nachdenken anregende Auseinandersetzung mit Entscheidungen und Konsequenzen.

1 Die Scholomance-Trilogie von Naomi Novik

Eine Dark Academia-Fantasy-Trilogie für junge Erwachsene

Die Scholomance-Trilogie von Naomi Novik

Die Scholomance-Trilogie von Naomi Novik ist ein fesselnder Ausflug in die dunkle Welt der Wissenschaft. Im Mittelpunkt stehen Galadriel Higgins und ihre Erfahrungen an der Scholomance, einer Schule, in der nichtmagische Personen die Gefahren, die in der magischen Gesellschaft lauern, nicht erkennen können. Die Serie untergräbt typische Klischees magischer Schulen, indem sie dunklere Themen untersucht und eine fesselnde Erzählung schafft, die die Komplexität von Ehrgeiz, Überleben und den ethischen Implikationen von Macht widerspiegelt.

Im Gegensatz zu Noviks früheren Werken, wie etwa Uprooted, taucht diese Serie tief in die Feinheiten der magischen Ausbildung ein und verbindet nahtlos Elemente sowohl aus Dark Fantasy als auch aus der Wissenschaft. Indem die Scholomance-Trilogie mit traditionellen magischen Erzählungen bricht, fesselt sie die Leser mit ihrem einzigartigen Weltenbau und charakterbasiertem Geschichtenerzählen.

Quellen: TIME, BBC, The Independent, The Wall Street Journal

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert