10 kritische Entscheidungen zu Beginn des Spiels, die Ihr gesamtes Spielerlebnis beeinflussen

10 kritische Entscheidungen zu Beginn des Spiels, die Ihr gesamtes Spielerlebnis beeinflussen

In der Welt des Gamings führt der Reiz der Spontaneität Spieler oft zu mutigen Entscheidungen, insbesondere beim Speichern des Spielfortschritts. Als jemand, der gerne Spielstände überschreibt, anstatt neue Dateien zu erstellen, kann ich die aufregende, aber auch riskante Natur dieses Ansatzes bestätigen. Manchmal zahlt sich diese chaotische Methode aus, aber es gibt Momente, in denen die Auswirkungen früher Entscheidungen wieder auftauchen und Spieler ihren Mangel an Weitsicht bereuen.

Viele Spieler haben schon den Schmerz einer unvorsichtigen Entscheidung gespürt, die Stunden zuvor getroffen wurde und dazu führte, dass ein beliebter NPC ein vorzeitiges Schicksal ereilte oder die Spielwelt irreversible Folgen erlitt. Manche Titel erfordern einen erheblichen Zeitaufwand, bevor die Auswirkungen dieser Entscheidungen sichtbar werden, sodass Spieler die Tragweite ihrer Entscheidungen viel zu spät erkennen.

Wenn Sie meine rücksichtslosen Speichergewohnheiten teilen, ist es ratsam, sich dieser frühen Entscheidungen bewusst zu sein, die den Verlauf Ihres Spielerlebnisses bestimmen können. Diese Untersuchung konzentriert sich auf Entscheidungen von der Tutorialphase bis zum Abschluss von Akt 1, die das übergreifende Gameplay oder die narrativen Elemente maßgeblich beeinflussen, anstatt nur einzelne Charaktere zu betreffen.

10 BioShock

Kleine Schwestern für ADAM ernten

BioShock

Als ich in BioShock in die immersive Unterwasserwelt von Rapture eintauchte, war ich von der reichen Geschichte und der Umgebung fasziniert. Mein Unbehagen gegenüber den rätselhaften Little Sisters blieb jedoch bestehen. Vor der Entscheidung, diese Kinder für ADAM, eine Ressource zur Verbesserung von Fähigkeiten, zu ernten, widerstand ich klugerweise. Diese Entscheidung erwies sich als vorteilhaft, da sie mir nicht nur die damit verbundenen Big-Daddy-Konfrontationen ersparte, sondern auch das Ende des Spiels maßgeblich prägte.

Die Entscheidung, diese Mädchen zu ernten, führt zu einem düstereren Ende, und Ihre erste Begegnung im Spiel stellt dieses moralische Dilemma dar und gibt den Ton für Raptures düstere Zukunft an.

9 Massenwirkung

Wrex auf Virmire töten

Mass Effect Wrex und Shepard auf Virmire

Die Mass Effect- Reihe unterstreicht die Bedeutung von Sicherungsdateien mit ihrem komplexen Erzählnetz, das sich über die gesamte Trilogie erstreckt. Im ersten Spiel steht eine kritische Entscheidung an, als die Spieler Wrex mit einem beunruhigenden Plan konfrontieren, das Heilmittel für den Genophagen auszurotten, eine biologische Katastrophe, die seine Spezies schwächt.

Gelingt es den Spielern nicht, Wrex von gewalttätigen Maßnahmen abzubringen, führt dies zu seinem Tod, was nicht nur in Mass Effect, sondern auch in den Fortsetzungen schwerwiegende Folgen hat. Wrex‘ Tod führt dazu, dass sein Bruder Wreav eine destruktivere Denkweise annimmt und dadurch die Urteilskraft verliert, die Wrex in späteren Konflikten an den Tag gelegt hätte.

8 Entehrt

Töten statt Knockout

Entehrte kämpfende Soldaten in einem großen Flur

Dishonored veranschaulicht die Konsequenzen der Spielerentscheidungen auf brillante Weise anhand seiner Umgebung. Als Corvo Attano, der die Kaiserin beschützen soll, navigieren die Spieler auf dem schmalen Grat zwischen tödlichen und nichttödlichen Methoden. Frühe Entscheidungen bestimmen den Chaosgrad des Spiels und stehen in direktem Zusammenhang mit dem Zustand der Welt.

Gewalt führt zu einem Anstieg des Chaospegels und setzt weitere feindliche Elemente und seuchenbedingte Plagen frei. Diese Dynamik verdüstert nicht nur die Erzählung, sondern kann im weiteren Spielverlauf auch potenzielle Verbündete vergraulen, was für ein spannendes und nachdenkliches Spielerlebnis sorgt.

7 Fallout 3

Megaton frühzeitig in die Luft jagen

Fallout 3

In typischer Bethesda-Manier ermöglicht Fallout 3 den Spielern, fast sofort eine spielentscheidende Entscheidung zu treffen. Indem sie der Zerstörung der Siedlung Megaton zustimmen, bringen sie einen wichtigen Rohstoffknotenpunkt, der für seine Schnellreisemöglichkeiten und Händler bekannt ist, zum Erliegen.

Diese impulsive Handlung hat schwerwiegende Folgen: Spieler verlieren Quests, die mit der Stadt verbunden sind, ihre Bürger stehen vor der Vernichtung und der Spieler erleidet negatives Karma, was selbst Synchronsprecherlegenden wie Liam Neeson enttäuscht. Die Folgen dieser Aktion wirken sich nach dieser entscheidenden Entscheidung im gesamten Spielverlauf aus.

6 King’s Quest V

Der Kuchen ist eine Lüge

King's Quest V

Eine der schlimmsten Erfahrungen beim Spielen ist es, aufgrund einer scheinbar harmlosen Entscheidung unerwartet blockiert zu werden. In King’s Quest V kann ein früh gekaufter Puddingkuchen die Spieler später in eine Sackgasse führen, wenn ein Yeti den Kuchen als Voraussetzung für den Fortgang der Handlung verlangt.

Diese Entscheidung führt dazu, dass das Spiel zeitaufwändig neu geladen oder sogar neu gestartet werden muss, um den Kuchen zurückzuholen. Dies zeigt, welche Auswirkungen kleine Entscheidungen haben können und den Fortschritt um unnötige Stunden verlängern.

5 Assassin’s Creed Odyssey

Die Familie in Kephallonia verschonen

Assassins Creed Odyssey: Kassandra kämpft gegen Feinde

Mit atemberaubender Grafik stellt Assassin’s Creed Odyssey die Spieler auf der Insel Kephallonia vor eine herzzerreißende Entscheidung: Ein Priester glaubt, eine Familie beherberge eine Seuche. Die Spieler müssen entscheiden, ob sie die Familie verschonen oder den Warnungen des Priesters folgen.

Die Entscheidung für Gnade kann die Entwicklung der Insel verheerend beeinflussen, da die Seuche sie tatsächlich befällt, ihre Landschaft erheblich verändert und zu Charakterverlusten führt. Diese frühe Entscheidung eskaliert zu einer eindringlichen Erinnerung an die Folgen fehlgeleiteter Empathie.

4 Detroit: Mensch werden

Carl frühzeitig töten lassen

Carl Crying mit Markus Detroit Become Human

Detroit: Become Human verwebt auf komplexe Weise mehrere Handlungsstränge, wobei Markus‘ Reise maßgeblich von seiner Beziehung zu seinem Schöpfer Carl bestimmt wird. Zu Beginn des Spiels stehen die Spieler bei einer Konfrontation mit Carls Sohn vor einer Entscheidung, die zu Carls Tod führen kann, wenn Markus ihn nicht verteidigt.

Die Entscheidung für den Pazifismus führt zu Carls Untergang, beraubt Markus wichtiger Orientierung und treibt ihn auf einen Weg der Radikalisierung, der letztlich den Ausgang der Androiden-Revolution beeinflussen könnte. Ein konstruktiver Umgang mit Carl ermöglicht eine friedliche Lösung, die Markus‘ Charakterentwicklung stärkt.

3 Baldur’s Gate 3

Den Hain voller Tieflinge zerstören

Baldur's Gate 3 Gale verwendet Feuerball gegen einen Feind

In Baldur’s Gate 3 kann die überstürzte Entscheidung, einen Hain von Tieflingen zu vernichten, zu großer Verachtung unter den Verbündeten führen. Schon zu Beginn von Akt 1 stehen die Spieler vor einer Entscheidung: Entweder sie unterstützen die Druiden bei einem Ritual, das die Tiefling-Bewohner effektiv vernichtet, oder sie greifen ein, um diese Gräueltat zu verhindern.

Das Töten der Tieflinge raubt den Spielern nicht nur erzählerische Tiefe und Kameradschaft, sondern führt auch zum Verlust wichtiger Ressourcen und Charaktere, die für spätere Akte unerlässlich sind. Diese drastische Maßnahme setzt neue Maßstäbe für die Spieldynamik und sollte vermieden werden, um Zugriff auf umfangreiche Inhalte zu behalten.

2 Disco Elysium

Keine Punkte in Harrys körperlichen Eigenschaften

Disco Elysium

In Disco Elysium kann es zu dem absurden Szenario führen, dass Harry kurz nach Spielbeginn an einem Herzinfarkt stirbt, wenn man es versäumt, Punkte für seine körperlichen Eigenschaften zu vergeben. Viele körperliche Interaktionen sind unvermeidlich; mangelnde Kraft kann den Spielern Probleme bereiten.

Eine kluge Wahl bei der Charaktererstellung kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Detektivreise und einem tragischen Ende ausmachen und unterstreicht die Bedeutung einer Strategie von Anfang an.

1 Bekennt

Ignorieren Ihrer Briefe

Bekennender Kai im Kampf gegen einen Feind

Inmitten der fesselnden Erzählung von Avowed kann es leicht passieren, dass wichtige Mitteilungen übersehen werden. Das Überspringen von Nachrichten von Verbündeten über drohende Gefahren kann schlimme Folgen haben, bis hin zur Zerstörung ganzer Städte.

Wenn Sie den Briefen Ihres Spions keine Beachtung schenken, kann dies zum Eindringen feindlicher Kräfte führen und Allianzen mit wichtigen Fraktionen potenziell verändern. Dadurch wird deutlich, wie wesentliche Details nicht nur das Schicksal der Figur, sondern das eines ganzen Ortes beeinflussen können.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert