
In den späten 1990er Jahren gab es eine Welle moderner Adaptionen klassischer Literatur, von denen „10 Dinge, die ich an Dir hasse “ aus dem Jahr 1999 ein Paradebeispiel ist. Diese romantische Teenagerkomödie ist von Shakespeares Stück Der Widerspenstigen Zähmung inspiriert. Der Film weicht jedoch erheblich von der Originalerzählung ab und beschränkt sich nicht nur auf die zeitgenössische Highschool-Kulisse.Ähnlich wie die kürzliche Adaption „ Jedermann außer Du“ (2023), die „Viel Lärm um Nichts“ neu interpretiert, ist „10 Dinge, die ich an Dir hasse“ eine Hommage an Shakespeare, während er das Ausgangsmaterial auf kreative Weise neu interpretiert.
Der Film beginnt mit Cameron, der sich sofort in Bianca Stratford verliebt, als er die Padua High School betritt. Leider verbietet Biancas überfürsorglicher Vater seinen Töchtern, sich zu verabreden. Um dieses Problem zu lösen, stimmt er zu, Bianca nur dann zu erlauben, sich zu verabreden, wenn ihre ältere Schwester Kat es tut. Die Wendung besteht darin, dass Kat notorisch unnahbar ist und kein Interesse an romantischen Beziehungen zeigt, was Cameron dazu zwingt, einen Plan auszuhecken, um den rebellischen Patrick zu motivieren, Kat den Hof zu machen. Während die grundlegende Handlung unverändert bleibt, weist der Film einige bedeutende Abweichungen von seinem Vorgänger aus dem 16. Jahrhundert auf.
8 Der Widerspenstigen Zähmung funktioniert wie ein Theaterstück im Theaterstück
Der Film (und die meisten Bühnenaufführungen) lässt Shakespeares Prolog aus

Viele Werke Shakespeares, darunter Der Widerspenstigen Zähmung, folgen einer metatheatralischen Struktur und präsentieren ein Stück im Stück. Die Erzählung entfaltet sich zur Belustigung einer Figur namens Christopher Sly, einem Kesselflicker. Der Prolog zeigt, wie Sly betrunken aus einer Taverne geworfen wird, was zu einer Reihe von komischen Ereignissen führt, die von einem Lord inszeniert werden. Dieser Lord spielt Sly einen Streich, indem er ihn in aristokratische Kleidung kleidet und ihn davon überzeugt, dass er ein reicher Edelmann mit einer schönen Frau ist, während eine Schauspieltruppe vor seinen Augen auftritt.
Der Prolog, auch Einleitung genannt, legt den Rahmen der Geschichte fest, ist jedoch für die Haupthandlung nur minimal relevant. Aus diesem Grund verzichten die meisten Adaptionen, darunter auch 10 Dinge, die ich an Dir hasse, ganz auf ihn.
7 Katherinas Vater besteht im Stück auf ihrer Heirat
Walter zögert im Film, dass seine Töchter ausgehen

Im Film ist die Figur Walter Stratford auf humorvolle Weise überfürsorglich und verbietet seinen Töchtern hartnäckig, sich zu verabreden. Seine Begründung reicht bis hin zur Warnung vor den Gefahren von Beziehungen, wie etwa Teenagerschwangerschaften. Er macht einen Deal, dass Bianca erst dann anfangen kann, sich zu verabreden, wenn Kat es tut, da er davon ausgeht, dass Kat kein Interesse hat. Diese Vorstellung erweist sich als falsch und führt dazu, dass Walter sich mit der Realität auseinandersetzen muss, dass seine Töchter erwachsen werden und nach Unabhängigkeit streben.
Im Gegensatz dazu setzt Baptista, die Vaterfigur in Shakespeares Stück, ein strengeres Gebot durch: Bianca wird keine Freier empfangen, bis Katherina verheiratet ist. Baptistas Beweggründe unterscheiden sich erheblich von denen Walters, da er Katherinas ungehorsames Verhalten eher als korrekturbedürftig denn als Schutz ihrer Unschuld ansieht. Als Petruchio um Katherinas Hand anhält, kommt Baptista daher bereitwillig nach.
6 Cameron hat weniger Rivalen um Biancas Zuneigung
In „10 Dinge, die ich an Dir hasse“ muss Cameron nur gegen Joey antreten

Camerons Konkurrenz um Biancas Zuneigung beschränkt sich auf Joey, ein egozentrisches Model. Er holt sich die Hilfe seines Freundes Michael, um einen ausgeklügelten Plan auszuhecken, in dem Patrick Kats Herz gewinnen soll, in der Hoffnung, dass ihm dies indirekt bei Bianca zugute kommt. Anfangs ist Bianca in den beliebteren Joey verliebt, was dazu führt, dass sie Cameron unbeabsichtigt in die Irre führt, bis sie ihre wahren Gefühle für ihn erkennt.
In Shakespeares Version begegnet Camerons Gegenstück Lucentio mehreren Rivalen, die um Biancas Aufmerksamkeit buhlen.Gremio und Hortensio verfolgen Bianca gemeinsam mit Lucentio. Anders als in der geradlinigen Dynamik des Films wird Lucentios Verfolgung durch die Machenschaften seines Dieners Tranio noch komplizierter, wodurch ihre Wege erheblich auseinander gehen.
5 Verkleidungen spielen in Der Widerspenstigen Zähmung eine Rolle
Lucentio verkleidet sich als Privatlehrer, während Cameron als Biancas Privatlehrer fungiert

Verkleidungen sind ein häufiges Motiv in Shakespeares Werken, und Der Widerspenstigen Zähmung bildet da keine Ausnahme. In ihren Strategien, Biancas Zuneigung zu gewinnen, verkleiden sich sowohl Hortensio als auch Gremio; Gremio gibt sich als Lehrer aus, während Hortensio die Identität eines Musikers annimmt. Lucentio wendet eine clevere List an, indem er Tranio dazu bringt, sich als er auszugeben, um Zugang zu Baptista zu erhalten, während er selbst die Gestalt eines Lehrers annimmt, der Bianca geschenkt wurde.
Im Gegensatz zu Lucentios verworrenen Plänen ist Camerons Rolle unkompliziert. Er wird ohne weitere Verkleidung Biancas Lehrer, was zu einer klareren, nachvollziehbareren Handlung führt.
4 Joey bietet Patrick Geld für ein Date mit Kat
In Der Widerspenstigen Zähmung sind Petruchio und Hortensio Verbündete

Während seines Versuchs, Kat zu erobern, sieht Cameron Patrick als idealen Verehrer, wird jedoch von ihm feindselig aufgenommen. Daher überredet Michael Joey, einzugreifen, indem er Patrick Geld anbietet, damit er mit Kat ausgeht. Diese geschäftliche Vereinbarung fördert jedoch keine echte Verbindung, da die beiden zunächst eine Abneigung gegeneinander haben.
Im Gegensatz dazu basiert die Dynamik in Der Widerspenstigen Zähmung auf Kameradschaft.Petruchio und Hortensio, der Joeys Charakter inspiriert, sind Freunde. Als Petruchio den Wunsch äußert, eine Frau zu finden, ergreift Hortensio die Gelegenheit und stellt ihn Katherina vor. Er ist sich ihres feurigen Temperaments voll bewusst, unterschätzt jedoch Petruchios Entschlossenheit.
3 Die Ehe von Petruchio und Katherina wird erzwungen
Patrick erobert im Film auf natürliche Weise Kats Herz

In der elisabethanischen Ära, die in Der Widerspenstigen Zähmung dargestellt wird, herrschten traditionelle Balzregeln vor, die oft zu raschen Verlobungen führten. Petruchios Balz um Katherina, die nach einem kurzen Treffen gesichert wurde, ist ein Beispiel dafür. Sie bleibt widerwillig an Petruchio gebunden, obwohl sie die Hochzeit durchführt.
Im krassen Gegensatz zur Originalerzählung zeigt „10 Dinge, die ich an Dir hasse“, wie Patrick Kat aufrichtig den Hof macht. Obwohl er zunächst Geld dafür akzeptiert, sie für sich zu gewinnen, wird sein aufrichtiges Interesse deutlich, als er sich ihr gegenüber aufrichtig verhält, was in gemeinsamen Momenten gipfelt, die Kat dazu bringen, freiwillig mit ihm zum Abschlussball zu gehen. Ihre Beziehung entwickelt sich organisch und weicht deutlich von der erzwungenen Dynamik des Stücks ab.
2 Petruchios Methoden sind grausam, um Katherina zu „zähmen“
Patricks Fürsorge für Kat wird durch seine Taten deutlich

Die Darstellung von Beziehungen in „Der Widerspenstigen Zähmung“ steht in krassem Gegensatz zur modernen Darstellung in „ 10 Dinge, die ich an Dir hasse“.
Während Patricks Motivation, mit Kat auszugehen, sich zu echter Zuneigung entwickelt, kann man das nicht von Petruchio sagen, dessen Methoden der Nötigung und Demütigung die gesellschaftlichen Normen von Respekt und Liebe ernsthaft in Frage stellen. Sein Missbrauch – wie das Verweigern von Nahrung für Katherina und das Beharren darauf, dass sie fälschlicherweise die Sonne als Mond anerkennt – weist auf einen beunruhigenden Aspekt ihrer Dynamik hin und spiegelt den Wunsch wider, sie durch Dominanz zu „zähmen“.
1 Der Film gibt Einblicke in Kats Wut
Kats Hintergrundgeschichte erklärt ihre Abwehrhaltung

Shakespeares Katherina wird für dramatische Effekte übertrieben dargestellt und als rebellisch und gewalttätig dargestellt. Die nuancierte Darstellung von Kat in 10 Dinge, die ich an Dir hasse liefert jedoch einen dringend benötigten Kontext für ihr Verhalten und macht ihren Charakter sympathisch. Es wird offenbart, dass Kat in der Vergangenheit ein emotionales Trauma erlebt hat, als sie von Joey zu einer Beziehung gedrängt wurde, die in Herzschmerz endete. Ihre Zurückhaltung gegenüber Romantik wird zutiefst nachvollziehbar und schürt ihre Abneigung gegen Teenager-Jungen.
Aus dieser modernen Perspektive wird Kat nicht nur als reizbarer Charakter dargestellt, sondern als kulturelle Ikone, die für ihre Authentizität und Widerstandskraft gefeiert wird. Der Film fängt die Komplexität der Erfahrungen junger Frauen ein und zeigt, wie Verrat in der Vergangenheit ihr gegenwärtiges Zusammenleben maßgeblich prägt.
Schreibe einen Kommentar