10 Helden der Justice League, die aus dem Team ausgeschlossen wurden

10 Helden der Justice League, die aus dem Team ausgeschlossen wurden

Überblick über die Ausschlüsse der Gerechtigkeitsliga

  • Wichtige Mitglieder der Gerechtigkeitsliga wurden aus verschiedenen Gründen ausgeschlossen.
  • Auslöser des Abgangs von Wonder Woman waren Manipulationen durch Bösewichte, wie in *Suicide Squad: Kill the Justice League* zu sehen ist.
  • Supermans Rauswurf war das Ergebnis eines fehlgeleiteten Vermittlungsversuchs zwischen der US-Regierung und Atlantis.

Die Justice League of America ist eines der kultigsten Superheldenteams im DC-Universum und kann es in Sachen Popularität sogar mit den Avengers aufnehmen. Die Liga besteht aus legendären Helden wie Green Lantern, Wonder Woman, The Flash, Batman und Superman und weckt bei den Fans sowohl innerhalb als auch außerhalb ihres Universums weiterhin Ehrfurcht und Bewunderung.

Doch selbst in den außergewöhnlichsten Allianzen kommt es zu Konflikten, die zum Ausschluss von Mitgliedern führen können. Es ist wichtig zu erkennen, dass die Gründe für diese Ausschlüsse von schwerwiegenden Fehleinschätzungen bis hin zu unglücklichen Umständen reichen können. Dieser Artikel beleuchtet bemerkenswerte Helden, die nach verschiedenen Missgeschicken von geschätzten Mitgliedern der Gerechtigkeitsliga zu verbannten Persönlichkeiten wurden.

Aktualisiert am 18. Februar 2025 von David Heath: Die umfangreiche Liste der DC-Helden umfasst oft Mitglieder der Justice League oder ihrer Spin-offs. So haben sich beispielsweise Charaktere wie Cyborg von den Teen Titans und Huntress aus der Bat-Familie mit der Liga gekreuzt. Doch selbst Helden müssen mit der ultimativen Konsequenz des Ausschlusses rechnen, wenn ihre Handlungen die Mission der Gruppe gefährden.

Ausschlüsse aus der JLA können auf lebensgefährliche Handlungen oder Unglücksfälle zurückzuführen sein, die einen Helden unwillkommen machen. Dieser Artikel greift eine Liste von Helden, die vor dem Ausschluss standen, erneut auf und aktualisiert sie. Er beschreibt detailliert ihre Umstände und beleuchtet die Entscheidungen, die zu ihrem Ausschluss aus einem der mächtigsten Superteams der Welt führten.

1 Schnapper-Karre

Im Handumdrehen aus der Liga ausgeschlossen

Schnapper Carr
Charakter-Aliase Lucas Carr
Grund für den Ausschluss Führte einen Superschurken zum Geheimen Heiligtum
Ausgabe Justice League of America Nr.77 („Snapper Carr – Superverräter“)

Snapper Carr passt vielleicht nicht in das konventionelle Heldenschema, aber er war in den frühen Tagen der Gerechtigkeitsliga von entscheidender Bedeutung. Er wurde Ehrenmitglied, nachdem er Starros Gedankenkontrolle durchkreuzt hatte. Da er sich jedoch von der Liga abgekoppelt fühlte, verbündete er sich mit John Dough, einer Anti-Superheldenfigur, was ihn letztendlich dazu brachte, die Liga zu verraten, indem er den Standort ihres geheimen Heiligtums preisgab. Seine Taten bestätigten, dass selbst Handlanger vom Pfad des Heldentums abweichen können.

2 Marsianischer Menschenjäger

Ein unglücklicher Charakter

Martian Manhunter
Charakter-Aliase John Jones, J’onn J’onzz
Grund für den Ausschluss Kollegen ausspioniert
Probleme JLA: Jahr Eins Nr.8, Neu 52

Martian Manhunter ist für seine Telepathie, seine Gestaltwandlungsfähigkeiten und seine Loyalität bekannt und überraschte viele, als er aus Angst vor metamenschlichen Bedrohungen vorübergehend seine Ligakameraden ausspionierte. Obwohl er später wieder eingesetzt wurde, kam es während des Neustarts von New 52 zu einer noch tiefgreifenderen Veränderung, als sein Charakter aufgrund der wahrgenommenen Ähnlichkeiten mit Superman durch Cyborg ersetzt wurde, was die Verletzlichkeit selbst beliebter Helden in der sich verändernden Landschaft der Comic-Erzählungen enthüllte.

3 Captain Atom, Blue Beetle und Ice

Von der Bürokratie rausgeschmissen

Kapitän Atom
Aliase Cameron Scott (Atom), Ted Kord (Blue Beetle), Tora Olafsdotter (Eis)
Grund für den Ausschluss Der Wahrheit zu genau nachgegangen
Ausgabe Justice League of America Band 1 Nr.54 (JLA: Zusammenbrüche)

Der Übergang von Captain Atom, Blue Beetle und Ice von JLA-Mitgliedern zu ausgeschlossenen Helden resultierte aus politischen Manövern innerhalb der Organisation. Als die neue Führung die Macht übernahm, wurde ihre Untersuchung einer potenziell gefährlichen Verschwörung gestoppt, was zu ihrer Entlassung führte. Die Folgen zeigten, wie Helden systemischen Kräften zum Opfer fallen können, ein Thema, das in modernen Erzählungen mitschwingt.

4 Booster Gold

Ein momentan untauglicher Held

Booster Gold
Charakter-Aliase Michael Jon Carter, Mr.„Sei ein Held!“
Grund für den Ausschluss Mangelndes Engagement und persönliche Schwächen
Probleme JLA: Breakdowns, Booster Gold Vol.2 #1

Trotz seiner faszinierenden Vergangenheit hatte Booster Gold Mühe, sich als verlässliches Mitglied der JLA zu beweisen. Sein ruhmsüchtiges Verhalten und seine Tendenz, persönlichen Ruhm über Heldentum zu stellen, zeigten seine Schwächen. Folglich unterstreicht seine Reise die Herausforderung der Erlösung und fängt den anhaltenden Kampf in der Welt der Superhelden ein.

5 Jägerin

Dinge persönlich zu nehmen kostete sie den Job

Jägerin
Charakter-Aliase Helena Bertinelli, Die Armbrust-Killerin, Oberin, Batgirl
Grund für den Ausschluss Mordversuch an Prometheus
Ausgabe JLA Vol.1 #39 (Dritter Weltkrieg)

Huntress ist eine Persönlichkeit, die so stürmisch ist wie ihre Kampfkünste, und ihre aggressiven Methoden stehen im Widerspruch zu den Prinzipien der Liga. Ihr gewalttätiges Streben nach Rache an ihrem Erzfeind Prometheus ist ein Sinnbild ihres Kampfes um Akzeptanz im Team. Ihre Entlassung aufgrund ihres ungezügelten Strebens nach Rache verdeutlichte schließlich das Gleichgewicht zwischen Gerechtigkeit und persönlichen Rachefeldzügen.

6 Guy Gardner – Krieger

Einsamer Krieger wird allein gelassen

Guy Gardner
Charakter-Aliase Grüne Laterne, Rote Laterne, Krieger
Grund für den Ausschluss Beanspruchte Führung der JLA
Ausgabe JLA Geheimakten & Ursprünge #2

Guy Gardner schwankte zwischen den Formen Green Lantern und Warrior und sorgte aufgrund seines forschen Auftretens oft für Zwietracht innerhalb der JLA. Sein Versuch, sich selbst zum Teamleiter zu erklären, führte zu Spannungen mit anderen Helden und trug letztendlich zu seinem Ausscheiden bei. Dieses Beispiel dient als Erinnerung daran, wie persönliche Ambitionen mit der Teamdynamik kollidieren können.

7 Barry Allen – Der Blitz

Mordanklage gefährdet das Schicksal des Speedsters

Barry Allen
Charakter-Aliase Der Scarlet Speedster, der schnellste Mann der Welt
Grund für den Ausschluss Anklage wegen Totschlags zweiten Grades
Ausgabe The Flash Vol.1 #327 („Der Prozess gegen Flash“)

Obwohl Barry Allen eines der bekanntesten Mitglieder der Liga war, musste er nach einem Vorfall, bei dem er versehentlich Reverse Flash tötete, während er seine Verlobte beschützte, schwere rechtliche Konsequenzen erleiden. Sein Prozess brachte seinen Status bei der JLA in Gefahr und zeigte, dass selbst die heldenhaftesten Figuren anfällig für lebensverändernde Konsequenzen ihrer Handlungen sind.

8 Prinzessin Diana – Wonder Woman

Die schwere Entscheidung treffen, wenn Teamkollegen abtrünnig werden

Wunderfrau
Charakter-Aliase Kriegerprinzessin, Diana von Themyscira
Grund für den Ausschluss Gedankenkontrolle durch einen Bösewicht
Ausgabe Das OMAC-Projekt Nr.4

Als mächtige amazonische Kriegerin drohte Wonder Woman nach einem schweren Fehltritt aufgrund bösartiger Manipulation der Ausschluss aus der Liga. Ihre Entscheidung, Maxwell Lord zu töten, um ihre Verbündeten zu schützen, führte letztendlich dazu, dass die Liga sie auswählte. Dieser Vorfall veranschaulicht die schwierigen moralischen Entscheidungen, die Helden treffen müssen, insbesondere unter schlimmen Umständen.

9 Clark Kent – ​​Superman

Gegen die Gruppe vorgegangen, um den Frieden zu bewahren

Übermensch
Charakter-Aliase Kal-El, der Mann aus Stahl
Grund für den Ausschluss Fehlgeleitete Friedensbemühungen
Ausgabe Action-Comics Nr.1035 (WarWorld Rising)

Superman, das Musterbeispiel der Gerechtigkeit, erlebte während *WarWorld Rising* seinen eigenen Untergang, als seine Entschlossenheit, Frieden zu vermitteln, zu Entscheidungen führte, die ihn von der Liga entfremdeten. Dieses Szenario unterstreicht die Herausforderung, der selbst die edelsten Helden gegenüberstehen, wenn ihre altruistischen Absichten zu unbeabsichtigten Konsequenzen führen.

10 Bruce Wayne – Batman

Vorausplanung schiefgelaufen

Batman
Charakter-Aliase Der dunkle Ritter, Der Kreuzritter
Grund für den Ausschluss Notfallplanung gegen Verbündete
Ausgabe JLA Band 1 Nr.46 (Turm zu Babel)

Batmans akribische Natur erwies sich in der *Turm zu Babel*-Geschichte als Fehlschlag, als seine Notfallpläne gegen die Ligamitglieder von Ra’s al Ghul ausgenutzt wurden. Dieser Vorfall führte zu Chaos und Misstrauen innerhalb des Teams und veranschaulichte, wie selbst der größte Stratege Entscheidungen treffen kann, die außer Kontrolle geraten und schwerwiegende Folgen sowohl für ihn selbst als auch für die Liga haben.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert