10 interaktive Spiele, mit denen Sie die Welt mit Ihren Entscheidungen beeinflussen können

10 interaktive Spiele, mit denen Sie die Welt mit Ihren Entscheidungen beeinflussen können

Videospiele, die ihre Spieler vor schwierige Entscheidungen stellen, gehören zu den fesselndsten. Diese Entscheidungen beeinflussen nicht nur die Handlung des Spiels, sondern verändern auch die Welt und die Charaktere maßgeblich und geben den Spielern ein starkes Gefühl der Handlungsfreiheit. Letztendlich ist es dieses Engagement, das Gaming zu einem intensiven und immersiven Erlebnis macht.

Faszinierend ist, dass diese moralischen Dilemmas Genres umfassen, sodass Spieler von Rollenspielen bis hin zu Action-Adventures vor schwierige Entscheidungen gestellt werden. Im Folgenden stelle ich eine Auswahl herausragender Spiele vor, in denen Ihre Entscheidungen dramatische Konsequenzen haben können. Bitte beachten Sie, dass diese Liste Spoiler für mehrere Enden enthält.

10 Chiaroscuro: Expedition 33

Entscheide über das Schicksal der Leinwand

Clair Obscur Expedition 33 Alicia endet

Den Anfang unserer Liste macht der ergreifende Abschluss von Clair Obscur: Expedition 33, in dem die Spieler einen emotionalen Showdown zwischen den Protagonisten Verso und Maelle meistern müssen. Die hier getroffene Entscheidung bestimmt das Schicksal ihrer Welt, die jahrelang ihre Heimat war. Die Entscheidung für Verso führt zur Auslöschung der Leinwand und der darin befindlichen Freunde, sodass Maelle und ihre Familie mit der realen Trauer zu kämpfen haben. Umgekehrt bringt die Entscheidung für Maelle die verlorenen Leinwandbewohner zurück, führt aber zu ihrem eigenen Niedergang.

Es gibt kein eindeutiges „gutes“ oder „schlechtes“ Ende, sodass jede Entscheidung unterschiedlich interpretiert werden kann. Persönlich verwirrt mich die Mehrdeutigkeit beider Enden immer noch.

9 Metapher: ReFantasy

Ist Fantasy tot?

Metapher ReFantazio Bösewicht Speer

In einem weiteren faszinierenden rundenbasierten Rollenspiel, Metaphor: ReFantazio, können Spieler das Schicksal des Fantasy-Königreichs Euchronia beeinflussen. Durch scheinbar einfache Dialogoptionen im Verlauf der Geschichte können Spieler entweder Wills Identität als wahrer Prinz annehmen oder sich mit dem Antagonisten Louis verbünden, was verheerende Folgen für das Königreich haben könnte. Alternativ können Spieler Euchronia gänzlich ablehnen und sich stattdessen für ein ewiges Fantasy-Dasein entscheiden.

Das Spiel präsentiert die notwendigen Dialogaufforderungen klar und deutlich und minimiert so die Wahrscheinlichkeit, unbeabsichtigt auf einem der düstereren Ergebnisse zu landen, es sei denn, Sie experimentieren absichtlich.

8 Feuerring

Zu welcher Art von Elden-Lord wirst du werden?

Elden Ring Ranni Event und Age of Stars Ending Fehlübersetzung erklärt

In Elden Ring schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Helden mit gebrochenem Ruhm, der Elden Lord werden will. Viele Wege führen zu diesem Moment und gipfeln in einer entscheidenden Entscheidung vor dem Thron. Wirst du die Krone an dich reißen, dich von Ranni der Hexe zu den Sternen führen lassen oder mit der Rasenden Flamme Chaos entfesseln?

Persönlich fand ich das Ende von „Frenzied Flame“ besonders aufregend – nachdem ich die anspruchsvollen Bosse des Spiels bezwungen hatte, fühlte es sich passend an, zuzusehen, wie die Länder dazwischen brennen.

7 Entehrt

Ist Rache die Lösung für alle Probleme?

Dishonored-Screenshot im Spiel

In Spielen wie Dishonored beeinflussen die Entscheidungen des Spielers die Handlung durch ein Moralsystem stark. Die Taten des heimlichen Attentäters Corvo wirken sich auf das gesamte Imperium der Inseln aus und prägen dessen Zukunft.

Die Entscheidung für Heimlichkeit und nichttödliche Methoden verspricht Corvo, seinen Verbündeten und Emily, der zukünftigen Kaiserin, eine bessere Zukunft. Umgekehrt führt die Entfesselung eines Blutbads zu einem Abstieg in Chaos und Verzweiflung.

Für Spieler wie mich, die mit Heimlichkeit zu kämpfen haben, kann der wiederholte Rückgriff auf tödliche Methoden zu einem negativen Ende führen. Dieses Moralkonzept lädt jedoch zu mehreren Durchläufen ein, bei denen jeweils unterschiedliche Ergebnisse erkundet werden.

6 Berüchtigt 2

Menschlichkeit vs. Kanäle

Infamous 2 Cole MacGrath

Infamous 2 führt die Tradition moralischer Entscheidungen fort und ermöglicht es den Spielern, Cole MacGraths Schicksal als Held oder Bösewicht zu bestimmen. Kurz vor der finalen Konfrontation kommt es zu einem entscheidenden Moment, in dem Cole sich entscheiden muss: Soll er sich und andere Wesen mit Superkräften opfern, um die Menschheit zu retten, oder soll er den Antagonisten bei der Ausrottung der Menschheit unterstützen, um eine neue Ära der Conduits einzuläuten?

Diese Entscheidung bestimmt nicht nur das Ende des Spiels, sondern auch die Figur, zu der sich Cole durch Ihre Entscheidungen entwickelt.

Obwohl Infamous 2 möglicherweise nicht über die komplexen Ebenen von Dishonored verfügt, fördert es den Wiederspielwert, ohne die Spieler dafür zu bestrafen, dass sie dunklere Pfade erkunden.

5 Todesschleife

Den Kreislauf durchbrechen

Deathloop Extended Ending Julianas Enttäuschung

Deathloop spielt im selben Universum wie Dishonored und dreht sich um Colt, einen Attentäter, der in einer Zeitschleife gefangen ist. Obwohl es kein explizites Moralsystem gibt, stellt die finale Begegnung eine wichtige Entscheidung dar: Soll Colt seine Tochter Juliana töten, um die Schleife zu unterbrechen, oder soll er sie weiterbestehen lassen?

Diese Entscheidung spiegelt möglicherweise tiefere Themen zur erzählerischen Kontinuität und zum Wert der Wiederholung wider und fügt dem Spielerlebnis neue Ebenen hinzu.

4 Das Leben ist seltsam

Opfere Chloe oder opfere Arcadia Bay

Life Is Strange Episode 3 Chaostheorie

Life Is Strange, ein interaktives Drama, lebt von den Entscheidungen des Spielers. Max Caulfields Zeitreisefähigkeiten führen zu einem herzzerreißenden Ende. Der Spieler steht vor der qualvollen Entscheidung, seine beste Freundin Chloe zu retten oder sie sterben zu lassen, um einen katastrophalen Sturm abzuwenden, der Arcadia Bay bedroht.

Diese ergreifende Entscheidung wirft tiefgreifende Fragen zu Liebe, Opferbereitschaft und den Konsequenzen unseres Handelns auf – Themen, die tief nachhallen und die emotionale Wirkung des Spiels unterstreichen.

3 Detroit: Mensch werden

Jeder Android hat eine Geschichte

Detroit: Become Human

Detroit: Become Human präsentiert eine komplexe Geschichte, in der Spieler drei verschiedene Androiden steuern, die jeweils ihre eigenen Herausforderungen meistern müssen, während sie durch das übergeordnete Thema des freien Willens und der Bürgerrechte miteinander verbunden sind. Die Entscheidungen von Kara, Connor und Markus haben weitreichende Auswirkungen nicht nur auf sie selbst, sondern auch auf die Gesellschaft als Ganzes.

Auf meiner eigenen Reise gelang es mir, alle drei am Leben zu erhalten und nur einen Bruchteil der verzweigten Pfade aufzuzeigen, die diese Erzählung bietet.

2 Mortal Kombat 11: Nachwirkungen

Wähle dein endgültiges Schicksal

Mortal Kombat 11 Aftermath

In der Mortal Kombat -Reihe kämpfen die Spieler um das Schicksal der Erde. Die Aftermath- Erweiterung für Mortal Kombat 11 intensiviert diesen Kampf, indem die Spieler sich zwischen Liu Kang, der die Zeit zurücksetzen will, und Shang Tsung, der alle Realitäten beherrschen will, entscheiden müssen.

Diese scheinbar einfache Entscheidung führt zu wirkungsvollen Ergebnissen und zeigt, wie sich Kampfspiele weiterentwickelt haben und nun auch bedeutungsvolle erzählerische Entscheidungen beinhalten.

1 Ungerechtigkeit 2

Welcher Superheld wird die Oberhand gewinnen?

Injustice 2 Screenshots
Bild aus Injustice 2

In Injustice 2 stehen die Spieler vor der Wahl, ob sie den freiheitskämpfenden Batman oder den autoritären Superman unterstützen, nachdem sie gemeinsam gegen Brainiac gekämpft haben. Die Unterstützung von Batman fördert eine friedliche Zukunft, während die Unterstützung von Superman dessen tyrannisches Regime wiederherstellt.

Unabhängig von Ihren Entscheidungen weiß NRS, wie man Spieler mit fesselnden Handlungssträngen, die Tiefe und Komplexität bieten, fesselt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert