10 ikonische Songs, die Michael Jacksons legendäre Karriere prägten

10 ikonische Songs, die Michael Jacksons legendäre Karriere prägten

Michael Jackson, oft als „King of Pop“ gefeiert, kann auf eine bemerkenswerte musikalische Karriere zurückblicken, die sich über Jahrzehnte erstreckt. Seine umfangreiche Diskographie ist voller Chart-Hits, die bei den meisten Künstlern problemlos ganze Kompilationen füllen würden. Während die Rangfolge von Jacksons besten Titeln ein subjektives Unterfangen ist, zielt diese Liste darauf ab, die herausragenden künstlerischen Leistungen zu erkunden, die sein Erbe und seinen Einfluss in der Musikwelt definieren.

Jackson zeigte durch sein Songwriting, seine stimmliche Begabung und seinen ikonischen Tanz eine große Bandbreite an Emotionen und Stilen. Seine Fähigkeit, sich mit den wechselnden Landschaften der Popmusik weiterzuentwickeln und dabei authentisch er selbst zu bleiben, ist ein Beweis für seine einzigartige Kunstfertigkeit. Diese Liste feiert die Songs, die sein vielseitiges Talent unterstreichen, und hebt Tracks hervor, die kulturelle Grenzen überschritten und ihn als musikalisches Chamäleon etablierten.

10 Tag und Nacht arbeiten

Off The Wall (1979)

Während „Don’t Stop ‚Til You Get Enough“ Jacksons Aufstieg als Solokünstler markierte, veranschaulicht „Workin‘ Day And Night“ die kreative Synergie zwischen Jackson und Produzent Quincy Jones. Obwohl es nie Single-Status erreichte, diente dieser Track als B-Seite von „Rock With You“ und verkörperte die charakteristischen Elemente ihrer Zusammenarbeit – übertriebene Atemzüge, komplizierte Gesangsriffs und lebhafte Bläserarrangements, die später Jacksons Sound definieren sollten.

9 Schwarz oder Weiß

Gefährlich (1991)

Als erste Single aus dem Album „Dangerous“ wurde „Black Or White“ nicht nur ein kommerzieller Erfolg, sondern veranschaulichte auch Jacksons Fähigkeit, Genres zu verschmelzen. Mit einer Mischung aus Weltmusik, G-Funk-Einflüssen und einem einprägsamen Gitarrenriff stellt dieser Track den künstlerischen Höhepunkt von Jacksons Karriere in den frühen 90ern dar, während sein bahnbrechendes Musikvideo seine internationale Anziehungskraft demonstrierte.

8 Lied der Erde

HIStory: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Buch I (1995)

Jacksons Aktivismus kam in „Earth Song“ zum Ausdruck, einer emotionalen Hymne, die seine tief verwurzelte Sorge um die Menschheit und die Umwelt hervorhebt. Dieser ergreifende Song verlangt Aufmerksamkeit und verkörpert seinen humanitären Geist. Er schaffte es schließlich, in die Charts zu kommen, indem er beeindruckende Konkurrenten überholte. Seine bewegenden Texte und das mitreißende Arrangement zwingen die Zuhörer, über ihre Verantwortung gegenüber dem Planeten nachzudenken.

7 Schlag es

Thriller (1982)

„Beat It“ überschreitet die Grenzen zwischen Rock und Pop und bietet eines der bekanntesten Gitarrenriffs der Musikgeschichte, das Eddie Van Halen zu verdanken ist. Dieser Track schlägt mühelos eine Brücke zwischen den Genres und bietet eine Hymne des Widerstands neben bemerkenswerten Hooks, die Jacksons Vielseitigkeit und Genre-Beherrschung wirkungsvoll zur Schau stellen.

6 Schlecht

Schlecht (1987)

„Bad“ verkörpert Jacksons Entwicklung zu einem mutigen, innovativen Künstler. Die mitreißende Basslinie und die punkige Attitüde des Stücks machen es zu etwas Besonderem. Besonders Jacksons Zusammenarbeit mit aufstrebenden Straßentänzern im Musikvideo zeigt seine Offenheit für neue Ideen und Stile und stärkt seine Verbindung zur zeitgenössischen Kultur.

5 Ich kann einfach nicht aufhören, dich zu lieben

Schlecht (1987)

Die Wahl von Jacksons beliebtester Ballade löst oft erhebliche Diskussionen aus und führte zur Auswahl von „I Just Can’t Stop Loving You“. Die mitreißende Romantik und die üppige Produktion des Liedes fangen eine emotionale Tiefe ein, die bei den Zuhörern nachhallt, und balancieren gekonnt die Wärme des Textes und eine verträumte Melodie.

4 Sie kümmern sich nicht um uns

HIStory: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Buch I (1995)

Jacksons rohe, ungefilterte Wut kommt in „They Don’t Care About Us“ voll zur Geltung, einem kraftvollen sozialen Statement zu Themen wie Rassismus und Polizeibrutalität. Das perkussive Arrangement verstärkt seine Botschaft, während das begleitende, in Brasilien gedrehte Video einer bereits eindrucksvollen Erzählung eine ergreifende visuelle Ebene hinzufügt.

3 Billie Jean

Thriller (1982)

„Billie Jean“, einer von Jacksons langlebigsten Songs, überdauert die Zeit und bleibt ein fester Bestandteil der Popkultur. Mit seiner ikonischen Basslinie und dem bahnbrechenden Musikvideo hat Jacksons akribische künstlerische Arbeit einen Track geschaffen, der nicht nur ein Lied ist, sondern ein kultureller Meilenstein, verpackt in eine fesselnde Erzählung.

2 Glatter Verbrecher

Schlecht (1987)

„Smooth Criminal“ verkörpert Jackson von seiner coolsten Seite und zeigt sein unübertroffenes stimmliches Können und seine dynamische Bühnenpräsenz. Das ikonische Musikvideo erweckt den Song zum Leben und präsentiert unvergessliche Bilder und Choreographien, darunter Jacksons charakteristische Neigung, was seinen Status als legendäres Kunstwerk festigt.

1 Mann im Spiegel

Schlecht (1987)

Ähnlich wie John Lennons „Imagine“ ist „Man In The Mirror“ ein inspirierter Aufruf zum Handeln für globale Veränderungen. Mit seiner herzlichen Botschaft und außergewöhnlichen Komposition fesselt und inspiriert das Lied die Zuhörer und zeigt Jacksons außergewöhnliches Talent auf dem Höhepunkt. Seine bleibende Botschaft ist auch heute noch relevant und spiegelt das Gefühl wider, dass Veränderungen im Inneren beginnen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert